Blogartikel zum Thema #corona 2022

28. Januar 2022

Corona-Impf-Tag in Berlin:

O2 Telefónica bietet Impfschutz in der Omikron-Welle

Gemeinsam mit dem Arzt Daniel Termann und dem Ärzteteam von #wirbleibenstark haben wir im BASECAMP in Berlin an einem Tag Dutzende Menschen gegen Corona geimpft. Bürger:innen, die das 30. Lebensjahr abgeschlossen haben und Kinder zwischen fünf und elf Jahren, kamen zur kostenlosen Erst- und Zweitimpfung sowie zum Boostern in die Telefónica Digital Lounge im BASECAMP. Anschließend stärkten sie sich mit einem extra für den Impftag konzipierten „BASECAMP Frucht Cocktail“. Ungeimpfte freuten sich über das unkomplizierte Impfangebot. Von Geimpften aus Politik und Gesellschaft gab es viel Lob für die gelungene Aktion.
26. Januar 2022

CEO Video-Spotlight zum Corona-Krisenmanagement:

Mit stabiler Infrastruktur sicher durch die Pandemie

Seit am 27. Januar 2020 der erste Corona-Fall in Deutschland gemeldet wurde, sieht der Alltag für das Gros der Bürger:innen und Arbeitnehmer:innen deutlich anders aus. Neben allen Einschränkungen hat die Pandemie einen spürbaren digitalen Schub ausgelöst. Laut Bitkom hat die Nutzung digitaler Technologien in den vergangenen beiden Jahren deutlich zugenommen. Das Rückgrat der Digitalisierung sind stabile Netze der Telekommunikationsanbieter.
11. Januar 2022

Pandemie-Management:

Mit stabiler Infrastruktur für unsere Kund:innen sicher durch die Corona-Wellen

Seit knapp zwei Jahren hat die Covid19-Pandemie massiven Einfluss auf das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben. Als Telekommunikationsanbieter leisten wir mit unserer Netzinfrastruktur einen wesentlichen Beitrag dazu, dass wir alle auch auf Abstand zusammen halten, zusammen leben und zusammen arbeiten können. Schon mit Aufkommen der ersten Medienberichte Anfang 2020 haben wir unser für solche und andere Fälle etabliertes Krisenmanagement aktiviert. Notfallpläne – auch solche für Pandemien – sind Teil unseres grundsätzlichen Risiko-Managements und unserer unternehmerischen Verantwortung als Betreiber einer kritischen Infrastruktur. Und das schon lange vor der Pandemie. Dies betrifft sowohl Szenarien möglicher technischer als auch personeller Ausfälle und entsprechende Lösungsansätze in Krisen jeglicher Art – wie beispielsweise auch die Flutkatastrophe vom vergangenen Sommer.