Blogartikel zum Thema #Ortel_Mobile 2023

09. Juni 2022
Glasfaserausbau für verbessertes 5G-Netz nutzen: O2 Telefónica und BUGLAS vereinbaren Rahmenvertrag über schnelle Glasfaseranbindungen
Der Bundesverband Glasfaseranschluss (BUGLAS) und der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica haben sich auf einen Rahmenvertrag für den beschleunigten Ausbau der 5G-Infrastruktur in Deutschland geeinigt. Die Vereinbarung bietet eine optimale Grundlage, damit O2 Telefónica und die BUGLAS-Netzbetreiber noch schneller und einfacher miteinander kooperieren können. Sie regelt für alle BUGLAS-Mitgliedsunternehmen die Rahmenbedingungen, um die 5G-Mobilfunkstandorte im O2 Netz mit schnellen Glasfaserleitungen anzubinden.
Credits: Henrik Andree
08. Juni 2022
Data Debates im BASECAMP: Wer mit der Generation TikTok kommunizieren will, muss sie verstehen
Das Smartphone stets griffbereit, Social Media als fester Bestandteil des Alltags und Smart Technology als Selbstverständlichkeit – die Generationen „Z“ wie auch „Alpha“ sind Digital Natives. Damit haben sich einerseits die Konsumwünsche und Marktbedürfnisse, andererseits aber auch die Anforderungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erheblich verändert. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus für alle beteiligten Akteure? Wie erreicht man diese Zielgruppen am besten?
02. Juni 2022
O2 Telefónica CEO engagiert sich für Metaverse auf Basis europäischer Werte: Markus Haas fordert verlässliche Rahmensetzung von Politik bei digitaler Souveränität und Klimaschutz
Der CEO von O2 Telefónica, Deutschlands Mobilfunkanbieter, der die meisten Menschen hierzulande verbindet, fordert einen klareren Handlungsrahmen von der Politik in Sachen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. „O2 Telefónica ist fit für die Zukunft. Kein Unternehmen in Deutschland verbindet mit über 44 Millionen mehr Menschen im Mobilfunk als wir. Doch noch bessere Vernetzung der Bevölkerung und der Wirtschaft gelingen nur mit klarer Rahmensetzung der Politik“, sagte Markus Haas, CEO von O2 Telefónica. Belohnt gehöre, wer sich anstrenge, etwa beim Klimaschutz. „Unternehmen, die besonders grün sind, sollten Erleichterungen erfahren“, ergänzte Haas. „Für uns würde das zum Beispiel bedeuten, dass uns Genehmigungsverfahren vereinfacht werden, etwa beim Netzausbau.“
Credits: Falco Peters Photography
02. Juni 2022
Erfolgreicher Start des Cybermobbing-Hilfe e.V.: Die von O2 Telefónica unterstützte Online-Beratungsplattform feiert einjähriges Bestehen
Vor einem Jahr startete der Verein Cybermobbing-Hilfe e.V. eine neue Online-Beratungsplattform für Kinder und Jugendliche. Der besondere Ansatz: Betroffene können sich unkompliziert von Gleichaltrigen mit entsprechender Ausbildung beraten lassen. Laut einer gemeinsamen Evaluation mit der TU Berlin haben sich in den ersten sieben Monaten des Bestehens rund 600 Kinder und Jugendliche registriert. Fast alle Registrierungen führten direkt zu einer Anfrage. Dabei haben Mädchen die Online-Beratung häufiger kontaktiert als Jungen. Die Beratungsplattform ist Teil der Initiative WAKE UP!, die O2 Telefónica gemeinsam mit der fachlichen Beratung der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) und weiterer Partner ins Leben gerufen hat.
02. Juni 2022
Zitat Valentina Daiber: Wir setzen uns aktiv gegen Cybermobbing ein
01. Juni 2022
Telefónica Deutschland: Aufsichtsrat einigt sich mit Wolfgang Metze auf vorzeitige Amtsniederlegung
Chief Consumer Officer wird sein Mandat im Vorstand der Telefónica Deutschland Holding AG ab 2. Juni 2022 nicht weiterführen.
01. Juni 2022
CEO Markus Haas bei „Morals & Machines“: „Damit Deutschland die Klimaziele schafft, müssen wir digitaler werden“
Trotz Ukraine-Krieg und Pandemie – Deutschland muss die digitale Transformation beschleunigen, fordert CEO Markus Haas.
31. Mai 2022
Zitat Valentina Daiber: Zusammenarbeit von Wirtschaft und Politik ist wichtiger den je
30. Mai 2022
Zitat Markus Haas, CEO: Daten und KI haben großes Potenzial
25. Mai 2022
O2 Telefónica TecTalk mit Digitalexpertin Verena Pausder: Wir müssen Dinge mutig ausprobieren
Im aktuellen O2 Telefónica TecTalk diskutiert Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, mit Digitalexpertin Verena Pausder und Moderatorin Katrin-Cécile Ziegler über das Tempo in der Digitalisierung und die ersten Impulse durch die Bundesregierung. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung eines Metaverse, das sich an europäischen Werten ausrichtet.
Credits: O2 Telefónica
25. Mai 2022
Besseres Netz bei Events und Notfällen: O2 schickt 60 mobile 5G-Sendemasten in den Einsatz
Sei es für Großveranstaltungen, Baumaßnahmen oder Krisen durch Unwetter: O2 Telefónica ist ab jetzt deutschlandweit mit 60 neuen, mobilen Funkstationen unterwegs. Damit kann das Unternehmen O2 Kund:innen schnell und flexibel zusätzliche 4G/2G-Kapazitäten sowie leistungsfähiges 5G auf 3,6 GHz genau dort zur Verfügung stellen, wo mehr Netz gebraucht wird.
25. Mai 2022
Zum Geburtstag alles Gute: 15 GB für 15 Euro bei O2 Prepaid
Zum 20. Geburtstag erhöht O2 bei seinem beliebten O2 my Prepaid M das Datenvolumen auf 15 GB (statt 6,5 GB), während der Preis von 14,99 Euro bleibt. Mit dieser Aktion erhalten O2 Neu- und Bestandskund:innen noch mehr mobile Freiheit beim Streamen, Surfen und Gamen ohne Vertragsbindung und bei voller Kostenkontrolle.
24. Mai 2022
Mehr Datenvolumen für mehr Reisespaß: AY YILDIZ Sommer-Aktion für den Türkei-Urlaub
Der Sommer kann kommen: Mit der diesjährigen AY YILDIZ Türkei-Aktion können AY YILDIZ Kund:innen in der Türkei wie gewohnt preiswert telefonieren und noch ausgiebiger im Internet surfen. Bis einschließlich 31. Oktober 2022 erhöht die führende Mobilfunkmarke für die deutsch-türkische Community das Datenvolumen der Türkei Internet Optionen.
Credits: DLD 2022
23. Mai 2022
CEO Markus Haas beim DLD: „Europa muss digital souveräner werden“
Bei der Digitalkonferenz DLD hat CEO Markus Haas eine „neue digitale Souveränität Europas“ gefordert.
Credits: Gettyimages (edited)
23. Mai 2022
Hannover Messe 2022: O2 Telefónica zeigt innovative Lösungen zur smarten industriellen Vernetzung
O2 Telefónica präsentiert zusammen mit Technologiepartner:innen auf der Hannover Messe 2022 (Halle 8, Stand D07) vom 30. Mai bis 2. Juni ein breites Spektrum seiner Vernetzungslösungen und innovativen digitalen Dienste für die Industrie.
20. Mai 2022
Zitat Markus Haas, CEO: Game Changer für mehr digitale Souveränität Europas
19. Mai 2022
Virtuelle Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2021: Telefónica Deutschland zahlt Dividende von 0,18 Euro je Aktie
Die Telefónica Deutschland Holding AG hat heute ihre virtuelle Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 abgeschlossen. Mit großen Mehrheiten verabschiedet wurden die Tagesordnungspunkte der Aktionärsversammlung zur Auszahlung der Dividende, die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder sowie unter anderem ein Vorratsbeschluss zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien.
19. Mai 2022
Personalie: Telefónica Deutschland verlängert Vertrag von Technik-Vorstand Mallik Rao
Mallik Rao (Yelamate Mallikarjuna Rao) bleibt weitere drei Jahre Chief Technology & Information Officer (CTIO) von O2 Telefónica. Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat seinen ursprünglich zu Ende 2022 auslaufenden Vertrag bis zum 31.12.2025 verlängert. Mallik Rao ist seit dem 15.10.2019 als Technik-Vorstand Mitglied des siebenköpfigen Vorstandsgremiums des Unternehmens.
19. Mai 2022
Zitat Mallik Rao, CTIO: Kund:innen das beste Technologie- und Serviceerlebnis bieten
18. Mai 2022
CEO Markus Haas im Focus Online Interview: “Ich entscheide mich bei der Wahl des Anbieters für mehr als nur den Preis”
In einem Interview mit Focus Online spricht CEO Markus Haas über flächendeckend schnelles Internet bis 2024 in Deutschland. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Gesprächs. Das vollständige Interview erschien am 18. Mai bei Focus Online und bei Chip.de.
17. Mai 2022
Zitat Nicole Gerhardt, CHRO: Die Berufswelt wird bunter.
11. Mai 2022
Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2022: Telefónica Deutschland startet stark ins Geschäftsjahr 2022
Telefónica Deutschland hat ihr starkes Momentum aus dem Rekordjahr 2021 bestätigt und ist im Auftaktquartal 2022 erneut dynamisch gewachsen. Das operative Momentum hat sich dabei weiter beschleunigt. Die Zahl der Vertragsanschlüsse im Mobilfunk stieg um 287.000 und lag damit über dem Wert des Vorjahres von 220.000.
11. Mai 2022
Zitat Markus Haas, CEO: Wir sind stark in das Geschäftsjahr 2022 gestartet
Credits: AdobeStock, Gettyimages, edited
10. Mai 2022
Corporate Responsibility Report 2021: O2 Telefónica verbessert Klimabilanz signifikant und stärkt digitale Teilhabe
O2 Telefónica senkte 2021 die CO2 Emissionen (Scope 1 und 2) im Vergleich zum Bezugsjahr 2015 um 97 Prozent und emittierte damit nur noch 6.266 Tonnen CO2. Zum Vergleich: Der jährliche CO2 -Ausstoß pro Kopf liegt in Deutschland bei rund 11,6 Tonnen. Im gleichen Zeitraum sank der Stromverbrauch pro Byte um 78 Prozent. Damit kommt das Unternehmen dem Ziel, spätestens 2025 netto-CO2-neutral zu sein, mit großen Schritten näher.
06. Mai 2022
Testlabor für neue Arbeitsweisen: Die Pilotflächen im O2 Tower gehen an den Start
In den vergangenen Monaten wurden Büroflächen auf drei Etagen des O2 Towers in München neugestaltet. Jetzt ist das erste Team dort eingezogen.