Pressemitteilungen zum Thema #Internet_der_Dinge 2022

13. September 2024
América Móvil, AT&T, Bharti Airtel, Deutsche Telekom, Orange, Reliance Jio, Singtel, Telefónica, Telstra, T-Mobile, Verizon, Vodafone und Ericsson gründen neues Unternehmen zur Vermarktung von Netzwerk-APIs. Ziel des neuen Unternehmens: neue digitale Anwendungen sollen überall und in jedem Netzwerk funktionieren.
12. September 2024
Schüler:innen diskutieren mit Politiker:innen im BASECAMP des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica. Kern der Debatte ist, ob Social Media eine Gefahr für die Demokratie oder eine Chance für die politische Teilhabe ist.
11. September 2024
O2 Telefónica sorgt dafür, dass auf dem Oktoberfest die mobilen Daten in Strömen fließen können. Der Mobilfunker mit Sitz in München baut ein eigenes „O2 Wiesn-Netz“ für seine Kund:innen auf.
10. September 2024
Ein neues digitales Tafelbild für den Unterricht sowie digitale Selbstlernmodule sollen junge Menschen darauf sensibilisieren, Desinformation zu erkennen und richtig damit umzugehen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat O2 Telefónica die Materialien für Schüler:innen der Klassen 8 bis 10 als weiteres digitales Bildungsangebot im Rahmen der Initiative „WAKE UP!“ konzipiert.
05. September 2024
Cloud-Dienste sind ein zentrales Instrument für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen. Dadurch steigen die Sicherheitsanforderungen. Die Geschäftskundenmarke O2 Business des Telekommunikationsunternehmens O2 Telefónica und Netskope, ein führender Anbieter von Security-Service-Edge-(SSE)-Technologien, arbeiten hier künftig zusammen.
04. September 2024
Am 12. September 2024 wird es in Deutschland wieder laut: Der bundesweite Warntag steht an. Neben Sirenen werden auch wieder Millionen Smartphones einen Probealarm empfangen. Möglich macht das die Cell-Broadcast-Technologie, die mittlerweile zum dritten Mal ein fester Bestandteil des Warntags ist.
02. September 2024
O2 Telefónica CEO Markus Haas spricht über 5G, Tarife und den deutschen Markt
28. August 2024
Zum neuen Schuljahr präsentiert das Deutsche Kinderhilfswerk in Kooperation mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) und der Kindersuchmaschine fragFINN.de mit Unterstützung von O2 Telefónica neue digitale Formate zur Medienkompetenzvermittlung für Kinder.
20. August 2024
Um die Marke zu reaktivieren, haben O2 Telefónica Deutschland und mobilezone eine strategische Partnerschaft geschlossen.
12. August 2024
O2 Telefónica macht zusammen mit IT-Dienstleister Dataport Städte und Kommunen smarter. Dataport nutzt für die Digitalisierung zahlreicher Bundesländer IoT-Vernetzung des Telekommunikationsanbieters. IoT-Technologie hilft etwa in der Verkehrsüberwachung Staus in Ballungsräumen zu reduzieren und in intelligenten Stromzählern (Smart Meter) Energie zu sparen.
09. August 2024
Eine aktuelle Roaming-Auswertung des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica zeigt einen signifikanten Anstieg der mobilen Datennutzung deutscher Mobilfunkkund:innen während der Sommerspiele in Frankreich. Zum Auftakt der Spiele stieg die Datennutzung im französischen Ausland um 25 Prozent an – im Vergleich zur Vorwoche.
08. August 2024
Die Adele-Konzerte in München erweisen sich als internationales Großereignis: Eine Mobilitätsanalyse des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica und des Analysespezialisten Invenium Data Insights zeigt, dass knapp die Hälfte aller Konzertbesucher:innen aus dem Ausland anreiste.
07. August 2024
Die rasanten Fortschritte im Bereich der Drohnentechnologie eröffnen völlig neue Möglichkeiten für industrielle Anwendungen. O2 Telefónica nutzt diese Technologien, um autonome Drohnenflotten für verschiedene B2B-Lösungen einzusetzen. Pilotprojekte in Deutschland und Spanien demonstrieren das Potenzial vernetzter Drohnen in unterschiedlichsten Bereichen – von der Wartung von Stromtrassen bis hin zur Bekämpfung von Waldbränden.
06. August 2024
O2 Privatkundinnen und -kunden können künftig unter „O2 Care“ Zusatzversicherungen buchen. Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August.
05. August 2024
In der aktuellen Ausgabe des Diskussionsformats O2 Telefónica TecTalk trifft Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, auf den Chef des Münchener Flughafens, Jost Lammers. Die beiden Manager sprechen darüber, wo ein Flughafen auf Digitalisierung setzt, warum Deutschland eine digitalisierte Verkehrsinfrastruktur braucht und welche Rolle Mobilfunknetze dabei spielen.
31. Juli 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica ist im zweiten Quartal weitergewachsen und hat seine Ergebnismarge gesteigert. Getrieben war das Wachstum vor allem von der Stärke der Kernmarke O2.
25. Juli 2024
CEO Markus Haas diskutiert mit Expertin Vanessa Cann über den richtigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
25. Juli 2024
O2 Telefónica und die Deutsche Telekom arbeiten im Bereich Glasfaser künftig noch enger zusammen. Beide Unternehmen haben einen Vertrag über ein neues Einkaufsmodell für die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen im Netz der Telekom geschlossen. Dieses Einkaufsmodell bietet für O2 Telefónica die Möglichkeit, das neue Glasfaser-Portfolio der Telekom für den eigenen Kundenkontakt abzubilden.
24. Juli 2024
Die Marke O2 setzt ihren Weg fort, die Bedürfnisse ihrer Kund:innen besonders genau zu verstehen und passende Produkte zu entwickeln. Anders als bisher spricht O2 künftig explizit darüber, wie die Marke auf die Wünsche der Kund:innen eingeht – und wie dies in Zukunft noch besser gelingen kann. Eine repräsentative Verbraucherbefragung zeigt, dass es eine Diskrepanz zwischen Kundenwünschen und Versprechen der Telekommunikationsanbieter sowie deren Wahrnehmung gibt.
23. Juli 2024
Der US-amerikanische Superstar Taylor Swift begeistert derzeit die Fans in Deutschland. Im Rahmen der „Eras“-Tour spielt sie auf sieben ausverkauften Konzerten in Gelsenkirchen, Hamburg und München. Eine Mobilitätsanalyse des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica und des Analysepartners Invenium, basierend auf einem Konzert in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, gibt Einblicke in die Zusammensetzung der „Swifties“ in Deutschland.
22. Juli 2024
In Paris findet vom 26. Juli bis 11. August das weltweit größte Sportereignis statt. Bis zu 10.500 Sportler:innen und 13 Millionen Besucher:innen sind in der französischen Hauptstadt zu Gast. . Die französischen Mobilfunker und Veranstalter setzen dafür private 5G-Netze ein.
16. Juli 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica setzt sein umfassendes Netzausbauprogramm fort und versorgt mittlerweile 96 Prozent der Bevölkerung mit seinem 5G-Netz.
15. Juli 2024
Die Analyse der mobilen Datennutzung im O2 Mobilfunknetz offenbart: Fußball ist der Datenmagnet schlechthin.
11. Juli 2024
Es gibt nun einen eindeutigen Fahrplan für Modernisierungen bei definierten Netzelementen.
11. Juli 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat den ersten Mobilfunkstandort Bayerns in Betrieb genommen, der komplett unabhängig von der allgemeinen Stromversorgung funkt. In Sindlbach, im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, versorgen Photovoltaikmodule und Biomethanol-Brennstoffzellen den neu errichteten Sendemast mit nachhaltiger Energie.