Sonderseite zum 25-jährigen Jubiläum des Unternehmens im Jahr 2020.
Von der Gründung bis 2020

vergrößern
Trampolin für die Digitalisierung
„Heute können wir mit Stolz zu Recht sagen: Wir sind das Trampolin für die Digitalisierung in Deutschland. Unsere Netzinfrastruktur ist das Rückgrat für den digitalen Alltag. Das macht uns unverzichtbar und systemrelevant für die gesamte Republik.“ Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland
Der Wunsch, von überall zu kommunizieren

1995 wurde die VIAG Interkom gegründet. 1997 erhielten wir unsere Mobilfunklizenz. Unser Versprechen damals: Mobilfunknetz und Festnetz erstmals zusammen zu denken.

1998 startete unser Netz. Schon ein Jahr später - 1999 - haben wir mit der Homezone für Deutschlands Mobilfunknutzer neue Maßstäbe gesetzt und unser Versprechen eingelöst.
2002 wurde aus Viag Interkom eine starke Marke: O2 Germany. 2005 werden wir Teil der Telefónica Familie – einem der größten Telekommunikationskonzerne weltweit.
Mobilfunk & mobiles Internet für alle

Im neuen Jahrtausend wird auch das Internet mobil. Dank UMTS surfen Deutschlands Mobilfunkkund:innen von unterwegs. 2000 ersteigern wir UMTS-Frequenzen, unser Netz geht 2004 an den Start. Wir sind die Wegbereiter für den Mobilfunk für Alle und stellen die Weichen für einen Internetzugang immer und überall - mit unserem stetig wachsenden Netz und den innovativen O2 Tarifen.

Börsengang 2012
Mit unseren Marken Tchibo (2004) und Fonic (2007) machen wir Mobilfunk für jedermann erschwinglich. Mit O2 MyHandy wird 2009 das Smartphone unabhängig vom Mobilfunkvertrag. Durch die Integration der HanseNet werden wir 2011 vom reinen Mobilfunkunternehmen zum Komplettanbieter. Seit 2012 sind wir an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Mobile Unterhaltung und Internet der Dinge überall

Mit LTE lassen sich Filme, Musik, Live-Übertragungen und Videotelefonie von unterwegs so schnell wie Zuhause erleben: 2010 ersteigern wir die Frequenzen und starten unser Pilotnetz, 2012 gehen wir mit LTE endgültig an den Start.

2014 werden wir der Mobilfunkanbieter mit den meisten Kund:innen in Deutschland: Nach dem Erwerb der E-Plus Gruppe zählt jede:r zweite Deutsche zu den Kund:innen unserer Kernmarke O2 oder unseren Zweit- und Partnermarken, wie Blau, AY YILDIZ, Ortel Mobile, AldiTalk oder Tchibo mobil.

Wir befreien unsere Kund:innen von unnötigen Schranken in ihrer digitalen und mobilen Lebensgestaltung: Freiheit beim Mobilfunktarif mit O2 Free (2016) und O2 You (2019), Freiheit beim Bezahlen über die Handyrechnung (2015) und Freiheit beim Entertainment durch unsere exklusive Kooperation mit Sky (2017), den Start von O2 TV (2019) und unsere O2 Priority Konzertreihen (2020).

Die Grundlage dafür ist unser leistungsfähiges Netz: 2018 schließen wir die Zusammenführung der Netze von O2 & E-Plus ab. Parallel zu diesem größten Netzintegrationsprojekt außerhalb Chinas treiben wir den LTE-Ausbau für unsere Kund:innen weiter voran.
Start in die Dekade des Mobilfunks
Gerade das Jubiläumsjahr 2020 zeigt, wie wichtig die digitale Vernetzung in unserem Leben ist. Wir sind als Telekommunikationsanbieter das Trampolin der Digitalisierung in Deutschland. Unsere Netze sind die Grundlage einer nachhaltigen Digitalisierung.

2019 erwerben wir ein großes 5G Frequenzpaket und legen ein Investitionsprogramm in Milliardenhöhe auf, um letzte Netzlücken bei LTE schließen und in die 5G Welt starten. Allein im Jahr 2020 werden wir 7600 LTE-Stationen für eine ausgeweitete Netzversorgung bauen oder aufrüsten. Das weltweit erste 5G-Netz für die Automobilproduktion installieren wir 2019 für Daimler und zeigen Chancen von 5G für die Industrie auf.

Für das 5G-Kernnetz setzen wir auf Ericsson-Technologie
Zum Anfassen und Ausprobieren bieten wir 5G seit 2020 in unserem BASECAMP, in der ersten 5G-Indoor-Campuslösung der Hauptstadt. Für das Herzstück unseres 5G-Netzes, das sogenannte Kernnetz, setzen wir auf Technologie des schwedischen Telekommunikationsausrüsters Ericsson.

In Berlin, München, Hamburg, Köln und Frankfurt startet 2020 das 5G Netz von O2
Mit dem europäischen Partner für unser Kernnetz stellen wir die Weichen für eine sichere, digitale Vernetzung unserer Kunden. In 2020 gehen wir in Berlin, München, Hamburg, Köln und Frankfurt mit unserem 5G Netz an den Start.
Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft
Wir schlagen Brücken
"Im vergangenen viertel Jahrhundert haben wir viel für unsere Kund:innen, Mitarbeiter:innen und für die Gesellschaft als Ganzes erreicht. Wir schlagen Brücken über digitale Schluchten und stehen vor großen Aufgaben zu Beginn des neuen Jahrzehnts." Valentina Daiber, Chief Officer Legal & Corporate Affairs
Weitere Informationen:










