Corporate News zum Thema #Netz

21. Oktober 2019

Telefónica Deutschland beschleunigt LTE-Ausbauoffensive im September:

850 neue LTE-Sender verbessern Kundenerlebnis im O2 Netz

Telefónica Deutschland hat ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive im September beschleunigt und das O2 Netz mit 850 neuen LTE-Sendern verstärkt. Da jeder Sender für eine Rundumversorgung mit drei Antennen bestückt ist, sorgen rund 2.600 Antennen für eine neue oder verbesserte LTE-Abdeckung .
08. Oktober 2019

Datenzapfrekord im O2 Wiesn-Netz:

Kunden nutzen 87.000 Gigabyte auf dem Oktoberfest 2019

Die Wiesn-Gaudi ist vorbei. 16 Tage lang strömten Menschenmassen aus aller Welt wieder auf das Oktoberfest und teilten ihre Erlebnisse in Nachrichten, Bildern und Videos. Die von Telefónica Deutschland ausgewerteten Netzdaten zeigen, dass 2019 ein neues Rekordjahr für das O2 Netz auf der Wiesn war. Mit 87.000 Gigabyte verbrauchten Kunden des Telekommunikationsanbieters 27.000 Gigabyte und damit rund 50 Prozent mehr Datenvolumen als im Vorjahr. Auch in anderen Kategorien brach das O2 Netz auf der Theresienwiese wieder Rekorde.
02. Oktober 2019

Schnelle Datendienste in den Stadtbahnen Hannover und Düsseldorf:

Telefónica Deutschland versorgt Fahrgäste im Untergrund mit LTE

Das Münchner Mobilfunkunternehmen hat den Umbau der Mobilfunkversorgung in den Tunnelanlagen des öffentlichen Personennahverkehrs in Hannover und Düsseldorf abgeschlossen. Die Arbeiten erfolgten in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Verkehrsbetrieben ÜSTRA und Rheinbahn. Seit Mitte September können Kunden von O2 und allen Partnermarken in beiden Landeshauptstädten nun auch unter Tage schnelle Datendienste per LTE nutzen.
23. September 2019

LTE-Ausbauoffensive von Telefónica Deutschland im August:

O2 Netz mit mehr als 700 neuen LTE-Sendern in über 100 Landkreisen

Telefónica Deutschland setzt ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive konsequent fort, um die Mobilfunkversorgung für O2 Kunden deutlich zu verbessern. Dabei macht das Unternehmen weiterhin ordentlich Tempo. Allein im August 2019 hat der Telekommunikationsanbieter mehr als 700 neue LTE-Sender errichtet. Der umfangreiche LTE-Ausbau im O2 Netz kommt Millionen Kunden in ihrer täglichen Nutzung unmittelbar zugute. Sie profitieren nicht nur von einer besseren Mobilfunkversorgung, sondern auch von ruckelfreiem Streaming-Genuss und höheren durchschnittlichen Datenraten – in den Städten, auf dem Land und unterwegs.
17. September 2019

Unbeschwertes Surfen während der Wiesn:

Mehr LTE im O2 Netz auf dem Oktoberfest

Ab der zweiten Septemberhälfte führen alle Wege nach München: Mit dem Oktoberfest startet das weltweit bekannteste Volksfest und die Münchner Theresienwiese wird damit erneut zum „place to be“. Die gute Nachricht für alle Gäste aus nah und fern – mit 98 Mobilfunkanlagen auf der Wiesn hat Telefónica Deutschland das O2 Mobilfunknetz verstärkt und damit an die weiter steigenden Kundenbedürfnisse angepasst.
10. September 2019

Telefónica Deutschland prüft Veräußerung passiver Infrastruktur

Die Telefónica Deutschland Holding AG erwägt die Veräußerung weiterer Teile ihres Mobilfunkinfrastrukturportfolios. Eine Möglichkeit ist der Verkauf von Dachstandorten an die Telefónica S.A.-Tochter Telxius. Durch die derzeit attraktiven Bewertungen für bauliche Netzinfrastruktur ergibt sich für Telefónica Deutschland die Möglichkeit, Kapital freizusetzen, um ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen.
06. September 2019

Zusätzlicher LTE-Ausbau in der Fläche:

Netzbetreiber verständigen sich auf nationalen Mobilfunkpakt

Mit der heutigen Unterzeichnung des nationalen Mobilfunkpakts wurde zwischen Politik und Netzbetreibern gemeinsam ein weiterer wichtiger Schritt getan, um Deutschland bei der digitalen Transformation voranzubringen. Im Sommer 2018 hatten Bund, Kommunen und Netzbetreiber eine Absichtserklärung darüber geschlossen, wie der LTE Ausbau in Deutschland weiter vorangetrieben werden kann. Telefónica Deutschland ist fest davon überzeugt, dass die Digitalisierung von Europas größter Volkswirtschaft nur im engen Schulterschluss aller Beteiligten gelingen kann.
03. September 2019

Mobilfunkpakt NRW:

Nordrhein-Westfalen führend unter den Flächenländern beim LTE-Ausbau

Fortschritte beim Ausbau der Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart heute mit hochrangigen Vertretern der Netzbetreiber vorgestellt. Mit dabei:Telefónica Deutschland Vorstandsmitglied Valentina Daiber.
26. August 2019

Telefónica Deutschland setzt LTE-Ausbauoffensive im Juli fort:

O2 Netz mit neuen LTE-Stationen von der Ostsee bis zum Schwarzwald

Telefónica Deutschland hat das LTE-Netz auch im Sommermonat Juli weiter massiv ausgebaut und dabei viele Urlaubsorte mit schnellem Internet angebunden. Von der Ostsee bis zum Schwarzwald nahm das Unternehmen im vergangenen Monat mehr als 600 neue LTE-Sender in Betrieb. Die umfangreichen Maßnahmen kommen O2 Kunden in ihrem digitalen Alltag unmittelbar zugute: Die Qualität des O2 Netzes hat sich durch die Ausbaumaßnahmen in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden sowie entlang wichtiger Verkehrswege weiter verbessert. Jede Stunde erhält das Netz neue LTE-Sender für eine bessere LTE-Abdeckung, höhere durchschnittliche Datenraten und mehr LTE-Kapazitäten. Insgesamt wird das Unternehmen in diesem Jahr rund 10.000 neue LTE-Sender in seinem Netz installieren.
19. August 2019

Telefónica Deutschland bringt Highspeed für O2 Kunden aufs Land:

COMPUTER BILD Leser nimmt neue LTE-Standorte in Zwiesel in Betrieb

Einwohner und Touristen in Zwiesel konnten im O2 Netz bisher nur über das GSM-Netz telefonieren, aber keine schnellen mobilen Daten nutzen. Telefónica Deutschland setzt in diesem Jahr das größte LTE-Ausbauprogramm seiner Geschichte um, damit O2 Kunden ihre digitalen Anwendungen jederzeit im schnellen Netz nutzen können – insbesondere auch im ländlichen Raum. Im Zuge dieser LTE-Ausbauoffensive hat Telefónica Deutschland jetzt auch Zwiesel ans mobile Highspeed-Internet gebracht. In einer gemeinsamen Aktion mit der Fachzeitschrift COMPUTER BILD gab sogar ein Leser aus Zwiesel den Startschuss für das LTE-Netz vor Ort.
29. Juli 2019

Positive Halbjahresbilanz zum LTE-Ausbau von Telefónica Deutschland:

O2 Netz mit verbesserter LTE-Versorgung in Tausenden Gemeinden

Mehr LTE, höhere Geschwindigkeiten und eine noch einmal deutlich verbesserte bundesweite Mobilfunkversorgung – Telefónica Deutschland zieht eine sehr positive Halbjahresbilanz zum LTE-Ausbau im O2 Netz. Allein im bisherigen Jahresverlauf hat das Unternehmen 4.400 neue LTE-Sender in ganz Deutschland in Betrieb genommen. Das entspricht etwa einem zusätzlichen LTE-Sender pro Stunde, der neu im O2 Netz funkt. Mit insgesamt rund 10.000 geplanten LTE-Aufrüstungen setzt Telefónica Deutschland in diesem Jahr das größte LTE-Ausbauprogramm seiner Unternehmensgeschichte um.
18. Juli 2019

Schnelle Datendienste im Berliner Untergrund:

Telefónica Deutschland und BVG schließen Vertrag für weiteren LTE-Ausbau

Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in Berlin einen Vertrag zum weiteren Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes mit moderner Mobilfunktechnik geschlossen. Mit dem Ausbau werden die regulatorischen Anforderungen an eine Versorgung aller Kunden mit moderner Mobilfunktechnik erfüllt. Somit erhalten auch Kunden der beiden Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone einen Zugang zu LTE in den […]
16. Juli 2019

CEO Markus Haas im Interview mit der Berliner Zeitung:

„Politik und Wirtschaft müssen sich endlich an einen Tisch setzen“

Die teure Frequenzauktion hat dem Markt Milliarden entzogen, gleichzeitig verlangen die Ausbauauflagen den Mobilfunkbetreibern enorm viel ab. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt CEO Markus Haas, dass Sanktionen den Netzausbau nicht voranbringen und dass Deutschland jetzt einen Schulterschluss von Politik und Wirtschaft braucht. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview […]
09. Juli 2019

Kabelnetzzugang für Telefónica Deutschland:

Endlich echter Wettbewerb im deutschen Festnetz

Die Frequenzauktion liegt hinter uns, da steht schon die nächste richtungsweisende Entscheidung zur Zukunft des deutschen Telekommunikationsmarktes an: Die Europäische Kommission entscheidet in Kürze darüber, ob Vodafone weite Teile des europäischen Kabelnetzes von Liberty Global kaufen darf. Ein Namensbeitrag von Vorständin Valentina Daiber. Für Deutschland geht es um den Netzbetreiber Unitymedia und darum, ob es […]
03. Juli 2019

„Lasst die Spiele beginnen!“:

Beste LTE-Versorgung für O2 Kunden in der Pokémon Go-Arena im Dortmunder Westfalenpark

Kaum ein anderes Augmented Reality-Spiel hat so viele Gamer in seinen Bann gezogen: Seit 2016 gehört Pokémon Go mit fast 150 Millionen Spielern zu den Bestsellern unter den Smartphone-Spielen. Es gilt als das Spiel mit der weltweit größten Community. Am ersten Juli-Wochenende werden mehr als 170.000 Spieler im Dortmunder Westfalenpark erwartet. Damit die Spieler im […]
27. Juni 2019

Namensbeitrag von Vorständin Valentina Daiber:

Digitale Zukunft geht nur im Schulterschluss

Bei der digitalen Infrastruktur und damit der Zukunft unseres Landes stehen wir in Deutschland am Scheideweg. Wir müssen uns entscheiden: Wollen wir gemeinsam den richtigen Weg für die Zukunft finden oder weiterhin mit dem Finger aufeinander zeigen und mit unabgestimmten Maßnahmen zulasten anderer die Situation verschlimmbessern. Ein Statement von Valentina Daiber, Vorständin für Recht und […]
26. Juni 2019

Telefónica Deutschland setzt LTE-Ausbauoffensive fort:

Verbesserte LTE-Abdeckung im O2 Netz in allen deutschen Bundesländern

Telefónica Deutschland setzt ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive im O2 Netz konsequent fort. Im vergangenen Monat hat das Unternehmen die LTE-Abdeckung in allen deutschen Bundesländern weiter verbessert und zahlreiche Gemeinden erstmals mit dem 4G-Standard versorgt. Durch diesen umfassenden LTE-Ausbau profitieren immer mehr Menschen insbesondere in ländlichen Gebieten von schnellem mobilen Internet und den vielseitigen Möglichkeiten der Digitalisierung. […]
21. Juni 2019

Ob Hurricane oder Southside:

O2 stellt zusätzliche LTE-Versorgung für Musikfans bereit

Am kommenden Wochenende reisen wieder zehntausende Musikfans zu den großen Sommer-Festivals Hurricane und Southside. O2 sorgt auf den beiden Festivals mit einer LTE-Abdeckung für eine schnelle mobile Verbindung per Smartphone ins Internet. Beide Festivals vereint eine lange Geschichte: Seit 1997 strömen zahlreiche, musikbegeisterte Fans zu den beiden Großveranstaltungen „Hurricane“ im norddeutschen Scheeßel und „Southside“ im […]
18. Juni 2019

Hessentag 2019:

O2 überzeugt mit exzellenter LTE-Versorgung

Der Hessentag ist das größte und älteste Landesfest Deutschlands. In diesem Jahr fand das Fest vom 7. bis 16. Juni in Bad Hersfeld statt, der Geburtsstadt von Konrad Zuse und Konrad Duden. Zahlreiche Einzelveranstaltungen, Konzerte und Mitmach-Aktionen lockten insgesamt mehr als 860.000 Besucher. Rechtzeitig zur Großveranstaltung hat O2 die Versorgung in Bad Hersfeld aufgestockt. Im […]
17. Juni 2019

Mobilfunknetz der Zukunft in der „Factory 56“ in Sindelfingen:

Mercedes-Benz Cars und Telefónica Deutschland errichten weltweit erstes 5G-Netz für die Automobilproduktion

Mercedes-Benz Cars errichtet zusammen mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica Deutschland und dem Netzwerkausrüster Ericsson in der „Factory 56“ in Sindelfingen das weltweit erste 5G-Mobilfunknetz für die Automobilproduktion. In einem über 20.000 m2 großen Bereich wird der Mobilfunkstandard 5G in einem Innovationsprojekt erstmals in der laufenden Produktion eingesetzt. Die dort gewonnenen Erfahrungen fließen in die künftigen Einsätze […]
17. Juni 2019

Telefónica Deutschland als Partner für Industrie und Geschäftskunden:

„Wir bringen Unternehmen in das 5G-Zeitalter“

In einem kurzen Interview verrät Cayetano Carbajo Martín, Chief Technology Officer von Telefónica Deutschland, welche Bedeutung die Errichtung von privaten Netzen für das Unternehmen hat und welche Rolle Telekommunikationsanbieter dabei künftig spielen werden. Welche Bedeutung hat die Errichtung von privaten Netzen für Telefónica Deutschland? Cayetano Carbajo Martín: Das Herz unserer Infrastruktur ist natürlich unser eigenes […]
14. Juni 2019

CEO Markus Haas im FAZ-Interview zum Ausgang der Frequenzauktion:

„Hier zeigt sich der Irrsinn der Infrastrukturförderung“

Telefónica Deutschland versorgt mehr als 45 Millionen Mobilfunkkunden, so viele wie kein anderer Anbieter in Deutschland. CEO Markus Haas äußert sich im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur 5G-Auktion und ihren Folgen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview ist sowohl online als auch in der Print-Ausgabe der FAZ vom […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16