Blogartikel zum Thema #Ortel_Mobile 2023

09. Februar 2024
Europäischer Tag des Notrufs 112: Alle drei Sekunden wird ein Notruf über das O2 Netz vermittelt
Ein Mund, eine Nase und zwei Augen – so lernen bereits die Kleinsten im Kindergarten die 112. Der Notruf ist das wichtigste Signal, wenn es um schnelle Hilfe geht.
Credits: O2 Telefonica / Fernanda Vilela
08. Februar 2024
Personalien: Alexander Becker und Ingmar Höhmann übernehmen Führungspositionen innerhalb der Kommunikation von O2 Telefónica
Beide sind gelernte Journalisten und berichten in ihren neuen Funktionen an Birgit Carolina Dengel, Director Corporate Communications & Public Relations von O2 Telefónica.
Credits: Stadtwerke München (SWM)
07. Februar 2024
Aus München für München: Stadtwerke München wechseln zu O2 Telefónica
Die Stadtwerke München (SWM) setzen bei Mobilfunk auf O2 Telefónica. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung überzeugte O2 Telefónica die SWM durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die SWM sind eines der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands und versorgen Kunden im Großraum München unter anderem mit Energie, Mobilität und Trinkwasser.
06. Februar 2024
Safer Internet Day 2024: Mehr als 2.300 Schüler:innen zu Cybermobbing aufgeklärt
Cybermobbing ist ein weit verbreitetes Problem: Rund 60 Prozent der Jugendlichen haben schon Erfahrungen mit Cybermobbing gemacht.1 Aufklärung und Prävention sind entscheidend im Kampf gegen den Hass im Netz. Am 6. Februar 2024 veranstaltete die Anti-Cybermobbing-Initiative „WAKE UP!“ von O2 Telefónica eine große Schulstunde gegen Hetze und Mobbing im Netz. Mehr als 2.300 Schüler:innen nahmen an dem hybriden Event teil; rund 70 Jugendliche aus Düsseldorfer Schulen waren vor Ort dabei.
Credits: DB / Max Lautenschläger
06. Februar 2024
High-Speed-Internet im Zug: Forschungsprojekt nimmt Teststrecke in Betrieb
Bahnreisende sollen künftig im Zug mit hohen Datenraten surfen und telefonieren können. Ziel ist es, dass Reisende die Zeit im Zug mit unterbrechungsfreien Gesprächen und Online-Verbindungen mit minimalen Lade- und Reaktionszeiten künftig noch vielseitiger nutzen können. Exzellente Daten- und Mobilfunkverbindungen sollen den Umstieg auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel Bahn noch attraktiver machen.
01. Februar 2024
O2 Telefónica TecTalk: Smart Cities brauchen eine starke Digitalinfrastruktur
Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, trifft in der neuen Ausgabe des TecTalk auf den Chef der Stadtwerke München, Dr. Florian Bieberbach. Die beiden Manager diskutieren, wie die Städte in Deutschland zu Smart Cities werden können.
Credits: O2 Telefónica
31. Januar 2024
Personalie: Brand & Marketing Communications-Director Michael Falkensteiner verlässt O2 Telefónica
Michael Falkensteiner, Director Brand & Marketing Communications (BMC), wird O2 Telefonica auf eigenen Wunsch verlassen, um sich außerhalb des Unternehmens neuen Aufgaben zu widmen. Privatkundenvorstand Andreas Laukenmann wird den Bereich interimistisch führen, bis eine Nachfolge benannt wird.
26. Januar 2024
Repräsentative Mobilfunkstudie: Verbraucher erleben besseren Mobilfunkempfang und fordern weiteren Ausbau
Mit der Mobilfunkversorgung und der Empfangsqualität in Deutschland geht es aufwärts.
24. Januar 2024
Mobilitätsanalyse von O2 Telefónica und Teralytics zum Bahnstreik: Deutlich weniger Zugreisende, aber kaum Einbußen in der bundesweiten Mobilität
O2 Telefónica hat in Kooperation mit dem Analysepartner Teralytics AG auf Basis anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten analysiert, wie sich die Mobilität der Menschen während des Bahnstreiks vom 10. bis 12. Januar 2024 verändert hat.
08. Januar 2024
Gemeinsam sparen: O2 bietet verbesserten Kombi-Vorteil für Familien
Mit den Enkeln chatten oder Rekorde im Online-Gaming aufstellen – die Bedürfnisse des digitalen Zeitalters sind verschieden. O2 hat zum Jahresauftakt ein besonders attraktives Angebot für Familien: Mit dem verbesserten Kombi-Vorteil können Familienmitglieder und sich nahestehende Menschen flexibel kombinieren und noch mehr sparen.
03. Januar 2024
700.000 Gigabyte in der ersten Stunde: O2 Mobilfunknetz mit Rekordwerten zum Jahreswechsel
Nie zuvor haben die Deutschen an Silvester so viele mobile Daten genutzt wie zum Jahreswechsel 2023/24. Das O2 Mobilfunknetz verzeichnet ein Rekordhoch: Allein in der ersten Stunde des neuen Jahres schickten Kund:innen bundesweit rund 700.000 Gigabyte (GB) durch das Netz. Im Jahr zuvor waren es 570.000 Gigabyte. Besonders auffällig waren die Upload-Werte kurz nach Mitternacht.
Credits: O2 Telefónica / Quirin Leppert
21. Dezember 2023
Das Netzausbaujahr 2023 in Zahlen: O2 Telefónica verbessert das Netz mit rund 7.000 Ausbaumaßnahmen
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat sein Mobilfunknetz im Jahr 2023 umfassend ausgebaut, um Kund:innen in ganz Deutschland eine noch bessere Versorgung zu bieten.
Credits: Gettyimages
15. Dezember 2023
Erster Digital-Index: Wegweiser für die Stadt-Modernisierung
13. Dezember 2023
O2 Telefónica TecTalk: Wie Daten die Wirtschaft in Deutschland voranbringen
CEO Markus Haas diskutiert mit Celonis Co-Gründer und Co-CEO Bastian Nominacher – und verrät, was dieses Jahr auf seinem Wunschzettel steht
12. Dezember 2023
Starkes ESG-Management bestätigt: O2 Telefónica erhält weltweit bestes ESG-Rating der Branche
O2 Telefónica hat beim Sustainalytics ESG-Risk-Score unter allen Telekommunikationsunternehmen weltweit am besten abgeschnitten.
11. Dezember 2023
Zitat Markus Haas, CEO im dpa-Interview: Öffnet die 6 Gigahertz-Frequenzen für den Mobilfunk
Credits: Bert Willer
04. Dezember 2023
Telefonie der nächsten Generation: Markus Söder führt erstes Hologramm-Telefonat über das 5G-Netz von O2 Telefónica
Premiere bei O2 Telefónica: Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat erstmals die holografische Telefonie über 5G in München getestet. Anlässlich der Feier zum 25-jährigen Bestehen des Mobilfunknetzes von O2 Telefónica war Markus Söder zu Gast im O2 Tower.
Credits: DB / Max Lautenschläger
04. Dezember 2023
Schnelles 5G für Bahnreisende: O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
In Mecklenburg-Vorpommern entsteht eine Gigabit-Testrecke, an der schnelle 5G-Verbindungen für Bahnreisende erprobt werden.
30. November 2023
Netzausbaumaßnahmen auf einen Klick: O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
O2 Telefónica investiert jedes Jahr eine Milliarde Euro in den Ausbau des O2 Netzes und der eigenen Services. Jetzt können O2 Kund:innen nachvollziehen, ob bei ihnen demnächst ausgebaut wird.
29. November 2023
O2 Telefónica meistert Jubiläums-Netztest: connect zeichnet O2 Netz erneut mit Note „Sehr gut“ aus
Damit behauptet das Netz zum vierten Mal in Folge seine sehr gute Bewertung in dem renommierten Branchenvergleich.
28. November 2023
O2 Telefónica TecTalk: Wie nachhaltige Digitalisierung die Energiewende vorantreibt
In der aktuellen Ausgabe des TecTalk diskutieren Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, und E.ON-Vorständin Victoria Ossadnik, wie sich die Energiewende dank Digitalisierung intelligent gestalten lässt.
Credits: Gettyimages (Montage)
15. November 2023
Neue Partnerschaft für die Vernetzung des Internets der Dinge: Satellitengestützter Mobilfunk bietet großflächige Netzabdeckung in bisher schwer zugänglichen Gebieten
O2 Telefónica erweitert für seine Geschäftskunden die internationale Netzversorgung für das Internet der Dinge (Internet of Things/IoT). Möglich macht dies die neue Partnerschaft mit dem IoT-Satellitenbetreiber OQ Technology. Ab dem zweiten Quartal 2024 bietet O2 Telefónica Geschäftskunden weltweit eine 5G Roaming-Verfügbarkeit, die den Einsatz von Narrowband IoT (NB-IoT)-Lösungen auf allen Kontinenten und Weltmeeren ermöglicht.
14. November 2023
Verantwortung im Netz: Mehr als 7.000 Schüler:innen zu Cybermobbing aufgeklärt
Cybermobbing: Eine Schattenseite der Digitalisierung. Umso wichtiger ist es, Jugendliche aufzuklären und ganz konkrete Hilfestellung zu geben. Am 14. November 2023 veranstaltete die Initiative „WAKE UP!“ von O2 Telefónica im O2 Tower in München Deutschlands größte Schulstunde gegen Cybermobbing.
07. November 2023
Grüner wird es noch: Warum Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit sorgt
Digitalisierung ist ein Schlüsselfaktor für das Eindämmen der Erderwärmung und den nachhaltigen Umbau der Wirtschaft.
07. November 2023
Geschäftsergebnisse: O2 Telefónica befindet sich mit starkem dritten Quartal voll auf Kurs zum Erreichen der Jahresziele 2023
Ein starkes Kund:innenwachstum übersetzte sich in Umsatz- und Ergebniszuwachs.