O2 Telefónica News zum Thema #Privatkunden 2024

02. August 2023
In den vergangenen Quartalen hat Telefónica Deutschland ein starkes operatives und finanzielles Momentum erzielt, das von der Attraktivität der Marke O2 und ihrer Zugkraft im Markt getragen wurde.
26. Juli 2023
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2023 an das Wachstumsmomentum der Vorquartale angeknüpft und ist erneut auf breiter Basis profitabel gewachsen. Der Umsatz stieg um 4,4 Prozent auf 2,091 Milliarden Euro. Dabei legte der Mobilfunkserviceumsatz um 4,3 Prozent auf 1,463 Milliarden Euro zu. Die Erlöse aus Hardware verzeichneten ein Plus von 6,1 Prozent auf 419 Millionen Euro. Der Festnetz-Umsatz kletterte um 2,1 Prozent auf 206 Millionen Euro.
24. Juli 2023
Das Deutschlandticket treibt die Zahl der Pendler- und Wochenendfahrten mit der Bahn nach oben. Seit 1. Mai 2023 können Bürger:innen für 49 Euro im Monat mit Regionalzügen durch ganz Deutschland fahren. Ist das Anreiz genug, um die Verkehrswende voranzubringen? Die Auswertung aktueller Mobilitätsdaten gibt Antworten.
21. Juli 2023
„Klare Kante gegen Desinformation und Hate Speech! Wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und dabei auch ihr Geschäft schützen“ – das ist der Titel des Whitepapers der Corporate Digital Responsibility (CDR) Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, das zum „Internationalen Tag der Betroffenen von Hasskriminalität“ am 22. Juli erscheint.
20. Juli 2023
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Netzausrüster Ericsson gehen den nächsten Entwicklungsschritt für moderne 5G-Netze: Die Unternehmen haben die erste Ericsson Cloud RAN-Lösung in Europa im Mobilfunknetz implementiert. Bei der neuartigen Cloud RAN-Architektur werden Teile des Funkzugangsnetzes (RAN) virtualisiert. Im Wayra Innovation Hub – der Startup-Schmiede von O2 Telefónica in München – setzten die Unternehmen mit der „Datendusche“ einen datenintensiven Anwendungsfall erfolgreich um.
17. Juli 2023
Die Kommunen im Freistaat Bayern haben sich mit den bundesweiten Mobilfunkbetreibern und Funkmastbetreibern auf einen gemeinsamen Mustervertrag sowie ein passendes Entgeltmodell für die Anmietung kommunaler Liegenschaften geeinigt. Damit kommen die Beteiligten bei der Umsetzung des Pakts Digitale Infrastruktur einen entscheidenden Schritt voran.
10. Juli 2023
EU-Feldtests erproben digitale Identitäten bis Ende 2024 | Französisch-deutsch geführtes Konsortium POTENTIAL verantwortet Pilotprojekte | Digitale Identität aktiviert Mobilfunkvertrag und schaltet SIM-Karte sicher frei | Mobilfunker testen in Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Niederlande Griechenland und der Ukraine.
06. Juli 2023
In der aktuellen Ausgabe des O2 Telefónica TecTalk tauscht sich CEO Markus Haas mit Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus über Rahmenbedingungen für den Ausbau der digitalen Infrastruktur aus. Das Gespräch wurde am Rande des Gigabitgipfels in Wiesbaden aufgezeichnet.
05. Juli 2023
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und SURFTOWN® gehen eine weitreichende Partnerschaft ein: O2 Telefónica wird namensgebender Partner von Europas spektakulärstem Surfpark. Der rund 10.000 Quadratmeter große Outdoor-Pool ermöglicht ein authentisches Surf-Erlebnis wie im Meer und das mit unterschiedlich hohen Wellen.
29. Juni 2023
Die Mobilfunkmarke AY YILDIZ wertet ihr Postpaid-Portfolio auf: Am 3. Juli 2023 starten die neuen Ay Allnet Tarife der führenden Mobilfunk-Marke der deutsch-türkischen Community. Neukund:innen profitieren dann von mehr Leistung für einen fairen Aufpreis.
22. Juni 2023
Die Mobilfunkmarke O2 erweitert ihr Mobilfunkangebot um einen neuen Tarif: Viel-Surfer haben ab dem 5. Juli 2023 die Wahl zwischen dem bekannten O2 Mobile Unlimited Max und dem neuen O2 Mobile XL inklusive Grow-Vorteil. Der O2 Mobile XL verfügt für 62,99 Euro monatlich über 280 Gigabyte Datenvolumen und wächst mit dem Grow-Vorteil jährlich um 10 Gigabyte ohne zusätzliche Kosten.1 Wie der O2 Mobile Unlimited Max bietet der neue Tarif eine Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit/s im Download.
19. Juni 2023
Am 14. und 15. Juni 2023 hat sich die Telekommunikationsbranche auf Einladung des Fachmagazins connect zur „connect conference“ in Dresden getroffen.
15. Juni 2023
Die Digitalisierung des Unterrichts und die digitale Ausstattung von Schulen gehört laut der Cornelsen Schulleitungsstudie 2023 mit zu den größten Herausforderungen im deutschen Bildungswesen. O2 Business und Cornelsen bieten Schulen nun ein Komplettpaket aus Hardware, Geräte-Administration und digitalen Bildungsmedien an.
13. Juni 2023
Die Deutsche Bahn (DB), der Netzwerkausrüster Ericsson, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Funkmastbetreiber Vantage Towers entwickeln gemeinsam ein Konzept, wie in Deutschland eine umfassende 5G-Mobilfunkinfrastruktur entlang der Gleise aufgebaut werden kann.
08. Juni 2023
Für den Mobility Monitor wertet O2 Telefónica gemeinsam mit Invenium Data Insights anonymisierte und aggregierte Mobilfunkdaten aus.
01. Juni 2023
Ohne ein stetiges Über-sich-hinauswachsen wären viele Künstler:innen nicht dort, wo sie heute sind. Im neuen Social-Media-Format "O2 Elevator" versinnbildlichen O2, Serviceplan Bubble und C3 Creative Code and Content diese Reise. Im Fahrstuhl des O2 Towers in München performen Artists auf der Fahrt in den 36. Stock ihren Song, mit dem sie sich an einen bedeutenden Wendepunkt in ihrer Karriere erinnern und geben einen Einblick in ihr musikalisches Wachstum.
01. Juni 2023
Nachrichten online lesen, chatten, per Video telefonieren: Für viele ältere Menschen ist das Bedienen digitaler Geräte und Anwendungen zu kompliziert. Oftmals fehlt ihnen die digitale Grundkompetenz für das Bedienen von Smartphones und Tablets. Zusammen mit dem Start-up enna bietet O2 Telefónica nun eine Lösung aus Hardware und einfachen Anwendungen, um den Austausch mit Familie und Freunden zu ermöglichen.
24. Mai 2023
Arbeiten von Zuhause aus ist heute genauso normal wie die Nutzung von Liefer-Apps und Streaming-Diensten. Mit der Pandemie wurde das Zuhause für die meisten zum Lebensmittelpunkt – und auch die Digitalisierung ging schnell voran. Wie sich die Mobilität in Deutschland verändert hat, wertet der O2 Telefónica Mobility Monitor anhand anonymisierter Mobilfunkdaten aus. Im Vergleich zu 2019 und 2021 – also unmittelbar vor und während des Lockdowns – lässt sich in 2023 ein neuer Trend ablesen.
23. Mai 2023
O2 Telefónica schaltet die O2 Prepaid Tarife S, M, L für sein leistungsstarkes 5G-Netz zum 6. Juni 2023 frei. Zum Ende des ersten Quartals hat das Unternehmen mehr als 82 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt.
22. Mai 2023
Damit Europa und Deutschland von den Chancen der digitalen Transformation profitieren, kommt es jetzt darauf an, die Veränderung aktiv zu gestalten. Darin sind sich O2 Telefónica CEO Markus Haas und Prof. Dr. Helmut Schönenberger, Mitgründer und CEO von UnternehmerTUM, einig. Im aktuellen O2 Telefónica TecTalk diskutieren sie, welche Rahmenbedingungen es dafür braucht und welche Rolle die Zusammenarbeit innovativer Start-ups und etablierter Player spielt.
17. Mai 2023
Nachdem die Hauptversammlungen der Gesellschaft in den vergangenen 3 Jahren angesichts der COVID-19 Beschränkungen in einem virtuellen Format durchgeführt wurden, fand die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft in diesem Jahr wieder in physischer Präsenz statt.
15. Mai 2023
In der Mainmetropole Frankfurt werden Straßenleuchten zu 5G-Standorten umgebaut, um das 5G-Mobilfunknetz zu verdichten. Gleichzeitig werden sie durch die Integration eines Bewässerungssystems inklusive externem Wassertank zu smarten digitalen Gießkannen für umliegende Bäume. In einem Pilotprojekt setzen die 5G-Synergiewerk GmbH, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Energieversorger und Anbieter für smarte Energielösungen Mainova ein innovatives Smart City-Konzept um.
12. Mai 2023
Die Marke O2 ist Klassenbeste im großen jährlichen Prepaid-Vergleich der connect – und das zum dritten Mal in Folge. Dank neuer Prepaid-Tarife holt sich O2 sogar in drei von fünf Kategorien den Testsieg und das Testurteil „Sehr Gut“.