Mobiles Internet testen
Kunden, die auch unterwegs das Internet nutzen, können das O2 Surf Stick Angebot jetzt einen Monat lang testen. Bei Nichtgefallen kann der Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb der ersten vier Wochen gekündigt werden. Den O2 Surf Stick gibt es im O2 Shop bereits zu einem Kaufpreis von einem Euro in Verbindung mit einem Datentarif und der mobilen Datenflatrate Internet-Pack-L für insgesamt 25 Euro pro Monat. Dank HSDPA sind so Geschwindigkeiten vergleichbar wie bei DSL 2000 möglich. Noch zum Ende dieses Jahres ist das gesamte O2 UMTS Netz HSDPA-fähig. Für einen schnellere Upload startet in Kürze die Einführung von HSUPA.
O2 DSL ab 15 Euro
Bares Geld können Neukunden ab 3. Januar 2009 bei ihrer Kommunikationslösung für zu Hause sparen. Das O2 DSL Komplettpaket gibt es jetzt für 20 Euro pro Monat im ersten Jahr und danach 30 Euro im zweiten. Wer seinen Vertrag online abschließt, erhält einen zusätzlichen monatlichen Rabatt von 5 Euro im ersten Jahr und zahlt somit anfangs nur 15 Euro monatlich. Das Paket umfasst eine Surf- und Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz sowie ins deutsche Mobilfunknetz von O2. Dank der enthaltenen O2 Family&Office Flatrate telefonieren O2 Kunden, die ihren DSL Vertrag sowie ihre O2 Mobilfunkverträge unter derselben Kundennummer laufen lassen kostenlos zwischen den Anschlüssen - sowohl vom Festnetz zum Handy als auch umgekehrt oder von O2 Handy zu O2 Handy. Die Geld-zurück-Garantie erlaubt es, innerhalb der ersten drei Monate nach Aktivierung des DSL Vertrags ohne Angaben von Gründen zu kündigen. In diesem Fall erstattet O2 die monatlichen Fixkosten inklusive Routerpreis und Versandkosten.
Grenzenloses Telefonieren ins Ausland
Die O2 DSL International Flatrates gibt es ab 16. Februar 2009 als optionales Zusatzpaket in zwei verschiedenen Varianten. Für 4 Euro zusätzlich pro Monat deckt die International-Flatrate-1 unbegrenzt Telefonate ins Festnetz von 22 Ländern ab, darunter zum Beispiel Frankreich, Großbritannien und die USA. Wer ohne auf die Kosten achten zu müssen ins Festnetz von 25 anderen Ländern wie etwa Türkei, Russland oder China telefonieren möchte, wählt die International-Flatrate-2 für zusätzliche 15 Euro monatlich.