ESG-Kriterien leiten unser Handeln
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für unser Geschäft und seit 2005 fester Bestandteil der DNA von Telefónica Deutschland. Wir wollen unseren Beitrag leisten, damit Deutschland und Europa eine führende Rolle bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zugutekommt. Dazu zählt auch, Verantwortung zu übernehmen und bei allen Geschäftstätigkeiten die Auswirkungen auf den Einzelnen, die Gesellschaft und die Umwelt im Blick zu behalten.
Downloads und weitere Informationen
ESG Investor Presentation
Weitere Informationen über unsere ESG-Aktivitäten finden Sie unter Nachhaltigkeit.
Den Corporate Responsibility Report 2021 können Sie hier downloaden
CR Report - deutsch
CR Report - englisch
Die Nachhaltigkeitsstrategie von Telefónica Deutschland wird über den Responsible Business Plan 2025 (RBP) gesteuert. Die klaren Commitments zu jedem der Handlungsfelder und Themen sind handlungsleitend für unser Nachhaltigkeitsmanagement. Maßnahmen im Rahmen des 5-Jahres-Plans sind teils mit bonusrelevanten quantitativen und qualitativen Zielen hinterlegt. Grundlage unserer Bekenntnisse bilden die ESG-Kriterien „Environment, Social und Governance“, denn verantwortungsvolles Unternehmenshandeln in diesen drei Bereichen gewinnt für Kapitalmarktakteure zunehmend an Bedeutung. Unsere ESG-Performance steuern wir aktiv über die regelmäßige Analyse, aus der wir Optimierungen und Maßnahmen ableiten. 2021 veranstalteten wir erstmals eine virtuelle ESG-Roadshow mit unserem Aufsichtsratsvorsitzenden Peter Löscher und unserem CEO Markus Haas, um Investor:innen unsere ESG-Strategie zu erläutern und regelmäßig in den Dialog zu gehen. Im Frühjahr 2022 folgte die zweite ESG-Roadshow in London.
Nachhaltigkeitsratings und -indizes
Nachhaltigkeitsratings nutzen wir, um unsere ESG-Performance kontinuierlich zu analysieren und Optimierungen sowie Maßnahmen abzuleiten, die wir transparent berichten. Damit kommen wir den Erwartungen unserer Investor:innen nach, die zunehmend ESG-Kriterien in ihre Investitionsentscheidungen einbeziehen. Die folgende Übersicht zeigt die wichtigsten Indizes, in denen die Telefónica Deutschland Holding AG gelistet ist.
Rating-Agentur | Indizes / Ranking | |
---|---|---|
Sustainalytics | Risk Low: 12.4 (Low) | Exposure Score: 39.4 (Medium) | Management Score: 76 (Strong) | |
Morgan Stanley Capital International (MSCI)* | Rating: AA | |
S&P Global | 57/100 points | |
ISS ESG | Grade: Prime B- (Good) | |
Financial Times Stock Exchange (FTSE) | Successfully listed (4.1 of 5 pts) | |
Vigeo Eiris | Successfully listed (66 of 100 scores (Advanved) | |
Bloomberg | Successfully listed (70,49%) | |
ecovadis - Business Sustainability Ratings | Successfully listed 76/100 (Platinum - top 1%) |
Telefónica S.A. ist jährlich erfolgreich gelistet unter anderem im Dow Jones Sustainability Index (DJSI von RobecoSAM), im Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) and Carbon Performance Leadership Index (CPLI) der Rating-Agentur Carbon Disclosure Project (CDP).
* The use by Telefónica Germany GmbH & Co. OHG of any MSCI ESG research LLC or its affiliates (“MSCI”) data, and the use of MSCI logos, trademarks, service marks or index names herein, do not constitute a sponsorship, endorsement, recommendation, or promotion of Telefónica Germany GmbH & Co. OHG by MSCI. MSCI services and data are the property of MSCI or its information providers, and are provided ‘as-is’ and without warranty. MSCI names and logos are trademarks or service marks of MSCI. |
Investor Relations
Für aktienbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations-Team.