O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

13. April 2018
Interview mit der Rheinischen Post: „Deutschland muss bei 5G vorne sein“ - CEO Markus Haas
5G, Glasfaserausbau, Regulierung, Frequenzvergabe – Deutschland stellt die Weichen für seine künftige digitale Infrastruktur. In einem Gespräch mit der Rheinischen Post zeigt CEO Markus Haas Wege auf, wie Deutschland hier einen großen Schritt nach vorne machen kann. Wir zitieren an dieser Stelle Auszüge, das vollständige Gespräch steht in der Printausgabe der Rheinischen Post vom 13. […]
Credits: Telefónica Deutschland
12. April 2018
Mitarbeitergespräch mit Nicole Gerhardt im Geschäftsbericht 2017: Freiheit lernen – Digitaler Wandel im Unternehmen
Die allgegenwärtige Digitalisierung wirkt sich auf die verschiedensten Lebensbereiche aus, sowohl beruflich als auch privat. Für Arbeitgeber bedeutet das nicht nur, flexible Arbeitsmodelle zu ermöglichen. Es geht auch darum, gemeinsam mit den Mitarbeitern Prozesse und Systeme kreativ zu überarbeiten. Im Dialog mit Nicole Gerhardt, Personalvorstand bei Telefónica Deutschland, stellen vier Mitarbeiter im Geschäftsbericht 2017 ihre […]
Credits: o2
09. April 2018
Rundum-sorglos-Paket: Mobilfunk- und Festnetzdienst von O2 Business für das Diakonische Werk Pfalz
Um den Verwaltungsaufwand der über 100 Einzelverträge seiner Mitarbeiter zu minimieren, hat sich das Diakonische Werk Pfalz für den Mobilfunktarif „O2 Free Business“ entschieden. Zusätzlich nutzt das Unternehmen die Festnetzlösung „O2 All-IP“ für Internet und Telefonie. Den Rahmenvertrag mit O2 Business schloss die SYNO Consulting Group AG im Auftrag des Diakonischen Werkes ab. Als Partner […]
Credits: Wayra
06. April 2018
Neue Bewerbungsrunde bei Wayra Deutschland: Startups aus den Bereichen Personalwesen, Verkehrsanalyse und Netzwerkdienste gesucht
Die neue Bewerbungsrunde bei Wayra Deutschland läuft: Ab sofort können sich Jungunternehmen aus den Bereichen Human Resources (Personalwesen), Transport Analytics (Verkehrsanalyse) und Network Services (Netzwerkdienste) und Process Mining (automatisierte Datenprozesse) für eine Förderung bewerben. Von der Zusammenarbeit mit den Startups will auch Telefónica Deutschland profitieren. Die Gewinner können ein mit 25.000 Euro bezahltes 100-Tage-Projekt umsetzen […]
30. März 2018
Grüße vom Telefónica Redaktionsteam: Frohe Festtage und eine entspannte Zeit
Das Redaktionsteam von Telefónica Deutschland wünscht allen Lesern des Telefónica Blogs frohe Ostern sowie erholsame Feiertage. Nach den Festtagen sind wir wieder für Sie da.
Credits: Telefónica
29. März 2018
Mobilfunklösung ermöglicht Roller-Sharing: „Höhle der Löwen“-Gewinner scoo mobility nutzt M2M-Lösung von Telefónica Deutschland
Mit der Idee schlüssellose Mietroller als Fortbewegungsmittel in Städten einzusetzen, gewann scoo mobility GmbH 2015 bei der Start-up-TV-Show „Höhle der Löwen“. Um die lückenlose Verbindung zwischen Server und vernetztem Motorroller zu gewährleisten, suchte das Unternehmen eine passende Mobilfunklösung. Fündig wurden sie bei der Telefónica Deutschland, die den Mobilfunktarif O2 Unite für Geschäftskunden anbietet. Die Kommunikation […]
Credits: stackfuel
28. März 2018
Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Wayra-Startup: StackFuel sichert sich mittleren sechsstelligen Betrag
Das Berliner Startup StackFuel, das Telefónica Deutschland mit Online-Trainings zu Datenaufbereitung und Datenanalyse unterstützt, hat sich in seiner ersten Finanzierungsrunde einen mittleren sechsstelligen Betrag gesichert. Mit dem frischen Geld will das Jungunternehmen seine Trainingsangebote ausbauen und sich durch die Zusammenarbeit mit weiteren Großkunden am Markt etablieren. Neben FX Ventures haben sich Adviqo und quofox sowie […]
Credits: Telefónica
27. März 2018
Datendialog im Geschäftsbericht 2017: Daten sind der Rohstoff der Zukunft
Daten bilden die Basis für künftige technologiebasierte Anwendungen, sind wertvoll und besonders schützenswert. Datenschutz ist dabei nicht nur ein sicherheitspolitisches, sondern auch ein gesellschaftliches Thema. Im Onlinemagazin zum Geschäftsbericht 2017 von Telefónica Deutschland diskutieren Valentina Daiber, Vorstand für Recht und Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht […]
21. März 2018
Unsere Freiheit ist mobil: Vier Videos, vier Nutzergruppen im Geschäftsbericht 2017
Im Onlinemagazin zum aktuellen Geschäftsbericht geben vier beispielhafte Kundentypen mit verschiedenen Ansprüchen ans „Mobil-sein“ Einblicke in ihren Alltag. Die Erzählungen folgen dem Charakter der jeweiligen Protagonisten – vom YouTube-Stil bis zum 360-Grad-Video. Sie erzählen ihre Geschichte und zeigen uns dabei, wie sie mobile Freiheit leben – individuell und gemeinschaftlich, zu Hause und unterwegs. Menschen wollen […]
Credits: eccocar
16. März 2018
Branchenübergreifende Technologie: Startup eccocar erhält Förderung von Wayra Deutschland und Volkswagen Data:Lab
Das spanische Startup eccocar erhält künftig Unterstützung von Telefónica Deutschland und Volkswagen. Telefónicas Venture-Einheit Wayra und das Data:Lab der Volkswagen Group IT wählten eccocar im Rahmen ihres gemeinsamen Projekts zur Startup-Förderung aus. Das Mobilitäts-Startup darf sich nicht nur über finanzielle Unterstützung der beiden Großunternehmen freuen, sondern nun ein gemeinsames Technologieprojekt umsetzen. Bereits im Dezember begann […]
Credits: Telefónica Deutschland
14. März 2018
CFO Markus Rolle im Geschäftsbericht 2017: „Wir haben alle Versprechen gegenüber dem Kapitalmarkt gehalten“
Telefónica Deutschland blickt auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Jahr 2017 zurück. Das veranschaulicht der gerade veröffentlichte Geschäftsbericht. Er zeigt auf, wie Telefónica in einem dynamischen Marktumfeld mit der Einführung des neuen O2 Free Tarifportfolios erneut unter Beweis gestellt hat, dass das Unternehmen für mobile Freiheit im digitalen Leben seiner Kunden steht. CFO Markus Rolle fasst […]
Credits: Telefónica Deutschland
06. März 2018
CEO Markus Haas im Geschäftsbericht 2017: Wir geben unseren Kunden die mobile Freiheit
Telefónica Deutschland hat 2017 die Grundlage für künftiges Wachstum gelegt. Dies erklärt CEO Markus Haas im Onlinemagazin zum aktuellen Geschäftsbericht. In seinem Videobeitrag geht er darauf ein, wie es dem Unternehmen gelungen ist, in einem sehr dynamischen Marktumfeld mit starken regulatorischen Eingriffen und trotz parallel laufender Integrationsarbeiten alle wesentlichen Kennzahlen zu verbessern. In 2018 gilt […]
Credits: Jörg Borm
05. März 2018
Mobile World Congress 2018: Telefónica präsentierte 5G mit Anwendungen aus Industrie 4.0, Virtual Reality und Gaming
Auf dem diesjährigen Mobile World Congress drehte sich alles um eine zentrale Frage: Wann kommt 5G? So gab es fast keinen Hersteller, keinen Anbieter und kein Start-Up, der die Besucher nicht mit dem neuen Mobilfunkstandard umwarb. Eines wurde dabei deutlich – die vergangenen zwölf Monate haben den neuen Mobilfunkstandard weit vorangebracht. So präsentierte Telefónica erstmals […]
05. März 2018
Telefónica Deutschland Geschäftsbericht 2017: Digital Me. Digital Us. – Mobile Freiheit leben.
Telefónica Deutschland hat heute den Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht. Das Onlinemagazin zum Geschäftsbericht steht unter dem Metathema „mobile Freiheit“. Neben einem Einblick in die aktuelle Strategie von Telefónica Deutschland und den Highlights aus dem Geschäftsjahr 2017 zeigt die Website in den Kapiteln Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft die unterschiedlichen Facetten der mobilen Freiheit. Dabei kommen auch alle […]
Credits: Telefónica Deutschland
02. März 2018
Gebäudesicherheit für Privat- und Geschäftskunden mit Telefónica Business Solution: Die Global SIM als digitale Lösung für die StadtRitter GmbH
Was es lange Zeit nur für große Unternehmen gab, macht die StadtRitter GmbH nun auch für Privatkunden sowie kleine und mittelgroße Unternehmen verfügbar: Für einen monatlichen Festpreis erhalten Kunden ein individuell an sie angepasstes Alarmsystem zum Schutz gegen Einbrüche. Über Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) überträgt das StadtRitter System einen Notruf an die Leitstelle, um im Ernstfall schnellstmöglich […]
28. Februar 2018
Schuldscheintransaktion mit Blockchain-Tranche: Telefónica Deutschland erlöst 250 Mio. Euro in innovativer Finanzierung
Telefónica Deutschland Holding AG hat durch ein von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und der DZ BANK AG vermarktetes Schuldscheindarlehen ein Volumen von 250 Mio. Euro am Markt platziert. Damit wurde das ursprüngliche Zielvolumen um 50 Mio. Euro übertroffen. Eine von der LBBW exklusiv angebotene Tranche, bei der durchgängig Blockchain-Technologie eingesetzt wird, war dreifach überzeichnet. Dabei […]
28. Februar 2018
Zusammenarbeit von Telefónica Deutschland und Huawei bekräftigt: „4.5G-TechCity“ bekommt 5G-Technik für Ausbau gemeinsamer Forschung
Am 27. Februar 2018 haben Vertreter von Telefónica Deutschland und Huawei bei einem Treffen auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen des Münchner TechCity-Projekts unterstrichen. Auf dem Huawei-Stand in Halle 1 des Messegeländes Fira Gran Via unterzeichneten die Partner eine neue Vereinbarung. Diese verlängert die Kooperation im Rahmen des […]
28. Februar 2018
Alle Ergebnisse aus dem Projekt „TechCity“ auf einen Blick: Telefónica präsentiert wichtige 4.5G-Entwicklungen auf neuer Website
Das im Jahr 2016 gestartete „TechCity“-Projekt zur Weiterentwicklung der 4.5G-Technologie brachte in dieser Zeit viele interessante technische Neuerungen hervor. Alle Meilensteine und Innovationen aus dem Projekt hat Telefónica auf einer neuen, eigens dafür gestalteten Website online gestellt. Auf diesem Info-Hub werden auch zukünftig Informationen aus dem Projekt wie beispielsweise die neuesten Tests und Forschungsergebnisse, gewonnen […]
Credits: Arduino Vannucchi
25. Februar 2018
Verbessertes Kundenerlebnis: Telefónica präsentiert Aura und ist Vorreiter bei der Integration künstlicher Intelligenz in Netze und Kundenservice
Telefónica stellte heute Aura vor, einen digitalen Assistenten mit künstlicher Intelligenz. Aura wird verändern, wie Kunden mit Telefónica interagieren und ihr digitales Leben organisieren. Eine erste Version von Aura wird in den Telefónica-Netzen in Argentinien, Brasilien, Chile, Deutschland, Spanien und Großbritannien verfügbar sein. Aura ist je nach Land über eine mobile Anwendung nutzbar, aber auch […]
Credits: Telefónica Deutschland
23. Februar 2018
Konstante Kommunikationsverbindung für Alarmanlagen: Die digitale Lösung von Telefónica Deutschland für Bosch Sicherheitssysteme
Um für seine Alarmanlagen eine durchgehend zuverlässige Kommunikationsverbindung zur Polizei oder Feuerwehr zu gewährleisten, vertraut Bosch Sicherheitssysteme auf die M2M-Lösung von Telefónica in Deutschland. Die M2M Global SIM bietet dank nationalem und internationalem Roaming optimale globale Konnektivität in über 159 Ländern und mehr als 550 Mobilfunknetzen. Bei Einbrüchen, Feuer oder Schäden durch Naturkatastrophen ist es […]
Credits: Wayra
23. Februar 2018
Innovative Anwendungen von IoT, Datenanalyse und KI: Fünf neue Wayra-Startups für Telefónica Deutschland
Die Entscheidung ist gefallen: Wayra Deutschland hat fünf Jungunternehmen ausgewählt, die künftig zusammen mit Telefónica ihre innovativen Technologien weiterentwickeln und anwenden dürfen. Die Lösungen reichen von einer Simulationssoftware für Evakuierungsszenarien über einen digitalen Gesundheitsassistenten bis zu einem Onlinetraining für Daten-Facharbeiter. Das Münchner Unternehmen Accurate bietet mit crowd:it ein Programm, welches das Zusammenwirken von Mensch und […]
Credits: e-world
23. Februar 2018
Intelligente Energie für Deutschland: Telefónica Deutschland und Telefónica NEXT auf der Messe E-world 2018
Telefónica Deutschland und die Telefónica Next zeigten in Deutschlands größter Smart Energy Themenwelt auf der diesjährigen E-world in Essen, wie sie smarte Steuerungssysteme, Stromerzeugung und -verbrauch in Einklang bringen und eine stabile und zuverlässige Versorgung gewährleisten. Experten des Unternehmens tauschten sich intensiv mit den Besuchern zur Energiewende, Smart-Metering, -Grid und -City aus. Auch smarte Datenanalysen […]
23. Februar 2018
Kapitalmarkttag von Telefónica Deutschland: Telefónica Deutschland startet digitales Transformationsprogramm
Telefónica Deutschland gibt den Startschuss für die umfassende digitale Transformation des Unternehmens zum Mobile Customer and Digital Champion bis 2022. Das Transformationsprogramm Digital4Growth stellt dabei konsequent die Bedürfnisse der Kunden und das Nutzererlebnis im digitalen Zeitalter ins Zentrum. So schafft das Unternehmen die Voraussetzung für weiteres profitables Wachstum. In der Folge rechnet der Telekommunikationsanbieter zwischen […]
21. Februar 2018
Mehr Highspeed für Deutschland: Vodafone und Telefónica Deutschland wollen bei schnellen Glasfaseranbindungen im Mobilfunknetz kooperieren
Vodafone und Telefónica Deutschland wollen die Anbindung ihrer Mobilfunkstandorte an schnelle Glasfasertechnologie beschleunigt vorantreiben. Die beiden Unternehmen haben sich grundsätzlich darüber verständigt, einen Vertrag für die Durchführung eines Projekts zu unterzeichnen, um einen Teil ihrer glasfaserbasierten Anbindungen künftig gemeinsam zu nutzen. Ab Juli 2018 soll die vorhandene Glasfasertechnologie von gemeinsamen oder benachbarten Mobilfunkstandorten der beiden […]
21. Februar 2018
Vorläufige Kennzahlen viertes Quartal und Gesamtjahr 2017: Telefónica Deutschland steigert erneut Betriebsergebnis und schafft Umsatztrendwende im Mobilfunk
Telefónica Deutschland hat im vierten Quartal die positive Entwicklung fortgesetzt und ihre Ziele für das Gesamtjahr erreicht. Das Unternehmen steigerte das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA) dank eines soliden operativen Geschäfts und weiterer Synergien aus der Fusion mit E-Plus um 2,6 Prozent auf 1,84 Milliarden Euro. Die Umsätze aus Mobilfunkdienstleistungen (MSR) betrugen im […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19