Pressemitteilungen zum Thema #Internet_der_Dinge 2021

06. September 2019
Elektronische Verbrauchserfassung für alle O2 Mobilfunkstandorte: Spart Energie, schont die Umwelt und senkt Kosten – Telefónica Deutschland setzt auf Smart Meter für O2 Mobilfunkstationen
Telefónica Deutschland hat mit der Firma Discovergy einen Vertrag zur Ausstattung aller Mobilfunkstandorte mit einer elektronischen Erfassung des Stromverbrauchs geschlossen. Das Unternehmen treibt damit die eigene Digitalisierung zügig voran. Die neueste Smart Meter-Technologie hilft dem Münchner Mobilfunkanbieter dabei, Energie zu sparen, die Umwelt zu schonen sowie die Energiekosten zu senken. Der Umbau der Standorte erfolgt in den kommenden zwei Jahren.
03. September 2019
Mobilfunkpakt NRW: Nordrhein-Westfalen führend unter den Flächenländern beim LTE-Ausbau
Fortschritte beim Ausbau der Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen hat Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart heute mit hochrangigen Vertretern der Netzbetreiber vorgestellt. Mit dabei:Telefónica Deutschland Vorstandsmitglied Valentina Daiber.
29. August 2019
Infografik: Anwendungsfelder von 5G
26. August 2019
Digitale Schnitzeljagd in Berlin: Senioren erkunden ihre Stadt mit Hilfe von Tablets und Smartphones
An diesem sonnigen, spätsommerlichen Freitagmorgen in Berlin bietet sich den Passanten ein ungewöhnliches Bild: Etwa 30 Seniorinnen und Senioren strömen aus den Tiefen des U-Bahnhofs Sophie-Charlotte-Platz ans Tageslicht, bewehrt mit Tablets und offensichtlich auf der Suche nach etwas.
Credits: Ortel Mobile
26. August 2019
Ortel Mobile launcht neue Optionen: World Flat ermöglicht unbegrenzte Telefonate ins Ausland*
Neue Angebote für Vieltelefonierer, die gerne ins Ausland anrufen! Ortel Mobile, der führende deutsche Prepaid-Anbieter für Menschen mit Migrationshintergrund, bietet mit der „World Flat“ ab sofort eine neue Prepaid-Option an, mit der Kunden unbegrenzt* in 47 Länder weltweit telefonieren können. Darüber hinaus sind für alle World- und Smart World-Optionen von Ortel Mobile ab jetzt auch neue Mehr-Minuten-Pakete für Telefonate ins In- und Ausland hinzubuchbar.
Credits: Gettyimages
26. August 2019
Telefónica Deutschland setzt LTE-Ausbauoffensive im Juli fort: O2 Netz mit neuen LTE-Stationen von der Ostsee bis zum Schwarzwald
Telefónica Deutschland hat das LTE-Netz auch im Sommermonat Juli weiter massiv ausgebaut und dabei viele Urlaubsorte mit schnellem Internet angebunden. Von der Ostsee bis zum Schwarzwald nahm das Unternehmen im vergangenen Monat mehr als 600 neue LTE-Sender in Betrieb. Die umfangreichen Maßnahmen kommen O2 Kunden in ihrem digitalen Alltag unmittelbar zugute: Die Qualität des O2 Netzes hat sich durch die Ausbaumaßnahmen in zahlreichen deutschen Städten und Gemeinden sowie entlang wichtiger Verkehrswege weiter verbessert. Jede Stunde erhält das Netz neue LTE-Sender für eine bessere LTE-Abdeckung, höhere durchschnittliche Datenraten und mehr LTE-Kapazitäten. Insgesamt wird das Unternehmen in diesem Jahr rund 10.000 neue LTE-Sender in seinem Netz installieren.
23. August 2019
Preis-Leistungs-Sieger und starkes Festnetz: Telefónica Deutschland mit O2 DSL-Produkten auf Erfolgskurs
Telefónica Deutschland befindet sich im Festnetzgeschäft mit ihren O2 DSL Produkten voll auf Wachstumskurs. Mit einem Zuwachs an 38.000 Privatkunden im Zeitraum von April bis Juni 2019 ist der Telekommunikationsanbieter der derzeit am stärksten wachsende nationale Festnetzanbieter.
Credits: Jörg Borm
19. August 2019
Telefónica Deutschland bringt Highspeed für O2 Kunden aufs Land: COMPUTER BILD Leser nimmt neue LTE-Standorte in Zwiesel in Betrieb
Einwohner und Touristen in Zwiesel konnten im O2 Netz bisher nur über das GSM-Netz telefonieren, aber keine schnellen mobilen Daten nutzen. Telefónica Deutschland setzt in diesem Jahr das größte LTE-Ausbauprogramm seiner Geschichte um, damit O2 Kunden ihre digitalen Anwendungen jederzeit im schnellen Netz nutzen können – insbesondere auch im ländlichen Raum. Im Zuge dieser LTE-Ausbauoffensive hat Telefónica Deutschland jetzt auch Zwiesel ans mobile Highspeed-Internet gebracht. In einer gemeinsamen Aktion mit der Fachzeitschrift COMPUTER BILD gab sogar ein Leser aus Zwiesel den Startschuss für das LTE-Netz vor Ort.
15. August 2019
Design-Auszeichnung für Telefónica Deutschland Red Dot Award: „Best of the Best“ für den Geschäftsbericht 2018
Die Jury des Red Dot Award: Brands & Communication Design 2019 ehrt den Geschäftsbericht 2018 von Telefónica Deutschland mit dem „Red Dot: Best of the Best“-Award. Damit zählt das Unternehmen zu den Spitzenreitern des Wettbewerbs. Mit ihrer sehr hohen Designqualität und kreativen Leistung überzeugte die interaktive Microsite DIGITAL XROADS die erfahrenen Juroren. Telefónica Deutschland darf nun darauf hoffen, am 1. November 2019 den Red Dot: Grand Prix zu erhalten, die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs in der Sparte „Communication Design“.
| Ausschnitt bearbeitet
14. August 2019
„Das O des Spieltages“: Erfolgreiche Partnerschaft von SPORT1 und O2 geht in die nächste Runde
Pünktlich zum Start der Bundesliga-Saison 2019 / 2020 setzen SPORT1 MEDIA und O2 ihre bereits seit dem letzten Jahr bestehende Kooperation fort: Ab dem 18. August 2019 sendet das SPORT1 Format „Bundesliga Pur – Lunchtime“ wieder jeden Sonntag aus dem 35. Stock des O2 Towers. Dabei wird die Marke O2 aufmerksamkeitsstark inszeniert – zum Beispiel mit der neu ins Leben gerufenen Sendungsrubrik „Das O des Spieltages“, die die Sponsoring-Aktivitäten geschickt mit der aktuellen „Mehr O“-Kampagne verknüpft.
Credits: Telefónica
14. August 2019
O2 ist Werbepartner des Podcasts: „Alle Wege führen nach Ruhm“ mit Joko Winterscheidt und Paul Ripke
O2 Sponsoringpaket der 4. Staffel von „AWFNR“ | Start von 20 Native-Advertising-Spots am 14. August 2019 | Seit heute endlich wieder on Air: Joko Winterscheidt und Paul Ripke sind nach kurzer Sommerpause mit der ersten Folge der neuen Staffel zurück. Nachdem die beiden Podcaster vor wenigen Wochen zu ProSiebenSat.1 gewechselt sind, gibt es pünktlich zum Start auch einen tollen Partner: den Mobilfunk- und Festnetzanbieter O2. Für die Vermarktung zeichnet die SevenOne AdFactory von ProSiebenSat.1 verantwortlich.
13. August 2019
Infografik O2 HomeSpot: Ideal für Wochenendpendler, die in ihrer Zweitwohnung keinen DSL-Anschluss haben
Credits: O2
13. August 2019
WLAN ganz ohne Festnetz: LTE-Router O2 HomeSpot mit drei neuen O2 my Data Spot Tarifen
Im Schnitt nimmt O2 pro Stunde mehr als einen neuen LTE-Sender in Betrieb – jeden Tag, rund um die Uhr. Von diesem massiven O2 LTE-Ausbauprogramm profitieren nicht nur O2 Mobilfunkkunden in ganz Deutschland, sondern auch O2 HomeSpot Nutzer: Am 27. August bringt O2 seinen WLAN-Router mit drei neuen O2 my Data Spot Tarifen auf den Markt.1 2 Kunden surfen damit ab 9,99 Euro pro Woche mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 Mbit/s über das O2 LTE-Netz.3 Für Vielsurfer hat O2 einen Unlimited-Tarif ins Portfolio aufgenommen: Für 39,99 Euro im Monat bietet er eine echte Alternative zum klassischen DSL-Anschluss.
Credits: Wayra
12. August 2019
Telefónica Deutschland: Tochtergesellschaft Wayra beteiligt sich an Verkehrsanalyse-Startup MOTIONTAG
Telefónica Deutschland baut seine Position als führendes Mobilfunkunternehmen aus und beteiligt sich über seine Tochtergesellschaft Wayra am Softwareunternehmen MOTIONTAG.
Credits: iStock Denevorr / Bet_Noire / Fouque | Ausschnitt bearbeitet
12. August 2019
Mobile Connect: Telekom, Telefónica und Vodafone starten mit sicherem Login-Verfahren ohne Passwort
Für Mobilfunkkunden in Deutschland wird das digitale Leben ab sofort noch sicherer. Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone Deutschland starten Mobile Connect. Das weltweit etablierte, handybasierte Login-Verfahren ermöglicht eine einfache und geschützte Anmeldung bei Internet-Angeboten auf PCs, Tablets und Mobiltelefonen. Kunden benötigen für die Anmeldung nur noch ihr Smartphone und ihre Handynummer. Die Eingabe von Nutzername und Passwort fällt weg. Und die persönliche Handynummer wird zur eindeutigen digitalen Identität bei Internet-Einkäufen oder Anmeldungen in Online-Portalen. Mobile Connect könnte künftig auch digitale Behördengänge ermöglichen.
Credits: Samsung
08. August 2019
Mobile Freiheit auf Premium-Level: Die neuen Samsung Galaxy Note Smartphones und die Watch Active2 jetzt bei O2
Ab sofort können O2 Kunden die neuen Smartphone-Modelle Samsung Galaxy Note10 sowie Note10+ bei O2 vorbestellen. Erstmals gibt es das neue Samsung-Flaggschiff in zwei unterschiedlichen Größen: das kompakte Galaxy Note10 mit einem 15,94 cm / 6,3 Zoll Display und das Galaxy Note10+ mit dem größeren 17,16 cm / 6,8 Zoll Display. Vorder- und Rückseite beider Smartphone-Modelle bestehen aus robustem Gorilla Glas 6. Sie sind in zwei Farben erhältich: Aura Glow und Aura Black. In Kombination mit einem der beliebten O2 Free Tarife können Samsung-Fans ihre mobile Freiheit voll und ganz genießen.
29. Juli 2019
Positive Halbjahresbilanz zum LTE-Ausbau von Telefónica Deutschland: O2 Netz mit verbesserter LTE-Versorgung in Tausenden Gemeinden
Mehr LTE, höhere Geschwindigkeiten und eine noch einmal deutlich verbesserte bundesweite Mobilfunkversorgung – Telefónica Deutschland zieht eine sehr positive Halbjahresbilanz zum LTE-Ausbau im O2 Netz. Allein im bisherigen Jahresverlauf hat das Unternehmen 4.400 neue LTE-Sender in ganz Deutschland in Betrieb genommen. Das entspricht etwa einem zusätzlichen LTE-Sender pro Stunde, der neu im O2 Netz funkt. Mit insgesamt rund 10.000 geplanten LTE-Aufrüstungen setzt Telefónica Deutschland in diesem Jahr das größte LTE-Ausbauprogramm seiner Unternehmensgeschichte um.
29. Juli 2019
Infografik: LTE-Netzausbauoffensive im ersten Halbjahr 2019
Credits: Flughafen München GmbH / Bernd Ducke
25. Juli 2019
Langzeit-Kooperation: Flughafen München ermöglicht O2 als erstem Werbepartner das Branding seiner Fluggastbrücken
Deutschlands einziger 5-Sterne-Airport und der Mobilfunk- und Festnetzanbieter O2 gehen eine exklusive langfristige Media-Partnerschaft ein. Erstmals werden alle Fluggastbrücken am Flughafen München gebrandet und im Look & Feel von O2 gestaltet. Die innovative Umsetzung setzt auch international neue Maßstäbe.
24. Juli 2019
Infografik: Telefónica Deutschland Ergebnisse Q2 2019
24. Juli 2019
Personelle Veränderung im Vorstand: Mallik Rao wird neuer CTO im Vorstand der Telefónica Deutschland
Mallik Rao (Yelamate Mallikarjuna Rao) wird der künftige neue Chief Technology Officer (CTO) von Telefónica Deutschland. Als Mitglied des Vorstands wird er dann Mobilfunk- und Festnetz des Unternehmens verantworten. Mallik Rao soll ab Mitte Oktober auf Cayetano Carbajo Martin folgen, der nach erfolgreichem Abschluss wesentlicher Meilensteine der Weiterentwicklung und Verbesserung der Netzinfrastruktur der Telefónica Deutschland […]
24. Juli 2019
Vorläufige Kennzahlen erstes Halbjahr 2019: Telefónica Deutschland wächst und investiert kräftig in Netzausbau und neue Produkte
Telefónica Deutschland befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von Januar bis Juni stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent. Treiber waren die anhaltend hohe Nachfrage nach Mobilfunkendgeräten und eine starke Entwicklung des Mobilfunkserviceumsatzes im zweiten Quartal. Das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr netto bereits 607.000 Mobilfunkvertragsanschlüsse hinzugewinnen und auch seine DSL-Kundenbasis ausbauen. Telefónica […]
24. Juli 2019
Zitat Markus Haas, CEO: Ergebnisse des 2. Halbjahres 2019
18. Juli 2019
Schnelle Datendienste im Berliner Untergrund: Telefónica Deutschland und BVG schließen Vertrag für weiteren LTE-Ausbau
Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben in Berlin einen Vertrag zum weiteren Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes mit moderner Mobilfunktechnik geschlossen. Mit dem Ausbau werden die regulatorischen Anforderungen an eine Versorgung aller Kunden mit moderner Mobilfunktechnik erfüllt. Somit erhalten auch Kunden der beiden Anbieter Deutsche Telekom und Vodafone einen Zugang zu LTE in den […]
Credits: Christian Schlueter
16. Juli 2019
CEO Markus Haas im Interview mit der Berliner Zeitung: „Politik und Wirtschaft müssen sich endlich an einen Tisch setzen“
Die teure Frequenzauktion hat dem Markt Milliarden entzogen, gleichzeitig verlangen die Ausbauauflagen den Mobilfunkbetreibern enorm viel ab. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt CEO Markus Haas, dass Sanktionen den Netzausbau nicht voranbringen und dass Deutschland jetzt einen Schulterschluss von Politik und Wirtschaft braucht. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview […]