Corporate News zum Thema #5G

28. Februar 2018

Zusammenarbeit von Telefónica Deutschland und Huawei bekräftigt:

„4.5G-TechCity“ bekommt 5G-Technik für Ausbau gemeinsamer Forschung

Am 27. Februar 2018 haben Vertreter von Telefónica Deutschland und Huawei bei einem Treffen auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Münchner TechCity-Projekts unterstrichen. Auf dem Huawei-Stand in Halle 1 des Messegeländes Fira Gran Via unterzeichneten die Partner eine neue Vereinbarung. Diese verlängert die Kooperation im Rahmen des […]
28. Februar 2018

Alle Ergebnisse aus dem Projekt „TechCity“ auf einen Blick:

Telefónica präsentiert wichtige 4.5G-Entwicklungen auf neuer Website

Das im Jahr 2016 gestartete „TechCity“-Projekt zur Weiterentwicklung der 4.5G-Technologie brachte in dieser Zeit viele interessante technische Neuerungen hervor. Alle Meilensteine und Innovationen aus dem Projekt hat Telefónica auf einer neuen, eigens dafür gestalteten Website online gestellt. Auf diesem Info-Hub werden auch zukünftig Informationen aus dem Projekt wie beispielsweise die neuesten Tests und Forschungsergebnisse, gewonnen […]
26. Februar 2018

Kooperation beim Netzausbau:

Telefónica Deutschland setzt weiterhin auf Single RAN-Technologie von Huawei

Telefónica Deutschland treibt die Netzintegration von O2 und E-Plus sowie den kontinuierlichen Netzausbau zügig voran. Unter anderem setzt das Unternehmen dabei weiterhin auf den Telekommunikationsausrüster und Kooperationspartner Huawei. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde vor Kurzem verlängert. Für die laufende Netzintegration und den Netzausbau investiert Telefónica Deutschland unter anderem in neue technische Lösungen, die auf der sogenannten […]
21. Februar 2018

Mehr Highspeed für Deutschland:

Vodafone und Telefónica Deutschland wollen bei schnellen Glasfaseranbindungen im Mobilfunknetz kooperieren

Vodafone und Telefónica Deutschland wollen die Anbindung ihrer Mobilfunkstandorte an schnelle Glasfasertechnologie beschleunigt vorantreiben. Die beiden Unternehmen haben sich grundsätzlich darüber verständigt, einen Vertrag für die Durchführung eines Projekts zu unterzeichnen, um einen Teil ihrer glasfaserbasierten Anbindungen künftig gemeinsam zu nutzen. Ab Juli 2018 soll die vorhandene Glasfasertechnologie von gemeinsamen oder benachbarten Mobilfunkstandorten der beiden […]
31. Januar 2018

Auf dem Weg zu 5G:

Nokia und Telefónica vereinbaren Aufbau eines „Early 5G Innovation Clusters“

Der Mobilfunk-Systemtechnikhersteller Nokia und der Netzanbieter Telefónica Deutschland verstärken ihre Zusammenarbeit mit Blick auf die zukünftige Einführung von 5G in Deutschland. In einem ersten Schritt wollen die beiden Unternehmen zunächst im Münchner Testlabor von Telefónica die Entwicklung von 4G bzw. 4.5G maßgeblich vorantreiben. Dabei stehen nutzerrelevante Erweiterungen im Vordergrund. Im Laufe des Jahres soll zusätzlich […]
10. Januar 2018

Die neusten Technik-Trends direkt von der CES:

2018 beginnt mit diesen Innovationen

Auf der Consumer Electronics Show läuten Aussteller aus der ganzen Welt alljährlich mit innovativen Produkten aus den Bereichen Entertainment, Automobilindustrie, Fitness und vielen mehr das Technikjahr ein. Vom 9. bis zum 12. Januar sehen Besucher wie Fußgänger-Airbags, faltbare Smartphones und weitere Erfindungen unser Leben beeinflussen werden. Ob Fitness- oder IoT- Begeisterter, auf der Consumer Electronics […]
30. August 2017

Ausweitung der Rechenkapazitäten:

Telefónica Deutschland investiert in den Ausbau digitaler Services

Um die eigenen Rechenkapazitäten zu erhöhen, hat Telefónica Deutschland unter anderem einen langfristigen Servicevertrag mit dem britischen Telekommunikationsunternehmen British Telecom (BT) bis zum Jahr 2026 verlängert. Im Rahmen der Kooperation wird BT zusätzliche Kapazitäten in 15 deutschen Rechenzentren zur Verfügung stellen, in denen Telefónica Deutschland seine moderne IT-Ausrüstung – wie Router und Server – platziert. […]
10. Juni 2017

5G connect conference:

Telefónica gibt einen Ausblick auf die Gigabit-Netze der Zukunft

Bei der diesjährigen „connect conference“ in München war Telefónica mit zahlreichen Experten vor Ort und zeigte Chancen und Herausforderungen des zukünftigen 5G-Standards auf. Cayetano Carbajo Martín, CTO – Managing Director Networks von Telefónica, gab den Konferenz-Teilnehmern in seiner Keynote mit auf den Weg, den Rollout des neuen Mobilfunkstandards bei aller Euphorie auch differenziert zu beleuchten. […]
22. Mai 2017

Vernetzte Verkehrsführung:

Telefónica tritt 5G Automotive Association bei

Ob vernetzt oder autonom – die Art und Weise, wie wir uns künftig fortbewegen, wird sich wandeln. Denn auch im Bereich der Mobilität führt die fortschreitende Digitalisierung zu massiven Veränderungen. Zukünftig verfügen weitaus mehr Fahrzeuge als heute über innovative Kommunikations- und IoT-Lösungen. Das vernetzte und autonome Fahren sowie eine intelligente Straßennutzung voranzutreiben – das hat […]
21. April 2017

Auf dem Weg zum selbstoptimierenden Netz:

Telefónica Deutschland startet Self Organizing Network

Mit dem Self Organizing Network (SON) hat Telefónica Deutschland eine innovative Technologie eingeführt, die das Mobilfunknetz des Unternehmens eigenständig, zeitnah und flexibel an veränderte lokale Gegebenheiten anpassen kann. Damit ist Telefónica Deutschland einer der globalen Vorreiter bei der Entwicklung eines selbstoptimierenden Mobilfunknetzes. Das Self Organizing Network wird seine vollen Stärken auch bei der aktuellen Integration […]
05. April 2017

Auf dem Weg zu 5G:

TechCity-Projekt von Telefónica und Huawei testet Gigabit-Mobilfunknetz

Um bereits heute Anwendungen für das zukünftige 5G-Netz testen zu können, realisieren Telefónica Deutschland und Huawei im Rahmen ihres gemeinsamen TechCity-Projekts ein 4,5G-Hochgeschwindigkeits-Mobilfunknetz, das unter Laborbedingungen bereits Datenraten bis zu 1,65 GBit/s erzielt. Für Feldtests haben die beiden Unternehmen im Frühjahr 2016 ein 4,5G-Pilotnetz in München errichtet. Mit acht Basisstationen deckt es den Münchner Norden […]
08. März 2017

Die Highlights im Video:

Telefónica auf dem Mobile World Congress 2017

Auch in diesem Jahr war Telefónica S.A. auf der wichtigsten Mobilfunkmesse der Welt, dem Mobile World Congress in Barcelona, vertreten. Auf einem mehr als 400 Quadratmeter großen Stand stellte das Unternehmen seine Transformation zur OnLife Telco vor. Das Highlight am Telefónica Stand war die Vorstellung der 4. Plattform durch José María Álvarez-Pallete, Vorstand und CEO […]
03. März 2017

Ausblick auf die Zukunft mit 5G:

Telefónica S. A. zeigte auf dem MWC erstes Konzept zu Remote Driving

Die Mobilfunkbranche blickt nach vorne – auf den nächsten Mobilfunkstandard 5G. Dass auf dem Weg dorthin schon heute einige Möglichkeiten der Zukunftstechnologie Wirklichkeit werden, bewies Telefónica S.A. gemeinsam mit Ericsson mit einer Remote Driving-Demo beim diesjährigen Mobile World Congress (MWC). Das Konzept greift auf ein Fahrzeug zurück, das über 70 km hinweg vom Telefónica-Messestand aus […]
27. Februar 2017

TechCity Munich erreicht nächsten Meilenstein auf dem Weg zu 5G:

Telefónica Germany startet weltweit ersten 3,5 GHz Massive MIMO Feldtest

Telefónica hat erfolgreich den weltweit ersten 3,5 GHz LTE TDD Massive MIMO Feldtest gestartet. Im deutschen O2 Netz in München wurden dabei zeitgleich 16 Endgeräte über ein 20 MHz-Spektrum auf dem 3,5 GHz-Band mit einer Peak-Downlinkrate von 650 Mbps betrieben. Dies ist ein weiterer wichtiger Meilenstein des TechCity-Projekts von Telefónica und Huawei in München. Massive […]
02. Januar 2017

2017 – ein Ausblick:

Das erwartet die Telekommunikationsbranche

Der Telekommunikationsmarkt ist eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Sie steht im Zentrum der Digitalisierung. Die Digitalisierung prägt die Gesellschaft wie keine andere Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Welche Ereignisse werden 2017 die Branche bewegen? Gleich zu Beginn des Jahres steht ein entscheidender Wechsel bei Telefónica Deutschland an. Markus Haas übernimmt den Vorsitz des Vorstandes der Telefónica […]
21. Juli 2016

Mobilfunk-Turbo im Live-Testbetrieb:

Telefónica und Huawei starten erstes deutsches 4,5G Pilotnetz

Höhere Kapazitäten und Datengeschwindigkeiten, kürzere Reaktionszeiten – Telefónica Deutschland und Huawei starten in München ein Pilotnetz mit dem Mobilfunk-Turbo 4,5G. Als erster Netzbetreiber in Deutschland holt Telefónica damit diese LTE-Ausbaustufe aus dem Labor, um sie in praxisnahen Feldtests zu erproben. Damit ebnet das Unternehmen weiter den Weg in Richtung Gigabit-Gesellschaft in Deutschland. Denn die 4,5G-Technologie […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12