O2 Telefónica News zum Thema #Privatkunden 2024

14. November 2019
Telefónica Deutschland setzt das größte LTE-Ausbauprogramm ihrer Unternehmensgeschichte um. Das Unternehmen hat den Ausbau des O2 LTE-Netzes auch im Oktober konsequent vorangetrieben und mehr als 550 neue LTE-Sender in Betrieb genommen. Damit haben sich die Breitbandabdeckung und LTE-Kapazitäten in allen 16 Bundesländern verbessert.
12. November 2019
Telefónica Deutschland hat heute das erste 5G Campus-Netz der Hauptstadt in seinem BASECAMP in Berlin-Mitte gestartet. Damit ist das Mobilfunkunternehmen bei lokalen 5G-Lösungen führend in Deutschland. Dank der 5G Indoor Campus-Lösung wird das BASECAMP in den kommenden Monaten zum „5G Innovationsraum“. Besucher des BASECAMP werden die Vorteile von 5G vor Ort erleben können.
11. November 2019
Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone wollen künftig beim Ausbau ihrer Mobilfunknetze eng zusammenarbeiten. Ziel ist eine bestmögliche mobile Breitbandversorgung für die Kunden in ganz Deutschland, insbesondere auf dem Land und entlang der Verkehrswege auf Straßen, Schienen und Flüssen.
11. November 2019
Mit 310 Punkten befindet sich O2 im Gesamtranking auf Augenhöhe mit dem Zweitplatzierten (312 Punkte). Dabei kann das O2 Netz unter anderem mit der bundesweit besten Netzabdeckung (99,96 Prozent) sowie starken Ergebnissen beim YouTube-Streaming oder bei Ping-Zeiten punkten.
11. November 2019
ALDI TALK Kunden können ab dem 21. November ein ganzes Jahr lang rundum sorglos telefonieren und surfen. Mit dem ALDI TALK Jahrespaket bietet der Mobilfunkdiscounter ein neues und attraktives Produkt an, mit dem Kunden über 12 Monate hinweg telefonieren, SMS verschicken und mobile Daten nutzen können. Die Jahrespaket-Geschenkboxen sind im Aktionszeitraum vom 21. November bis zum 31. Dezember in allen ALDI Filialen erhältlich. Zudem ist die Tarifoption im Aktionszeitraum wie gewohnt z.B. über die ALDI TALK-App und im Kundenportal unter meinalditalk.de buchbar.
06. November 2019
Die Fachzeitschrift connect testet jedes Jahr Service-Apps unterschiedlicher Mobilfunkanbieter. Beim diesjährigen Test im Discount-Segment sichert sich die Telefónica Zweitmarke Blau mit der „Mein Blau“-App den ersten Platz und erhält zudem das Testurteil „Sehr gut“ mit 445 von 500 Punkten. Die Tester kamen zu dem Ergebnis, dass die Service-App vor allem „mit klarer Struktur, überragender Funktionalität und ansprechendem Design“ überzeugt.
06. November 2019
Im aktuellen Mobilfunk-Discounter Check 2019 hat die Fachzeitschrift connect die Netzqualität von neun Mobilfunk-Discountern genauer unter die Lupe genommen. Darunter finden sich Zweit- und Partnermarken aller Netzbetreiber.
04. November 2019
Der Mobilfunkanbieter ALDI TALK ist zum sechsten Mal in Folge zur „Mobilfunkmarke des Jahres“ ausgezeichnet worden. In der repräsentativen Kundenumfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitung Handelsblatt behauptet ALDI TALK erneut den ersten Platz in der Kategorie Mobilfunk & Telekommunikation.
04. November 2019
Telefónica Deutschland hat in den ersten neun Monaten sowohl im Mobilfunk als auch im Festnetz ein hohes Tempo vorgelegt. Per Ende September hat das Unternehmen netto fast eine Million Mobilfunkvertragsanschlüsse hinzugewonnen. Gleichzeitig konnte der Netzbetreiber in diesem Jahr die Zahl der Breitband-Festnetzanschlüsse um 114.000 erhöhen. In der Folge stieg der Umsatz in den ersten drei Quartalen um 1,4 Prozent auf 5,43 Milliarden Euro.
30. Oktober 2019
Telefónica Deutschland wird über ihre Kernmarke O2 künftig noch mehr Kunden superschnelles Internet per Festnetz anbieten können. Dafür arbeitet das Münchener Unternehmen eng mit Tele Columbus zusammen: Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung erhält Telefónica Deutschland langfristigen Zugriff auf die Kabel- und Glasfaser-Netze des Anbieters.
30. Oktober 2019
Im Oktober wurden zum elften Mal die besten ITK-Produkte bei der großen funkschau-Leserwahl 2019 ausgezeichnet. 15.000 Leser stimmten in 24 verschiedenen Kategorien über die besten und spannendsten Technik-Produkte ab. In der Kategorie „Netzwerk und Sicherheit: IoT-Dienste und -Plattformen“ konnte sich die Telefónica Kite Plattform gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen und wurde von den Lesern zum Produkt des Jahres 2019 gewählt.
25. Oktober 2019
Immer mehr Menschen bekommen im O2 Netz Zugang zu schnellem Internet. Dafür treibt Telefónica Deutschland den LTE Ausbau massiv voran und baut aktuell so viel aus wie kein anderer Anbieter in Deutschland. Das zeigen auch die Zahlen eines aktuellen Handelsblatt-Artikels vom 25. Oktober 2019, der den LTE Ausbau der drei Netzbetreiber vergleicht.
25. Oktober 2019
Was muss sich in der Wirtschaft und Politik ändern, damit die digitale Transformation nicht zum Brandbeschleuniger für den Klimawandel wird? Dieser und weiteren Fragen widmete sich die Data Debate #14 von Tagesspiegel und Telefónica Deutschland am 24. Oktober im BASECAMP. Die Antwort in Kürze: Geht es um die Pariser Klimaziele, hat die Digitalisierung eine wichtige Rolle zu spielen.
24. Oktober 2019
Ein unabhängiger Experte hat heute Abend angekündigt, die Festsetzung der von 1&1 Drillisch an Telefónica Deutschland zu entrichtenden Entgelte für den Zugang zum Mobilfunknetz bestätigen zu wollen. Er lehnt damit die von 1&1 Drillisch geforderte rückwirkende Reduzierung der Entgelte ab.
23. Oktober 2019
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat die Verlängerung der Verträge der folgenden fünf Vorstände um drei weitere Jahre bis Juli 2023 beschlossen.
23. Oktober 2019
Wie der Schulterschluss zwischen Politik und Wirtschaft für eine bessere Mobilfunkversorgung funktioniert, haben gleich zwei Termine an einem Tag gezeigt: das Treffen der hessischen Digitalministerin Kristina Sinemus mit den Mobilfunkanbietern zu „Ein Jahr Mobilfunkpakt Hessen“ in Wiesbaden und der „runde Tisch Mobilfunk“ der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.
21. Oktober 2019
Telefónica zählt zu den Erst-Unterzeichnern des Klimapakts² Münchener Wirtschaft. Damit setzt Deutschlands führendes Mobilfunkunternehmen sein 2016 mit dem Klimapakt¹ begonnenes Engagement für Klimaschutz in den kommenden drei Jahren fort.
21. Oktober 2019
Telefónica Deutschland hat ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive im September beschleunigt und das O2 Netz mit 850 neuen LTE-Sendern verstärkt. Da jeder Sender für eine Rundumversorgung mit drei Antennen bestückt ist, sorgen rund 2.600 Antennen für eine neue oder verbesserte LTE-Abdeckung .
18. Oktober 2019
Soziale Spaltung, fehlende Bildungschancen, Flucht vor Krieg und Gewalt oder Überforderung durch das Tempo der Digitalisierung: Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern das Engagement jedes Einzelnen.
10. Oktober 2019
Telefónica Deutschland unterstützt ab sofort das neue Notrufsystem AML (Advanced Mobile Location), das eine genaue Ortung von Hilfesuchenden erlaubt und im Ernstfall Leben retten kann. Von der neuen Technik profitieren grundsätzlich alle Kunden der Kernmarke O2 sowie aller weiteren Marken und Partnermarken von Telefónica Deutschland, die ein Endgerät mit Android-Betriebssystem besitzen.
08. Oktober 2019
Die Wiesn-Gaudi ist vorbei. 16 Tage lang strömten Menschenmassen aus aller Welt wieder auf das Oktoberfest und teilten ihre Erlebnisse in Nachrichten, Bildern und Videos. Die von Telefónica Deutschland ausgewerteten Netzdaten zeigen, dass 2019 ein neues Rekordjahr für das O2 Netz auf der Wiesn war. Mit 87.000 Gigabyte verbrauchten Kunden des Telekommunikationsanbieters 27.000 Gigabyte und damit rund 50 Prozent mehr Datenvolumen als im Vorjahr. Auch in anderen Kategorien brach das O2 Netz auf der Theresienwiese wieder Rekorde.