Pressemitteilungen 2024

10. Juni 2024
O2 Telefónica und Ericsson verlängern ihre Partnerschaft im Bereich des Mobilfunk-Kernnetzes. O2 Telefónica setzt im Kernnetz bereits seit 2020 auf das 5G Dual-Mode-Kernnetz von Ericsson. Heute ist das Kernnetz des europäischen Netzausrüsters dafür verantwortlich, alle Mobilfunksignale der rund 45 Millionen Kund:innen von O2 Telefónica über 5G Standalone-, 5G Non-Standalone- sowie mit 4G/LTE- und 2G/GSM-Diensten zu verarbeiten.
05. Juni 2024
Mehr als 200 Gäste, darunter Vertreter des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, haben in der Residenz des spanischen Botschafters in Deutschland, Pascual Navarro, das 100-jährige Bestehen von Telefónica gefeiert. Zu den Ehrengästen zählten José María Álvarez-Pallete, Chairman & CEO von Telefónica S.A., und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.
03. Juni 2024
O2 Telefónica hat einen neuen Datenrekord aufgestellt: Während des Champions-League-Finales zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid flossen eine Million Gigabyte pro Stunde durch das bundesweite O2 Mobilfunknetz. Damit setzt sich der Trend der exponentiellen Datennutzung im Mobilfunk fort. Zum Vergleich: Im Jahr 2016 erreichte das Netz den Wert von einer Million Gigabyte erstmals binnen eines Tages.
27. Mai 2024
O2 Telefónica stattet während der Fußball-Europameisterschaft alle EM-Stadien und Public-Viewing-Areas in Deutschland mit 5G aus – für ein optimales Fan-Erlebnis im O2 Netz. 2,7 Millionen Zuschauer:innen können die Spiele live in den Stadien verfolgen. Viele weitere Millionen werden in den Fan-Zones in den zehn Ausrichterstädten erwartet.
23. Mai 2024
Leistungsfähige Netze stehen für deutsche Verbraucher:innen und die Wirtschaft ganz oben auf der digitalen Wunschliste. Das belegt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstitut SKOPOS im Auftrag von O2 Telefónica unter 1000 Bürger:innen und 200 Führungskräften aus mittelständischen Unternehmen. Die Entscheidung der Bundesnetzagentur, den Netzausbau über eine Verlängerung von Frequenznutzungsrechten zu stärken, folgt diesen Wünschen.
22. Mai 2024
Die Festivalsaison naht: O2 Telefónica setzt in diesem Jahr 80 mobile 5G-Masten ein, damit Hunderttausende Besucher:innen von einem noch besseren „Festivalnetz“ profitieren, wenn sie vor Ort mobil surfen und telefonieren. Die fahrende 5G-Flotte kommt bei rund 60 Events zum Einsatz. Kund:innen von O2 Telefónica erwartet ein leistungsstarkes 5G-Netz vom Deichbrand- bis zum Southside-Festival. Für zahlreiche weitere Events kommen temporäre Masten aus Holz oder Stahl zum Einsatz.
21. Mai 2024
O2 Telefónica nutzt ein neues Analysetool, das den Status der 28.000 Mobilfunkstandorte und über 50.000 Transportstrecken des Mobilfunknetzes in Echtzeit abbildet. Dieser „digitale Zwilling“ hilft, das Netzerlebnis von Millionen Kund:innen von O2 Telefónica zu verbessern.
13. Mai 2024
Projekt aus Bahn-, Mobilfunk- und Funkmastbranche zieht positive Zwischenbilanz • Nach der Forschungs- und Aufbauphase starten die Praxis-Tests mit Deutschlands erstem 5G-Mobilfunkkorridor an einer Bahnstrecke.
09. Mai 2024
O2 Telefónica setzt im ersten Quartal den profitablen Wachstumskurs der Vorjahre fort und befindet sich auf Kurs, den Jahresausblick 2024 zu erreichen
08. Mai 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica nimmt den 5G Cloud Core in Betrieb, ein neues 5G-Kernnetz für die mobile Datennutzung, das vollständig in der Cloud realisiert wird.
07. Mai 2024
Modernster Mobilfunkstandard und mehr Datenvolumen: die beiden erfolgreichsten Ethnomarken Deutschlands – AY YILDIZ und Ortel Mobile – bieten Ihren Kund:innen ab sofort 5G und mehr Leistung ohne Preisaufschlag.
06. Mai 2024
Surfen, streamen, chatten – über ein Highspeed-Mobilfunknetz unter der Erde. Das ist jetzt für alle Fahrgäste der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) möglich.
02. Mai 2024
O2 Telefónica und Samsung Electronics haben den ersten Mobilfunkstandort in Betrieb genommen, der auf der Open-RAN-Technologie und virtualisiertem RAN (vRAN) beruht. Es ist das erste Mal, dass die 5G-Netztechnik von Samsung in einem kommerziellen Netz in Deutschland eingesetzt wird.
25. April 2024
Die Marke O2 erweitert ihr langjähriges Musik-Engagement und eröffnet Ende April in Berlin und Hamburg die „O2 Music Studios”. Gemeinsam mit den Studio-Schwergewichten der deutschen Musikindustrie „A Million Entertainment” (Berlin) und „DIY-Studios” (Hamburg) sind kreative Producing-Orte entstanden. Diese sind mit modernster digitaler Produktionstechnik ausgestattet und mit leistungsstarken Glasfaser-Anbindungen vernetzt.
23. April 2024
Ab dem 7. Mai werden die Prepaid-Tarife der Marke O2 deutlich aufgewertet. Kund:innen bekommen mehr Daten und zahlen weniger. Das Datenvolumen steigt dann in den Tarifvarianten S, M und L sowie im Smartphone Jahrespaket um bis zu 7 Gigabyte.
19. April 2024
O2 Telefónica und das 6G Health Institute haben ein modernes Campusnetz mit 5G-Slicing für das 6G Health Institute in Markkleeberg in Betrieb genommen. Am 17. April erfolgte die feierliche Einweihung der innovativen 5G-Standalone-Slicing-Technologie mit geladenen Gästen aus der sächsischen Politik und Wirtschaft. Neben Staatsministerin Petra Köpping waren Landrat Henry Graichen und OBM Karsten Schütze in den Räumlichkeiten der 6GHI zu Gast.
08. April 2024
Digitalisierungsschub für Würzburg: Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Infrastrukturanbieter 5G Synergiewerk haben zusammen mit den Stadtwerken Würzburg die erste 5G-Straßenleuchte in Bayern in Betrieb genommen.
05. April 2024
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica erprobt die 5G-Technologie „5G RedCap“ (Reduced Capability), um Internet-of-Things-Geräte kosteneffizient zu vernetzen. Durch neue Funkmodule in den Endgeräten ermöglicht 5G RedCap eine reduzierte, auf die tatsächlichen Einsatzzwecke angepasste 5G-Vernetzung von Wearables, industriellen Sensoren und Überwachungssystemen. Die Geräte können so günstiger produziert, im Netz integriert und betrieben werden.
03. April 2024
O2 Telefónica vernetzt zukünftig die E-Ladeinfrastruktur, deren Ausbau die HOCHTIEF Ladepartner GmbH in den Kommunen vorantreibt. Das ist Teil des Mobilfunkrahmenvertrags, den beide Unternehmen über eine Laufzeit von fünf Jahren abgeschlossen haben.
28. März 2024
O2 Telefónica hat im Jahr 2023 die Nachhaltigkeitsperformance in allen drei Dimensionen (Umwelt – Soziales – Governance) gesteigert und das beste ESG-Rating der Telekommunikationsbranche weltweit erzielt.
27. März 2024
Mehr 5G, Netzverdichtung mit 4G, weniger Funklöcher – Das O2 Mobilfunknetz ist im ersten Quartal 2024 um rund 400 zusätzliche Mobilfunkstandorte angewachsen. 28.000 Standorte sorgen dafür, dass die mehr als 43 Millionen Kund:innen im Netz von O2 Telefónica bundesweit reibungslos surfen und telefonieren können.
22. März 2024
Der klassische Anruf über das Mobilfunknetz ist beliebter denn je, trotz des Siegeszuges von Messaging-Diensten wie WhatsApp und Teams. Kund:innen von O2 Telefónica telefonieren insgesamt zehn Milliarden Minuten – pro Monat. Im Jahr 2023 kamen so mehr als 124 Milliarden Gesprächsminuten zusammen. Das sind 25 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. Den Anfang nahm die Renaissance der Sprachtelefonie in den Coronajahren, in denen die Mobilfunknutzer:innen bis zu 135 Milliarden Minuten pro Jahr telefonierten.
20. März 2024
O2 startet am 3. April 2024 eine Tarifinnovation im deutschen Markt: Der neue Tarif O2 Mobile Unlimited On Demand ist mit einer Datenmechanik ausgestattet und kostet 59,99 Euro. Pro Kalendertag erhalten Kund:innen 10 Gigabyte Datenvolumen als Basis. Benötigen sie an einem Tag mehr Datenvolumen, können sie beliebig oft zusätzliches Highspeed-Datenvolumen kostenlos per SMS nachbuchen.
19. März 2024
Vor fünf Jahren fiel mit der Frequenzauktion 2019 der Startschuss für den Aufbau von 5G in Deutschland. Heute erreicht das 5G-Netz von O2 Telefónica bereits 95 Prozent der Bevölkerung. Ob Berlin oder Braunschweig, München oder Mönchengladbach – die größten deutschen Städte hat O2 Telefónica nahezu hundertprozentig mit 5G versorgt. Auch der Großteil der ländlichen Regionen sowie immer mehr Verkehrswege sind dank des schnellen 5G-Ausbaus zukunftsfähig aufgestellt. Aktuelle Zahlen von O2 Telefónica belegen, dass die mobile Datennutzung in Deutschland mit 5G exponentiell weiter ansteigt.
07. März 2024
Es muss nicht immer neu sein: Ab sofort können O2 Kund:innen generalüberholte Handys auf o2.de erwerben. Damit sparen sie Geld und tun gleichzeitig etwas für die Umwelt. Der Fokus liegt bei O2 auf iPhones in unterschiedlichen Preissegmenten. Die Geräte der Bewertungsklasse „A-Grade“ können auch in den O2 Shops von den Agenten gebucht werden.
1 2 3 4