Corporate News zum Thema #5G

08. September 2021

Mobilität der Zukunft:

IAA - Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach besucht die O2 5G Race Days

Zum Start der IAA Mobility hat die bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, die Münchner „O2 5G Race Days“ von Telefónica Deutschland / O2 in deren StartUp-Hub Wayra besucht. Neben einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden der Telefónica Deutschland, Markus Haas, über die herausragende Bedeutung von 5G für die Mobilität der Zukunft nahm Gerlach zum Abschluss ihres Besuchs auch an einem Autorennen über 5G teil.
08. September 2021

Mobilität der Zukunft:

O2 steuert zur IAA Rennfahrzeuge in Echtzeit über 5G-Netz

Weltpremiere in München: Anlässlich der IAA Mobility zeigt Telefónica Deutschland / O2 im Rahmen der „O2 5G Race Days“, welche Möglichkeiten die 5G-Technologie für die Zukunft der Mobilität bietet. Über das öffentliche O2 5G-Netz kann jeder Interessierte Rennfahrzeuge in Echtzeit über eine Rennstrecke steuern – von überall auf der Welt, wo es 5G gibt. 60 Meter Rennstrecke, 6 Modellautos, 6 Samsung Smartphones und ein leistungsstarkes 5G-Netz – für die Demonstration hat O2 den Rennparcours im 5G Tech Lab seines Innovation Hub Wayra im Herzen von München aufgebaut. Auf diesem werden die Modell-Racer des Startups VROMBR zum ersten Mal weltweit über ein 5G-Netz gesteuert. Der 5G-Mobilfunkstandard ermöglicht es aufgrund seiner überlegenen technischen Eigenschaften – insbesondere der extrem kurzen Reaktionszeiten von aktuell bereits 10 bis 20 Millisekunden –, dass Steuerungsbefehle vom Smartphone in Echtzeit auf das Automobil übertragen werden können.
03. September 2021

Opensignal Studie zu deutschen 5G Mobilfunknetzen:

O2 bietet schnellstes 5G Netz in Deutschland

Das Mobilfunk-Analyse-Unternehmen Opensignal zeichnet das Netz von O2 als schnellstes 5G-Netz in Deutschland aus, was die Kategorie der Download-Geschwindigkeiten betrifft. Laut aktueller Branchenstudie zur Qualität der 5G Mobilfunknetze in Deutschland haben O2 Kunden mit durchschnittlich 131,4 Mbit/s deutlich schnellere Geschwindigkeiten erlebt als Kunden in den 5G-Netzen der Wettbewerber.
02. September 2021

Neuauflage des Mobilfunkpakts in NRW:

Telefónica Deutschland macht 5G bis 2024 landesweit für alle verfügbar

Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart und Vertreter der drei Mobilfunknetzbetreiber haben eine positive Bilanz des ersten Mobilfunkpakts gezogen und die Weiterführung ihrer erfolgreichen Zusammenarbeit im Rahmen eines Mobilfunkpakts 2.0 bis Ende 2024 vereinbart. Telefónica Deutschland kündigt weiterhin massive Investitionen in den 5G-Ausbau in NRW an.
23. August 2021

DIE WELT-Interview mit CEO Markus Haas und Alexander Sixt:

„Beim autonomen Fahren läuft künftig ein großer Teil über 5G“

Was kann die Mobilfunkbranche für die Automobilindustrie und künftige Geschäftsmodelle tun? Welche Bedeutung haben flächendeckende 5G-Netze für das autonome Fahren? Zu diesen und weiteren Fragen sprachen Telefónica CEO Markus Haas und Alexander Sixt, Co-CEO des Mobilitätsanbieters SIXT, mit der Tageszeitung DIE WELT. Auszüge aus diesem Gespräch veröffentlichen wir hier, das vollständige Interview ist in der Ausgabe am 23. August 2021 erschienen.
11. August 2021

Premium-Hardware für das 5G-Zeitalter bei O2:

Ab sofort die neue Samsung Galaxy Z-Serie vorbestellen

Heute startet der Vorverkauf für die neuesten Samsung Galaxy Smartphones. Die Modelle Samsung Galaxy Z Flip3 5G und Galaxy Z Fold3 5G gibt es bei O2 zu attraktiven Konditionen mit oder ohne Mobilfunkvertrag.
05. August 2021

Leistungsstarkes 5G:

Telefónica / O2 bringt 5G für IAA auf Münchner Messegelände

Telefónica Deutschland / O2 errichtet als Partner der Messe München eine flächendeckende 5G-Hochleistungs-Mobilfunkversorgung auf dem Messegelände und für die angrenzende Autobahn A94. Pünktlich zur IAA MOBILITY vom 7.-12. September in München startet damit auch die Messe der bayerischen Landeshauptstadt ins 5G-Zeitalter.
30. Juli 2021

Innovative Funkzelle:

O2 und Mainova machen Frankfurter Straßenleuchte zum 5G-HotSpot

Telefónica Deutschland / O2 hat in Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger Mainova die erste smarte 5G-Straßenleuchte Hessens in Betrieb genommen. Sie versorgt ihr Umfeld ganztägig zuverlässig mit 5G und spendet während der Dunkelheit zudem Licht per hocheffizienter LED-Technik.
14. Juli 2021

Gigabitgipfel in Hessen:

O2 treibt Netzausbau mit hohem Tempo weiter voran

Um die dringend benötigte Digitalisierung in Deutschland weiter voranzutreiben, kommt es auf den beschleunigten, weitflächigen Ausbau der digitalen Infrastruktur an.
05. Juli 2021

Datenrekord durch rasanten 4G/5G-Ausbau:

O2 Netz stemmt erstmals 1 Milliarde Gigabyte in nur 6 Monaten

Der rasante Netzausbau von Telefónica Deutschland / O2 macht sich in einer deutlich besseren Netzqualität und damit auch einem starken Anstieg der Datennutzung der Kundinnen und Kunden bemerkbar. Die rund 44 Millionen Kunden des Unternehmens schicken immer mehr mobile Daten durch das bundesweite O2 Mobilfunknetz. Das liegt vor allem an der steigenden Beliebtheit von Musik- und Videostreaming sowie dem Teilen von Fotos und Videos auf Social Media oder über Messaging-Apps wie WhatsApp. Allein in den vergangenen sechs Monaten transportierte das O2 Netz rund 1 Milliarde Gigabyte an Datenvolumen – ein Höchstwert in Deutschlands Mobilfunknetzen. Damit hat sich die Datennutzung im O2 Netz in einem Zeitraum von nur zwei Jahren verdoppelt.
02. Juli 2021

Live-Interview über 5G zur Netzausbau-Offensive:

O2 5G-Netz funkt mit 2.000 5G-Antennen auf 3,6 GHz in 80 Städten

O2 hat den 5G-Ausbauturbo gezündet: Im O2 5G Netz funken bereits knapp 2.000 5G-Antennen in rund 80 Städten auf der leistungsstarken, speziell für 5G vorgesehenen 3,6 GHz-Frequenz. O2 Kunden erhalten dadurch höhere Geschwindigkeiten, zusätzliche Netzkapazitäten und damit insgesamt ein optimales Netzerlebnis. Über die aktuellen Fortschritte der Netzausbau-Offensive sowie die Vorteile von 5G für Verbraucher und Wirtschaft hat Telefónica Deutschland CEO Markus Haas anlässlich eines „5G Thementages“ mit dem Nachrichtensender ntv (ntv Telebörse am 2.7., ca. 9 Uhr) gesprochen. Das Besondere: Erstmals wurde das Interview über das eigene O2 5G-Netz in München per Liveschalte in Echtzeit an das ntv Studio übertragen.
01. Juli 2021

CEO Markus Haas im Interview mit Focus online:

“Bis 2024 kein einziges Funkloch mehr in Deutschland”

Im Vorfeld seiner Teilnahme an der Digitalkonferenz DLD Summer hat unser CEO Markus Haas mit Focus online über das Ziel gesprochen, bis 2024 alle Funklöcher zu beseitigen, was 5G für die Automobilproduktion und das vernetzte Fahren leisten wird, warum weniger Bürokratie den 5G-Ausbau noch schneller machen würde und warum der Mobilfunk in Deutschland nicht teuer ist.
28. Juni 2021

Virtual-Reality-Gaming im neuen Mobilfunknetz:

Telefónica / O2 läutet Zukunft des Mobile Gaming über 5G ein

Telefónica Deutschland / O2 läutet die Zukunft des Mobile Gaming ein: Erstmals hat der Anbieter über sein neues O2 5G Standalone Live-Mobilfunknetz moderne Virtual Reality (VR)-Spiele zum Leben erweckt. Während der Premiere in München zeigte O2 das Spiel Half Life Alyx, das vielfach zum VR-Game des Jahres 2020 gekürt wurde. Dabei arbeitet O2 mit seinen Partnern Ericsson und NVIDIA zusammen. Im Vergleich zu normalen Computerspielen, die auf einem Monitor oder Smartphone-Display gezeigt werden, tauchen die Spieler beim Virtual-Reality-Gaming per VR-Brille in eine interaktive 3D-Umgebung ein, in der sie sich frei umschauen und bewegen können. Mobile Virtual Reality Gaming gilt daher als sehr anspruchsvolle digitale Anwendung, die extrem kurze Verzögerungszeiten, schnelle Datenraten sowie eine sehr hohe Zuverlässigkeit benötigt, wie sie im Mobilfunk de facto nur 5G Standalone bieten kann. Hierbei handelt es sich um die finale Ausbaustufe des Mobilfunkstandards, bei der 5G völlig entkoppelt vom bestehenden 4G-Standard funkt.
11. Juni 2021

Meilenstein im 5G-Netzausbau:

Telefónica / O2 nimmt 1.500. 5G-Antenne auf 3,6 GHz ins Netz

Telefónica Deutschland / O2 hat heute seine 1.500. 5G-Antenne im O2 Netz in Betrieb genommen. Damit hat das Unternehmen einen wichtigen Zwischenschritt in seinem ehrgeizigen 5G-Netzausbauprogramm erreicht. Alle 1.500 5G-Antennen im O2 Netz funken über die leistungsstarke 3,6 GHz Frequenz, die O2 Kunden bereits in 60 Städten besonders hohe Datenübertragungsraten, extrem kurze Reaktionszeiten und damit ein optimales Netzerlebnis bietet. Vor genau zwei Jahren hat der Telekommunikationsanbieter die Frequenzen von der Bundesnetzagentur ersteigert. Nun baut Telefónica Deutschland / O2 sein Netz deutschlandweit priorisiert mit diesen Frequenzen aus. In diesem Jahr wird das Unternehmen seinen 5G-Ausbau weiter beschleunigen und immer mehr Städte und Regionen mit 5G versorgen.
20. Mai 2021

Das O2 5G-Netz wächst rasant:

Telefónica / O2 bietet schnelles 5G-Netz in rund 60 Städten

Telefónica Deutschland / O2 hat ihren bundesweiten 5G-Ausbau weiter beschleunigt. Mittlerweile funken rund 1.300 5G-Antennen in rund 60 Städten. Damit hat O2 die Zahl der Städte mit 5G-Versorgung binnen weniger Wochen verdoppelt. Alle 5G-Antennen funken über die leistungsstarken 3,6 GHz-Frequenzen, die O2 Kunden hohe Geschwindigkeiten, kurze Reaktionszeiten und damit insgesamt ein besseres 5G-Netzerlebnis bieten.
07. Mai 2021

Nahezu doppelte 5G-Geschwindigkeit im O2 Netz dank Frequenzbündelung:

Telefónica / O2 verbreitert die 5G-Datenautobahn

Als erster Netzbetreiber in Deutschland hat Telefónica Deutschland / O2 bereits im April am Innovationsstandort München mehrere Mobilfunkfrequenzen in seinem 5G-Netz gebündelt. Das beschleunigt 5G für die O2 Kunden und sorgt für einen stabil hohen Datendurchsatz. Mit der Kombination zweier Frequenzbänder bekommt die 5G-Datenautobahn zwischen Kunde und Mobilfunkanlage damit etwa doppelt so viele Spuren wie bisher.
27. April 2021

O2 my Internet-to-Go:

Unlimitiertes mobiles Highspeed-WLAN für einen Tag, eine Woche oder einen Monat

Ob im Urlaub oder im Home Office, in der Ferienwohnung oder im Camper: Oftmals benötigen Kunden zusätzliches mobiles WLAN für Tablets & Co. spontan und für unterschiedlich lange Zeiträume. O2 my Internet-to-Go bietet deshalb ab 11. Mai 2021 unlimitierte Daten für einen Tag, eine Woche oder einen ganzen Monat, um zu surfen, zu streamen oder zu gamen. Die Daten-Packs dieses Tarifs sind flexibel buchbar und stehen innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung.(1) Die maximale Surfgeschwindigkeit liegt bei 300 Mbit/s.(1) Als passende Ergänzung für dieses WLAN zum Mitnehmen bietet O2 auch einen mobilen Router, der sogar in die Hosentasche passt.
20. April 2021

O2 Unlimited Max und O2 My Data mit noch mehr Leistung:

Unlimitierter 5G-Mobilfunktarif jetzt mit bis zu 500 MBit/Sekunde

Der O2 Free Unlimited Max, das Flaggschiff der O2 Free Unlimited Mobilfunktarife, wird jetzt noch schneller. Ab dem 5. Mai 2021 surfen O2 Neukunden in diesem Tarif mobil mit einer Geschwindigkeit von bis zu 500 MBit pro Sekunde anstelle von bisher maximal 300 MBit pro Sekunde.1 Von dieser Leistungssteigerung profitieren vor allem Kunden mit 5G-fähigen Smartphones im schnell wachsenden 5G-Netz von O2.2 Außerdem werden die reinen Datentarife O2 My Data 5G-fähig2 und erhalten ebenfalls deutlich mehr Datenvolumen und Geschwindigkeit – bei gleichbleibenden monatlichen Preisen.
19. April 2021

CEO Markus Haas im Interview mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung:

"2025 soll es keine Funklöcher mehr geben"

Wie schnell baut Telefónica Deutschland / O2 das 5G Netz aus? Weshalb hindern Frequenzauktionen den schnellen flächendeckenden Ausbau? Und wie kommt die Versorgung entlang der Bahnstrecken voran? Zu diesen und weiteren Fragen hat unser CEO Markus Haas mit der Augsburger Allgemeinen Zeitung gesprochen. Auszüge aus diesem Gespräch veröffentlichen wir hier, das vollständige Interview ist in der Augsburger Allgemeinen Zeitung am 19. April 2021 erschienen.
30. März 2021

CEO Markus Haas im Interview mit dem Münchner Merkur:

"In fünf Jahren hat jeder 5G-Empfang"

Warum Frequenzauktionen der besten digitalen Netzinfrastruktur im Wege stehen? Was der Preis eines Cappuccinos damit zu tun hat? Weshalb der 5G-Ausbau in München jetzt schneller voranschreitet und wie sich Corona auf den O2-Tower auswirkt? Zu diesen und weiteren Fragen hat unser CEO Markus Haas mit dem Münchner Merkur gesprochen.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12