Corporate News zum Thema #Netz

09. Mai 2018

Connect conference – the future of telecommunications and services:

Telefónica für Einführung von 5G gerüstet

Bei der „connect 5G conference“ am 3. Mai 2018 im Münchener Hilton Airport Hotel sprachen hochkarätige Experten der Mobilfunkbranche über die Chancen und Herausforderungen von 5G. Cayetano Carbajo Martín, CTO und Managing Director Networks von Telefónica Deutschland, leitete die Vortragsreihe mit seiner Keynote ein. Er ist überzeugt, dass Telefónica Deutschland mit ihren derzeitigen 4,5- und […]
30. April 2018

Telefónica unterstützt Testfeld für digitalen Rundfunk:

Konsortium „5G Today“ erhält Förderbescheid des Freistaates Bayern

Am Senderstandort Wendelstein des Bayerischen Rundfunks entsteht derzeit ein 5G-Testfeld zur TV-Übertragung im bayerischen Oberland. Unter dem Namen „5G Today“ betreibt Telefónica dort ein gemeinsames Projekt mit dem Antennenhersteller Kathrein sowie dem Messtechnik-Spezialisten Rohde & Schwarz. Am 13. April wurde dem Forschungsprojekt vom bayerischen Wirtschafts- und Technologieminister Franz Josef Pschierer der Förderbescheid der Bayerischen Forschungsstiftung […]
24. April 2018

Glasfaseranbindungen für mobile Highspeed-Anwendungen:

Telefónica Deutschland treibt Netzausbau mit Glasfasertechnologie von NGN FIBER NETWORK KG voran

Telefónica Deutschland treibt den Ausbau seines Mobilfunknetzes mit schnellen Glasfaseranbindungen beschleunigt voran. Ziel des Unternehmens ist es, die Leistungsfähigkeit des eigenen LTE-Netzes weiter zu verbessern und gleichzeitig das Fundament für ein bundesweites 5G-Netz zu legen. Dafür hat das Unternehmen einen entsprechenden Kooperationsvertrag mit dem Telekommunikationsdienstleister NGN FIBER NETWORK KG (NGN) über ein mehrjähriges Ausbauprojekt unterzeichnet. […]
17. April 2018

LPWA-Netzwerke:

Die Basis für das Internet der Dinge

Nach Ansicht zahlreicher Experten und Marktforschungsinstitute sollen weltweit bis zum Jahr 2020 mehrere Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sein. Diese imposante Größenordnung lässt die Welle erahnen, die auf die nächste Generation im Mobilfunk zurollt. In vielen Bereichen werden netzwerkfähige Geräte nach den Vorstellungen der Entwickler in naher Zukunft alles und jeden digital miteinander vernetzen. […]
13. April 2018

Interview mit der Rheinischen Post:

„Deutschland muss bei 5G vorne sein“ - CEO Markus Haas

5G, Glasfaserausbau, Regulierung, Frequenzvergabe – Deutschland stellt die Weichen für seine künftige digitale Infrastruktur. In einem Gespräch mit der Rheinischen Post zeigt CEO Markus Haas Wege auf, wie Deutschland hier einen großen Schritt nach vorne machen kann. Wir zitieren an dieser Stelle Auszüge, das vollständige Gespräch steht in der Printausgabe der Rheinischen Post vom 13. […]
21. März 2018

Gemeinsames Forschungsprojekt in Bayern:

Telefónica unterstützt 5G-Testfeld für digitalen Rundfunk

Neben existierenden Projekten wie TechCity und „5G Connected Mobility“ unterstützt Telefónica Deutschland seit Anfang des Jahres ein weiteres 5G-Vorhaben. Am Senderstandort Wendelstein nahe Rosenheim entsteht derzeit ein Testfeld für den Rundfunk über 5G im Frequenzbereich um 700 MHz. Hier gehen die Projektbeteiligten der Frage nach, wie sich die 5G-Technologie zukünftig mit Blick auf eine großflächige […]
28. Februar 2018

Zusammenarbeit von Telefónica Deutschland und Huawei bekräftigt:

„4.5G-TechCity“ bekommt 5G-Technik für Ausbau gemeinsamer Forschung

Am 27. Februar 2018 haben Vertreter von Telefónica Deutschland und Huawei bei einem Treffen auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Münchner TechCity-Projekts unterstrichen. Auf dem Huawei-Stand in Halle 1 des Messegeländes Fira Gran Via unterzeichneten die Partner eine neue Vereinbarung. Diese verlängert die Kooperation im Rahmen des […]
28. Februar 2018

Alle Ergebnisse aus dem Projekt „TechCity“ auf einen Blick:

Telefónica präsentiert wichtige 4.5G-Entwicklungen auf neuer Website

Das im Jahr 2016 gestartete „TechCity“-Projekt zur Weiterentwicklung der 4.5G-Technologie brachte in dieser Zeit viele interessante technische Neuerungen hervor. Alle Meilensteine und Innovationen aus dem Projekt hat Telefónica auf einer neuen, eigens dafür gestalteten Website online gestellt. Auf diesem Info-Hub werden auch zukünftig Informationen aus dem Projekt wie beispielsweise die neuesten Tests und Forschungsergebnisse, gewonnen […]
26. Februar 2018

Kooperation beim Netzausbau:

Telefónica Deutschland setzt weiterhin auf Single RAN-Technologie von Huawei

Telefónica Deutschland treibt die Netzintegration von O2 und E-Plus sowie den kontinuierlichen Netzausbau zügig voran. Unter anderem setzt das Unternehmen dabei weiterhin auf den Telekommunikationsausrüster und Kooperationspartner Huawei. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde vor Kurzem verlängert. Für die laufende Netzintegration und den Netzausbau investiert Telefónica Deutschland unter anderem in neue technische Lösungen, die auf der sogenannten […]
24. Februar 2018

Telefónica und Huawei verstärken Zusammenarbeit:

Gemeinsame Entwicklung in München unterstützt Ausbau von 4.5G-Netzen in Südamerika

Telefónica und Huawei haben die Einführung der LTE-Ausbaustufe 4.5G in Bogotá, Monterrey und Rio de Janeiro vereinbart. Aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Videodiensten und Echtzeit-Gaming auf mobilen Geräten steigt der Datenverkehr in seinem Volumen über Smartphones bei Telefónica sehr schnell an. Der Ausbau von 4.5G in den dicht besiedelten Gebieten dieser Städte, die einen großen […]
21. Februar 2018

Mehr Highspeed für Deutschland:

Vodafone und Telefónica Deutschland wollen bei schnellen Glasfaseranbindungen im Mobilfunknetz kooperieren

Vodafone und Telefónica Deutschland wollen die Anbindung ihrer Mobilfunkstandorte an schnelle Glasfasertechnologie beschleunigt vorantreiben. Die beiden Unternehmen haben sich grundsätzlich darüber verständigt, einen Vertrag für die Durchführung eines Projekts zu unterzeichnen, um einen Teil ihrer glasfaserbasierten Anbindungen künftig gemeinsam zu nutzen. Ab Juli 2018 soll die vorhandene Glasfasertechnologie von gemeinsamen oder benachbarten Mobilfunkstandorten der beiden […]
08. Februar 2018

Nach LTE nun auch für UMTS:

Telefónica-Kunden nutzen ausgezeichnete HD Voice-Sprachqualität für Telefonate zwischen Mobilfunk- und Festnetz

Telefónica Deutschland bietet seinen Kunden ausgezeichnete HD Voice-Sprachqualität ab sofort auch für Telefonate zwischen dem eigenen UMTS (3G)-Mobilfunknetz und dem Festnetz. Damit baut Telefónica Deutschland die HD Voice-Nutzung für seine Kunden weiter aus. Innerhalb des Mobilfunknetzes profitieren Kunden von Telefónica Deutschland bereits seit Längerem über das UMTS- und LTE-Netz von HD Voice. Auch zwischen dem […]
05. Februar 2018

Verbesserte Sprachqualität und erweiterte Netzabdeckung:

Telefónica Deutschland schaltet VoLTE und VoWiFi für alle Kunden frei

Als erster Netzbetreiber in Deutschland bietet Telefónica Deutschland künftig allen Kunden seiner Eigen- und Partnermarken die Sprachtelefonie über LTE und WLAN an. Dies schließt gleichermaßen Postpaid- und Prepaid-Kunden ein. Durch die Nutzung dieser Technologien, dem sogenannten „Voice over LTE (VoLTE)“ und „Voice over WiFi (VoWiFi)“, profitieren Kunden bei Telefonaten ohne Mehrkosten von einer verbesserten Sprachqualität […]
31. Januar 2018

Auf dem Weg zu 5G:

Nokia und Telefónica vereinbaren Aufbau eines „Early 5G Innovation Clusters“

Der Mobilfunk-Systemtechnikhersteller Nokia und der Netzanbieter Telefónica Deutschland verstärken ihre Zusammenarbeit mit Blick auf die zukünftige Einführung von 5G in Deutschland. In einem ersten Schritt wollen die beiden Unternehmen zunächst im Münchner Testlabor von Telefónica die Entwicklung von 4G bzw. 4.5G maßgeblich vorantreiben. Dabei stehen nutzerrelevante Erweiterungen im Vordergrund. Im Laufe des Jahres soll zusätzlich […]
29. Januar 2018

Mutig wie Macron:

So kommt Deutschland auf die digitale Überholspur

In einem Kommentar in der Frankfurter Allgemeine Zeitung benennt Telefónica Deutschland CEO Markus Haas Irrwege der deutschen Frequenzpolitik und zeigt am Beispiel von Frankreich Wege auf, wie der dringend erforderliche Breitbandausbau in Deutschland privatwirtschaftlich gemeistert werden kann*: Ich habe drei große Auktionen von Mobilfunkfrequenzen miterlebt. 2000, 2010 und 2015 versteigerte der Bund Nutzungsrechte für den […]
09. Januar 2018

„Netzwetter“ der Fachzeitschrift connect:

Telefónica-Netz überzeugt bei Kundenmessungen

In ihrem aktuellen „Netzwetter“-Bericht hat die Fachzeitschrift connect das Thema Netzversorgung sowie die real erreichbaren Geschwindigkeiten der drei Netzbetreiber einmal genauer unter die Lupe genommen. Das Netz von Telefónica Deutschland kann dabei insbesondere mit einer guten Breitbandversorgung sowie einer hervorragenden Signalstärke überzeugen. Damit bietet das Telefónica-Netz ein solides Fundament für mobile Freiheit. Für das „Netzwetter“ […]
03. Januar 2018

Silvesternacht 2017/18:

Telefónica-Netz mit Rekordwerten bei der mobilen Datennutzung

Zu einem gelungenen Silvesterabend gehören Feuerwerk, Musik und eine fröhliche Stimmung. Natürlich dürfen auch gegenseitige Glückwünsche und das Teilen der eigenen Partyfotos per Smartphone nicht fehlen. Während ausgelassen gefeiert wird, läuft das Mobilfunknetz zur Höchstform auf. Auch in diesem Jahr verzeichnete das Netz von Telefónica Deutschland wieder neue Rekordwerte bei der mobilen Datennutzung an Silvester. […]
09. Dezember 2017

Messungen der Nutzer im COMPUTER BILD Netztest 2017 bestätigen:

Telefónica Deutschland trotz des Großprojekts Netzintegration mit überzeugender Netzqualität

Die Messungen der Nutzer im aktuellen Netztest der Fachzeitschrift COMPUTER BILD (Ausgabe 26 vom 9. Dezember 2017) bescheinigen dem Netz von Telefónica Deutschland trotz laufender Netzintegration eine stabile Netzperformance. „Unsere Kunden haben die Qualität unseres Netzes getestet – und unser Netz hat diesen Test bestanden“, sagt Markus Haas, Vorsitzender des Vorstands von Telefónica Deutschland. „Natürlich […]
05. Dezember 2017

Telefonate in ausgezeichneter Sprachqualität:

Telefónica-Kunden telefonieren jetzt mit HD Voice ins Vodafone-Netz

Ab sofort telefonieren Kunden von Telefónica Deutschland über das LTE-Netz in bester Sprachqualität ins deutsche Vodafone-Mobilfunknetz – und anders herum. Durch die Freischaltung von HD Voice profitieren Telefónica- und Vodafone-Kunden von einem natürlicheren Klangbild wie in persönlichen Gesprächen sowie von schnelleren Rufaufbauzeiten von wenigen Sekunden. Grundlage dafür ist, dass die Sprachpakete bei HD Voice durch […]
24. November 2017

Netztests 2017:

Telefónica Deutschland treibt Netzintegration mit Hochdruck voran

Telefónica Deutschland treibt die Integration der beiden Mobilfunknetze von O2 und E-Plus mit Hochdruck voran. Das Unternehmen liegt im Plan und wird die eigentlichen Integrationsarbeiten bis Jahresende 2018 erfolgreich umgesetzt haben. Der heute veröffentlichte CHIP Netztest bestätigt, dass die Kunden trotz der umfassenden Integrationsarbeiten von einer stabilen Netzqualität profitieren. Angesichts erneut verschärfter Messkriterien hat sich […]
18. Oktober 2017

Zweite Phase des 4G-Ausbaus im Berliner Untergrund:

Telefónica optimiert schnelle Datendienste in der BVG

Die Berliner U-Bahn wird fit für die Zukunft. In einem gemeinsamen Projekt der drei deutschen Netzanbieter – Telefónica Deutschland, Deutsche Telekom und Vodafone – mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) wird das Mobilfunknetz der Hauptstadt in den kommenden Monaten optimiert. Unter der Federführung von Telefónica Deutschland investieren die Netzbetreiber in das Ziel, allen Kunden im Berliner […]
10. Oktober 2017

Telefónica-Netz mit Spitzenleistungen:

Auf der Wiesn wird der Datendurst immer größer

Das Münchner Oktoberfest ist in vielerlei Hinsicht rekordverdächtig. Auch bei der Nutzung von mobilen Daten erzielt das größte Volksfest der Welt jährlich neue Rekorde. In diesem Jahr verbrauchten Kunden von Telefónica Deutschland insgesamt 40 Terabyte an mobilem Datenvolumen. Damit verdoppelte sich der Datenverbrauch im Vergleich zum Vorjahr (20,4 Terabyte). Der Datendurst der Wiesn-Besucher wird immer […]
12. September 2017

Hervorragende Sprachqualität über Netzgrenzen hinweg:

Mobilfunkkunden nutzen HD Voice für Telefonate zwischen Telefónica und der Deutschen Telekom

Eine klare Übertragung und ein natürlicheres Klangbild wie in persönlichen Gesprächen machen Telefonate mit HD Voice zu einer wahren Freude. Denn durch HD Voice telefonieren Kunden mit einer hervorragenden Sprachqualität. Bisher konnte dieser Service größtenteils nur innerhalb der eigenen Netze verwendet werden. Ab sofort können Mobilfunkkunden von Telefónica Deutschland jedoch auch in das Mobilfunknetz der […]
05. September 2017

Oktoberfest 2017:

Telefónica Deutschland erweitert Mobilfunkkapazitäten für eine gelungene Wiesn

„O`zapft is!“ – wenn am 16. September 2017 das Münchner Oktoberfest mit dem traditionellen Anstich im Schottenhamel-Festzelt eröffnet wird, strömen wieder mehrere Millionen Besucher auf die Wiesn. Eine umfassende Mobilfunkversorgung darf dabei natürlich nicht fehlen. Schließlich wollen die Besucher ihre Schnappschüsse und Videos vom größten Volksfest der Welt mit ihren Freunden teilen und im Internet […]
30. August 2017

Ausweitung der Rechenkapazitäten:

Telefónica Deutschland investiert in den Ausbau digitaler Services

Um die eigenen Rechenkapazitäten zu erhöhen, hat Telefónica Deutschland unter anderem einen langfristigen Servicevertrag mit dem britischen Telekommunikationsunternehmen British Telecom (BT) bis zum Jahr 2026 verlängert. Im Rahmen der Kooperation wird BT zusätzliche Kapazitäten in 15 deutschen Rechenzentren zur Verfügung stellen, in denen Telefónica Deutschland seine moderne IT-Ausrüstung – wie Router und Server – platziert. […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16