29.04.2025
Weltweite Roaming-Option erweitert: O2 bietet günstigen Reisetarif für mehr als 100 Länder

Mit zwei Gigabyte Datenvolumen können O2 Kund:innen umfangreich streamen und jede Menge Bilder nach Hause schicken
O2 sorgt dafür, dass Kundinnen und Kunden auch auf Fernreisen supergünstig surfen: Der Mobilfunkanbieter erweitert das „O2 Roaming Plus World“-Pack von bislang 33 auf 105 Länder und Regionen weltweit. O2 Kundinnen und Kunden können damit rund um die Welt ganz wie zuhause surfen und streamen, ohne die Reisekasse zu belasten. Das „O2 Roaming Plus World“-Pack bietet 2 Gigabyte Datenvolumen für 14,99 Euro im Monat.1
Ob mit Musik am Strand chillen, mit dem Smartphone durch pulsierende Metropolen in Asien navigieren oder von Australien aus Videotelefonate mit Familie und Freunden führen – kein Problem mit dem erweiterten Roaming-Pack. Mit zwei Gigabyte enthält das Pack jede Menge Datenvolumen für alle digitalen Urlaubsaktivitäten: Smartphone-Nutzer können damit rund zehn Stunden am Stück bei Google Maps navigieren, durch Instagram oder TikTok surfen und über 24 Stunden Musik streamen. Dabei ist die Roaming-Option supergünstig – ein Megabyte gibt es für weniger als einen Cent.
Der Telekommunikationsanbieter trifft damit den Nerv der Zeit: Die Reiselust der Menschen in Deutschland ist ungebrochen. Mehr als 60 Prozent planen in diesem Jahr zu verreisen. 17 Prozent zieht es in die Ferne nach Asien, Afrika, Australien oder Südamerika – das entspricht umgerechnet 14 Millionen Reisenden. Dabei geben sie für eine Fernreise im Schnitt 2672 Euro pro Person aus, so die Ergebnisse der Deutschen Tourismusanalyse 2025 der Stiftung für Zukunftsfragen.2

Andreas Laukenmann
„Mit unserem neuen Roaming-Angebot für mehr als 100 Länder und Regionen machen wir es unseren Kundinnen und Kunden noch leichter, die Welt zu entdecken und dabei digital in Verbindung zu bleiben. In einer rundum vernetzten Welt ist es uns wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden auch außerhalb der Europäischen Union zuverlässig und zu fairen Preisen mobil surfen und telefonieren können. Wir machen Schluss mit WLAN-Hotspot-Hopping oder dem eingeschalteten Flugmodus. So wird das Reisen entspannter, sicherer und günstiger“, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand von O2 Telefónica.

Mehr drin: O2 erweitert das Roaming Plus World-Pack von 33 auf 105 Länder und Regionen
Das „O2 Roaming Plus World“-Pack deckt mit der Erweiterung auf 105 Länder die relevantesten Reiseregionen jenseits der Europäischen Union ab. In rund der Hälfte dieser Länder können O2 Kundinnen und Kunden sogar im modernen 5G-Netz surfen – eine optimale Kombination.
Das Angebot startet am 29. April 2025 – rechtzeitig zur Buchungssaison für die Sommer- und Winterreisen. Das Pack ist in den Tarifen O2 Free, O2 Mobile und O2 Grow jederzeit buchbar und nachbuchbar.
In diesen 105 Ländern und Regionen können Kund:innen das „O2 Roaming Plus World“-Pack nutzen:
Ägypten, Albanien, Algerien, Anguilla, Antigua und Barbuda, Argentinien, Aruba, Aserbaidschan, Australien, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belarus, Bermuda, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, British Virgin Islands, Chile, China, Costa Rica, Curacao, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Färöer Inseln, Gabun, Georgien, Ghana, Grenada, Grönland, Guatemala, Guinea, Guyana, Honduras, Hongkong, Indien, Indonesien, Israel, Jamaika, Japan, Kaimaninseln, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Kap Verde, Kasachstan, Katar, Kenia, Kolumbien, Kosovo, Kuwait, Libyen, Macau, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Marokko, Mexiko, Monaco, Mongolei, Montenegro, Montserrat, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Nordmazedonien, Oman, Pakistan, Palästinensische Gebiete, Panama, Paraguay, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Russland, Ruanda, Sambia, Saudi Arabien, Serbien, Seychellen, Singapur, Sri Lanka, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tansania/Sansibar, Thailand, Trinidad und Tobago, Tschad, Tunesien, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Uganda, Ukraine, Uruguay, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam
Warum das Surfen und Telefonieren außerhalb der EU teuer werden kann
Innerhalb der EU gilt das Prinzip „Roam like at home“. Mobilfunknutzer telefonieren und surfen hier ohne zusätzliche Gebühren. Außerhalb der EU gilt diese Regelung nicht. Das Smartphone verbindet sich mit einem Mobilfunknetz des jeweiligen Landes. Für die Nutzung dieses Netzes muss auch der Anbieter teils hohe Verbindungs- und Roaming-Gebühren zahlen. Mit dem neuen „O2 Roaming Plus World“-Pack macht O2 das mobile Surfen und Streamen erschwinglich.
1 | Mit dem Roaming Plus World Pack erhalten O2 Kund:innen 2 GB Datenvolumen für 14,99 Euro für 1 Monat in 105 Ländern weltweit. Das Data-Pack lässt sich für alle O2 Mobile, Free oder Grow Tarife buchen und wird am Folgetag nach Aktivierung aktiv. Gebucht werden kann das Pack ganz einfach im „Mein O2“-Bereich oder in der „Mein O2“-App. Das Roaming Plus World Pack endet automatisch nach 1 Monat und muss nicht separat gekündigt werden. Sollte das Datenvolumen innerhalb der Zeit aufgebraucht sein, können einfach für 14,99 Euro weitere 2 GB für die restliche Laufzeit nachgebucht werden. Das geht auch per SMS mit dem Wort WELT an 80112. |
2 | Quelle: Stiftung für Zukunftsfragen stellt 41. Deutsche Tourismusanalyse vor |
Weitere Informationen:

- Website: O2 Roaming und Auslandsoptionen
- EU-Roaming-Verordnung: Alle Infos bei O2