Blogartikel

26. Januar 2023

Erster großer Tarif-Check 2023:

O2 holt viermal den ersten Platz beim Tarifvergleich des Fachmagazins connect

Starker Start von O2 ins Jahr 2023: Die Mobilfunkmarke gewinnt den großen Vergleich der Netzbetreiber-Mobilfunktarife des Fachmagazins connect. O2 verbessert sich in allen Kategorien, erhält als einziger Anbieter für alle fünf Profile mindestens die Note „sehr gut“, für den O2 Free S Boost (6 GB) für Wenignutzer gibt es sogar die einzige Spitzennote „überragend“.1
11. Januar 2023

Schnelle Fortschritte im Netzausbau:

O2 Telefónica erfüllt Ausbauauflagen der Bundesnetzagentur

O2 Telefónica hat der Bundesnetzagentur die Ausbauzahlen zur Erreichung der Versorgungsauflagen zum Stichtag 31.12.2022 vorgelegt. Der Telekommunikationsanbieter hat in den vergangenen drei Jahren ein beeindruckendes Netzausbauprogramm absolviert: Seit 2020 hat O2 Telefónica rund 20.000 Mobilfunkstandorte bearbeitet, um das O2 Netz weiter zu verbessern und die geforderten Versorgungswerte zu erreichen. Das Unternehmen sieht die Verpflichtungen als erfüllt an – unter Beachtung rechtlicher und tatsächlicher Gegebenheiten. Beim 5G-Ausbau hat O2 Telefónica die geforderte Auflage sogar weit übererfüllt.
10. Januar 2023

CEO Markus Haas im Interview mit dem Tagesspiegel Background:

„Die wichtigste Auflage für mehr Geschwindigkeit haben wir zu 100 Prozent erfüllt“

In einem Interview mit dem Tagesspiegel Background spricht O2 Telefónica CEO Markus Haas über das Erfüllen der Versorgungsauflage, über mögliche neue Frequenzen im 600 MHz Bereich und woran es bei der Strompreisbremse hakt. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Gesprächs. Das volle Interview erschien am 10. Januar 2023 im Tagesspiegel Background Digitalisierung & KI.
1 2