Corporate News zum Thema #Netz

04. Dezember 2018

Auch der connect Netztest 2018 bestätigt:

O2 Netz bietet eine deutlich verbesserte Netzqualität

Eine klare Notenverbesserung sowie ein Zugewinn um stolze 127 Punkte im aktuellen connect Netztest 2018 bestätigen: Telefónica Deutschland hat die Netzqualität seines O2 Netzes bundesweit massiv verbessert. Dieser Sprung nach vorne wäre für das O2 Netz ohne die verschärften Messkriterien in diesem Jahr sogar noch viel deutlicher ausgefallen. Das Unternehmen ist der einzige deutsche Anbieter, […]
26. November 2018

Note „Gut“ dank deutlich verbesserter Netzqualität:

„Quantensprung“ für O2 im großen CHIP-Netztest

Ein klares „Gut“* für das O2 Netz und der Sprung um fast eine ganze Wertungsnote gegenüber dem Vorjahr (von 3,1 auf 2,2): Die Ergebnisse des aktuellen bundesweiten CHIP-Netztests zeigen deutlich, dass Telefónica Deutschland dank umfangreicher Netzmaßnahmen die Netzqualität für seine Kunden stark verbessert hat. Das Fachmagazin CHIP nennt es sogar einen „Quantensprung“. Auch in den […]
20. November 2018

Telefónica Deutschland verbessert O2 Netz:

Positive Wirkung der Netzintegration in weiteren Städten

Telefónica Deutschland hat die Modernisierung und den Ausbau seines O2 Mobilfunknetzes im Jahr 2018 erfolgreich vorangetrieben. Speziell die Netzintegration von O2 und E-Plus hat große Fortschritte gemacht und in zahlreichen Gebieten die Netzqualität verbessert. Das bestätigen aktuelle Messergebnisse des Netztest-Spezialisten P3 für Großstädte wie Köln oder Leipzig. Da sich die Netzintegration derzeit bundesweit im Endspurt […]
15. November 2018

Highspeed-Anbindungen für mehr als 1.500 Mobilfunkstandorte:

Telefónica Deutschland nutzt leistungsstarke Glasfaser-Infrastruktur von GasLINE

Telefónica Deutschland lässt mehr als 1.500 Mobilfunkstandorte an die leistungsstarke Netzinfrastruktur von GasLINE anbinden, um sie auf die Zukunftstechnologie 5G sowie auf neue digitale Anwendungen vorzubereiten. Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit mehreren Jahren erfolgreich bei der Glasfaseranbindung von Mobilfunkstandorten sowie im Backbone-Bereich und haben nun einen Vertrag über ein zusätzliches, umfassendes Ausbauprogramm unterzeichnet. Telefónica […]
12. November 2018

SZ-Interview mit Markus Haas:

„Nur mit Torhütern gewinne ich kein Spiel“

CEO Markus Haas im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über die nächste Mobilfunkgeneration 5G, weiße Flecken in der Mobilfunkversorgung und die fehlende europäische Digitalisierungspolitik. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Der vollständige Text ist am 12. November 2018 in der Süddeutschen Zeitung erschienen.
06. November 2018

Namensbeitrag von Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland:

Wir brauchen einen zielgerichteten 5G Ausbau

Zurecht diskutieren wir aktuell leidenschaftlich über die Vergabe der 5G Frequenzen sowie den Ausbau der Mobilfunknetze in Deutschland. Und auch die Forderung nach gleicher Behandlung von Land und Stadt ist berechtigt. Entscheidend ist dabei aber, Bedarfe, Möglichkeiten und Ziele genau zu betrachten. Nur wenn wir planvoll bei der Frequenzvergabe und dem Infrastrukturausbau vorgehen und investitionsfördernde […]
30. Oktober 2018

Telefónica Deutschland baut stetig weiter aus:

O2 Netz im Jahr 2018 bereits um rund 5.000 LTE-Stationen erweitert

Telefónica Deutschland setzt den umfassenden Ausbau seines LTE-Netzes konsequent fort. Allein im dritten Quartal 2018 hat Telefónica Deutschland knapp 2.000 neue LTE-Stationen errichtet und bestehende Standorte mit zusätzlichen LTE-Kapazitäten aufgerüstet. Insgesamt wurde das O2 Netz in diesem Jahr damit bereits um rund 5.000 LTE-Stationen erweitert. Zum Vergleich: Die neu mit LTE versorgte Fläche ist deutlich […]
22. Oktober 2018

Verbessertes Klangbild:

Vodafone- und O2 Kunden telefonieren netzübergreifend in ausgezeichneter Sprachqualität

Telefónica Deutschland und Vodafone haben die Sprachqualität für netzübergreifende Telefonate ihrer Kunden weiter verbessert. Vodafone- und O2 Kunden profitieren ab sofort stets vom bestmöglichen Sprachstandard und einem deutlich optimierten Klangbild, wenn sie im GSM (2G)-, UMTS (3G)- und LTE (4G)-Netz sowie per Voice over WiFi (VoWiFi) miteinander telefonieren. Bereits seit dem vergangenen Jahr können sich […]
10. Oktober 2018

So viel Datenvolumen wurde noch nie gezapft:

Telefónica-Kunden verbrauchen 60 Terabyte auf dem Oktoberfest 2018

Das Oktoberfest lud seine Besucher vom 22. September bis 7. Oktober 2018 wieder zu einem einzigartigen und rekordverdächtigen Wiesn-Spektakel ein. Dabei ist es insbesondere die mobile Datennutzung, die jährlich neue Rekorde bricht. Ein leistungsstarkes und zuverlässiges O2 Netz sorgte während des Oktoberfests 2018 dafür, dass Telefónica-Kunden ausgelassen feiern konnten und in diesem Jahr so viel […]
08. Oktober 2018

Leistungsfähige Glasfaseranbindungen:

Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland treiben Netzausbau gemeinsam voran

Die Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland bündeln ihre Kräfte, um den Ausbau ihrer Mobilfunknetze beschleunigt voranzutreiben. Beide Unternehmen vereinbarten, langfristig insgesamt mindestens 5.000 Mobilfunkstandorte der Telefónica Deutschland an die leistungsfähige Glasfaserinfrastruktur der Telekom anzubinden. Die Deutsche Telekom kann die daraus erzielten Synergien wiederum unmittelbar für den eigenen Netzausbau nutzen. Diese Kooperation hat nicht nur einen […]
28. September 2018

Mobilfunkerklärung:

Gemeinsam für eine bessere Netzabdeckung in Hessen

Die deutschen Mobilfunknetzbetreiber haben heute mit dem hessischen Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in der Staatskanzlei in Wiesbaden eine Erklärung für eine bessere Netzabdeckung unterschrieben. Gemeinsam wollen sie die letzten Mobilfunklücken in Hessen schließen. Das Land Hessen plant dafür ein Förderprogramm über 50 Millionen Euro aufzulegen, das die Kommunen beim Bau von Infrastruktur […]
21. September 2018

Frequenzauktion:

Die 5G-Vergaberegeln sind nicht gut genug

Die Vergaberegeln für den neuen 5G-Mobilfunkstandard sind ein wichtiger Baustein für Deutschlands künftige digitale Infrastruktur. Um Breitband auf Weltniveau liefern zu können, braucht es investitionsförderndere Regeln, als die gerade von der Bundesnetzagentur vorgestellten Pläne. Ein großes Thema bestimmt seit Monaten die öffentliche Debatte im Telekommunikationsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Rückstand in der digitalen Infrastruktur aufholen […]
19. September 2018

Auf zur Wiesn 2018:

Auf dem Oktoberfest unbeschwert im O2 Netz kommunizieren

Ab dem 22. September ist das größte Volksfest der Welt das Ereignis in der bayerischen Landeshauptstadt. Darüber hinaus ist das Fest ein Anziehungspunkt, beliebt bei Einheimischen und zahlreichen Touristen aus dem In- und Ausland. Telefónica sorgt daher auch in diesem Jahr für eine sehr gute Mobilfunkversorgung auf dem Gelände. Ein kleiner Blick zurück: Alljährlich im […]
18. September 2018

Alternative Breitband-Technologie:

Telefónica Deutschland und Samsung testen 5G Fixed Wireless Access Zugänge in Deutschland

Telefónica Deutschland und Samsung Electronics haben den Test von 20 Fixed Wireless Anschlüssen (FWA) in Deutschland vereinbart. Unmittelbar nach dem Aufbau sollen bis zu 20 Haushalte in Hamburg ab November über einen Zeitraum von drei Monaten die Gigabit-Technologie in Deutschland testen. Konkret wird Samsung den Testaufbau mit einer vollständigen End-to-End-Lösung im Bereich der Millimeterwellen (26 […]
16. September 2018

CEO Markus Haas im Gespräch mit der Welt am Sonntag:

Mit dem neuen Spektrum ist eine Flächenversorgung nicht machbar

Anlässlich eines Feierabendgesprächs sprach CEO Markus Haas mit der Welt am Sonntag über seine Freizeitgestaltung in den Bergen und warum derzeit so hitzig über die aktuelle und künftige Mobilfunkversorgung in Deutschland diskutiert wird. Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine gekürzte Fassung des Interviews, das am 16. September in der Welt am Sonntag erschienen ist.
14. September 2018

Mobilfunkpakt in Bayern:

Politik und Wirtschaft für eine bessere Mobilfunkversorgung

Für eine bessere Versorgung in Bayern haben die Mobilfunknetzbetreiber mit Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer und dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag heute einen Mobilfunkpakt vereinbart. Die Bayerische Staatsregierung will ein Förderprogramm zur Verfügung stellen, mit dem die Kommunen passive Infrastruktur in den weißen Flecken errichten und an die Mobilfunknetzbetreiber vermieten können. Politik, Netzbetreiber und kommunale […]
08. September 2018

CEO Markus Haas im Tagesspiegel-Interview:

„An unserem Ausbau hängen Schlüsseltechnologien in ganz Deutschland“

In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ äußert sich Telefónica Deutschland CEO Markus Haas zu den Herausforderungen der digitalen Infrastruktur in Deutschland sowie zu den geplanten Vergaberegeln für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine gekürzte Fassung des Interviews. Das komplette Gespräch erschien am 8. September 2018 im Tagesspiegel. Herr Haas, viele Menschen […]
23. August 2018

Enhanced Voice Services:

Brillantes Hörvergnügen im LTE-Netz von O2

Telefónica Deutschland hat den Sprach-Standard „Enhanced Voice Services (EVS)“ erfolgreich in seinem bundesweiten LTE-Mobilfunknetz implementiert. Der neue Sprachstandard ist technisch gesehen eine Weiterentwicklung von AMR-WB (Adaptive Multi-Rate Wideband) – O2 Kunden im LTE-Netz telefonieren damit nun in exzellenter Full-HD-Voice-Qualität. Mittels EVS werden Telefongespräche nochmals deutlich klarer und natürlicher übertragen als bisher – EVS überträgt den […]
01. August 2018

Netzintegration zeigt Wirkung:

O2 Netz in München sichert sich Note „gut“ im connect Netztest und liefert die beste LTE-Versorgung

Kein Netzbetreiber versorgt Kunden in München besser mit LTE als O2 – das ist das Ergebnis eines aktuellen Netztests der Fachzeitschrift connect zur Mobilfunkversorgung in der bayerischen Landeshauptstadt. Insgesamt konnte sich das neue, gemeinsame O2 Netz in München die Note „gut“ (830 Punkte) sichern und damit in puncto Netzqualität im Vergleich zum bundesweiten Netztest 2017 […]
26. Juli 2018

Telefónica Deutschland treibt LTE-Ausbau voran:

LTE-Netz im Jahr 2018 bereits um deutlich mehr als 3.000 LTE-Stationen erweitert

Telefónica Deutschland setzt derzeit massiv auf den bundesweiten LTE-Ausbau. Für ein verbessertes Netzerlebnis seiner Kunden errichtet das Unternehmen sowohl in urbanen als auch in ländlichen Gebieten zahlreiche neue LTE-Stationen und erhöht vorhandene Kapazitäten. Im ersten Halbjahr 2018 hat der Telekommunikationsanbieter bereits deutlich mehr als 3.000 zusätzliche LTE-Stationen errichtet bzw. vorhandene LTE-Standorte weiter aufgerüstet. Das entspricht […]
24. Juli 2018

Bestens versorgt auf dem Deichbrand-Festival in Cuxhaven:

Telefónica verstärkte das O2 Mobilfunknetz mit zusätzlichen Basisstationen

Ob die Rheinkirmes, das Maschseefest oder die Kieler Woche: Auf vielen großen Veranstaltungen mit entsprechend hohen Besucherzahlen errichtet Telefónica zusätzliche Mobilfunkanlagen, installiert auf speziellen LKWs. So auch beim Deichbrand-Festival vom 19. bis 22. Juli am Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz. Wie so oft im Leben hat es auch bei Cuxhaven an der Nordsee irgendwann ganz klein angefangen. Im […]
12. Juli 2018

Mobilfunkpakt für Deutschland:

Politik und Wirtschaft wollen gemeinsam Funklöcher stopfen

Gute Nachrichten vom heutigen Mobilfunkgipfel, zu dem Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur nach Berlin eingeladen hatte: Alle Beteiligten aus Bund, Ländern, kommunalen Spitzenverbänden und Wirtschaft haben gemeinsam eine ambitionierte Erklärung auf den Weg gebracht, um weiße Flecken in Deutschland zu schließen. Telefónica Deutschland hat bereits seit Anfang des Jahres dafür geworben, dass […]
10. Juli 2018

Netz der Zukunft:

Telefónica Deutschland startet umfangreiche Glasfaser-Kooperation mit NGN FIBER NETWORK

Auf dem Weg zum Mobilfunknetz der Zukunft lässt Telefónica Deutschland einen Teil seiner Mobilfunkstandorte durch das unterfränkische Unternehmen NGN FIBER NETWORK KG (NGN) mit schnellen Glasfaserleitungen anbinden. Ziel des Netzbetreibers ist es, damit die Leistungsfähigkeit des eigenen LTE-Netzes weiter zu verbessern und gleichzeitig das Fundament für ein bundesweites 5G-Netz zu legen, welches deutlich bessere Datenraten, […]
26. Juni 2018

Netzintegration läuft auf Hochtouren:

Das neue O2 Netz ist in immer mehr Städten und Regionen verfügbar

Das europaweit einzigartige Großprojekt Netzintegration läuft derzeit bundesweit auf Hochtouren und macht in allen Regionen große Fortschritte. Den Zusammenschluss der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus hat Telefónica Deutschland bereits in einigen deutschen Großstädten und ländlichen Regionen erfolgreich abgeschlossen. Unter anderem profitieren Mobilfunkkunden in den Städten München, Stuttgart, Halle (Saale), Braunschweig, Potsdam sowie in Süddeutschland und […]
18. Juni 2018

Mobilfunkanlagen an Hochbahn-Standorten umgebaut:

Das neue O2 Netz mit mehr LTE-Kapazitäten auf allen vier Linien der Hamburger Hochbahn

Telefónica Deutschland hat den Zusammenschluss der Mobilfunknetze von O2 und E-Plus auf den unterirdischen Strecken der Hamburger Hochbahn erfolgreich abgeschlossen. Alle Mobilfunkkunden im neuen O2 Netz unter der Hansestadt profitieren damit von einem deutlich besseren Nutzererlebnis. Insbesondere die LTE-Versorgung in den Tunneln und an den rund 45 unterirdischen Bahnhöfen innerhalb Hamburgs wurde deutlich ausgebaut. Das […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16