18.09.2018
Alternative Breitband-Technologie:Telefónica Deutschland und Samsung testen 5G Fixed Wireless Access Zugänge in Deutschland

Telefónica Deutschland und Samsung Electronics haben den Test von 20 Fixed Wireless Anschlüssen (FWA) in Deutschland vereinbart. Unmittelbar nach dem Aufbau sollen bis zu 20 Haushalte in Hamburg ab November über einen Zeitraum von drei Monaten die Gigabit-Technologie in Deutschland testen.
Konkret wird Samsung den Testaufbau mit einer vollständigen End-to-End-Lösung im Bereich der Millimeterwellen (26 GHz) unterstützen. Die Kombination aus neuentwickelter Hardware-Technik mit einer speziellen Software ermöglicht schnelle Übertragungsraten von mehreren Gigabit pro Sekunde über die sogenannte „letzte Meile“. Die Technologie besteht im Wesentlichen aus folgenden Komponenten: Einem virtuellen Core und einer 5G Radio Access Unit auf Seiten von Telefónica sowie 5G Outdoor-Unit und Indoor-Routern für die Kunden.

Cayetano Carbajo Martín
![]() | Fixed Wireless Access ermöglicht zügige Breitband-Erschließung |
![]() | Tests mit 20 Haushalten in Hamburg ab November 2018 |
Autor: Jörg Borm

Manager Corporate Communications | Jörg Borm hat als Diplom-Ingenieur der Elektrotechnik zunächst einige Jahre selbst den Netzausbau aktiv vorangetrieben, bevor er die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für E-Plus auf regionaler Ebene aufbaute und leitete. Sein fundiertes Wissen aus den Bereichen Kommunikation, Politik, Verwaltung und seine Erfahrungen aus vielen Ratssitzungen und Bürgerveranstaltungen bringt er seit 2006 als Pressesprecher des Unternehmens auch national ein. Er ist aktuell verantwortlich für den redaktionellen Themendienst Verbraucher & Service, die regionale Kommunikation, die Themen Umwelt und Technik (CSR) sowie die Vertriebskommunikation. Außerdem ist er Experte in Sachen Roaming.
Weitere Informationen:
Hier können Sie Netz & Verfügbarkeit von O2 abfragen.
Hier können Sie mit dem Live Check sehen, wie gut das O2 Mobilfunknetz aktuell an Ihrem Standort funktioniert.