O2 Telefónica News zum Thema #o2 2023

13. Februar 2023
Neue Werbekampagne von O2 Business: Das neue Selbstverständnis von O2 für Geschäftskunden
O2 Business, der Geschäftskundenbereich des Telekommunikationsunternehmens O2 Telefónica, startet mit einer neuen Kampagne ins Jahr 2023. Optisch lehnt sich der neue Auftritt von O2 Business an die erfolgreiche "can do"-Kampagne von Serviceplan Bubble für O2 Privatkunden an.
07. Februar 2023
Safer Internet Day 2023: O2 Telefónica fördert souveränen Umgang im Netz
Vom unüberlegten Post bis zum digitalen Mobbing unter Gleichaltrigen – der richtige und sichere Umgang mit dem Internet ist für viele Kinder und Jugendliche längst nicht selbstverständlich. Nicht nur zum bundesweiten Aktionstag „Safer Internet Day 2023“ zeigt O2 Telefónica Wege zu einem bewussteren und souveränen Umgang mit digitalen Medien auf.
Credits: Samsung
01. Februar 2023
Premium-Hardware bei O2: Ab sofort die neue Samsung Galaxy S23-Serie vorbestellen und doppelten Speicherplatz sichern
Die neueste Samsung Galaxy Serie ist ab heute im Vorverkauf erhältlich. Die Modelle Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra gibt es bei O2 zu attraktiven Konditionen. Wer eines der Geräte bis zum 16. Februar 2023 bei O2 vorbestellt, profitiert von doppeltem Speicherplatz.
31. Januar 2023
ESG-Ratings: O2 Telefónica erreicht Top-Bewertungen für sein Nachhaltigkeitsmanagement
Ratingagenturen bestätigen O2 Telefónica mit sehr guten ESG-Rankings ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsengagement in den Bereichen Umwelt (Environment), Soziales (Social) und gute Unternehmensführung (Governance). Seit heute ist das Unternehmen das vierte Jahr in Folge im Bloomberg Gender-Equality-Index gelistet.
26. Januar 2023
Erster großer Tarif-Check 2023: O2 holt viermal den ersten Platz beim Tarifvergleich des Fachmagazins connect
Starker Start von O2 ins Jahr 2023: Die Mobilfunkmarke gewinnt den großen Vergleich der Netzbetreiber-Mobilfunktarife des Fachmagazins connect. O2 verbessert sich in allen Kategorien, erhält als einziger Anbieter für alle fünf Profile mindestens die Note „sehr gut“, für den O2 Free S Boost (6 GB) für Wenignutzer gibt es sogar die einzige Spitzennote „überragend“.1
23. Januar 2023
Mehr Datenvolumen, das automatisch wächst, höhere Surfgeschwindigkeiten, 5G in allen Tarifen: Neues O2 Mobilfunkangebot mit mehr Leistung ab April
Die Marke O2 startet am 5. April 2023 unter dem Namen O2 Mobile ein neues Mobilfunk-Angebot.
Credits: O2 Telefónica
11. Januar 2023
Schnelle Fortschritte im Netzausbau: O2 Telefónica erfüllt Ausbauauflagen der Bundesnetzagentur
O2 Telefónica hat der Bundesnetzagentur die Ausbauzahlen zur Erreichung der Versorgungsauflagen zum Stichtag 31.12.2022 vorgelegt. Der Telekommunikationsanbieter hat in den vergangenen drei Jahren ein beeindruckendes Netzausbauprogramm absolviert: Seit 2020 hat O2 Telefónica rund 20.000 Mobilfunkstandorte bearbeitet, um das O2 Netz weiter zu verbessern und die geforderten Versorgungswerte zu erreichen. Das Unternehmen sieht die Verpflichtungen als erfüllt an – unter Beachtung rechtlicher und tatsächlicher Gegebenheiten. Beim 5G-Ausbau hat O2 Telefónica die geforderte Auflage sogar weit übererfüllt.
10. Januar 2023
CEO Markus Haas im Interview mit dem Tagesspiegel Background: „Die wichtigste Auflage für mehr Geschwindigkeit haben wir zu 100 Prozent erfüllt“
In einem Interview mit dem Tagesspiegel Background spricht O2 Telefónica CEO Markus Haas über das Erfüllen der Versorgungsauflage, über mögliche neue Frequenzen im 600 MHz Bereich und woran es bei der Strompreisbremse hakt. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Gesprächs. Das volle Interview erschien am 10. Januar 2023 im Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI.
10. Januar 2023
O2 Aktion bietet mehr Leistung bis 4. April: O2 Free Tarife mit doppeltem Datenvolumen
O2 Neukund:innen erhalten ab dem 18. Januar doppeltes Datenvolumen zum Preis der klassischen O2 Free Tarife. Damit gibt es etwa den O2 Free Boost M mit 40 GB inkl. 5G für monatlich 29,99 Euro, statt 34,99 Euro.1 Weiterer Vorteil der Boost-Tarife: Über die enthaltene Connect-Option können die Kund:innen das Datenvolumen für bis zu 10 mobile Endgeräte nutzen. Diese Aktion löst die Promotion „100 Euro Wechselbonus“ ab und gilt bis einschließlich 4. April 2023.
Credits: placeit / BLAU
10. Januar 2023
Neue Blau Prepaid-Tarife ab Februar: Mobilfunkmarke Blau erhöht Leistung der Allnet-Tarife
Ab dem 7. Februar 2023 profitieren Neukund:innen bei den Blau Prepaid Allnet-Tarifen von bis zu 4 Gigabyte mehr Datenvolumen, verbesserter Datengeschwindigkeit sowie einem neuen App-Bonus. Alle Blau–Neukund:innen surfen dann mobil mit einer Geschwindigkeit von 33 Mbit/s statt bisher 25 Mbit/s.
Credits: iStock / Ivan Bozinoski
04. Januar 2023
Jahreswechsel 2022/2023: O2 Netz mit neuem Silvester-Rekord bei mobiler Datennutzung
Party, Feuerwerk und fröhliche Neujahrsgrüße: In der ersten Stunde des Jahres 2023 schickten Mobilfunkkundinnen und -kunden mit rund 570.000 Gigabyte so viele mobile Daten durch das O2 Netz wie nie zuvor an Silvester.
23. Dezember 2022
Es weihnachtet: Frohe Feiertage und einen gesunden Start ins Jahr 2023
21. Dezember 2022
Aufsichtsratsentscheidung: Telefónica Deutschland verlängert weitere Vorstandsverträge 
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat die vorzeitige Verlängerung der im Juli 2023 auslaufenden Verträge der Vorstandsmitglieder Valentina Daiber, Chief Officer Legal & Corporate Affairs, Nicole Gerhardt, Chief Human Resources Officer, Alfons Lösing, Chief Partner & Wholesale Officer, und Markus Rolle, Chief Financial Officer, beschlossen. Die neuen Verträge laufen bis 2026.
19. Dezember 2022
Wichtige Versorgungsauflage geschafft: O2 Telefónica erreicht 100 Mbit/s-Ausbauziel in allen 16 Bundesländern
O2 Telefónica erreicht frühzeitig ein wichtiges Ausbauziel aus der Versorgungsauflage der Bundesnetzagentur. Der Telekommunikationsanbieter versorgt nun in jedem der 16 Bundesländer mindestens 98 Prozent der Haushalte mit einer Geschwindigkeit von mindestens 100 Mbit/s. Damit erfüllt O2 Telefónica die 100 Mbit/s-Auflage seit letztem Donnerstag auch im Bundesland Thüringen.
15. Dezember 2022
O2 Telefónica TecTalk: Europa muss seine Werte im digitalen Raum wahren
Warum Europa digital souverän werden muss, worauf es im Umgang mit Social Media ankommt und wie wichtig die Digitalisierung für die Nachhaltigkeit ist, sind Fragen im aktuellen O2 Telefónica TecTalk. Für die Diskussion ist die bayerische Grünen-Politikerin Katharina Schulze der Einladung von O2 Telefónica CEO Markus Haas in die Innovation Experience Area des O2 Towers gefolgt.
Credits: Jörg Borm
12. Dezember 2022
Schnelleres 5G durch Frequenzbündelung: O2 Telefónica und Nokia nutzen erstmals 5G Carrier Aggregation beim Upload
O2 Telefónica und Nokia machen den Upload von Dateien und Videos im 5G-Netz noch schneller. Der Telekommunikationsanbieter und sein Technologiepartner haben erstmals zwei 5G-Frequenzen miteinander gebündelt, um die maximale Datenrate beim Versand von Daten über das Mobilfunknetz zu erhöhen. Diese sogenannte Carrier Aggregation-Technologie wird bereits großflächig im 4G/LTE-Netz eingesetzt. Auch für den gebündelten Download über 5G haben die beiden Unternehmen bereits eigene Tests durchgeführt. Jetzt zeigen O2 Telefónica und Nokia erstmals Carrier Aggregation beim Upload mit den in Deutschland verwendeten Frequenzen unter 6 GHz im 5G-Standalone Netz.
07. Dezember 2022
Echtzeitanwendungen über 5G-Campus-Netz und Edge Computing: Telefónica Deutschland, Hewlett Packard Enterprise und wheel.me kooperieren bei mobilen Roboterlösungen
Telefónica Deutschland, Hewlett Packard Enterprise (HPE) und das norwegische Scale-up wheel.me arbeiten gemeinsam an mobilen Roboterlösungen, die auf 5G-Vernetzung und Edge Computing basieren. Die Partner haben dazu ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.
Credits: O2 Telefónica
07. Dezember 2022
Wissenschaftlich-technische Partnerschaft: O2 Telefónica und Technische Universität München loten gemeinsam industrielle 5G-Nutzanwendungen aus
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) der Technischen Universität München stellt erste Forschungsprojekte zu 5G für die Industrie vor. Gemeinsam mit o2 Telefonica vereinbart der Lehrstuhl eine langfristige wissenschaftlich-technische-Zusammenarbeit.
Credits: Gettyimages (edited)
06. Dezember 2022
Netz der Zukunft ermöglicht neue 5G-Lösungen: O2 Telefónica hebt 5G-Kernnetz in die Cloud
O2 Telefónica geht bei der digitalen Vernetzung im 21. Jahrhundert den nächsten Schritt und will zukünftig sein 5G-Kernnetz in die Cloud verlagern. Der Telekommunikationsanbieter will mit seinem softwarebasierten 5G-Cloud-Kernnetz noch schneller Updates im Netz einspielen und neue Vernetzungslösungen für Privat- und Geschäftskunden bereitstellen.
02. Dezember 2022
TecTalk mit Innovationsexpertin Gautam-Nigge: Deutschland muss mehr „in Beta denken“
Wie kann Deutschland in Zukunft als Innovationsstandort erfolgreich sein? Für SAP-Innovationsmanagerin Deepa Gautam-Nigge und CEO Markus Haas ist im TecTalk klar: Wissen alleine bringt noch keine Innovation. Erst wenn Erfindungsgeist, Wirtschaft und Wissenschaft in einem Ökosystem zusammenspielen, kann Neues entstehen.
29. November 2022
Bestes O2 Netz aller Zeiten: connect zeichnet O2 Netz zum dritten Mal in Folge mit „sehr gut“ aus
Der renommierte connect Netztest verleiht dem O2 Mobilfunknetz zum dritten Mal in Folge die Note „sehr gut“. Der Anbieter kann ein deutliches Plus von 20 Punkten auf seinem Konto verbuchen. Damit macht das O2 Netz unter allen deutschen Netzbetreibern den größten Qualitätssprung nach vorne.
28. November 2022
CEO Markus Haas im WELT am Sonntag Interview: „Wir wollen Ende 2024 die Fläche voll abdecken“
In einem Interview mit der WELT am Sonntag spricht O2 Telefónica CEO Markus Haas über schnelle Fortschritte im Netzausbau, die Herausforderungen der Netzbetreiber mit der deutschen Telekommunikationspolitik und die Chancen Europas in der zukünftigen digitalen Welt.
25. November 2022
Handelsblatt Dialog in Berlin: Deutschland muss in die Top 10 Europas
Wie die Digitalisierung des Staates, seiner Behörden und deren Verwaltungen gelingen kann, darum ging es bei der Veranstaltung „Digitale Daseinsvorsorge“ in Kooperation mit dem Handelsblatt.
24. November 2022
O2 Telefónica CEO Markus Haas beim SZ-Wirtschaftsgipfel: „Europa kann in einer globalen Welt digital souverän werden.“
Beim SZ-Wirtschaftsgipfel 2022 sprach O2 Telefónica CEO Markus Haas im CEO Powertalk mit Dr. Marc Beise, Leiter der Wirtschaftsredaktion der Süddeutsche Zeitung. Sie gingen der Frage nach, wie die Welt digital eine bessere werden kann. Haas sieht große Chancen für eine bessere Welt, wenn eine europäisierte Digitalisierung gelingt.
18. November 2022
Störungen der Sprachtelefonie behoben: O2 Mobilfunknetz vollumfänglich verfügbar
Am Donnerstag kam es in der Zeit von ca. 16 bis 23 Uhr aufgrund eines gestörten Voice-Systems an einem Standort zu Einschränkungen bei der Telefonie über 2G, 4G und Festnetz. Kundinnen und Kunden von O2 Telefónica können seit dem späten gestrigen Abend wieder vollumfänglich telefonieren.