Corporate News zum Thema #o2

15. Mai 2020
14. Mai 2020

Datennutzungsrekord bei Bundesliga-Spielen erwartet:

O2 Netz bestens für digitalen Fan-Ansturm gerüstet

Am 16. Mai ist es soweit: Die Fußball-Bundesliga wagt den Neustart und geht in die finale Runde der Saison 2020/21. Ohne Fans im Stadion und – aufgrund der Corona-bedingten Auflagen – nur wenigen Gästen in den Sportsbars werden Fußballbegeisterte die Spiele vor allem per Videostream auf ihren Endgeräten mitverfolgen. Als Netzbetreiber, der bundesweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, erwartet Telefónica Deutschland einen neuen Rekord während eines Bundesliga-Spieltags. Das o2 Netz ist im Mobilfunk und Festnetz bestens für den digitalen Fan-Ansturm gewappnet.
12. Mai 2020

connect Kundenbarometer Internet B2B 2020:

O2 Business stürmt auf die Siegertreppe

Im diesjährigen connect Kundenbarometer Internet B2B 2020 stürmt O2 Business gleich mehrmals auf die Siegertreppe.1) Besonders erfreulich: Das Votum der Befragten für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei O2 Business und die deutlichen Verbesserungen in den Einzelkategorien Kundenservice und Netz. Mit seinem tollen Kundenservice holt sich O2 Business den 1. Platz in der Wertung.
29. April 2020

Mobiles Bankkonto:

O2 Banking startet mit neuem Partner in die Zukunft

O2 Banking startet mit einem neuem Partner in die Zukunft. Die Verhandlungen mit dem neuen Banking Partner sind bereits weit fortgeschritten. Zu den Kernleistungen des neuen Banking Angebots sollen etwa eine kostenlose girocard zählen und eine ebenso kostenlose Visa Kreditkarte. Kunden soll es zudem möglich sein, weltweit kostenlos Geld abzuheben. Weiterhin sollen Kunden Zugriff auf mobile kontaktlose Bezahlsysteme erhalten.
29. April 2020

Jetzt noch einmal ansehen:

Nico Santos live bei #StayOn

Am 30. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird Nico Santos live performen. Dies ist das vierte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
28. April 2020

Mehr als 30 Sender:

O2 startet TV-Angebot in türkischer Sprache

O2 erweitert sein IPTV-Produkt: Ab dem 5. Mai 2020 ist O2 TV Türkei powered by waipu.tv erhältlich.(1) Für 9,99 Euro im Monat bietet das spezielle TV-Paket in türkischer Sprache ein buntes Fernsehprogramm für alle Familienmitglieder – von Nachrichten über Spielfilme und Unterhaltungsshows bis hin zu Sport-Highlights.
24. April 2020

Datenverkehr nach Verbrauch des inkludierten Volumens verfünffacht:

O2 Kunden surfen auch im Mai schneller endlos weiter

Seit Mitte März stellt O2 die kommunikative Grundversorgung seiner Millionen Privat- und Geschäftskunden während der Corona-Krise sicher: Ist das monatliche Highspeed-Datenvolumen verbraucht, surfen Kunden seitdem deutlich schneller weiter. Nun verlängert O2 die Maßnahme vorläufig bis zum 31. Mai 2020.
23. April 2020

Am 23. April geht’s weiter:

Um 19 Uhr wird TRETTMANN live performen.

Am 23. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird TRETTMANN live performen. Dies ist das dritte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
20. April 2020
17. April 2020

#WeStayConnected:

O2 öffnet Shops ab dem 20. April

Ab dem kommenden Montag, 20. April 2020, öffnet O2 wieder die Shops für Kunden – einzige Ausnahme bilden O2 Shops in Bayern und Thüringen. In diesen beiden Bundesländern öffnen die O2 Shops aufgrund der Verfügungen der Landesregierungen eine Woche später. Somit bietet O2 ab dem 20. April in 14 Bundesländern und ab dem 27. April vollumfänglich überall in Deutschland wieder eine persönliche Beratung in den O2 Shops zu den bekannten Öffnungszeiten an.
06. April 2020

#WeStayConnected:

O2 startet Konzert-Reihe #StayOn als Livestream

Am 30. April geht’s weiter: Um 19 Uhr wird Nico Santos live performen. Dies ist das vierte Konzert des O2 Musikfestival #StayOn. Bekannte Musik-Künstler sind für alle Kunden, Fans und Interessierte auf der digitalen Bühne von www.o2.de/music zu sehen – und zwar so lange, wie Deutschland zu Hause bleibt. Alle, die den Termin verpasst haben, können die Live-Gigs auch nach Konzertende abrufen.
02. April 2020

Klappe die Zweite:

Das motorola razr ist zurück und startet exklusiv bei O2

Das legendäre Klapphandy der 00er-Jahre kommt in einer völlig überabeiteten Neuauflage zurück: Das motorola razr verfügt über ein 6,2 Zoll großen, faltbaren OLED-Flex-Display. Als einziger Mobilfunkanbieter in Deutschland bietet O2 das Mobiltelefon seinen Kunden an. Der Vorverkauf startet heute, der reguläre Verkauf am 16. April 2020. Das motorola razr ist das erste Smartphone auf dem Markt, das ohne die klassische SIM-Karte auskommt. Das Smartphone im handlichen Flip-Phone-Design wird nur über eine eSIM betrieben, die bereits fest im Gerät verbaut ist.
01. April 2020

Connect Hotline Test 2020:

O2 verzeichnet im Kundenservice Erfolg auf ganzer Linie

Beim diesjährigen Mobilfunkhotline-Test der Fachzeitschrift connect hat Telefónica Deutschland mit dem gesamten Service-Team überzeugt. Im Vergleich der Netzbetreiber ist der O2 Kundenservice vor allem wegen der sehr guten Beratungsleistung von Platz drei auf Platz zwei gesprungen und hat insgesamt wieder ein „Gut“ erhalten. Auch die Marke BLAU hat sich im Vergleich der Alternativ-Anbieter ebenso wie die Partnermarken ALDI TALK und Tchibo Mobil sowohl bei Punkten als auch Plätzen deutlich gesteigert und erzielte erneut die Note „Gut“.
31. März 2020

Fernsehen mit O2 TV, Lernspaß mit der Kidomi Kids-App:

Kostenlose Unterhaltungsangebote für O2 Kunden

Deutschland bleibt zuhause und pendelt zwischen Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer. Allen Bestandskunden, die dabei nach Ablenkung suchen, bietet O2 ab sofort zwei Unterhaltungsangebote: Die gesamte Familie testet O2 TV drei Monate lang ohne Aufpreis: Damit lassen sich Live-TV-Inhalte, Angebote aus Mediatheken oder aufgenommene Sendungen auf bis zu vier verschiedenen Geräten gleichzeitig streamen. Die Nutzung der Kidomi Kids-App, mit der Kinder von drei bis zwölf Jahren auf dem Smartphone oder Tablet lernen und spielen, ist bei O2 aktuell für 30 Tage kostenfrei.
27. März 2020

Informationen zur aktuellen Situation:

Stabilisierung bei der Netzauslastung

Seit nunmehr zwei Wochen befindet sich ein Großteil der Kunden zuhause. Über das O2 Netz organisieren sie zuverlässig ihren privaten und beruflichen Alltag. Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, fasst die Entwicklungen der letzten Arbeitswoche (KW13) zusammen.
25. März 2020

Netz:

Telefónica Deutschland stellt reibungslosen O2 Netzbetrieb sicher

Die aktuelle Corona-Situation stellt das Privat- und Berufsleben von Millionen Menschen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Als Telekommunikationsanbieter, der deutschlandweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, kommt Telefónica Deutschland in dieser herausfordernden Zeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Die digitale Vernetzung über das O2 Netz ist wichtiger als je zuvor, damit sich Kunden kontinuierlich über die aktuelle Nachrichten- und Gesundheitslage informieren und sich mit Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern austauschen können.
23. März 2020

Bilanz zur ersten Woche:

Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate

Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, zieht ein Fazit zur ersten Woche.
19. März 2020

Netzexperte Michael Horn:

Kunden bleiben jederzeit online und vernetzt

Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, gibt Updates über die aktuelle Lage im Netz.
18. März 2020

„Homeoffice-Effekt“:

O2 Netzbetrieb läuft weiterhin stabil

Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, ordnet an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten für interessierte Nutzer ein.
18. März 2020

Informationen zur aktuellen Situation:

Telefónica Deutschland schließt bis auf Weiteres alle direkt betriebenen O2 Shops

Entsprechend der behördlichen Vorgaben der Länder und aus Gründen des präventiven Gesundheitsschutzes hält Telefónica Deutschland mit Wirkung zum 18. März 2020 bundesweit alle direkt betriebenen O2 Shops bis auf Weiteres geschlossen.
17. März 2020

Jederzeit informiert und über alle Kanäle vernetzt bleiben:

O2 sichert Grundkommunikation von Millionen Privat- und Geschäftskunden

Die aktuelle Corona-Thematik betrifft die gesamte Gesellschaft. O2 übernimmt Verantwortung und unterstützt bestmöglich seine Kunden in dieser herausfordernden Zeit: Mit einer speziellen Maßnahme wird die kommunikative Grundversorgung aller O2 Privat- und Geschäftskunden sowie Kunden der Zweitmarke BLAU (beides Prepaid und Postpaid) sichergestellt.
16. März 2020

Netz:

O2 Netzbetrieb läuft stabil – Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Situation zuhause

Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Corona-Situation zuhause. Sie arbeiten im Homeoffice, betreuen ihre Kinder oder sind über das Netz mit ihren Schulen und Universitäten in Kontakt. Das O2 Netz läuft dabei weiterhin reibungslos und stabil.
09. März 2020
05. März 2020

„Kundenservice-Abteilung des Jahres“:

Customer Service Team erhält den German Stevie Award in Gold

Einen erstklassigen Service zu bieten, ist für Telefónica Deutschland im täglichen Kundenkontakt Ziel und Anspruch zugleich. Um hier immer besser zu werden, hat die Abteilung „People Transformation & Transition“ aus dem Bereich Customer Service & Sales (CSS) eine breit angelegte Kundenzufriedenheitsoffensive gestartet. Für die ausgezeichnete Arbeit hat das Team nun den German Stevie Award in Gold gewonnen.
03. März 2020

Note „gut“ im PC Magazin Mobilfunk Benchmark 2020*:

O2 Kunden surfen und telefonieren in einem zuverlässig leistungsstarken Netz

Das O2 Netz sichert sich mit einer starken Leistung die Note „gut“ im aktuellen Mobilfunk Benchmark 2020 von PC Magazin und PC Go, zwei Schwestermagazine der Fachzeitschrift connect. Damit befindet sich das Netz in der Benotung („gut“) auf Augenhöhe mit den anderen Netzbetreibern*. Das o2 Netz überzeugte in diversen Kategorien und demonstriert damit erneut seine Zuverlässigkeit und Leistungsstärke im digitalen Kundenalltag.