Pressemitteilungen

16. Juni 2025
Schnell und zuverlässig: O2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
O2 Business – die Geschäftskundenmarke von O2 Telefónica – erweitert sein Serviceangebot.
Credits: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang
12. Juni 2025
Gemeinsam fürs Gigabit: Bahn- und Mobilfunkunternehmen forschen für Highspeed-Internet im Zug
Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Gigabit Innovation Track XT“ (GINT XT) gestartet | Sektorübergreifendes Projekt erarbeitet Grundlagen fürs Highspeed-Internet für Bahnreisende | Erstmals gemeinsame Infrastruktur für alle vier Mobilfunknetzbetreiber
05. Juni 2025
Netz für den Festivalsommer 2025: O2 Telefónica versorgt noch mehr Großveranstaltungen mit mobilen 5G-Masten und neuester Technik
Am Wochenende startet die Festivalsaison in Deutschland mit Rock am Ring in der Eifel und Rock im Park in Nürnberg. Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica sorgt mit zusätzlichen Ausbaumaßnahmen und leistungsstarker Mobilfunktechnik für eine stabile Netzabdeckung bei den größten Musik-Events des Sommers.
Credits: o2 Telefónica
21. Mai 2025
Neue Verbraucherstudie zeigt: Ohne Technikfrust ins Netz – Mehrheit der Deutschen wünscht sich zuhause Hilfe bei Internet-Installationen
Repräsentative Befragung: Statt „Do-it-yourself“ möchten Verbraucherinnen und Verbraucher lieber professionellen Service fürs Einrichten der heimischen Technik.
Credits: O2 Telefónica
21. Mai 2025
O2 und Serviceplan Bubble launchen Kampagne zum Festnetz-Installationsservice: O2 denkt Kundenservice neu – und lässt einen Fisch für sich sprechen
Mit einem sprechenden Fisch gegen festgefahrene Klischees der Telekommunikationsbranche: O2 startet eine neue Kampagne für den neuen O2 Installationsservice. Als kostenlose Leistung für die Festnetzkundinnen und -kunden der Kernmarke von o2 Telefónica ist der Service einzigartig in der Branche.
Credits: O2 Telefónica
21. Mai 2025
Internet und Heimnetzwerk einrichten: O2 startet kostenlosen Installationsservice
Der Anbieter O2 startet mit dem kostenlosen Installationsservice für das heimische Festnetz ein in der deutschen Telekommunikationsbranche einzigartiges Serviceangebot.
14. Mai 2025
Geschäftsergebnisse: Kundenwachstum stärkt operative Performance von O2 Telefónica im ersten Quartal
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica ist robust ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. In einem von intensivem Wettbewerb geprägten ersten Quartal hat das Unternehmen 164.000 Mobilfunkvertragskundinnen und -kunden hinzugewonnen.
Credits: 5G Synergiewerk
13. Mai 2025
Mobilfunk aus der Straßenlaterne: O2 Telefónica startet bundesweiten Ausbau von 5G-Straßenleuchten
Das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica und der Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk gehen beim Netzausbau neue Wege und starten den bundesweiten Ausbau von 5G-Straßenleuchten. Damit verbessern sie das Mobilfunknetz für Smartphone-Nutzer und Gewerbetreibende in belebten Innenstädten sowie in touristischen Regionen.
Credits: iStock/ljubaphoto
29. April 2025
Weltweite Roaming-Option erweitert: O2 bietet günstigen Reisetarif für mehr als 100 Länder
O2 sorgt dafür, dass Kundinnen und Kunden auch auf Fernreisen supergünstig surfen: Der Mobilfunkanbieter erweitert das „O2 Roaming Plus World“-Pack von bislang 33 auf 105 Länder und Regionen weltweit. O2 Kundinnen und Kunden können damit rund um die Welt ganz wie zuhause surfen und streamen, ohne die Reisekasse zu belasten.
28. April 2025
Bahn hat die Nase vorn: Menschen in Deutschland bevorzugen Zugreisen für Verbindungen zwischen Großstädten
Berlin ist Zugstadt – auf den Strecken „Berlin-Essen”, „Berlin-Düsseldorf”, „Berlin-Köln”, „Berlin-München” und selbst auf der Strecke „Berlin-Stuttgart“ nutzen mehr als 70 Prozent der Reisenden die Bahn. Das ist das Ergebnis einer Mobilitätsdatenanalyse von O2 Telefónica.
Credits: Gettyimages
14. April 2025
Mehr Sicherheit für Unternehmen: O2 Telefónica packt Schutz vor Cyberangriffen und mehr Leistung in Geschäftskundentarife
O2 Business, die Geschäftskundenmarke des Telekommunikationsunternehmens O2 Telefónica, erweitert ab sofort ihr Mobilfunkangebot. Mit dem neuen O2 Business Webguard sind Unternehmen in allen Tarifen automatisch vor Malware, Phishing, Betrug und Identitätsdiebstahl geschützt.
09. April 2025
In die Osterferien mit weltweitem 5G-Empfang: O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
Ab sofort surfen Kundinnen und Kunden von O2 Telefónica in mehr als 100 Ländern weltweit im schnellen 5G-Netz. Pünktlich zu Beginn der Osterferien, in denen es viele Menschen in die Sonne zieht, hat der Telekommunikationsanbieter sein 5G-Roaming-Angebot erweitert.
Credits: iStock/xijian
07. April 2025
Bundesweite Partnerschaft: Siemens und O2 Telefónica starten Kooperation und entwickeln Lösungen auf Basis von 5G Network Slicing
Das Technologieunternehmen Siemens und der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica starten in Deutschland eine Partnerschaft: Mit einer neuen Konnektivitätslösung für maßgeschneiderte 5G-Mobilfunknetze treiben die Unternehmen gemeinsam die Vernetzung der Wasserindustrie voran.
Credits: Abel Mobilfunk
27. März 2025
Starker Jahresstart beim Netzausbau: O2 Telefónica bringt schnelles Netz in ländliche Gemeinden
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat bereits zum Jahresstart deutliche Fortschritte beim Netzausbau gemacht. Das Unternehmen hat in den vergangenen Wochen mehr als 1600 Maßnahmen umgesetzt, um die Leistungsfähigkeit des O2 Mobilfunknetzes weiter zu erhöhen. Im Mittelpunkt des Ausbaus stand, die Netzabdeckung in bisher unterversorgten Gemeinden zu verbessern und zusätzliche Kapazitäten für ein schnelleres Netz zu installieren.
20. März 2025
Innovatives Tarifmodell: Unternehmen zahlen bei O2 Telefónica nur für tatsächlich genutztes Datenvolumen
Das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica startet innovatives Tarifmodell für Geschäftskunden, das auf dem deutschen Markt einzigartig ist. Mit dem O2 Business Match nutzen Unternehmen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Mobilfunktarif, der den Datenverbrauch pro SIM-Karte flexibel nach preislich attraktiven Datenstaffeln abrechnet.
Credits: Gettyimages
11. März 2025
5G-Kernnetz und Sprachtelefonie: O2 Telefónica setzt stärker auf die AWS Cloud
O2 Telefónica baut die Zusammenarbeit mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und verlagert zusätzliche Netzfunktionen in die Cloud. Bereits im vergangenen Jahr hatte O2 Telefónica ein neues 5G-Kernnetz mit Nokia-Technologie für die mobile Datennutzung in die Cloud von AWS verlagert.
Credits: O2 Telefónica
06. März 2025
Verbraucherstudie erwartet KI-Boom: Jeder Zweite will Künstliche Intelligenz 2025 deutlich intensiver nutzen
70 Prozent der Smartphonenutzer verwenden bereits mindestens eine Anwendung auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) auf ihren Geräten. Jeder Zweite möchte die neue Technologie in Zukunft noch intensiver nutzen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Verbraucherumfrage in Deutschland, die der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica anlässlich des Mobile World Congress 2025 erheben ließ.
Credits: iStock / Delmaine Donson
04. März 2025
Netz der Zukunft: O2 Telefónica und Google Cloud verlagern 5G-Funktionen mit Nokia-Technik in die Cloud
O2 Telefónica und Google Cloud haben heute eine strategische Partnerschaft angekündigt, um die Cloud-Transformation des 5G-Netzes von O2 Telefónica weiter voranzutreiben. Die Unternehmen arbeiten bereits bei der technischen Abrechnungslösung für Mobilfunkkunden (Charging Solution) erfolgreich zusammen. Jetzt gehen sie den nächsten Schritt und verlagern weitere 5G-Funktionen wie die „Policy Control Function“ (PCF) von Nokia in die Google Cloud.
Credits: Ericsson
03. März 2025
Neue Netzarchitektur mit Weltpremiere in Offenbach: O2 Telefónica setzt erstmalig Ericsson Cloud RAN in einem 5G-Standalone-Netz ein
O2 Telefónica hat ihr erstes Cloud-RAN-Netz mit Ericsson-Technologie in Betrieb genommen. Das ist die erste Implementierung der Ericsson-Technologie in ein 5G Standalone-Netz im Live-Betrieb weltweit. Ab sofort funken die ersten von insgesamt acht Mobilfunkmasten im Raum Offenbach mit der Technik des europäischen Netzausrüsters.
28. Februar 2025
Telefónica präsentiert medizinische Neuheiten auf dem Mobile World Congress: Künstliche Intelligenz erkennt Grauen Star per Augen-Scan
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona digitale Neuheiten für den Medizinbereich vor. Die neuen Anwendungen nutzen moderne 5G-Vernetzung und Künstliche Intelligenz, um Augenkrankheiten wie Grauen Star (Katarakt) frühzeitig zu erkennen und das Infektionsrisiko von Krebspatienten besser zu überwachen.
27. Februar 2025
Geschäftsergebnisse 2024: Erfolgreiche Umsetzung des Strategieprogramms steigert Betriebsergebnis von O2 Telefónica 
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Betriebsergebnis (EBITDA) und anhaltend dynamischem Neukundenwachstum abgeschlossen.
26. Februar 2025
Mobilfunk über Satelliten: O2 Telefónica startet ersten Tarif für Satellite-IoT
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica bietet erstmals Mobilfunk-Vernetzung über Satelliten an. Im März startet die „Satellite IoT”-Tarifoption der Geschäftskundenmarke O2 Business. Sie kombiniert die Kommunikation über terrestrische und nicht-terrestrische Mobilfunknetze – also über Mobilfunkmasten und Satelliten.
24. Februar 2025
Stabilität an der Spitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Markus Haas als CEO von O2 Telefónica bis Ende 2028
Vorstandsvorsitzender vom Aufsichtsrat bestätigt
Credits: Falco Peters
12. Februar 2025
Schüler-Projekttag zum Thema Desinformation: „Auch wenn man Fake News nicht glaubt, bleibt etwas hängen“
Vor der bevorstehenden Bundestagswahl stehen Fake News und Desinformation wieder im Fokus der öffentlichen Debatte. Anlässlich des Safer Internet Days hat die Initiative „WAKE UP!“ Schüler:innen und Eltern nach Düsseldorf eingeladen, um sich mit dem Thema Desinformation auseinanderzusetzen und zu erfahren, wie man sich schützen kann.
Credits: O2 Telefónica
10. Februar 2025
Europäischer Tag des Notrufs 112: Hochwasser im Mai und Juni 2024 führt zu Spitzenwerten im O2 Mobilfunknetz
Rund fünf Millionen Notrufe an die 112 sind im Jahr 2024 über das O2 Mobilfunknetz abgesetzt worden. Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs 112 am 11. Februar teilt der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica aktuelle Zahlen und weist auf die Relevanz der Notrufdienste hin.
1 2