Telefónica Deutschland ist mit über 44 Mio. Mobilfunkanschlüssen (inkl. 1,7 Mio. M2M-Anschlüsse) und 2,3 Mio. Breitbandanschlüssen einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Mit einem umfassenden Angebot an Mobilfunk- und Festnetzdiensten für Privat- und Geschäftskunden sowie innovativen digitalen Lösungen ist das Unternehmen bestens positioniert, um vom Datenwachstum im deutschen Markt zu profitieren. Telefónica Deutschlands Kernmarke O2 sowie weitere eigene und Partnermarken bilden die Grundlage der erfolgreichen Mehrmarken- und Mehrkanal-Strategie.
Zum Ende des Jahres 2022 hat das Unternehmen sein Strategieprogramms „Investment for Growth“ erfolgreich abgeschlossen. Die in 2019 gesteckten mittelfristigen Zielsetzungen wurden trotz der Pandemie und den wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine erfüllt bzw. übertroffen. Telefónica Deutschland will den aktuellen Wachstumskurs in der Zukunft fortsetzen, wobei sich das Wachstum sowohl aus dem Privat- als auch dem Geschäftskundenbereich speist. Das Unternehmen will im Mobilfunk und im Festnetz Marktanteile hinzugewinnen und neue Wachstumsfelder erschließen.
Die ESG-Strategie von Telefónica Deutschland ist vollständig in die allgemeine Geschäftsstrategie integriert. Ratingagenturen bestätigen das erfolgreiche Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, soziale Verantwortung und guter Unternehmensführung mit ausgezeichneten ESG-Rankings. Telefónica Deutschland strebt an, bis 2025 Netto-Null-CO2-Emissionen zu erzielen und ergreift konkrete Maßnahmen, um bis 2040 entlang der gesamten Wertschöpfungskette netto CO2 neutral zu sein.
Weiterhin strebt Telefónica Deutschland danach, ein konservatives Finanzprofil und eine attraktive Aktionärsrendite beizubehalten.