Pressemitteilungen zum Thema #Ortel_Mobile 2022

29. April 2020
Am 30. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird Nico Santos live performen. Dies ist das vierte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
28. April 2020
O2 erweitert sein IPTV-Produkt: Ab dem 5. Mai 2020 ist O2 TV Türkei powered by waipu.tv erhältlich.(1) Für 9,99 Euro im Monat bietet das spezielle TV-Paket in türkischer Sprache ein buntes Fernsehprogramm für alle Familienmitglieder – von Nachrichten über Spielfilme und Unterhaltungsshows bis hin zu Sport-Highlights.
24. April 2020
Seit Mitte März stellt O2 die kommunikative Grundversorgung seiner Millionen Privat- und Geschäftskunden während der Corona-Krise sicher: Ist das monatliche Highspeed-Datenvolumen verbraucht, surfen Kunden seitdem deutlich schneller weiter. Nun verlängert O2 die Maßnahme vorläufig bis zum 31. Mai 2020.
23. April 2020
Am 23. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird TRETTMANN live performen. Dies ist das dritte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
22. April 2020
Ohne Smartphones ist die digitale Welt nicht denkbar. Über den Mobilfunk organisieren wir große Teile unseres Arbeits- und Privatleben und können dabei auch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn mit dem Smartphone planen wir unsere umweltschonende Mobilität mittels Bahn, Carsharing oder öffentliche Verkehrsmittel. Wir nutzen damit Sharing-Dienste, mit denen wir Ressourcen sparen oder Apps, die uns freie Parkplätze zeigen.
20. April 2020
17. April 2020
Ab dem kommenden Montag, 20. April 2020, öffnet O2 wieder die Shops für Kunden – einzige Ausnahme bilden O2 Shops in Bayern und Thüringen. In diesen beiden Bundesländern öffnen die O2 Shops aufgrund der Verfügungen der Landesregierungen eine Woche später. Somit bietet O2 ab dem 20. April in 14 Bundesländern und ab dem 27. April vollumfänglich überall in Deutschland wieder eine persönliche Beratung in den O2 Shops zu den bekannten Öffnungszeiten an.
09. April 2020
Die Kommunikation über Social Media, Chats- und Messenger-Dienste sowie das digitale Arbeiten von zu Hause sind in der aktuellen Lage notwendig und unerlässlich. Umso wichtiger ist es für Privat- wie Geschäftskunden einen verlässlichen Schutz vor Viren und Bedrohungen zu haben, um sicher Surfen und Arbeiten zu können. Smartphone, Tablet, PC oder Mac – gemeinsam mit McAfee bietet O2 Protect Sicherheit für Daten, Identität und Privatsphäre.
08. April 2020
Die Mobilfunkangebote von O2 Business erhalten im diesjährigen connect Kundenbarometer Mobilfunk B2B die Gesamtnote gut (2,2)(1). O2 steigerte seine Beliebtheit bei Geschäftskunden im Vergleich zum Vorjahr in gleich drei Kategorien. Die Ergebnisse spiegeln die Zufriedenheit der Geschäftskunden mit ihrem Mobilfunkanbieter wieder und zeigen neben den Stärken der O2 Business Produkte auch Verbesserungspotentiale.
06. April 2020
Die aktuellen Herausforderungen rund um die Corona-Thematik beeinflussen das Privat- und Berufsleben von Millionen Menschen. Viele Kunden befinden sich zuhause, arbeiten im Homeoffice, betreuen ihre Kinder oder sind über das Netz mit ihren Schulen und Universitäten in Kontakt. Dem O2 Netz kommt für das gestiegene Informations- und Kommuni­ka­tions­bedürfnis­ der Menschen in diesen Zeiten nochmal eine ganz besondere Rolle zu. Mehr denn je sind wir auf die mobile Vernetzung angewiesen.
06. April 2020
Interviews in Zeiten von Corona: CEO Markus Haas diskutierte mit Achim Wambach, Chef der Monopolkommission, und zwei FAZ Redakteuren per Videokonferenz über die Bedeutung kritischer Infrastruktur, den Netzausbau und die Digitalisierung Deutschlands.
06. April 2020
Am 30. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird Nico Santos live performen. Dies ist das vierte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
02. April 2020
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat heute Peter Löscher zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. Er ist durch gerichtliche Bestellung seit 1. April 2020 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft.
02. April 2020
Das legendäre Klapphandy der 00er-Jahre kommt in einer völlig überabeiteten Neuauflage zurück: Das motorola razr verfügt über ein 6,2 Zoll großen, faltbaren OLED-Flex-Display. Als einziger Mobilfunkanbieter in Deutschland bietet O2 das Mobiltelefon seinen Kunden an. Der Vorverkauf startet heute, der reguläre Verkauf am 16. April 2020. Das motorola razr ist das erste Smartphone auf dem Markt, das ohne die klassische SIM-Karte auskommt. Das Smartphone im handlichen Flip-Phone-Design wird nur über eine eSIM betrieben, die bereits fest im Gerät verbaut ist.
01. April 2020
In der aktuellen Ausnahmesituation wegen Corona hat die Diskussion um Mobilitätsanalysen auf Basis von Mobilfunkdaten wieder Fahrt aufgenommen. Es geht um die Frage, ob und wie diese Daten beim Eindämmen des Corona Virus helfen können.
01. April 2020
Beim diesjährigen Mobilfunkhotline-Test der Fachzeitschrift connect hat Telefónica Deutschland mit dem gesamten Service-Team überzeugt. Im Vergleich der Netzbetreiber ist der O2 Kundenservice vor allem wegen der sehr guten Beratungsleistung von Platz drei auf Platz zwei gesprungen und hat insgesamt wieder ein „Gut“ erhalten. Auch die Marke BLAU hat sich im Vergleich der Alternativ-Anbieter ebenso wie die Partnermarken ALDI TALK und Tchibo Mobil sowohl bei Punkten als auch Plätzen deutlich gesteigert und erzielte erneut die Note „Gut“.
31. März 2020
Das Corona-Virus verändert den Alltag von Millionen Menschen – nicht nur in Deutschland. Wie bleiben Menschen miteinander in Kontakt, die Familie, Freunde oder Geschäftspartner in anderen Ländern haben und diese vorerst nicht persönlich besuchen können?
31. März 2020
Deutschland bleibt zuhause und pendelt zwischen Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer. Allen Bestandskunden, die dabei nach Ablenkung suchen, bietet O2 ab sofort zwei Unterhaltungsangebote: Die gesamte Familie testet O2 TV drei Monate lang ohne Aufpreis: Damit lassen sich Live-TV-Inhalte, Angebote aus Mediatheken oder aufgenommene Sendungen auf bis zu vier verschiedenen Geräten gleichzeitig streamen. Die Nutzung der Kidomi Kids-App, mit der Kinder von drei bis zwölf Jahren auf dem Smartphone oder Tablet lernen und spielen, ist bei O2 aktuell für 30 Tage kostenfrei.
30. März 2020
Die Marke O2 ist neuer Partner von „Deutschland gegen Corona“. Mit ihrer Kampagne „Alle für alle“ appelliert die Initiative an jeden Einzelnen, den notwendigen Sicherheitsabstand im öffentlichen Raum zu halten. Gleichzeitig möchte sie Zuversicht verbreiten und den Zusammenhalt fördern.
30. März 2020
Der Krisenstab des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) zieht wegen der Corona-Pandemie vorübergehend in den O2 Tower am Georg-Brauchle-Ring. 30 BRK-Mitarbeiter koordinieren von dort aus dem 1. Stock des Gebäudes rund um die Uhr in drei Schichten voraussichtlich für die kommenden zwei Monate die Einsatzarbeiten für den Freistaat Bayern.
27. März 2020
Seit nunmehr zwei Wochen befindet sich ein Großteil der Kunden zuhause. Über das O2 Netz organisieren sie zuverlässig ihren privaten und beruflichen Alltag. Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, fasst die Entwicklungen der letzten Arbeitswoche (KW13) zusammen.
25. März 2020
Die aktuelle Corona-Situation stellt das Privat- und Berufsleben von Millionen Menschen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Als Telekommunikationsanbieter, der deutschlandweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, kommt Telefónica Deutschland in dieser herausfordernden Zeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Die digitale Vernetzung über das O2 Netz ist wichtiger als je zuvor, damit sich Kunden kontinuierlich über die aktuelle Nachrichten- und Gesundheitslage informieren und sich mit Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern austauschen können.
23. März 2020
Digitale Kommunikation ist für die Menschen in der aktuellen Situation wegen der Corona-Thematik wichtiger denn je. Telefónica Deutschland tut deshalb alles dafür, die Anliegen der Kunden weiterhin so gut und so schnell wie möglich zu lösen und ihnen mit Rat und Tat bei Telekommunikationsfragen zur Seite zu stehen. Oliver Dippel, Head of Strategy, Development & Planning im Customer Service & Sales von Telefónica Deutschland, gibt einen Einblick, wie dies gelingt.