Sonderrufnummern und Mehrwertdienste, für die höhere Entgelte beim Roaming in der EU entstehen können
Liebe Kund:innen,
wir weisen Sie darauf hin, dass für folgende Arten von Diensten beim Roaming in der EU höhere Kosten anfallen:
1) Deutsche Sonderrufnummern
Mehrwertdienste/Sonderrufnummern-Gassen in Deutschland können bei Nutzung aus dem EU-Ausland erhöhte Entgelte verursachen. Beispielsweise:
![]() | Auskunftsdienste: 118… |
![]() | Servicedienste: 0180/… |
![]() | Televotum: 0137/… |
![]() | Funkrufdienst: 01680/… bis 01681/… |
![]() | Cityruf: 01640/… bis 01649/…; 01682/… bis 01689/…; 01692/…; 01693/…; 016951/…; 016952/… |
![]() | Skyper: 016953/… |
![]() | Scall: 01696/…; 01699/… |
![]() | VPN Services: 0181/… bis 0189/… |
![]() | Nationale Teilnehmernummer: 032/… |
![]() | Persönliche Rufnummer: 0700/… |
![]() | Premium Voice: 0900/… |
2) Ausländische Sonderrufnummern
Die Nutzung von ausländischen Sonderrufnummern ist im EU-Ausland mit erhöhten Kosten verbunden. Diese sind abhängig von dem jeweiligen ausländischen Netzbetreiber/Roamingpartner.
3) In Deutschland kostenfreie Nummern
Zwar werden diese im EU Ausland wie im Inland in der Regel nicht bepreist. Nicht ausgeschlossen ist, dass trotzdem vereinzelt erhöhte Kosten anfallen. Diese sind:
![]() | Freephone Nummern: 0800 (national) und 00800 (international) |
![]() | Soziale Dienste: 116... |