01.06.2020
Smart City:5G meistert urbane Herausforderungen der Zukunft
Der Begriff Smart City beschreibt ein Entwicklungskonzept für den urbanen Raum, dessen Ziel es ist, Städte fortschrittlicher, effizienter und sozial inklusiver zu gestalten. Neben wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Innovationen spielen vor allem technologische Entwicklungen eine entscheidende Rolle, insbesondere durch die intelligente Vernetzung über Mobilfunk und neue 5G-Lösungen. Die enormen Kapazitäten und Übertragungsraten von 5G ermöglichen im Zusammenspiel mit modernen Internet-of-Things-Lösungen (IoT) erstmals die Vernetzung von Millionen Geräten gleichzeitig.
01.06.2020
Smart Energy:5G unterstützt intelligente Energielösungen vom Smart Meter bis zur Smart Mobility
Smart Energy bezeichnet die Verbesserung der Wertschöpfungskette in der Energiewirtschaft durch den Einsatz intelligenter Technologien. Dazu zählen Energieerzeugung, -speicherung und -übertragung genauso wie die bewusste Steuerung des Energieverbrauchs. Die in Windrädern, Photovoltaikanlagen und auf anderen Wegen erzeugte Energie wird über intelligente Stromnetze (Smart Grids) an die Nutzer verteilt, sodass sie dorthin gelangt, wo sie benötigt wird. Dabei messen und steuern intelligente Zähler – sogenannte Smart Meter – in den einzelnen Haushalten kontinuierlich den Energieverbrauch und stellen die Energie ganz nach dem aktuellen Bedarf der Nutzer bereit.
01.06.2020
Smart Factory:5G eröffnet flexible und effiziente Produktions- und Logistikprozesse
Als Smart Factory werden Fertigungsanlagen und Logistiksysteme bezeichnet, in denen die Prozesse dank digitaler Vernetzung hochautomatisiert und selbstorganisiert ablaufen. Über ein leistungsfähiges und zuverlässiges Mobilfunknetz werden verschiedene Fertigungsmaschinen, Anlagen, Fahrzeuge und industrielle Roboter vernetzt, sodass diese kontinuierlich miteinander kommunizieren können. Der neue Mobilfunkstandard 5G schafft hier komplett neue Möglichkeiten für effiziente und flexible Produktions- und Logistikprozesse.
01.06.2020
Smart Logistics:5G macht den Warentransport schneller und intelligenter
Smart Logistics optimieren Logistikprozesse durch den Einsatz von intelligenten Technologien und computergestützten Systemen. Logistik hat heute nur noch wenig mit der klassischen Warenumlagerung gemein, wie sie in der Vergangenheit praktiziert wurde. Sie ist durch die Digitalisierung deutlich intelligenter und somit effektiver, effizienter und automatisierter geworden. Smart Logistics sorgen für reibungslose Abläufe und halten die globale Wirtschaft rund um die Uhr in Bewegung – auch dank intelligenter Mobilfunklösungen.

Credits: Gettyimages
01.06.2020
Sprach- und Datendienste:Mobiles Highspeed mit 5G
Mit Sprach- und Datendiensten bezeichnet man die mobile Telefonie sowie die Nutzung von Internet und Online-Services über das Mobilfunknetz. Die Qualität der Sprach- und Datendienste hat sich mit neuen Mobilfunkstandards stetig weiterentwickelt. Ruckelfrei Filme und Serien streamen, in Full-HD-Voice-Qualität telefonieren und mit Highspeed im Internet surfen – all das ist heute jederzeit mit den durchschnittlichen Datenraten des schnellen LTE-Standards (4G) im O2 Netz möglich.

Credits: Gettyimages
01.06.2020
Vernetzte Produkte:5G macht Alltagsgeräte noch intelligenter
Ob Uhr, Waschmaschine, Rasenmäher oder Zahnbürste – immer mehr Geräte, die wir im Alltag verwenden, sind mit unserem Smartphone vernetzt. Heutzutage nutzen beispielsweise viele Menschen ihre Smartwatch als Fitnesstracker, Kommunikationsgadget oder als reines Designobjekt.
01.06.2020
Virtual Reality und Augmented Reality:Neue digitale Welten
Bei Augmented Reality (AR) geht es darum, virtuelle Dinge wie Grafiken, Objekte oder Animationen in die echte Welt einzubinden. Für den Nutzer entsteht so eine Mischung aus realer Umgebung und digital ergänzten Inhalten.
15.05.2020
Mein 5G-Podcast #3 – Digital vernetzt im Homeoffice:Netze meistern Corona-Belastungstest und ermöglichen digitale Geschäftsmodelle
Homeoffice, Videokonferenzen, Streaming, Gaming – anlässlich der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie laufen die deutschen Netze zur Höchstform auf. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig die digitale Vernetzung und ein zuverlässiges Netz für Verbraucher und Wirtschaft sind. Was bedeutet diese Ausnahmesituation konkret für die Netzinfrastruktur und welche Rolle kann der neue Mobilfunkstandard 5G künftig spielen? Darüber sprechen Dr. Thomas King, Technikchef beim DE-CIX – dem größten Internetknoten der Welt – und Netzqualitätsexperte Michael Horn von Telefónica Deutschland in der neuen „Mein 5G“ Podcast-Folge.
14.05.2020
Datennutzungsrekord bei Bundesliga-Spielen erwartet:O2 Netz bestens für digitalen Fan-Ansturm gerüstet
Am 16. Mai ist es soweit: Die Fußball-Bundesliga wagt den Neustart und geht in die finale Runde der Saison 2020/21. Ohne Fans im Stadion und – aufgrund der Corona-bedingten Auflagen – nur wenigen Gästen in den Sportsbars werden Fußballbegeisterte die Spiele vor allem per Videostream auf ihren Endgeräten mitverfolgen. Als Netzbetreiber, der bundesweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, erwartet Telefónica Deutschland einen neuen Rekord während eines Bundesliga-Spieltags. Das o2 Netz ist im Mobilfunk und Festnetz bestens für den digitalen Fan-Ansturm gewappnet.

Credits: Gettyimages
29.04.2020
Informationen zur aktuellen Situation:Wenn die Kanzlerin zu Corona spricht, ist Deutschland an den Endgeräten
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, ordnet an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten für interessierte Nutzer ein.
20.04.2020
Mein 5G-Podcast #2 – 5G, der intelligente Vernetzer:5G revolutioniert den digital vernetzten Alltag von Verbrauchern
Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G lassen sich bis zu eine Million Geräte auf nur einem Quadratkilometer vernetzen. Soweit die technische Grundlage. Aus der Sicht von Mobilfunknutzern bedeutet das: 5G hat das Potential, unseren Lebensalltag komplett zu verändern. Ob Smart Device, Smart Home oder Connected Cars – der Mobilfunkstandard 5G ist ein intelligenter Vernetzer für sämtliche Bereiche.
06.04.2020
Information on the current situation:More information via mobile phone, more entertainment via fixed network
The current challenges around the corona topic influence the private and professional life of millions of people. Many customers are at home, working from their home office, looking after their children or are in contact with their schools and universities via the Internet. The O2 network has a very special role to play in meeting people's increased need for information and communication in these times. More than ever, we are dependent on mobile networking.

Credits: Jörg Borm
25.03.2020
Netz:Telefónica Deutschland stellt reibungslosen O2 Netzbetrieb sicher
Die aktuelle Corona-Situation stellt das Privat- und Berufsleben von Millionen Menschen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Als Telekommunikationsanbieter, der deutschlandweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, kommt Telefónica Deutschland in dieser herausfordernden Zeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Die digitale Vernetzung über das O2 Netz ist wichtiger als je zuvor, damit sich Kunden kontinuierlich über die aktuelle Nachrichten- und Gesundheitslage informieren und sich mit Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern austauschen können.
23.03.2020
Bilanz zur ersten Woche:Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate
Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate
Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, zieht ein Fazit zur ersten Woche.

Credits: Gettyimages
19.03.2020
Netzexperte Michael Horn:Kunden bleiben jederzeit online und vernetzt
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica
Deutschland, gibt Updates über die aktuelle Lage im Netz.

Credits: Jörg Borm
18.03.2020
„Homeoffice-Effekt“:O2 Netzbetrieb läuft weiterhin stabil
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica
Deutschland, ordnet an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten für interessierte Nutzer ein.
16.03.2020
Netz:O2 Netzbetrieb läuft stabil – Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Situation zuhause
Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Corona-Situation zuhause. Sie arbeiten im Homeoffice, betreuen ihre Kinder oder sind über das Netz mit ihren Schulen und Universitäten in Kontakt. Das O2 Netz läuft dabei weiterhin reibungslos und stabil.
09.03.2020
Mein 5G-Podcast #1 – 5G und Klimaschutz:Kann 5G zum Wegbereiter einer „grünen“ Digitalisierung werden?
Die erste Folge des M5G-Podcasts von Telefónica Deutschland startet mit einem brandaktuellen Thema: dem Umwelt- und Klimaschutz. Hilft uns der neue Mobilfunkstandard 5G dabei, die Digitalisierung „grün“ zu gestalten? Über diese und weitere spannende Fragen spricht Joachim Sandt, Umweltbeauftragter von Telefónica Deutschland, mit zwei Vordenkern in Sachen Klimaschutz: Pauline Brünger von der Bewegung „Fridays for Future“ und Professor Dr. Tilman Santarius, Lehrbeauftragter und Autor zu Themen wie Klimapolitik, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Transformation.

Credits: Gettyimages
03.03.2020
Grade "good" in PC Magazin Mobilfunk Benchmark 2020*:O2 customers surf and make calls in a reliably high-performance network
With its strong performance, the O2 network secures the grade "good" in the current mobile phone benchmark 2020 of PC Magazin and PC Go, two sister magazines of the trade magazine connect. This puts the network on an equal footing with the other network operators* in the rating ("good"). The O2 network convinced in various categories and thus once again demonstrates its reliability and performance in the digital customer's everyday life.

Credits: Gettyimages
03.03.2020
Note „gut“ im PC Magazin Mobilfunk Benchmark 2020*:O2 Kunden surfen und telefonieren in einem zuverlässig leistungsstarken Netz
Das O2 Netz sichert sich mit einer starken Leistung die Note „gut“ im aktuellen Mobilfunk Benchmark 2020 von PC Magazin und PC Go, zwei Schwestermagazine der Fachzeitschrift connect. Damit befindet sich das Netz in der Benotung („gut“) auf Augenhöhe mit den anderen Netzbetreibern*. Das o2 Netz überzeugte in diversen Kategorien und demonstriert damit erneut seine Zuverlässigkeit und Leistungsstärke im digitalen Kundenalltag.
25.02.2020
WhatsApper aufgepasst:WhatsApp SIM stockt Tarifoptionen deutlich auf und überarbeitet App-Design
WhatsApp SIM hat die Einheiten in seinen WhatsAll-Tarifen zum 25. Februar deutlich aufgestockt. Neu- und Bestandskunden von WhatsApp SIM können künftig zum selben Preis noch ausgiebiger surfen, telefonieren und SMS versenden. Gleichzeitig hat der Anbieter das Design der WhatsApp SIM-App umfassend überarbeitet, sodass Kunden eine noch attraktivere und übersichtlichere Benutzeroberfläche zur Verfügung steht.
24.02.2020
Jetzt reinhören:Telefónica startet Podcast-Reihe „M5G – Mein 5G“
Telefónica Deutschland startet mit „M5G – Mein 5G“ eine neue Podcast-Reihe, in der sich alles um die Möglichkeiten und Anwendungsfelder des neuen Mobilfunkstandards 5G dreht. „M5G“ bietet interessierten Hörern jeden Monat eine neue Folge zu den spannendsten und wichtigsten 5G-Fragen.

Credits: Telefónica SA
03.02.2020
Neues 5G Forschungs- und Entwicklungsgelände in Málaga:Telefónica und DEKRA eröffnen Europas modernstes Testzentrum für vernetztes Fahren
Die Mobilität der Zukunft wird greifbar: Der Telekommunikationsanbieter Telefónica hat zusammen mit der deutschen Prüfgesellschaft DEKRA ein neues Testzentrum für das vernetzte und autonome Fahren im spanischen Málaga eingeweiht. Auf dem Gelände testen die Unternehmen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern aus der Automobil- und Technologiebranche moderne 5G-Lösungen und „Vehicle to Everything“ (V2X)-Fahrzeugtechnologien. Das neue Referenzzentrum bietet ein 50.000 Quadratmeter großes Outdoor-Testfeld sowie ein europaweit einzigartiges Testlabor.

Credits: Telefónica SA
03.02.2020
New 5G research and development site in Malaga:Telefónica and DEKRA open Europe's most modern test centre for networked driving
The mobility of the future is becoming tangible: The telecommunications provider Telefónica, together with the German testing company DEKRA, has inaugurated a new test centre for networked and autonomous driving in Malaga, Spain. On the premises, the companies are testing modern 5G solutions and "Vehicle to Everything" (V2X) vehicle technologies together with other cooperation partners from the automotive and technology sector.
23.01.2020
Deutscher Mobilfunk startet ins Exabyte-Zeitalter:O2 Netz stemmt rund 1 Milliarde Gigabyte Datenvolumen
Das O2 Netz eröffnet das Exabyte-Zeitalter im deutschen Mobilfunk: In den vergangenen zwölf Monaten schickten Kunden fast 1 Milliarde Gigabyte Datenvolumen durch das O2 Mobilfunknetz. Das entspricht rund einem Exabyte an mobilen Daten. So viel wurde noch nie verbraucht. Mit diesem Datenvolumen könnte man mehr als 1,5 Millionen Jahre am Stück Musik streamen. Im Wettbewerbsvergleich ist das O2 Netz damit ganz vorne mit dabei, wenn es um die mobile Datennutzung in Deutschland geht.
23.01.2020
German mobile communications enters the Exabyte era:O2 network handles around 1 billion gigabytes of data
The O2 network establishes the Exabyte era in German mobile communications: In the past twelve months, customers sent almost 1 billion gigabytes of data volume through the O2 mobile network. This corresponds to about one Exabyte of mobile data. Never before has so much been consumed. With this data volume, you could stream music for more than 1.5 million years at a stretch. In a competitive comparison, the O2 network is therefore at the forefront when it comes to mobile data usage in Germany.
02.01.2020
New Year's Eve 2019/2020:New record values on New Year's Eve herald decade of mobile communications
The decade of mobile communications is starting with new records and an outstanding firework of data. On New Year's Eve 2019/20, customers in the O2 network consumed more data than ever before. In the first hour of the new year (0-1 o'clock) alone, around 190,000 GB of data flowed through the O2 mobile network - a new record!
02.01.2020
Silvesternacht 2019/2020:Neue Rekordwerte an Silvester läuten Jahrzehnt des Mobilfunks ein
Das Jahrzehnt des Mobilfunks startet mit neuen Rekordwerten und einem herausragenden Datenfeuerwerk. In der Silvesternacht 2019/20 verbrauchten Kunden im O2 Netz so viele Daten wie nie zuvor. Allein in der ersten Stunde des neuen Jahres (0-1 Uhr) flossen rund 190.000 GB an Daten durch das O2 Mobilfunknetz – ein neuer Rekord! Damit wurden zum Jahreswechsel rund anderthalb Mal so viele Daten verbraucht wie im Vorjahr. Auch die Zahl der Neujahrsgrüße per Anruf stieg an den beiden Tagen zum Jahreswechsel an.
30.12.2019
Mobilfunk-Prognose für die Silvesternacht 2019/20:Neue Rekordwerte für Datennutzung an Silvester erwartet
Deutsche Verbraucher lassen es zu Silvester traditionell richtig krachen. Im ganzen Land gibt es riesige Silvesterpartys und buntes Feuerwerk. Auch das Mobilfunknetz läuft in der Silvesternacht zur Hochform auf, wenn sich Millionen Menschen über ihr Mobiltelefon glückliche Neujahrsgrüße senden – per Anruf, SMS, WhatsApp-Nachricht oder Instagram-Post.

Credits: Telefónica Deutschland
17.12.2019
Netzausbau im November 2019:Mehr als 700 neue LTE-Sender verbessern O2 Netz
Für eine noch bessere Netzqualität hat Telefónica Deutschland in den vergangenen Wochen fleißig weiter das O2 Netz ausgebaut. Allein im November hat das Unternehmen sein Netz um mehr als 700 zusätzliche LTE-Sender erweitert. Damit können O2 Kunden in allen 16 Bundesländern auf ein leistungsstärkeres Netz zugreifen. Sie profitieren von einem besseren Netzerlebnis bei der Nutzung ihrer digitalen Anwendungen und von einer exzellenten Sprachqualität während der mobilen Telefonie über das LTE-Netz (Voice over LTE).

Credits: Jörg Borm
11.12.2019
Wegbereiter für den neuen Mobilfunkstandard:LTE bildet auch im 5G-Zeitalter das Rückgrat der Netzinfrastruktur
Spätestens seit in der Frequenzauktion im Juni 2019 die für 5G erforderlichen Frequenzen unter den Hammer gekommen sind, sorgt 5G immer wieder für Schlagzeilen und für viele politische Debatten über die großen Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft. Gleichzeitig läuft aber der Ausbau des bisherigen Mobilfunkstandards LTE auf Hochtouren weiter. Lohnt sich die Investition in 4G überhaupt noch?

Credits: Gettyimages
11.12.2019
Vorteile für private Nutzer und Gesellschaft:5G ist weit mehr als ruckelfreies Mobile Gaming
Mit 5G können Nutzer schneller mobil zocken – doch ist das schon alles? 5G bietet enorme Vorteile für alle – sowohl für die Industrie und die Gesellschaft als auch für den Einzelnen. Von der gesellschaftlichen Vernetzung bis zur Smartphone-Nutzung wird 5G viele Bereiche fundamental verändern. Davon wird der Kunde als Teil der Gesellschaft sowie als Individuum gleich doppelt profitieren.