Pressemitteilungen 2024

Credits: O2 Telefónica
24. September 2024
Rekordstart für das Oktoberfest: Wiesn-Eröffnung sorgt für Datenmassen im O2 Mobilfunknetz
Das Oktoberfest startet fulminant: Am ersten Wochenende nutzten die Wiesn-Gäste rund 40.000 Gigabyte mobiles Datenvolumen im Netz von O2 Telefónica – und damit mehr als je zuvor.
23. September 2024
Konsumentenbefragung: Verbraucher bewerten Mobilfunktarife als fair und sehen weiteren Netzausbau als wesentlichen Auftrag
Die deutschen Verbraucher:innen sind mit dem aktuellen Mobilfunkangebot und den Preisen zufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Skopos im Auftrag von O2 Telefónica. Vier von fünf Befragten bewerten die Auswahl an Mobilfunkanbietern und Tarifen als angemessen. Ebenfalls 80 Prozent empfinden ihren Tarif als preisgünstig und fair.
17. September 2024
Neues Produkt „O2 TV“: O2 startet eigenes TV-Produkt als Alternative zum Kabel- und SAT-TV
Das neue TV-Angebot von O2 ist mit über 130 HD-Sendern, personalisierten Empfehlungen und Komfortfunktionen eine flexible und umfangreiche Alternative zu Kabel- und SAT-TV.
Credits: O2 Telefónica
11. September 2024
Oktoberfest für mobilen Datenansturm gerüstet: O2 Telefónica errichtet 20 5G-Mobilfunkstandorte für die Wiesn 2024
O2 Telefónica sorgt dafür, dass auf dem Oktoberfest die mobilen Daten in Strömen fließen können. Der Mobilfunker mit Sitz in München baut ein eigenes „O2 Wiesn-Netz“ für seine Kund:innen auf.
Credits: WAKE UP! // YAEZ // as-artmedia
10. September 2024
„WAKE UP!“ zum Schulstart: Digitales Angebot sensibilisiert zu Desinformationen im Netz
Ein neues digitales Tafelbild für den Unterricht sowie digitale Selbstlernmodule sollen junge Menschen darauf sensibilisieren, Desinformation zu erkennen und richtig damit umzugehen. Gemeinsam mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V. (FSM) hat O2 Telefónica die Materialien für Schüler:innen der Klassen 8 bis 10 als weiteres digitales Bildungsangebot im Rahmen der Initiative „WAKE UP!“ konzipiert.
Credits: Gettyimages
05. September 2024
IT-Security: O2 Telefónica und Netskope kooperieren bei Sicherheitslösungen für die Cloud-Nutzung
Cloud-Dienste sind ein zentrales Instrument für die digitale Transformation von Geschäftsprozessen. Dadurch steigen die Sicherheitsanforderungen. Die Geschäftskundenmarke O2 Business des Telekommunikationsunternehmens O2 Telefónica und Netskope, ein führender Anbieter von Security-Service-Edge-(SSE)-Technologien, arbeiten hier künftig zusammen.
04. September 2024
Mobilfunktechnologie, die Leben schützen kann: Cell Broadcast zum dritten Mal beim bundesweiten Warntag im Einsatz
Am 12. September 2024 wird es in Deutschland wieder laut: Der bundesweite Warntag steht an. Neben Sirenen werden auch wieder Millionen Smartphones einen Probealarm empfangen. Möglich macht das die Cell-Broadcast-Technologie, die mittlerweile zum dritten Mal ein fester Bestandteil des Warntags ist.
20. August 2024
simyo ist zurück: mobilezone startet neues Postpaid-Tarifangebot
Um die Marke zu reaktivieren, haben O2 Telefónica Deutschland und mobilezone eine strategische Partnerschaft geschlossen.
Credits: Dataport
12. August 2024
Von der Boje bis zur Ladesäule: O2 Telefónica liefert IT-Dienstleister Dataport IoT-Vernetzung für Smarte Städte und Kommunen
O2 Telefónica macht zusammen mit IT-Dienstleister Dataport Städte und Kommunen smarter. Dataport nutzt für die Digitalisierung zahlreicher Bundesländer IoT-Vernetzung des Telekommunikationsanbieters. IoT-Technologie hilft etwa in der Verkehrsüberwachung Staus in Ballungsräumen zu reduzieren und in intelligenten Stromzählern (Smart Meter) Energie zu sparen.
09. August 2024
25 Prozent mehr Datennutzung durch Sommerspiele und -ferien: Frankreich erlebt Roaming-Hoch
Eine aktuelle Roaming-Auswertung des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica zeigt einen signifikanten Anstieg der mobilen Datennutzung deutscher Mobilfunkkund:innen während der Sommerspiele in Frankreich. Zum Auftakt der Spiele stieg die Datennutzung im französischen Ausland um 25 Prozent an – im Vergleich zur Vorwoche.
08. August 2024
Mobilitätsanalyse belegt: Hälfte der Adele-Konzertbesucher in München reist aus dem Ausland an – mehr als bei Taylor Swift oder zur Fußball-Europameisterschaft
Die Adele-Konzerte in München erweisen sich als internationales Großereignis: Eine Mobilitätsanalyse des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica und des Analysespezialisten Invenium Data Insights zeigt, dass knapp die Hälfte aller Konzertbesucher:innen aus dem Ausland anreiste.
06. August 2024
Neue Services: ERGO, O2 Telefónica und Telefónica Insurance starten deutschlandweites „Embedded-Insurance“-Angebot
O2 Privatkundinnen und -kunden können künftig unter „O2 Care“ Zusatzversicherungen buchen. Das erste Angebot „O2 Care | Mobility“ startet am 7. August.
31. Juli 2024
Geschäftsergebnisse: Starke Kernmarke O2 und verbesserte Ergebnismarge treiben Wachstum von O2 Telefónica im zweiten Quartal
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica ist im zweiten Quartal weitergewachsen und hat seine Ergebnismarge gesteigert. Getrieben war das Wachstum vor allem von der Stärke der Kernmarke O2.
25. Juli 2024
Fiber-to-the-home (FTTH)/Glasfaser: O2 Telefónica und Deutsche Telekom intensivieren ihre Zusammenarbeit bei Glasfaseranschlüssen
O2 Telefónica und die Deutsche Telekom arbeiten im Bereich Glasfaser künftig noch enger zusammen. Beide Unternehmen haben einen Vertrag über ein neues Einkaufsmodell für die Vermarktung von Glasfaseranschlüssen im Netz der Telekom geschlossen. Dieses Einkaufsmodell bietet für O2 Telefónica die Möglichkeit, das neue Glasfaser-Portfolio der Telekom für den eigenen Kundenkontakt abzubilden.
24. Juli 2024
Studie liefert aktuelle Erkenntnisse über Verbraucher-Präferenzen: O2 schärft Positionierung als besonders kundenfreundliche Telekommunikationsmarke
Die Marke O2 setzt ihren Weg fort, die Bedürfnisse ihrer Kund:innen besonders genau zu verstehen und passende Produkte zu entwickeln. Anders als bisher spricht O2 künftig explizit darüber, wie die Marke auf die Wünsche der Kund:innen eingeht – und wie dies in Zukunft noch besser gelingen kann. Eine repräsentative Verbraucherbefragung zeigt, dass es eine Diskrepanz zwischen Kundenwünschen und Versprechen der Telekommunikationsanbieter sowie deren Wahrnehmung gibt.
23. Juli 2024
Was Mobilfunkdaten über die „Swifties“ in Deutschland verraten: Taylor Swift aktiviert Generation Z
Der US-amerikanische Superstar Taylor Swift begeistert derzeit die Fans in Deutschland. Im Rahmen der „Eras“-Tour spielt sie auf sieben ausverkauften Konzerten in Gelsenkirchen, Hamburg und München. Eine Mobilitätsanalyse des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica und des Analysepartners Invenium, basierend auf einem Konzert in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen, gibt Einblicke in die Zusammensetzung der „Swifties“ in Deutschland.
Credits: Eric Löffelmann / Abel Mobilfunk
16. Juli 2024
Netzausbau macht Fortschritte: O2 Telefónica erreicht 96 Prozent 5G-Versorgung
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica setzt sein umfassendes Netzausbauprogramm fort und versorgt mittlerweile 96 Prozent der Bevölkerung mit seinem 5G-Netz.
15. Juli 2024
EM-Spiele führen zu historischem Datenanstieg: O2 Netz verzeichnet Rekordmonat in der mobilen Datennutzung
Die Analyse der mobilen Datennutzung im O2 Mobilfunknetz offenbart: Fußball ist der Datenmagnet schlechthin.
Credits: O2 Telefónica / Quirin Leppert
11. Juli 2024
Weißer Fleck weg: O2 Telefónica nimmt den ersten energieautarken Mobilfunkmast in Bayern in Betrieb
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat den ersten Mobilfunkstandort Bayerns in Betrieb genommen, der komplett unabhängig von der allgemeinen Stromversorgung funkt. In Sindlbach, im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, versorgen Photovoltaikmodule und Biomethanol-Brennstoffzellen den neu errichteten Sendemast mit nachhaltiger Energie.
Credits: NettoKOM
01. Juli 2024
15 Jahre NettoKOM: Zum Geburtstag 15 GB extra
NettoKOM feiert den 15. Geburtstag mit einem besonderen Geburtstagsangebot für Ihre Kundinnen und Kunden.
Credits: O2 Telefónica
01. Juli 2024
Verbessertes Mobilfunknetz: Autobahn GmbH und O2 Telefónica bauen das 5G-Netz an den Autobahnen aus
Um die Mobilfunkversorgung an den Autobahnen weiter zu verbessern, haben die Autobahn GmbH und der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica im Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Credits: Henning Koepke / Telefónica Deutschland
27. Juni 2024
Netzausbau im ersten Halbjahr 2024: O2 Telefónica verbessert Netz in Städten, auf dem Land und bei Großveranstaltungen
O2 Telefónica sorgt mit rund 3250 Ausbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2024 für ein deutschlandweit besseres Mobilfunknetz. Gleichzeitig bereitet sich der Telekommunikationsanbieter gezielt auf Großveranstaltungen im Sommer vor.
Credits: KI generiert / Midjourney
19. Juni 2024
Datenrekord im Mobilfunknetz von O2: Mobile Datennutzung geht bei EM-Auftakt durch die Decke
Die Fußballbegeisterung war gewaltig – auch am Smartphone: Millionen Fans haben während des Spiels Videos gepostet oder angeschaut.
Credits: 5G Synergiewerk | Udo Ernhuber
17. Juni 2024
Pünktlich zur Fußball-EM: Der erste 5G-Straßenbeleuchtungsmast von O2 Telefónica liefert bestes Mobilfunknetz am Kölner Dom
Zwei in einem – seit heute funkt der erste 5G-Straßenbeleuchtungsmast des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica in Köln. Er liefert Licht und gleichzeitig bestes 5G-Netz für Mobilfunkkund:innen. Der 5G-Straßenbeleuchtungsmast steht hinter dem Kölner Dom und dem Hauptbahnhof mitten in einer der großen Fanmeilen am Konrad-Adenauer-Ufer.
Credits: GfTD
13. Juni 2024
Bessere Reparatur und Wartung: O2 Telefónica optimiert Feldtechnikereinsätze mit intelligenter Analysesoftware
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica optimiert seine Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen an den mehr als 28.000 Mobilfunkstandorten und sorgt damit für ein immer besseres Netzerlebnis der 45 Millionen Kund:innen. Das Unternehmen nutzt eine neue intelligente Analysesoftware, um die Technikereinsätze gezielter zu steuern.
1 2 3 4