Corporate News zum Thema #o2

07. Januar 2021

Erster großer Tarif-Check 2021:

Dreifachsieg für O2 beim Tarifvergleich des Fachmagazins connect

Starker Start von O2 ins Jahr 2021 – die Mobilfunkmarke gewinnt den großen Vergleich der Netzbetreiber-Mobilfunktarife des Fachmagazins connect. Als einziger der drei Anbieter erreicht O2 in allen vier Kategorien ein „sehr gut“ und ist Vergleichssieger bei den Normal-, Viel- und Powernutzern. Speziell in der Kategorie “Powernutzer” verbessert sich O2 deutlich gegenüber dem Vorjahr und zieht erstmals am Wettbewerb vorbei.
21. Dezember 2020

Mobilfunkversorgung:

Große Fortschritte beim O2 Netzausbau in Bayern

Telefónica Deutschland / O2 hat sein 4G Netz in Bayern in diesem Jahr massiv ausgebaut und versorgt nun nahezu 97 Prozent der Haushalte mit 4G. Das Unternehmen wird so die Auflage der Bundesnetzagentur (BNetzA) bis Ende des Jahres auch in Bayern erfüllen. Auch entlang der bayrischen Autobahnen hat O2 die Versorgung erheblich verbessert: in 2020 ist sie um 20 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Mit dieser einzigartigen Netzausbauoffensive bringt O2 immer mehr schnelles Internet auch in ländliche Regionen des Freistaats und an die Schnellstraßen. Zudem stellt das Unternehmen mit seinem 5G Netzausbau und Innovationen wie OpenRAN die Weichen für die digitale Zukunft in Bayern.
18. Dezember 2020

O2 Community:

Austausch im digitalen Wohnzimmer von O2

Die O2 Community ist ein wichtiger digitaler Anlaufpunkt für O2 Kunden. Das hat bereits der Corona-Lockdown im Frühjahr gezeigt und das bestätigt sich auch jetzt wieder. Kunden suchen die O2 Community nicht nur auf, um konkrete Anliegen zu lösen. Sie tauschen sich in diesem Dialog-Kanal auch über Themen aus, die sie persönlich interessieren. Die Bandbreite reicht von Technik bis zu digitalem Lifestyle. Für O2 bietet die Interaktion mit den Nutzern eine große Chance, Kundenbedürfnisse besser zu verstehen. Wie das funktioniert, erzählen die Macher hinter der Plattform im Gespräch: Florian Jedlitschka leitet das Social Media Team bei O2 und Florian Eichinger kümmert sich als Senior Social Media & Content Manager um die Steuerung der O2 Community.
15. Dezember 2020

Telefónica / O2:

Erster deutscher Netzbetreiber mit Open RAN im Livebetrieb

Telefónica / O2 nimmt beim Einsatz von Open RAN eine technologische Vorreiterrolle ein. Als erster deutscher Netzbetreiber setzt das Unternehmen auf Open RAN im Livebetrieb seines Mobilfunknetzes. Mit der offenen und herstellerunabhängigen Lösung für das Funkzugangsnetz (Radio Access Network/RAN) startet das Unternehmen eine neue Ära für den deutschen Mobilfunk.
09. Dezember 2020

Europa-Premiere beim „5G Handballgipfel“ in Flensburg:

Nokia und Telefónica Deutschland / O2 realisieren 5G Indoor-Netz in Rekordzeit

Der PayTV-Sportsender Sky nutzte am vergangenen Wochenende in Flensburg erstmals auch das 5G-Netz von O2 für die Live-Übertragung eines Handball-Spitzenspiels. Mehrere 5G Smartphones lieferten über das O2 Netz HD-Bewegtbilder direkt aus der Flens-Arena. Die 5G Versorgung in der Halle baute der Ausrüster Nokia zusammen mit Telefónica Deutschland / O2 in neuer Rekordzeit von nur sieben Tagen auf.
08. Dezember 2020

Versorgungsauflage:

Telefónica / O2 versorgt rund 7 Millionen Menschen zusätzlich mit 4G

Telefónica Deutschland / O2 baut 2020 im Rahmen der größten Netzoffensive in der Unternehmensgeschichte mit aller Kraft das 4G-Netz aus. Jetzt vermeldet das Unternehmen einen wichtigen Erfolg: 98 Prozent der Haushalte in Deutschland werden nun mit 4G versorgt und damit die bundesweite Auflage der Bundesnetzagentur (BNetzA) erfüllt.
04. Dezember 2020

Digitaler Self Service:

Jetzt für alle O2 Festnetzangebote

Egal ob O2 Kunden über O2 DSL oder unser neues Kabel-Angebot online gehen möchten: Die O2 my Service Suite unterstützt sie dabei, ihren Router, ihre Internetverbindung und ihre Endgeräte selbständig einzurichten.
01. Dezember 2020

Premium-Netzqualität:

connect Netztest zeichnet O2 Netz erstmals mit Note „sehr gut“ aus

Im aktuellen Mobilfunk-Netztest des Fachmagazins connect sichert sich das O2 Netz erstmals in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte von Telefónica Deutschland / O2 die Note „sehr gut“. Damit belegt der härteste Branchenvergleich des Landes den entscheidenden Durchbruch bei der Netzqualität, der O2 durch seine 4G-Ausbauoffensive gelungen ist. Alle drei deutschen Mobilfunknetze rücken in der Bewertung eng zusammen und befinden sich mit der Note „sehr gut“ auf Augenhöhe. Das O2 Netz legte mit einem Plus von 94 Punkten auf mittlerweile 852 Punkte am deutlichsten zu. Bei der mobilen Datennutzung ist das O2 Netz jetzt der zweitbeste Anbieter in Deutschland.
30. November 2020

Erweiterung des Festnetzangebots:

O2 startet Vermarktung von Kabelanschlüssen

Telefónica Deutschland / O2 bringt neuen Schwung in den deutschen Breitbandmarkt: Ab heute vermarktet O2 seine O2 my Home Festnetzprodukte auch über Kabelanschlüsse. Damit erweitert O2 sein Festnetzangebot, das über einen breiten und einzigartigen Technologie-Mix aus VDSL, Kabel, Glasfaser und 4G/5G-Mobilfunk realisiert wird. Das Telekommunikationsunternehmen erreicht dabei allein über das Kabelnetz mehr als 24 Millionen Haushalte. Diese Kunden haben künftig die Möglichkeit, über ihren Kabelanschluss attraktive O2 my Home Produkte mit bis zu 250 MBit/s zu nutzen.
27. November 2020

Europa-Premiere:

Erste Live-Übertragung eines Sport-Events mit 5G von Sky und O2 am 6. Dezember

Sky Deutschland und O2 nutzen im Rahmen einer neuen Kooperation – dem 5G-Gipfel powered by O2 - erstmals die Möglichkeiten des neuen 5G-Mobilfunkstandards für eine innovative Sportproduktion. Am 6. Dezember 2020 wird Sky Sport bei der Übertragung des Spiels zwischen der SG Flensburg-Handewitt und FRISCH AUF! Göppingen in der Liqui Moly Handball-Bundesliga auf Aufnahmen von bis zu zwölf 5G-Smartphones von O2 über das 5G-Netz zurückgreifen. Mit den Bildern der 5G Smartphones produziert der Sender parallel zur TV-Übertragung auf skysport.de während des Spiels einen eigenen Livestream. Die Übertragung ist damit europaweit die erste ihrer Art, die 5G-Broadcast Elemente nutzt.
27. November 2020

5 Fragen an Wolfgang Metze:

„Emotionale Erlebnisse sind in der Corona-Zeit so wichtig wie noch nie“

Im Interview erklärt Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland / O2, wie er mit der O2 Entertainment-Strategie die Kernmarke stärkt, die Zufriedenheit der O2 Kunden steigert und das Wachstum im Privatkundengeschäft ankurbelt.
26. November 2020

BNetzA-Versorgungsauflage erfüllt:

O2 versorgt 97 Prozent der hessischen Haushalte mit 4G

Telefónica / O2 versorgt jetzt mindestens 97 Prozent der Haushalte in Hessen mit schnellem Mobilfunk über das 4G-Netz. Das hat das Unternehmen heute beim Treffen mit Digitalministerin Kristina Sinemus anlässlich der Videokonferenz zu „2 Jahre Mobilfunkpakt Hessen“ bekannt gegeben. Dank seines umfassenden Netzausbauprogramms erfüllt der Telekommunikationsanbieter nun in Hessen die Versorgungsauflage der Bundesnetzagentur (BNetzA) – und das trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise.
25. November 2020

CHIP Netztest 2020:

O2 Netz schließt mit 4G-Ausbauoffensive zum Wettbewerb auf

Starke Leistung im CHIP Netztest 2020: Das O2 Netz macht dank der umfassenden Netzausbau-Offensive in diesem Jahr über alle Netzbetreiber hinweg den größten Qualitätssprung (+25 Prozent) und schließt nah zum Wettbewerb auf. O2 erhält erneut die Gesamtnote „gut“, verbessert diese jedoch auf starke 1,59 (nach 2,3 im Vorjahr). Das Netz verfehlte damit nur um Haaresbreite den Sprung auf die Note „sehr gut“ (ab 1,50).
23. November 2020

Netzausbau in Rheinland-Pfalz:

O2 unterzeichnet Vereinbarung zur Nutzung von Landesliegenschaften

Telefónica Deutschland /O2 treibt den Netzausbau in Rheinland-Pfalz massiv voran. Seit Jahresbeginn hat das Unternehmen rund 600 neue LTE Sender in Betrieb genommen. Damit versorgt O2 in dem Bundesland rund eine halbe Million Haushalte mehr mit 4G als in 2019 und ist auf der Zielgeraden, die Auflage der Bundesnetzagentur von 97 Prozent Haushaltsabdeckung bis Ende 2020 zu erfüllen. Um den Ausbau noch weiter zu beschleunigen, hat O2 heute zusammen mit anderen Netzbetreibern beim „Vierten Runden Tisch Mobilfunk“ mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz eine Vereinbarung zur Nutzung von Liegenschaften des Landes abgeschlossen. Über einen standardisierten Prozess erhalten die Netzbetreiber nun zu günstigen Konditionen Zugang zur Infrastruktur des Flächenlandes.
20. November 2020

COMPUTER BILD Netztest:

O2 Netz mit großem Sprung bei 4G-Versorgung auf dem Land

„Im Vergleich zum Vorjahr hat O2 enorm an der LTE-Abdeckung geschraubt“ – das ist das Fazit zum O2 Netz im diesjährigen Netztest der Fachzeitschrift COMPUTER BILD („Das beste Netz für 2021“). Das O2 Netz sichert sich erneut die Gesamtnote „Gut“ (2,4) und verbesserte sich in zahlreichen wichtigen Kategorien. Dabei basiert die Note in diesem Jahr auf deutlich strikteren Messkriterien. Erstmals fallen nur 4G-Datenverbindungen ins Gewicht und 3G-Verbindungen werden nicht mehr bewertet.
20. November 2020

Flexibel bleiben mit dem O2 my Prepaid Smartphone-Jahrespaket:

Allnet-Flat und 12 GB Datenvolumen über das gesamte Jahr verteilen

O2 startet ein neues Prepaid-Jahrespaket für O2 Kunden: Das „Alles-drin“-Jahrespaket besteht aus 12 GB Highspeed-Datenvolumen und einer Allnet-Flat für Telefonie und SMS und ist ab dem 24. November erhältlich. Mit dem Smartphone-Jahrespaket können O2 Prepaid-Kunden an 365 Tagen im Jahr für einmalig 69,99 Euro flexibel telefonieren und surfen. Es steht direkt nach der Einmalzahlung zur Verfügung.
18. November 2020

Aus 3G wird 4G bis Ende 2021:

Telefónica Deutschland / O2 beschleunigt Netzausbau an 18.000 Standorten

Telefónica Deutschland / O2 beschleunigt nochmals ihren Netzausbau: Bis Ende 2021 wandelt der Netzbetreiber die vorhandene 3G-Technik in seinem O2 Netz in leistungsstärkere 4G-Technik um – und damit ein Jahr schneller als geplant. Kunden aller Marken von Telefónica Deutschland / O2 werden dadurch von einem besseren Netzerlebnis in der täglichen Datennutzung profitieren. O2 Kunden können über das 4G-Netz deutlich schneller als auf 3G-Basis surfen und die Sprachqualität verbessert sich spürbar. Mit dieser Entscheidung ist auch klar: Ende 2021 gehört 3G in Deutschland der Vergangenheit an. Mobilfunkkunden hierzulande nutzen künftig ausschließlich die deutlich schnelleren 4G- und 5G-Standards für mobile Anwendungen wie Social Media oder Musik- und Videostreaming.
12. November 2020

O2 Business hilft Schulen den „DigitalPakt Schule“ zu nutzen:

Komplettpaket für digitales Lernen aus Apple iPad, Datentarif und IT-Administration

Im letzten Jahr verabschiedete die Bundesregierung die Initiative „DigitalPakt Schule“ mit einem Fördervolumen von über 5 Mrd. Euro. O2 Business hilft Schulen, diese Förderung für ihre Digitalisierung zu nutzen. Das neu entwickelte Komplettpaket von O2 Business für digitales Lernen in Schulen mit herausragendem Preis-Leistungs-Verhältnis besteht aus Hardware, einem Datentarif und der IT-Administrationshilfe MDM (Managed Mobile Device Management). Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Schulalltag haben gezeigt, dass sich Schulen dringend digitalisieren müssen. Häufig fehlen für die Umsetzung nötige IT-Ressourcen und eine erforderliche Hilfestellung. O2 Business unterstützt mit dem aktuellen Angebot aktiv die schnelle und effiziente Digitalisierung von Schulen.
06. November 2020

Ab sofort bei O2:

Das brandneue iPhone 12 Pro Max und das iPhone 12 mini inklusive 5G

O2 bietet Kunden ab sofort das iPhone 12 Pro Max an. Für ein besonders realistisches Seherlebnis verfügt das iPhone 12 Pro Max über eine neu gestaltete Profi-Kamera und über das bisher größte Display mit der höchsten Auflösung, das je in einem iPhone verbaut wurde. Außerdem gibt es ab sofort bei O2 auch das 5,4-Zoll große iPhone 12 mini, das die fortschrittliche Technologie des iPhone 12 in einer kompakten Größe unterbringt und gleichzeitig über ein beeindruckend großes und immersives All-Screen Display verfügt. Des Weiteren bieten beide Modelle ein fortschrittliches 5G-Erlebnis. iPhone 12 Pro Max und iPhone 12 mini sind ab sofort vorbestellbar und ab 13. November verfügbar.
05. November 2020

Virtuelle Assistenz:

Künstliche Intelligenz macht digitalen O2 Service noch komfortabler

Als Treiber der Digitalisierung in Deutschland setzt Telefónica Deutschland / O2 im digitalen Kundenservice verstärkt auf künstliche Intelligenz. Damit lösen Kunden noch schneller selbstständig ihre Anliegen. Die virtuelle Assistentin „Aura“ begrüßt O2 Kunden jetzt als erste Ansprechpartnerin im WhatsApp O2 Servicekanal.
29. Oktober 2020

Neues Glasfaser-Joint-Venture:

Telefónica und Allianz wollen Glasfaserausbau in Deutschland vorantreiben

Die Telefónica-Gruppe will zusammen mit der Allianz neuen Schwung in den deutschen Glasfasermarkt bringen. Davon profitieren künftig auch Telefónica Deutschland und ihre O2 Kunden. Die beiden Unternehmen haben die Gründung eines Joint Ventures beschlossen, das ein Glasfasernetz vor allem im ländlichen Raum aufbauen und vermarkten wird.