Pressemitteilungen zum Thema #Ortel_Mobile 2022

29. Januar 2021
Mobile Freiheit: Günstig und flexibel mit O2 Prepaid - O2 Prepaid Tarife punkten ab Februar mit noch mehr Datenvolumen
Bei O2 Prepaid gibt es ab dem 2. Februar für alle Neu- und Bestandkunden mehr Highspeed-Datenvolumen zum gleichen Preis. Damit bietet O2 seinen Kunden noch mehr mobile Freiheit beim Streamen, Surfen und Gamen. Die neuen O2 Prepaid Tarife liefern alles, was man für das mobile Leben braucht: Ohne Vertragsbindung, bei voller Kostenkontrolle und mit maximaler Flexibilität können O2 Prepaid-Kunden ihren Prepaid-Tarif optimal auf ihren individuellen Bedarf abstimmen. Der Tarif O2 my Prepaid L erhält ab Februar mit 12,5 GB satte 5 GB und damit 67 Prozent mehr Datenvolumen als bisher für die gleiche Grundgebühr von 19,99 Euro1. O2 my Prepaid M erhöht für den gleichen Preis von 14,99 für vier Wochen das Highspeed-Datenvolumen um 1 GB mehr auf 6,5 GB1,3. Schon für 9,99 Euro bietet der neue O2 my Prepaid S 3,5 GB für vier Wochen.
28. Januar 2021
Digitale Auflademöglichkeiten erweitert: Ortel Mobile bietet Prepaid-Aufladung per WhatsApp und PayPal
Ortel Mobile, der führende deutsche Prepaid-Anbieter für Menschen mit Migrationshintergrund, bietet seinen Kunden ab sofort zusätzliche Möglichkeiten, um ihr Prepaid-Guthaben aufzuladen. Kunden können ihre Handyguthabenaufladung nun jederzeit schnell, sicher und bequem per WhatsApp anstoßen oder direkt per PayPal erledigen. Diese Lösung ergänzt die bisherigen Aufladevarianten von Ortel Mobile optimal und fügt sich ideal in das Nutzungsverhalten der internationalen Kundengruppe ein.
27. Januar 2021
Erfolgsfaktor Gleichheit der Geschlechter: Telefónica Deutschland / O2 zum zweiten Mal in Folge im Bloomberg Gender-Equality Index gelistet
Telefónica Deutschland / O2 ist eines von elf Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, das in den viel beachteten Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) aufgenommen wurde. Es liefert damit ein gutes Beispiel für die transparente, mit Kennzahlen belegte Förderung der Chancengleichheit von Frauen am Arbeitsplatz. Und wie wichtig dies für den Unternehmenserfolg ist zeigt eine internationale McKinsey & Company Studie aus dem Jahr 2020: Unternehmen mit hoher Geschlechter-Vielfalt haben eine um 25 Prozent höhere Wahrscheinlichkeit, überdurchschnittlich profitabel zu sein.
27. Januar 2021
Tarif-Highlight zum Jahresauftakt: ALDI TALK bietet mehr Datenvolumen zum gleichen Preis
Für ALDI TALK Kunden beginnt das Jahr 2021 direkt mit einem Tarif-Highlight: Der beliebte Mobilfunk-Discounter stockt ab dem 28. Januar einen Großteil seiner Tarifoptionen auf. Kunden von ALDI TALK erhalten dabei bis zu 70 % mehr Daten zum gleichen Preis. Damit setzt ALDI TALK wieder einmal einen Akzent auf dem deutschen Prepaid-Markt und bietet seinen Kunden ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
26. Januar 2021
Erste Kabel-Wholesale-Partnerschaft in Deutschland: O2 startet flächendeckenden Vertrieb von Kabelanschlüssen
O2 komplettiert sein Zuhause-Angebot: Ab sofort können O2 Kunden einen Breitbandinternetzugang via Kabel in allen O2 Vertriebskanälen buchen, online unter o2.de, über die O2 Hotline und in den O2 Shops, sobald die Läden nach der Corona-bedingten Pause wieder öffnen können. Der Kabelzugang wird über das Abkommen mit Vodafone Deutschland realisiert – die erste Kabel-Wholesale-Partnerschaft in Deutschland, die nun in die volle Umsetzung geht.
25. Januar 2021
Personalie: Michael Falkensteiner wird O2 Marken-Chef
Michael Falkensteiner (37) tritt zum 1. Februar 2021 den Posten des Director Brand & Marketing Communications bei Telefónica Deutschland / O2 an. In dieser Funktion wird er für die Kernmarke O2 sowie die Zweitmarke BLAU verantwortlich zeichnen und an Privatkundenvorstand Wolfgang Metze berichten.
22. Januar 2021
Interview mit CFO Markus Rolle: "Wir wollen wachsen, aber nicht um jeden Preis"
In einem Interview mit der Börsen-Zeitung spricht CFO Markus Rolle (anlässlich des Strategie-Updates) über Wachstumsziele, COVID19-Effekte in der Bilanz und die Investitionsstrategie des Unternehmens.
Credits: Gettyimages
21. Januar 2021
Digitale Transformation der IT-Architektur: Telefónica / O2 will Produkteinführungszeiten um über 50 Prozent beschleunigen
Im Wettbewerb um die besten Technologien und Produkte gilt: Der Anbieter mit der höchsten Qualität und den schnellsten Produkteinführungszeiten (Time-to-Market) hat einen klaren Vorteil. Telefónica Deutschland / O2 will diesen Prozess künftig deutlich beschleunigen und die benötigte Zeit für die Einführung neuer Anwendungen und Produkte mehr als halbieren. Dafür setzt das Unternehmen auf eine grundlegende Transformation seiner IT-Landschaft bis 2023. Eine schlankere IT-Architektur mit effizienteren Prozessen auf Basis modernster Technologien wie Cloud-Lösungen ermöglicht es dem Anbieter, Innovationen künftig noch schneller voranzutreiben und Betriebskosten zu senken.
20. Januar 2021
Marketing-Initiative zum „Tag NiX“ – Faires Kombi-Angebot für Tarif und Smartphone wird 2021 fortgesetzt: O2 Kunden sparen auch 2021 viel Geld bei längerer Nutzung ihres Handys
O2 Kunden werden auch 2021 von den fairen Kombi-Angeboten für Tarif und Smartphone mit einem Ratenzahlungsplan sowie einem Vertrag über den Mobilfunktarif profitieren. Das Unternehmen setzt dieses Modell im laufenden Geschäftsjahr fort und begleitet es mit einer Marketing-Initiative zum so genannten „Tag NiX“.
19. Januar 2021
Strategie-Update: Telefónica Deutschland / O2 setzt weiter auf profitables Wachstum und intensiviert Netzausbau in Deutschland nochmals
Telefónica Deutschland / O2 hat heute die mittelfristigen Wachstumsziele trotz der anhaltenden Corona-Krise bekräftigt. Das Unternehmen plant, in den drei Jahren bis 2022 kumuliert um mindestens fünf Prozent zu wachsen und gleichzeitig seine Profitabilität nachhaltig zu steigern. Im laufenden ambitioniertesten Netzausbauprogramm der Unternehmensgeschichte macht das Unternehmen große Fortschritte und wird 2021 so viel wie nie zuvor ins Netz investieren.
19. Januar 2021
CEO Markus Haas im Interview mit Inside Wirtschaft: Strategie-Update 2021
19. Januar 2021
Graue Flecken Initiative: Telefónica / O2 und Telekom teilen Netzinfrastruktur in Grauen Flecken für weiter verbesserte Netzversorgung
Noch im laufenden Jahr wollen Telefónica / O2 und die Deutsche Telekom mehrere Hundert so genannte Graue Flecken in der 4G-Netzversorgung für ihre Kunden schließen. An den Standorten werden die Partner aktive Netztechnik teilen. Im Gegensatz zu bisherigen Kooperationen wie Site-Sharing oder dem Betreiber-Abkommen zur Schließung Weißer Flecken müssen in diesem Ansatz keine zweite separate Funktechnik oder zusätzliche Antennen installiert werden. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet.
19. Januar 2021
Graue Flecken Initiative: Telefónica / O2 und Vodafone schließen weitere Netzlücken im ländlichen Raum
Noch im laufenden Jahr wollen Telefónica / O2 und Vodafone mehrere Hundert so genannte Graue Flecken in der 4G-Netzversorgung für ihre Kunden schließen. An den Standorten werden die Partner aktive Netztechnik teilen. Im Gegensatz zu bisherigen Kooperationen wie Site-Sharing oder dem Betreiber-Abkommen zur Schließung weißer Flecken muss in diesem Ansatz keine zweite separate Funktechnik oder zusätzliche Antennen installiert werden. Eine entsprechende Absichtserklärung haben beide Unternehmen jetzt unterzeichnet.
19. Januar 2021
Zitat Markus Haas, CEO: Ausbau und Bündelung sind der Schlüssel zum Wachstum
19. Januar 2021
Zitat Markus Haas, CEO: Deutschland muss digitaler werden
19. Januar 2021
Zitat Markus Rolle, CFO: Wir investieren in zukunftsträchtige Infrastruktur
15. Januar 2021
Zitat Mallik Rao, CTIO: Open RAN führt zu mehr Vielfalt
14. Januar 2021
Premium-Hardware für das 5G-Zeitalter bei O2: Ab sofort die neuen Samsung Galaxy-Modelle vorbestellen
Heute startet der Vorverkauf für die neuesten Samsung Galaxy Smartphones. Die Modelle Samsung Galaxy S21 5G, S21+ 5G sowie das Galaxy S21 Ultra 5G gibt es bei O2 zu attraktiven Konditionen mit oder ohne Mobilfunkvertrag. Der reguläre Verkauf beginnt am 29. Januar 2021. Wer sich im Vorverkaufszeitraum bis zum 28. Januar für das Galaxy S21 5G oder das Galaxy S21+5G entscheidet, erhält die kabellosen Kopfhörer Galaxy Buds Live und einen Galaxy SmartTag – mit nur 4 Zentimetern Größe ein besonders unauffälliger Tracker – im Wert von 203,90 Euro gratis dazu. Bei dem Samsung Galaxy S21 Ultra 5G sind, neben dem Galaxy SmartTag, die Galaxy Buds Pro im Gesamtwert von 263,90 Euro gratis dabei. Alle Geräte unterstützen die eSIM. Sie können online unter o2.de, in den O2 Shops, die aktuell geöffnet sind, und über die O2 Hotline vorbestellt werden.
13. Januar 2021
Note „Sehr gut“ für O2 Free M: O2 ist Preis-Leistungssieger beim Tarifvergleich des Smartphone-Magazins
Der erfolgreiche Mobilfunktarif O2 Free M hat im aktuellen Mobilfunk-Tarifvergleich des Smartphone-Magazins überzeugt und wird als Preis-Leistungssieger mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Damit beweist O2 einmal mehr, dass ein volumenstarker Tarif in einem leitungsstarken Netz nicht teuer sein muss.
12. Januar 2021
Erfüllung der BNetzA-Versorgungsauflage: Rasante Aufholjagd von O2 beim Netzausbau in 2020
Telefónica Deutschland / O2 hat im vergangenen Jahr den schnellsten und auch umfangreichsten Netzausbau seiner Unternehmensgeschichte umgesetzt. Mit mehr als 11.000 neuen 4G-Elementen hat O2 sein 4G-Netz deutlich erweitert und erfüllt die bundesweite Auflage der Bundesnetzagentur zur Abdeckung von 98 Prozent aller Haushalte. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wurde auch das Versorgungsziel von mindestens 97 Prozent aller Haushalte in jedem der 16 Bundesländer erreicht sowie bei den Verkehrswegen die Auflage soweit tatsächlich und rechtlich möglich erfüllt. Parallel dazu hat das Unternehmen 5G gestartet und mit Innovationen wie den ersten OpenRAN-Stationen im Netz die Weichen für die digitale Zukunft gestellt.
07. Januar 2021
Erster großer Tarif-Check 2021: Dreifachsieg für O2 beim Tarifvergleich des Fachmagazins connect
Starker Start von O2 ins Jahr 2021 – die Mobilfunkmarke gewinnt den großen Vergleich der Netzbetreiber-Mobilfunktarife des Fachmagazins connect. Als einziger der drei Anbieter erreicht O2 in allen vier Kategorien ein „sehr gut“ und ist Vergleichssieger bei den Normal-, Viel- und Powernutzern. Speziell in der Kategorie “Powernutzer” verbessert sich O2 deutlich gegenüber dem Vorjahr und zieht erstmals am Wettbewerb vorbei.
Credits: Telefónica / O2
23. Dezember 2020
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021
Wir sind stolz darauf, Millionen von Kunden durch unsere Services und Technologien zu verbinden. Wir wissen aber auch, dass gerade in diesen ereignisreichen Zeiten die persönliche Verbindung zwischen uns Menschen einfach die wertvollste ist. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes und besinnliches Fest trotz Abstandsregelungen und für das neue Jahr 2021 alles Gute und viel Gesundheit!
Credits: Telefónica Deutschland
21. Dezember 2020
Mobilfunkversorgung: Große Fortschritte beim O2 Netzausbau in Bayern
Telefónica Deutschland / O2 hat sein 4G Netz in Bayern in diesem Jahr massiv ausgebaut und versorgt nun nahezu 97 Prozent der Haushalte mit 4G. Das Unternehmen wird so die Auflage der Bundesnetzagentur (BNetzA) bis Ende des Jahres auch in Bayern erfüllen. Auch entlang der bayrischen Autobahnen hat O2 die Versorgung erheblich verbessert: in 2020 ist sie um 20 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mit dieser einzigartigen Netzausbauoffensive bringt O2 immer mehr schnelles Internet auch in ländliche Regionen des Freistaats und an die Schnellstraßen. Zudem stellt das Unternehmen mit seinem 5G Netzausbau und Innovationen wie OpenRAN die Weichen für die digitale Zukunft in Bayern.
18. Dezember 2020
O2 Community: Austausch im digitalen Wohnzimmer von O2
Die O2 Community ist ein wichtiger digitaler Anlaufpunkt für O2 Kunden. Das hat bereits der Corona-Lockdown im Frühjahr gezeigt und das bestätigt sich auch jetzt wieder. Kunden suchen die O2 Community nicht nur auf, um konkrete Anliegen zu lösen. Sie tauschen sich in diesem Dialog-Kanal auch über Themen aus, die sie persönlich interessieren. Die Bandbreite reicht von Technik bis zu digitalem Lifestyle. Für O2 bietet die Interaktion mit den Nutzern eine große Chance, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Wie das funktioniert, erzählen die Macher hinter der Plattform im Gespräch: Florian Jedlitschka leitet das Social Media Team bei O2 und Florian Eichinger kümmert sich als Senior Social Media & Content Manager um die Steuerung der O2 Community.
15. Dezember 2020
Winter-Special für O2 Kunden: O2 TV und das neue Pay-TV-Paket ohne Zusatzkosten testen
O2 bietet seinen Kunden in diesem Jahr ein Winter-Special für das TV-Angebot O2 TV powered by waipu.tv an. O2 Kunden können die IPTV-Lösung der Marke O2, die ein zentraler Baustein ihres digitalen Entertainment-Angebots ist, mit O2 TV ab sofort drei Monate gratis testen . Damit bietet O2 allen Kunden, die O2 TV bisher nicht nutzen, einen einfachen Weg, um die Vorteile des erfolgreichen TV-Angebots mit über 100 TV-Sendern, davon mehr als 90 in HD-Qualität, während der Weihnachtszeit und danach ausgiebig zu erleben. Dabei profitieren sie wie alle O2 TV Nutzer zusätzlich vom neuen Pay-TV-Paket mit 45 Sendern, das bis einschließlich 2. Februar 2021 ebenfalls kostenfrei zugänglich ist.