Pressemitteilungen zum Thema #Ortel_Mobile 2022

20. Juli 2020
Der 21. Juli 1995 markiert die Geburtsstunde der heutigen Telefónica Deutschland / O2. Vor 25 Jahren trat die Vorgängergesellschaft VIAG Interkom als 4. Mobilfunknetzbetreiber an. Heute verbindet das Unternehmen allein im Mobilfunk über 42 Millionen Menschen. Weitere über 2 Millionen über das Festnetz. Und eine stetig wachsende Anzahl von Maschinen. Mit der zunehmenden Digitalisierung wird das Unternehmen künftig noch stärker alle Bereiche des Lebens und der Arbeit prägen.
20. Juli 2020
Telefónica Deutschland CEO Markus Haas blickt in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung auf die 25-jährige Geschichte des Unternehmens, auf aktuelle Entwicklungen im Markt und wirft einen Blick nach vorn auf die kommende 5G-Ära.
20. Juli 2020
Seit zweieinhalb Jahrzehnten begleitet O2 seine Kunden durch eine zunehmend digitale Welt. Dass die Digitalisierung in dieser Zeit rasant fortgeschritten ist, zeigt das Beispiel Smartphone: Was früher ein tragbares Telefon war, ist heute die Schaltzentrale unseres digitalen Alltags. Ohne die richtigen Tarife und ein leistungsfähiges O2 Netz wäre das nicht möglich gewesen, sagt Wolfgang Metze. Anlässlich des Unternehmensgeburtstags hat der Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland / O2 ein Radio-Interview gegeben.
16. Juli 2020
Telefónica Deutschland / O2 stattet aktuell pro Woche 350 Mobilfunkstandorte mit Smart Metern zur digitalen Stromerfassung aus, um die CO2-Effizienz des O2 Netzes weiter zu steigern. Insgesamt verfügen derzeit gut 7.500 Standorte über Smart Meter. Bis Ende 2021 ist die Ausrüstung von 27.000 Standorten geplant. Telefónica Deutschland erwartet durch diese Digitalisierungsmaßnahme erhebliche Strom- und CO2-Einsparungen.
15. Juli 2020
Bei O2 erhalten Kunden alles aus einer Hand – von Mobilfunk über Festnetz bis zu attraktiven Zusatzdiensten. Zum 23. Juli erweitert O2 sein Streaming-Angebot um zwei Sky Tickets. Mit dem Sky Sport Ticket sind O2 Kunden live dabei, wenn im August das runde Leder in der UEFA Champions League und Bundesliga wieder rollt.
10. Juli 2020
Markus Rolle, der Finanzvorstand von Telefónica Deutschland, spricht im Interview mit FINANCE Magazin darüber, wie das Unternehmen bislang die Corona-Krise bewältigt hat, sowie über seine erste virtuelle Hauptversammlung.
07. Juli 2020
Telefónica Deutschland / O2 treibt den LTE (4G)-Ausbau im O2 Netz massiv voran, um die bis Jahresende 2020 geltende Nachfrist der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die bundesweite LTE-Ausbauverpflichtung einzuhalten. Dafür nimmt das Unternehmen in diesem Jahr 7.600 flächenwirksame LTE-Stationen neu in Betrieb. Mit Nordrhein-Westfalen versorgt das Unternehmen nun das erste Flächenbundesland weitflächig mit schnellem Internet und deckt mindestens 97 Prozent der Bevölkerung mit LTE ab.
02. Juli 2020
01. Juli 2020
Das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt gemeinsam mit Amazon und O2 (Telefónica Deutschland) 250 Schülerinnen und Schüler mit Notebooks und kostenlosem Internetzugang beim digitalen Lernen. Damit soll Kindern und Jugendlichen aus sozial und finanziell benachteiligten Familien geholfen werden, die in der Corona-Krise unter besonderen Problemen leiden. Die Hilfe soll insbesondere Schülerinnen und Schülern zuteilwerden, die auch nach den schrittweisen Schulöffnungen aufgrund ihrer Familiensituation nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können, beispielsweise weil in ihrem Haushalt eine gesundheitlich besonders gefährdete Person lebt.
01. Juli 2020
Um die Folgen der Corona-Krise zu mildern, hat die Bundesregierung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Dazu zählt die temporäre Mehrwertsteuersenkung, die ab heute bis Ende des Jahres gilt. Selbstverständlich reicht Telefónica Deutschland mit ihrer Kernmarke O2 diese Vorteile an alle ihre Kunden weiter.
29. Juni 2020
Im aktuellen Festnetztest 2020 (Ausgabe 8/2020) der Fachzeitschrift connect sicherte sich O2 mit einer hervorragenden Leistung die Note „sehr gut“ und damit eine Spitzenposition unter den nationalen Anbietern.
29. Juni 2020
O2 ist bei seinen Händlern beliebter denn je. Das zeigen die Ergebnisse der neuesten Leserwahl des Handelsmagazins für Telekommunikation, Telecom Handel. Die Leser der renommierten Münchner Fachzeitschrift, überwiegend Telekommunikationshändler aus ganz Deutschland, haben O2 zum besten Mobilfunkanbieter des Jahres gekürt. Damit setzt die Mobilfunkmarke ihre Erfolgsserie im Handel fort.