Corporate News zum Thema #Netz

14. Juni 2019

CEO Markus Haas im FAZ-Interview zum Ausgang der Frequenzauktion:

„Hier zeigt sich der Irrsinn der Infrastrukturförderung“

Telefónica Deutschland versorgt mehr als 45 Millionen Mobilfunkkunden, so viele wie kein anderer Anbieter in Deutschland. CEO Markus Haas äußert sich im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur 5G-Auktion und ihren Folgen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview ist sowohl online als auch in der Print-Ausgabe der FAZ vom […]
13. Juni 2019

Telefónica Deutschlands 3-Punkte-Plan für eine flächendeckende Mobilfunkversorgung:

Aufruf für eine schnelle und umfassende Mobilfunk-Breitbandversorgung in Deutschland

Das Ende der 5G-Frequenzauktion ist erst der Auftakt für ein notwendiges Mobilfunk-Gesamtkonzept aller Beteiligten aus Wirtschaft und Politik, um nachhaltige Investitionsimpulse für die digitale Infrastruktur Deutschlands auszulösen. Eine Abkehr von der bisherigen Vergabepraxis von Frequenznutzungsrechten sowie ein Schulterschluss der Politik mit den investierenden Netzbetreibern können den erforderlichen Sprung in eine digitale Vollversorgung aller Bürgerinnen und […]
12. Juni 2019

Die Nummer eins im deutschen Mobilfunk stellt Weichen für 5G:

Telefónica Deutschland erwirbt wertvolles Frequenzspektrum für die neueste Mobilfunktechnologie 5G

In der zu Ende gegangenen Mobilfunk-Frequenzauktion hat sich Telefónica Deutschland 90 MHz bundesweit einsetzbares Spektrum für den leistungsfähigen Mobilfunkstandard 5G mit einer Laufzeit bis 2040 gesichert. Die 45 Millionen Privat- und Geschäftskunden des Unternehmens werden mit 5G auf dem O2 Netz der Telefónica Deutschland perspektivisch von höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und kürzesten Reaktionszeiten profitieren. Insbesondere wird das […]
27. Mai 2019

Verbesserte Netzabdeckung und exzellente Sprachqualität:

Partnermarken von Telefónica Deutschland profitieren vom Ausbau des LTE-Netzes

Laut Jahresbericht der Bundesnetzagentur gab es Ende 2018 etwa 50,5 Millionen aktive SIM-Karten, die LTE nutzten. Häufig wird dabei mit Blick auf Discount- und Partnermarken beklagt, dass diese keinen Zugang zum schnellen LTE (4G)-Netz hätten. Hier kann manchmal die Übersicht verloren gehen, denn die Vielfalt an Tarifangeboten ist groß. Fakt ist: Als einziger deutscher Mobilfunkbetreiber […]
22. Mai 2019

Telefónica Deutschland mit hoher Schlagzahl beim LTE-Ausbau:

Über 800 neue LTE-Sender im April 2019 verbessern O2 Netz

Telefónica Deutschland gibt beim Ausbau des O2 LTE-Netzes weiter Vollgas: Allein im April 2019 hat der Telekommunikationsanbieter bundesweit mehr als 800 neue LTE-Stationen errichtet bzw. bestehende LTE-Standorte um zusätzliche LTE-Kapazitäten erweitert. Damit setzt das Unternehmen sein massives LTE-Ausbauprogramm mit dem Ziel von rund 10.000 LTE-Aufrüstungen in diesem Jahr erfolgreich fort. Um die Netzqualität für seine […]
09. Mai 2019

5G Today-Projektpartner Telefónica Deutschland:

Bayerisches 5G-Testfeld für Rundfunkübertragung nimmt Betrieb auf

Das Projekt 5G TODAY hat heute mit einem einzigartigen Testfeld für 5G-Rundfunkübertragung seinen offiziellen Betrieb aufgenommen. Die Projektpartner Bayerischer Rundfunk, das Institut für Rundfunktechnik (IRT), Kathrein, Rohde & Schwarz sowie Telefónica Deutschland erproben damit die Rundfunkverbreitung über die künftige 5G-Technologie. Das neue und großflächige 5G-Testfeld in Oberbayern wird von zwei Hochleistungssendern an den Standorten Ismaning […]
07. Mai 2019

Highspeed-Internet per Kabel:

Telefónica Deutschland und Vodafone kooperieren bei schnellen Kabelanschlüssen

Die Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland und Vodafone haben miteinander vereinbart, dass Telefónica Deutschland künftig Zugriff auf das Kabelnetz von Vodafone und Unitymedia in Deutschland erhält. Durch den Zugang zum Kabelnetz kann Telefónica Deutschland ihr bundesweites Angebot mit Highspeed-Internet im Festnetzbereich deutlich ausbauen und weiter verbessern. Das schließt auch die Bereitstellung hochwertiger TV-Services (Over-the-top-Dienste) wie O2 TV […]
25. April 2019

Ausbau des O2 Netzes im ersten Quartal 2019:

Telefónica Deutschland nimmt stündlich einen neuen LTE-Sender in Betrieb

Telefónica Deutschland hat das LTE-Ausbautempo in ihrem O2 Netz im ersten Quartal 2019 weiter gesteigert. Insgesamt hat das Unternehmen in den ersten drei Monaten mehr als 2.200 neue LTE-Stationen errichtet bzw. bestehende LTE-Standorte um zusätzliche LTE-Kapazitäten erweitert. Im Schnitt nahm das Unternehmen damit im gesamten ersten Quartal jede Stunde einen neuen LTE-Sender in Betrieb – […]
03. April 2019

LTE-Ausbau und O2 Weitersurf-Garantie auf neuem Level:

Jetzt endlos weitersurfen auch im LTE-Netz

Jederzeit und überall online sein – das entspricht dem heutigen Anspruch an den mobilen Lifestyle. O2 Kunden können dank der O2 Weitersurf-Garantie1) endlos weiter surfen, auch wenn ihr inkludiertes Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht sein sollte. Ab dem 2. Mai 2019 surfen alle O2 Free Neu- und Bestandskunden zusätzlich im LTE-Netz weiter. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit von 1 Mbit/s […]
21. März 2019

Verbesserung des O2 Netzes zum Jahresanfang 2019:

Telefónica Deutschland macht Tempo beim LTE-Ausbau

Telefónica Deutschland hat seine Netzausbaumaßnahmen in den ersten Monaten des Jahres 2019 weiter intensiviert. Allein im Februar 2019 hat das Unternehmen bundesweit mehr als 900 LTE-Aufrüstungen vorgenommen. Mit mehr als 220 LTE-Aufrüstungen pro Woche im Februar hat Telefónica Deutschland sein LTE-Ausbautempo im Vergleich zum Vorjahr nahezu verdoppelt. Die Netzqualität hat sich bundesweit in vielen Regionen […]
19. März 2019

Auftakt für Frequenzvergabe:

5G-Frequenzauktion startet

In den Räumen der Bundesnetzagentur in Mainz ist am 19. März die Auktion der 5G-Frequenzen gestartet. Im Rahmen der Auktion werden insgesamt 420 MHz aus den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz in 41 Blöcken versteigert. An der Auktion nehmen vier Bieter teil: die Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Deutschland, Telekom und Vodafone sowie die Drillisch Netz AG […]
25. Februar 2019

5G-Anwendungen und intelligente Vernetzung im Straßenverkehr:

Telefónica S. A. und SEAT realisieren 5G Connected Car Demo für sicheres Fahren in Städten

Im Rahmen des Mobile World Congress 2019 und des Forschungsprojekts 5G Barcelona demonstriert der Telekommunikationsanbieter Telefónica S. A. zusammen mit dem Automobilhersteller SEAT die Vorteile des vernetzten und 5G-gestützten Fahrens. Anhand von konkreten Anwendungsfällen zeigen Telefónica, SEAT und weitere Kooperationspartner bei der 5G Connected Car Demo, wie 5G-Anwendungen und intelligente Konnektivität die Sicherheit im Straßenverkehr […]
19. Februar 2019

Praxistest:

Bundesminister Andreas Scheuer besucht „5G ConnectedMobility“-Testfeld in Bayern

Ob auf der Schiene, der Straße oder in der Luft – die neue Mobilfunk- und Netztechnologie 5G wird die Mobilitäts- und Verkehrskonzepte der Zukunft grundlegend prägen. Bei einem Besuch der 5G-ConnectedMobility-Initiative, an der auch Telefónica Deutschland beteiligt ist, hat sich der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Andreas Scheuer, von den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der 5G-Technologie […]
15. Februar 2019

Dreimonatige Testphase in Hamburg:

Telefónica Deutschland und Samsung beenden erfolgreich Test von 5G Fixed Wireless Access-Zugängen

Telefónica Deutschland und Samsung Electronics haben erfolgreich Fixed Wireless Anschlüsse (FWA) auf Basis von 5G in Hamburg getestet. Mit der Fixed Wireless Access-Technologie existiert nun eine attraktive Alternative zu den bisher verfügbaren Breitband-Technologien (DSL) für private Haushalte und kleinere Mittelstandsbetriebe in Deutschland. Der Test sollte zeigen, ob Haushalte und Gewerbetreibende auch ohne das aufwendige Verlegen […]
06. Februar 2019

Eilantrag für rechtliche Klärung der Auktionsregeln:

„Milliardeninvestitionen in 5G können nicht auf Basis unklarer Regeln getätigt werden“

Mit einem gerichtlichen Eilantrag zum bevorstehenden Auktionsverfahren sucht Telefónica Deutschland im Sinne des weiteren notwendigen Ausbaus der digitalen Infrastruktur Deutschlands rechtliche Klarheit zum Auktionsdesign für den kommenden Mobilfunkstandard 5G. Auf den Zeitplan für den Netzausbau der Technologie hat dies keinen Einfluss. Seit Anfang vergangenen Jahres laufen zwischen Telekommunikationsanbietern, Bundesnetzagentur und Politik intensive Diskussionen über einen […]
31. Januar 2019

Maschinennetze auf Basis von LPWAN-Technologie ab sofort im Livebetrieb:

Telefónica Deutschland startet Narrow Band IoT und LTE-M in Deutschland

Neuer Meilenstein für das O2 Netz und den Geschäftskundenbereich von Telefónica Deutschland. Narrowband-IoT (NB-IoT) und LTE-M sind im Live-Netz des Unternehmens gestartet. Damit bietet Telefónica Deutschland Business Kunden Maschinennetze für ihre IoT-Anwendungen wie zum Beispiel Metering-Anwendungen – und zwar zugeschnitten auf die jeweiligen Bedürfnisse. Die Besonderheit: Als erster Telekommunikations-Anbieter setzt Telefónica Deutschland hier auf beide […]
30. Januar 2019

Neue Technologie für Münchner 5G TechCity-Projekt:

Telefónica Deutschland baut ersten Dualband-Richtfunk für 5G

An zunächst zwei Standorten des 5G TechCity-Projekts im Münchner Norden haben Techniker im Auftrag von Telefónica Deutschland Mitte Januar eine erste 5G-Richtfunkstrecke installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Die Strecke verbindet einen eNodeB-Standort über eine Distanz von mehr als fünf Kilometern mit dem Core-Netz. Beide Anlagen befinden sich jeweils auf zwei hochgelegenen Dächern in einer […]
25. Januar 2019

Mehr als 6.700 zusätzliche LTE-Stationen im Jahr 2018:

Telefónica Deutschland versorgt Millionen Menschen neu mit LTE

Telefónica Deutschland hat sein LTE-Netz im Jahr 2018 in allen Bundesländern massiv ausgebaut. Insgesamt erweiterte das Unternehmen das O2 Netz bundesweit um mehr als 6.700 zusätzliche LTE-Stationen. Dadurch ermöglicht es Telefónica Deutschland Millionen Bürgern, auch in ländlichen Regionen mobiles Highspeed-Internet und moderne digitale Anwendungen zu nutzen sowie dank Voice over LTE (VoLTE) in bester Sprachqualität […]
24. Januar 2019

Anmeldung erfolgt:

Telefónica Deutschland stellt Weichen für Teilnahme an 5G-Auktion

Telefónica Deutschland stellt die Weichen für die Teilnahme des Unternehmens an der geplanten Frequenzauktion für die nächste Generation des Mobilfunks (5G). In einem ersten Schritt wurden jetzt fristgerecht die vollständigen Unterlagen bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eingereicht. Telefónica Deutschland sieht in 5G insbesondere für die Wirtschaft im Rahmen von Industrie 4.0 erhebliche Chancen. Hier ergeben sich […]
04. Januar 2019

Silvesternacht 2018/2019:

Datennutzung im O2 Netz zum Jahreswechsel auf Allzeit-Hoch

Das O2 Netz verzeichnete zu Silvester und Neujahr neue Rekordwerte bei der Datennutzung. Das stabile und zuverlässige O2 Netz hat für die mehr als 45,4 Millionen Kunden (Stand 30.09.18) zum Jahreswechsel 2018/2019 eine entscheidende Rolle gespielt, zum Beispiel um Neujahrsgrüße zu versenden oder Fotos und Videos von der Silvesterparty zu teilen. Insgesamt wurden an Silvester […]
21. Dezember 2018

O2 Netz meistert Dauertest mit 4,6 von 5 Sternen:

COMPUTER BILD Leser bescheinigen O2 Netz deutlich verbesserte Netzqualität

Das O2 Netz überzeugte in einem aktuellen Leser-Netztest der Fachzeitschrift COMPUTER BILD mit gutem Empfang, einem hohem Surftempo und einer insgesamt deutlich verbesserten Netzqualität. In der Gesamtwertung des Dauertests sicherte sich das O2 Netz stolze 4,6 von 5 Sternen. Das Besondere daran: Der Test basiert ausschließlich auf realen Nutzererlebnissen im digitalen Alltag und tatsächlichen Kundenmeinungen. […]
20. Dezember 2018

Weitere rund 1.000 Mobilfunkstandorte des O2 Netzes werden fit für 5G:

Telefónica Deutschland treibt Netzausbau mit Glasfaser-Anbindungen von Unitymedia voran

Telefónica Deutschland lässt mindestens 1.000 Mobilfunkstandorte seines O2 Netzes an die Glasfaser-Infrastruktur von Unitymedia anbinden, um sie fit für den Zukunftsstandard 5G zu machen. Grundlage für die Glasfaser-Anbindungen ist das moderne Kabelnetz von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, welches Geschwindigkeiten im Gigabitbereich ermöglicht. Mit dieser Kooperation bereitet Telefónica Deutschland weitere Teile seines O2 Netzes […]
19. Dezember 2018

Nokia und Telefónica Deutschland starten gemeinsames „Early 5G Innovation Cluster“ in Berlin:

Neue Funkzellen ermöglichen die Entwicklung und Erprobung neuer 5G-Dienste

Nokia und Telefónica Deutschland haben den Aufbau ihres gemeinsamen „Early 5G Innovation Cluster” in Berlin abgeschlossen. Dazu zählen fünf Funkzellen im Mobilfunknetz von Telefónica in Berlin-Friedrichshain. Diese Standorte sind mit der 5G-fähigen Airscale-Funktechnologie und der Wavence-Microwave-Technologie von Nokia ausgestattet. Sie werden in den nächsten Monaten vor allem dazu eingesetzt, um die Leistung und Abdeckung von […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16