O2 Telefónica News zum Thema #o2 2023

09. Juli 2024
Die Düsseldorfer Rheinkirmes steht vor der Tür – und der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica sorgt mit speziellen Netzausbaumaßnahmen dafür, dass die Besucher:innen vom 12. bis 21. Juli 2024 von einem erstklassigen Mobilfunknetz profitieren.
01. Juli 2024
NettoKOM feiert den 15. Geburtstag mit einem besonderen Geburtstagsangebot für Ihre Kundinnen und Kunden.
01. Juli 2024
Um die Mobilfunkversorgung an den Autobahnen weiter zu verbessern, haben die Autobahn GmbH und der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica im Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
27. Juni 2024
O2 Telefónica sorgt mit rund 3250 Ausbaumaßnahmen im ersten Halbjahr 2024 für ein deutschlandweit besseres Mobilfunknetz. Gleichzeitig bereitet sich der Telekommunikationsanbieter gezielt auf Großveranstaltungen im Sommer vor.
20. Juni 2024
Das Fachmagazin connect lädt jährlich zum Branchentreff nach Dresden. Dieses Jahr haben sich rund 140 Expert:innen aus der Telekommunikationsbranche getroffen und über die wichtigsten Themen gesprochen, die sie derzeit bewegen: von der Cloud-Transformation über den 5G-Ausbau bis hin zu Künstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit.
19. Juni 2024
Die Fußballbegeisterung war gewaltig – auch am Smartphone: Millionen Fans haben während des Spiels Videos gepostet oder angeschaut.
17. Juni 2024
Zwei in einem – seit heute funkt der erste 5G-Straßenbeleuchtungsmast des Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica in Köln. Er liefert Licht und gleichzeitig bestes 5G-Netz für Mobilfunkkund:innen. Der 5G-Straßenbeleuchtungsmast steht hinter dem Kölner Dom und dem Hauptbahnhof mitten in einer der großen Fanmeilen am Konrad-Adenauer-Ufer.
13. Juni 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica optimiert seine Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen an den mehr als 28.000 Mobilfunkstandorten und sorgt damit für ein immer besseres Netzerlebnis der 45 Millionen Kund:innen. Das Unternehmen nutzt eine neue intelligente Analysesoftware, um die Technikereinsätze gezielter zu steuern.
10. Juni 2024
O2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes. O2 Telefónica setzt im Kernnetz bereits seit 2020 auf das 5G Dual-Mode-Kernnetz von Ericsson. Heute ist das Kernnetz des europäischen Netzausrüsters dafür verantwortlich, alle Mobilfunksignale der rund 45 Millionen Kund:innen von O2 Telefónica über 5G Standalone-, 5G Non-Standalone- sowie mit 4G/LTE- und 2G/GSM-Diensten zu verarbeiten.
07. Juni 2024
Mit einem gemeinsamen Wahlraufruf für die Europawahl am 9. Juni wendet sich die Wirtschaftsallianz „Wir stehen für Werte“ an ihre über 1,8 Millionen Mitarbeitenden und an alle Wahlberechtigten in Deutschland. „Gib Deiner Stimme Wert“, heißt es in einem am Freitag über die sozialen Medien verbreiteten Video von CEOs und Mitarbeitenden. Der Allianz gehören inzwischen rund 40 Unternehmen an.
05. Juni 2024
Mehr als 200 Gäste, darunter Vertreter des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, haben in der Residenz des spanischen Botschafters in Deutschland, Pascual Navarro, das 100-jährige Bestehen von Telefónica gefeiert. Zu den Ehrengästen zählten José María Álvarez-Pallete, Chairman & CEO von Telefónica S.A., und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.
03. Juni 2024
O2 Telefónica hat einen neuen Datenrekord aufgestellt: Während des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid flossen eine Million Gigabyte pro Stunde durch das bundesweite O2 Mobilfunknetz. Damit setzt sich der Trend der exponentiellen Datennutzung im Mobilfunk fort. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 erreichte das Netz den Wert von einer Million Gigabyte erstmals binnen eines Tages.
27. Mai 2024
O2 Telefónica stattet während der Fußball-Europameisterschaft alle EM-Stadien und Public-Viewing-Areas in Deutschland mit 5G aus – für ein optimales Fan-Erlebnis im O2 Netz. 2,7 Millionen Zuschauer:innen können die Spiele live in den Stadien verfolgen. Viele weitere Millionen werden in den Fan-Zones in den zehn Ausrichterstädten erwartet.
24. Mai 2024
Das Jahr 2024 ist ein Superwahljahr. In über 70 Ländern dürfen insgesamt rund 3,6 Milliarden Menschen wählen. In Deutschland werden mit der Europawahl und mehreren Landtagswahlen wichtige Weichen gestellt. All diese Wahlen werden laut Experteneinschätzung unter dem Einfluss von Falschmeldungen und Gewalt im Netz stehen. Zum „Tag des Grundgesetzes“ am 23. Mai 2024 haben die Initiativen „WAKE UP!“ und „Digital mobil im Alter“ einen generationenübergreifenden Projekttag zum Thema Grundgesetz, Demokratie und Desinformation veranstaltet.
23. Mai 2024
Leistungsfähige Netze stehen für deutsche Verbraucher:innen und die Wirtschaft ganz oben auf der digitalen Wunschliste. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstitut SKOPOS im Auftrag von O2 Telefónica unter 1000 Bürger:innen und 200 Führungskräften aus mittelständischen Unternehmen. Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, den Netzausbau über eine Verlängerung von Frequenznutzungsrechten zu stärken, folgt diesen Wünschen.
23. Mai 2024
Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, trifft im O2 Tower Bayerns Digitalminister Fabian Mehring. Sie diskutieren, welche Rahmenbedingungen Digitalisierung braucht, um ihr Potenzial für Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zu heben.
22. Mai 2024
Die Festivalsaison naht: O2 Telefónica setzt in diesem Jahr 80 mobile 5G-Masten ein, damit Hunderttausende Besucher:innen von einem noch besseren „Festivalnetz“ profitieren, wenn sie vor Ort mobil surfen und telefonieren. Die fahrende 5G-Flotte kommt bei rund 60 Events zum Einsatz. Kund:innen von O2 Telefónica erwartet ein leistungsstarkes 5G-Netz vom Deichbrand- bis zum Southside-Festival. Für zahlreiche weitere Events kommen temporäre Masten aus Holz oder Stahl zum Einsatz.
21. Mai 2024
O2 Telefónica nutzt ein neues Analysetool, das den Status der 28.000 Mobilfunkstandorte und über 50.000 Transportstrecken des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet. Dieser „digitale Zwilling“ hilft, das Netzerlebnis von Millionen Kund:innen von O2 Telefónica zu verbessern.
13. Mai 2024
Projekt aus Bahn-, Mobilfunk- und Funkmastbranche zieht positive Zwischenbilanz • Nach der Forschungs- und Aufbauphase starten die Praxis-Tests mit Deutschlands erstem 5G-Mobilfunkkorridor an einer Bahnstrecke.
10. Mai 2024
Warum das Land in Zeiten von KI und fortschreitender Digitalisierung eine umfassende, möglichst achtjährige Verlängerung des Frequenzspektrums braucht.
09. Mai 2024
O2 Telefónica setzt im ersten Quartal den profitablen Wachstumskurs der Vorjahre fort und befindet sich auf Kurs, den Jahresausblick 2024 zu erreichen
08. Mai 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica nimmt den 5G Cloud Core in Betrieb, ein neues 5G-Kernnetz für die mobile Datennutzung, das vollständig in der Cloud realisiert wird.
07. Mai 2024
Modernster Mobilfunkstandard und mehr Datenvolumen: die beiden erfolgreichsten Ethnomarken Deutschlands – AY YILDIZ und Ortel Mobile – bieten Ihren Kund:innen ab sofort 5G und mehr Leistung ohne Preisaufschlag.
06. Mai 2024
Surfen, streamen, chatten – über ein Highspeed-Mobilfunknetz unter der Erde. Das ist jetzt für alle Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) möglich.
03. Mai 2024
Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, trifft auf den Chef des Roboter-Herstellers Nexaro, Henning Hayn. Die beiden Manager diskutieren darüber, wie sich der Personalmangel in Deutschland bewältigen lässt.