Corporate News zum Thema #Netz

04. Dezember 2023

Telefonie der nächsten Generation:

Markus Söder führt erstes Hologramm-Telefonat über das 5G-Netz von O2 Telefónica

Premiere bei O2 Telefónica: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat erstmals die holografische Telefonie über 5G in München getestet. Anlässlich der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Mobilfunknetzes von O2 Telefónica war Markus Söder zu Gast im O2 Tower.
04. Dezember 2023

Schnelles 5G für Bahnreisende:

O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke

In Mecklenburg-Vorpommern entsteht eine Gigabit-Testrecke, an der schnelle 5G-Verbindungen für Bahnreisende erprobt werden.
30. November 2023

Netzausbaumaßnahmen auf einen Klick:

O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an

O2 Telefónica investiert jedes Jahr eine Milliarde Euro in den Ausbau des O2 Netzes und der eigenen Services. Jetzt können O2 Kund:innen nachvollziehen, ob bei ihnen demnächst ausgebaut wird.
29. November 2023

O2 Telefónica meistert Jubiläums-Netztest:

connect zeichnet O2 Netz erneut mit Note „Sehr gut“ aus

Damit behauptet das Netz zum vierten Mal in Folge seine sehr gute Bewertung in dem renommierten Branchenvergleich.
06. November 2023

American Football schlägt Fußball:

NFL-Game Chiefs gegen Dolphins sorgt für neuen Datenrekord im Frankfurter Stadion

Die Fans während der Partie des amtierenden Superbowl-Siegers Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins am 5. November nutzten in Spitzenzeiten mehr mobile Daten als je zuvor.
12. Oktober 2023

25 Jahre Netzausbau:

O2 Telefónica prägt deutschen Mobilfunkmarkt mit einzigartiger Erfolgsgeschichte

Anlässlich des Jahrestags appelliert CEO Markus Haas, das volle Potenzial des Mobilfunks für eine nachhaltige Zukunft Deutschlands zu nutzen.
02. Oktober 2023

„5G Plus“ startet im gesamten 5G Netz von O2:

O2 Telefónica aktiviert neueste Netztechnologie für die Digitalisierung Deutschlands

Mit „5G Plus“ bezeichnet O2 Telefónica die 5G-Standalone-Technologie (5G SA), bei der das Unternehmen ausschließlich die für 5G vorgesehenen Frequenzen nutzt.
11. September 2023

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023:

O2 Telefónica zieht positives Zwischenfazit zur Einführung von Cell Broadcast

Es wird wieder laut in Deutschland: Am 14. September 2023 ist bundesweiter Warntag. Ab 11 Uhr heulen alle Sirenen. Zeitgleich senden Millionen Smartphones einen Probealarm aus. Denn seit 23. Februar 2023 ist auch die neue Cell Broadcast-Technologie Teil des Warnmittel-Mixes, um die Bevölkerung vor möglichen Gefahren zu warnen. Das O2 Netz spielt dabei eine entscheidende Rolle: Kein anderes Mobilfunknetz in Deutschland verbindet so viele Menschen.
06. September 2023

Startschuss für das O2 Wiesn-Netz:

O2 Telefónica bietet noch mehr 5G auf dem Oktoberfest 2023

Mit dem Start des Oktoberfests 2023 sorgt das eigens aufgebaute O2 Wiesn-Netz dafür, dass Besucher:innen jederzeit miteinander in Kontakt bleiben und ihre Eindrücke mit den Daheimgebliebenen teilen können.
16. August 2023

O2 geht beim Highfield in den Festival-Endspurt:

Mobile 5G-Stationen sorgen für starkes Netz

Highfield, Wacken, Rock am Ring: O2 Telefónica versorgt dieses Jahr rund 30 Großveranstaltungen mit mobilen Sendestationen. Damit sind O2 Kund:innen vor Ort bestens vernetzt und können ihre Festival-Highlights miteinander teilen. Jetzt geht der Festivalsommer in den Endspurt.
03. August 2023

5G-Sommer:

O2 baut 5G-Netz in deutschen Urlaubsregionen aus

5G von der Nord- und Ostsee bis in die Alpen: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica baut sein modernes 5G-Netz gezielt in beliebten deutschen Urlaubsregionen aus und versorgt bereits zahlreiche touristische Hotspots in der Bundesrepublik mit 5G.
20. Juli 2023

O2 Telefónica und Ericsson gehen nächsten 5G Entwicklungsschritt:

Erstes Cloud RAN im 26 GHz-Bereich in Europa liefert über 4 Gbit/s

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Netzausrüster Ericsson gehen den nächsten Entwicklungsschritt für moderne 5G-Netze: Die Unternehmen haben die erste Ericsson Cloud RAN-Lösung in Europa im Mobilfunknetz implementiert. Bei der neuartigen Cloud RAN-Architektur werden Teile des Funkzugangsnetzes (RAN) virtualisiert. Im Wayra Innovation Hub – der Startup-Schmiede von O2 Telefónica in München – setzten die Unternehmen mit der „Datendusche“ einen datenintensiven Anwendungsfall erfolgreich um.
17. Juli 2023

Fortschritt beim Pakt Digitale Infrastruktur:

Kommunen und Mobilfunkunternehmen einigen sich auf vereinfachte Nutzung von kommunalen Liegenschaften für Mobilfunkanlagen

Die Kommunen im Freistaat Bayern haben sich mit den bundesweiten Mobilfunkbetreibern und Funkmastbetreibern auf einen gemeinsamen Mustervertrag sowie ein passendes Entgeltmodell für die Anmietung kommunaler Liegenschaften geeinigt. Damit kommen die Beteiligten bei der Umsetzung des Pakts Digitale Infrastruktur einen entscheidenden Schritt voran.
13. Juni 2023

Start des Projekts "Gigabit Innovation Track":

5G-Mobilfunk am Gleis rückt näher

Die Deutsche Bahn (DB), der Netzwerkausrüster Ericsson, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Funkmastbetreiber Vantage Towers entwickeln gemeinsam ein Konzept, wie in Deutschland eine umfassende 5G-Mobilfunkinfrastruktur entlang der Gleise aufgebaut werden kann.
15. Mai 2023

Smart City Frankfurt am Main:

O2 Telefónica, Mainova und 5G Synergiewerk verwandeln Straßenleuchten in 5G-Hotspots und digitale Gießkannen

In der Mainmetropole Frankfurt werden Straßenleuchten zu 5G-Standorten umgebaut, um das 5G-Mobilfunknetz zu verdichten. Gleichzeitig werden sie durch die Integration eines Bewässerungssystems inklusive externem Wassertank zu smarten digitalen Gießkannen für umliegende Bäume. In einem Pilotprojekt setzen die 5G-Synergiewerk GmbH, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Energieversorger und Anbieter für smarte Energielösungen Mainova ein innovatives Smart City-Konzept um.
10. Mai 2023

Standpunkt:

Frequenzverlängerung für Versorgungssicherheit, Infrastrukturausbau und Wettbewerb

Im Jahr 2025 laufen Frequenznutzungsrechte in den Bereichen 800 MHz, 1800 MHz und 2600 MHz aus.
04. April 2023

Netzausbau im ersten Quartal 2023:

O2 Telefónica treibt Digitalisierung in Deutschland voran

O2 Telefónica hat sein O2 Netz im ersten Quartal 2023 fokussiert ausgebaut und sorgt bundesweit für eine bessere Mobilfunkversorgung.
30. März 2023

Kein Stillstand trotz Streik:

Was Deutschland am Megastreiktag bewegt hat

Die Angst vor dem kompletten Stillstand und das Medienecho im Vorfeld waren groß: Am 27. März haben große Teile des öffentlichen Dienstes und der Zugführer:innen in Deutschland gestreikt. Wie schwer die Auswirkungen auf die Mobilität waren, zeigt eine Auswertung von O2 Telefónica und Teralytics von anonymisierten und aggregierten Mobilfunkdaten bundesweit und regional. Um die Auswirkungen der Mobilitätseinschränkungen ins Verhältnis zu setzen, wurde der Streiktag mit einem regulären Montag verglichen.
09. März 2023

Warntag in Bayern und Nordrhein-Westfalen:

Erfolgreiche Testwarnung erreicht rund zehn Millionen Kundinnen und Kunden

Das seit vergangenem Jahr betriebene Cell-Broadcast-Warnsystem des Bundes und der Bundesländer hat einen weiteren Härtetest im O2 Netz erfolgreich bestanden.
07. März 2023

Mobilitätsdaten analysiert:

Streikwoche in Deutschland – wie groß waren die Auswirkungen auf die Mobilität?

O2 Telefónica hat in Kooperation mit dem Analysepartner Teralytics AG auf Basis anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten analysiert, wie sich die Mobilität der Menschen verändert, wenn der öffentliche Personennahverkehr sowie andere Mobilitätsträger durch Ausfälle wie etwa Streiks beeinträchtigt sind.
28. Februar 2023

Weichenstellung für die digitale Zukunft der Logistik:

O2 Telefonica und Arvato Supply Chain Solutions nehmen 5G-Logistik-Campus in Betrieb

Arvato Supply Chain Solutions setzt in seinen Logistikzentren auf neueste Mobilfunktechnologie und hat jetzt am Standort Marienfeld in Ostwestfalen-Lippe ein 5G-Standalone-Campusnetz von O2 Telefónica in Betrieb genommen. Dieses ist nicht an ein öffentliches Netz angebunden und funkt auf einer Fläche von 32.000 Quadratmetern. So werden die 280 Mitarbeitenden sowie Scanner und Logistiksysteme am Standort mit modernster Mobilfunktechnologie versorgt, was die tägliche Arbeit erleichtert.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16