O2 Telefónica News 2024

02. Oktober 2019
Das Münchner Mobilfunkunternehmen hat den Umbau der Mobilfunkversorgung in den Tunnelanlagen des öffentlichen Personennahverkehrs in Hannover und Düsseldorf abgeschlossen. Die Arbeiten erfolgten in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Verkehrsbetrieben ÜSTRA und Rheinbahn. Seit Mitte September können Kunden von O2 und allen Partnermarken in beiden Landeshauptstädten nun auch unter Tage schnelle Datendienste per LTE nutzen.
01. Oktober 2019
Sie chatten mit ihren Enkeln, lassen sich das Wetter vorhersagen und nutzen digitale Fahrpläne für Bus und Bahn. Für Senioren bietet der Internetzugang über mobile Endgeräte eine Vielzahl von Vorteilen: Sie pflegen mehr Kontakte, sind häufiger unterwegs und trauen sich in der Öffentlichkeit mehr zu.
01. Oktober 2019
Zum fünften Jahrestag der Übernahme von E-Plus steht Telefónica Deutschland so stark wie nie zuvor da. Durch den Zusammenschluss der beiden Anbieter im Jahr 2014 ist Deutschlands größter Mobilfunkanbieter entstanden: Mit über 45 Millionen Anschlüssen verbindet kein anderes Unternehmen mehr Menschen mit Mobilfunk hierzulande. Und Telefónica Deutschland hat in den vergangenen fünf Jahren Synergien in Milliarden-Höhe realisiert. Davon profitieren die Aktionäre des Unternehmens, vor allem aber seine Kunden – denn Telefónica Deutschland hat seine Innovationsfähigkeit, Investitionskraft und die Qualität seiner Angebote deutlich erhöht.
01. Oktober 2019
Durch den Zusammenschluss der beiden Anbieter im Jahr 2014 ist Deutschlands größter Mobilfunkanbieter entstanden: Zeit für einen Fakten-Check.
01. Oktober 2019
Wie gut sind die Kunden-Apps der deutschen Netzbetreiber? Jedes Jahr testet die Fachzeitschrift connect die digitalen Tools auf Funktionalität, Service und Sicherheit. Die „Mein O2“-App überzeugt dabei einmal mehr auf ganzer Linie und erhält die Gesamtnote „sehr gut“. Im Vergleich zum Vorjahr konnte sich die O2 Kunden-App in den zentralen Kategorien „Funktionalität und Handhabung“ (Note „überragend“) sowie „Service“ (Note „sehr gut“) weiter verbessern. Die connect-Tester resümieren: „Die Münchner zeigen sich bei ihrer Service-App in puncto Technik und Optik auf hohem Niveau: Das Tool ist äußerst kundenfreundlich.“
27. September 2019
Auch wenn die Digitalisierung die Dynamik von Politik und Wirtschaft grundlegend verändert, gibt es doch gewisse Wahrheiten, die ihre Gültigkeit aus der analogen Welt bewahrt haben. Darüber diskutierten Ralph Brinkhaus, der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende im Bundestag, und Kasia Mol-Wolf, die Herausgeberin des Magazins EMOTION, gestern Abend beim UdL Talk im BaseCAMP mit Moderator Cherno Jobatey.
24. September 2019
Niedrige oder hohe Smartphone-Anzahlung? Sechs oder lieber 36 Handy-Monatsraten? Wenige Gigabyte oder unbegrenztes Highspeed-Datenvolumen? Ab 8. Oktober haben O2 Kunden ihre Vertragskonditionen selbst in der Hand: Mit O2 You stellen sie ihre persönliche Kombination aus Mobilfunk und Smartphone zusammen.1 Das Besondere: Der Mobilfunktarif ist jederzeit kündbar. Und das Endgerät kann flexibel abbezahlt werden.
24. September 2019
O2 geht voran und schafft mit O2 You als neuem Kombiangebot aus Smartphone und Tarif die Mobilfunklaufzeit ab.
23. September 2019
Telefónica Deutschland setzt ihre bundesweite LTE-Ausbauoffensive konsequent fort, um die Mobilfunkversorgung für O2 Kunden deutlich zu verbessern. Dabei macht das Unternehmen weiterhin ordentlich Tempo. Allein im August 2019 hat der Telekommunikationsanbieter mehr als 700 neue LTE-Sender errichtet. Der umfangreiche LTE-Ausbau im O2 Netz kommt Millionen Kunden in ihrer täglichen Nutzung unmittelbar zugute. Sie profitieren nicht nur von einer besseren Mobilfunkversorgung, sondern auch von ruckelfreiem Streaming-Genuss und höheren durchschnittlichen Datenraten – in den Städten, auf dem Land und unterwegs.
20. September 2019
Ab heute sind die neuesten Apple Produkte bei O2 erhältlich: Die Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sowie die Apple Watch Series 5 liegen in den O2 Shops bereit, um ausgiebig getestet zu werden. In den O2 Live Stores von Hamburg bis München sowie von Köln bis Berlin erwartet die Apple Fans ganztägig ein buntes Rahmenprogramm, professionelle Beratung zu den neuen Geräten sowie ein lohnendes Gewinnspiel.
19. September 2019
Am 20. September wird es voll auf Deutschlands Straßen. Die Aktivisten von “Fridays for Future” rufen zum dritten weltweiten Klimastreik auf, um weltweit für einen wirksamen Klimaschutz zu demonstrieren. Allein in Deutschland soll es hunderte Veranstaltungen geben, unterstützt von einem breiten Bündnis aus Verbänden, Initiativen und Unternehmen.
19. September 2019
19. September 2019
Sie werden angefeindet, bloßgestellt, beleidigt, sexuell belästigt, ausgegrenzt oder mit dem Tode bedroht: Die Zahl der Cybermobbing-Opfer wächst. Die Anonymität des Internets enthemmt Täterinnen und Täter, eine strafrechtliche Verfolgung ist oft schwierig. Laut einer aktuellen Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing wurden allein in Deutschland bereits neun Millionen Menschen Opfer von Netzmobbing. Betroffen sind vor allem Jugendliche.
19. September 2019
ALDI TALK Kunden können sich gleich doppelt auf den Herbst freuen. Der Mobilfunkanbieter hat mit seiner aktuellen „2 für 1“-Aktion direkt zwei Aktionsvorteile parat. Im Aktionszeitraum vom 20. September bis zum 17. Oktober erhalten Kunden zu jedem neu aktivierten ALDI TALK Starter-Set ein zusätzliches Starter-Set kostenfrei dazu.
18. September 2019
Der Prepaid-Anbieter Ortel Mobile unterstützt den Nachhaltigkeitsgedanken bei seinen Produkten. Aus diesem Grund hat das Unternehmen seinen kompletten Wareneinkauf auf den Prüfstand gestellt und eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um sich für den Umwelt- und Klimaschutz stark zu machen. So sind die SIM-Karten-Träger künftig nur noch halb so groß (Half SIM). Die SIM-Packs für Neukunden stellt Ortel Mobile komplett auf Recyclingpapier um. Im Prepaid-SIM-Bereich stellt Ortel Mobile damit eine Ausnahme dar.
17. September 2019
Ab der zweiten Septemberhälfte führen alle Wege nach München: Mit dem Oktoberfest startet das weltweit bekannteste Volksfest und die Münchner Theresienwiese wird damit erneut zum „place to be“. Die gute Nachricht für alle Gäste aus nah und fern – mit 98 Mobilfunkanlagen auf der Wiesn hat Telefónica Deutschland das O2 Mobilfunknetz verstärkt und damit an die weiter steigenden Kundenbedürfnisse angepasst.
13. September 2019
Die neuesten Apple Produkte, darunter das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max aus der neuen Pro Reihe für das iPhone, sowie das iPhone 11, ausgestattet mit einem Zwei-Kamera-System, sind jetzt bei O2 erhältlich. O2 nimmt außerdem die Apple Watch Series 5 mit Always-On Retina Display in sein Produktportfolio auf. Ab heute können O2 Kunden die Modelle iPhone 11, iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max sowie die Apple Watch Series 5 vorbestellen. Ab dem 20. September sind die neuen iPhones und die Apple Watch Series 5 in den O2 Shops verfügbar. Das neue iPad gibt es voraussichtlich ab Anfang Oktober zu kaufen.
10. September 2019
Die Telefónica Deutschland Holding AG erwägt die Veräußerung weiterer Teile ihres Mobilfunkinfrastrukturportfolios. Eine Möglichkeit ist der Verkauf von Dachstandorten an die Telefónica S.A.-Tochter Telxius. Durch die derzeit attraktiven Bewertungen für bauliche Netzinfrastruktur ergibt sich für Telefónica Deutschland die Möglichkeit, Kapital freizusetzen, um ihre finanzielle Flexibilität zu erhöhen.
06. September 2019
Mit der heutigen Unterzeichnung des nationalen Mobilfunkpakts wurde zwischen Politik und Netzbetreibern gemeinsam ein weiterer wichtiger Schritt getan, um Deutschland bei der digitalen Transformation voranzubringen. Im Sommer 2018 hatten Bund, Kommunen und Netzbetreiber eine Absichtserklärung darüber geschlossen, wie der LTE Ausbau in Deutschland weiter vorangetrieben werden kann. Telefónica Deutschland ist fest davon überzeugt, dass die Digitalisierung von Europas größter Volkswirtschaft nur im engen Schulterschluss aller Beteiligten gelingen kann.
06. September 2019
Telefónica Deutschland hat mit der Firma Discovergy einen Vertrag zur Ausstattung aller Mobilfunkstandorte mit einer elektronischen Erfassung des Stromverbrauchs geschlossen. Das Unternehmen treibt damit die eigene Digitalisierung zügig voran. Die neueste Smart Meter-Technologie hilft dem Münchner Mobilfunkanbieter dabei, Energie zu sparen, die Umwelt zu schonen sowie die Energiekosten zu senken. Der Umbau der Standorte erfolgt in den kommenden zwei Jahren.