O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

Credits: Christoph Reiss
10. Oktober 2017
Strategien für die erfolgreiche Digitalisierung erleben: Real und digital – so war der Digital Innovation Day von Telefónica
Ende September konnten rund 700 Teilnehmer auf dem Digital Innovation Day (DID) von Telefónica Deutschland erfahren, wie die Digitalisierung bestehende Geschäftsmodelle verändert und neue hervorbringt. Sie waren leider nicht dabei? Dann können Sie gleich hier in unserem 360°-Film die Veranstaltung noch einmal digital nachvollziehen. Möchten Sie diesen Film noch intensiver Sehen, so bestellen Sie bitte […]
09. Oktober 2017
Blick hinter die Kulissen von Data Science: Die Datenjongleurin
Laura Velikonja hat einen Job, den es vor ein paar Jahren noch gar nicht gab. Mittlerweile gehört dieser laut Personaldienstleister Hays sogar zu den meistgesuchten IT-Jobs überhaupt: Laura ist Data Scientistin bei Telefónica Deutschland. Sie analysiert große Datenmengen aus internen und externen Quellen und visualisiert die Ergebnisse für strategische Handlungsempfehlungen. Im Interview erklärt Laura, warum […]
Credits: Christoph Reiss
28. September 2017
Digital Innovation Day 2017: Inspiration und Impulse für die digitale Transformation
Interessante Keynotes und Break-out-Sessions, anschauliche Beispiele auf einer Reise durch digitale Themenwelten und Spannung pur beim Start-up-Wettbewerb um den Digital Innovation Award 2017 – rund 700 Teilnehmer erlebten auf dem vierten Digital Innovation Day von Telefónica Deutschland am 27. September, welche Chancen und Herausforderungen die Digitalisierung für Unternehmen bietet. Unter dem Motto „Besser vernetzt“ tauschten […]
Credits: Telefónica Deutschland
21. September 2017
Telefónica Digital Innovation Day 2017: Telefónica Deutschland präsentiert Lösungen für die vernetzte Welt von morgen
Die Digitalisierung verändert sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Das Internet of Things (IoT) und die Machine to Machine (M2M) Kommunikation werden die Art und Weise maßgeblich prägen, wie wir beruflich oder privat Dinge erledigen. Dafür bedarf es vor allem in den Unternehmen – insbesondere im Mittelstand – auch einer Strategie, wie man diesem […]
Credits: Telefónica Deutschland
21. September 2017
Instore-Analytics Lösung von Telefónica NEXT: O2 optimiert Shops mithilfe von Datenanalysen
Ausgewählte O2 Shops in ganz Deutschland profitieren ab sofort von der smarten Datenanalyse von Telefónica NEXT. Mit der Messung von Besucherströmen und Verweildauern möchte das Telekommunikationsunternehmen das Verhalten seiner Kunden besser verstehen und so die Shops optimal an die Bedürfnisse seiner Zielgruppe anpassen. Die Besucherströme in den Shops werden in anonymisierter und aggregierter Weise analysiert, […]
13. September 2017
Telefónica NEXT auf der dmexco 2017: „Browsen“ durch die Innenstadt
Durch die Digitalisierung bestellen Kunden immer mehr Waren einfach und bequem online. Der stationäre Handel hat bisher das Nachsehen und kämpft mit rückläufigen Umsätzen. Gerade digitale Lösungen eröffnen dem Einzelhandel aber auch ganz neue Möglichkeiten. Welche wichtigen Daten den Ladengeschäften zur Verfügung stehen und wie diese helfen, die Kunden besser zu verstehen und anzusprechen, zeigt […]
Credits: Parkpocket
12. September 2017
Dritter Wayra-Exit 2017: Autozulieferer Continental übernimmt Wayra-Startup Parkpocket
Die Continental AG hat das von Telefónica Deutschlands Inkubator Wayra geförderte Startup Parkpocket gekauft. Damit verstärkt sich einer der weltgrößten Autoteilehersteller mit datenbasierten Lösungen bei der Parkplatzfindung und einem talentierten Team um die Geschwister Stefan und Dr. Karoline Bader. Das 2013 in München gegründete Parkpocket bietet eine App für Android und iOS an, mit deren […]
30. August 2017
Ausweitung der Rechenkapazitäten: Telefónica Deutschland investiert in den Ausbau digitaler Services
Um die eigenen Rechenkapazitäten zu erhöhen, hat Telefónica Deutschland unter anderem einen langfristigen Servicevertrag mit dem britischen Telekommunikationsunternehmen British Telecom (BT) bis zum Jahr 2026 verlängert. Im Rahmen der Kooperation wird BT zusätzliche Kapazitäten in 15 deutschen Rechenzentren zur Verfügung stellen, in denen Telefónica Deutschland seine moderne IT-Ausrüstung – wie Router und Server – platziert. […]
10. August 2017
Telefónica Deutschland erhält Design-Auszeichnung: Red Dot Award: Communication Design für den Geschäftsbericht 2016
Der Red Dot Award: Communication Design 2017 in der Kategorie Annual Reports geht an Telefónica Deutschland. Der Geschäftsbericht 2016 mit dem Titel „OnLife – digitales Leben gestalten“ setzte sich unter 8000 Einreichungen aus 50 Ländern durch. Das Konzept des Online-Magazins überzeugte die Jury mit einem innovativem Design und digital aufbereiteten Inhalten. Im Rahmen des Awards […]
Credits: Gettyimages, Jordan Siemens | Montage
03. August 2017
Projekt ProTrain mit Telefónica NEXT gestartet: Big Data optimiert Regionalverkehr in Berlin-Brandenburg
Der Zuzug in Großstädte wie Berlin führt zu einer steigenden Belastung des städtischen Verkehrs. Um die Verkehrsplanung zu optimieren, brauchen Städte und Verkehrsbetriebe präzise Daten. Deshalb haben sich acht Projektpartner, darunter Telefónica NEXT, zum Projekt ProTrain zusammengeschlossen, um mit Hilfe von zahlreichen Datenquellen den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg zu optimieren. Telefónica NEXT, als […]
02. August 2017
Recruiting via Social Media: Telefónica Deutschland setzt im Bewerbungsprozess auf Snapchat & Co
Die Digitalisierung der Arbeitswelt nimmt auch Einfluss auf die Personalsuche – insbesondere im Hinblick auf die Ansprache der Digital Natives. Gerade diese Gruppe, die mit Smartphone und Social Media groß geworden ist, will keine Bewerbungsmappen mehr heften. Wer als Arbeitgeber bei den Digital Natives ankommen will, muss auch beim Recruiting digital werden. Telefónica Deutschland nutzt […]
01. August 2017
Kooperation von Telefónica NEXT und Intraplan: Big-Data-Analysen für Verkehr in München
Telefónica NEXT bietet ab sofort gemeinsam mit Intraplan, einem Beratungsunternehmen im Verkehrssektor, eine der detailliertesten Datengrundlagen und Analysen für die Verkehrsplanung in München an. Aus anonymisierten Mobilfunkdaten aus dem Netz von Telefónica Deutschland berechnen die Partner Bewegungsströme. Die Erkenntnisse daraus sollen bisherige Verkehrsanalysen umfangreich ergänzen. Um das Potenzial der Mobilfunkdaten insbesondere bei einzelnen Events aufzuzeigen, […]
27. Juli 2017
Internet der Dinge für Endkonsumentenprodukte: Telefónica NEXT geht mit „Geeny” in die nächste Phase
Telefónica NEXT hat ihre Internet-of-Things-Plattform „Geeny“ auf einer Technologiekonferenz in San Francisco für interessierte Entwickler und Unternehmen geöffnet. Ab sofort können diese die Plattform in der Alpha-Version nutzen, um gemeinsam intelligent vernetzte Konsumentenprodukte und Services zu entwickeln. Das Ziel von Geeny ist ein offenes Ökosystem, das die Kombination verschiedener Geräte und Anwendungen ermöglicht, wobei der […]
Credits: Telefónica Deutschland
26. Juli 2017
Vorläufige Kennzahlen zweites Quartal 2017: Telefónica Deutschland mit starkem Kundenwachstum im zweiten Quartal
Telefónica Deutschland setzte den positiven Trend der ersten drei Monate auch im zweiten Quartal fort und machte in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld operativ weiter gute Fortschritte. Damit ist das Unternehmen nach dem ersten Halbjahr voll auf Kurs, seine Ziele für 2017 zu erreichen. Die Zahl der Mobilfunkanschlüsse entwickelte sich sehr positiv. Sie stieg auch dank hoher […]
Credits: Telefónica Deutschland
20. Juli 2017
Telefónica Deutschland beruft neuen CFO und erweitert den Vorstand
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat in seiner heutigen Sitzung mehrere neue Mitglieder in den Vorstand berufen und Markus Rolle zum neuen CFO ernannt. Markus Rolle ist bislang Director Controlling des Unternehmens. Gemeinsam mit CEO Markus Haas wird er das Unternehmen gegenüber dem Kapitalmarkt vertreten. Rachel Empey verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch […]
18. Juli 2017
Erste Ausgabe der neuen Reihe UdL Digital Hub im Telefónica BASECAMP: „Der Mensch wird nicht überflüssig durch Roboter, da bin ich sicher“
Roboter werden immer fähiger: Sie mixen selbsttätig Cocktails, pflegen alte und kranke Menschen, bauen Autos zusammen, oder schlagen menschliche Meister im Schach. Viele Tätigkeiten können Sie effizienter, schneller und kostengünstiger ausführen als ihre Schöpfer. Was bedeutet das für uns? Schaffen wir uns als Arbeitskräfte ab? Oder hat der Mensch dadurch die Hände frei, sich den […]
06. Juli 2017
Interview mit Thorsten Kühlmeyer, Head of Business Analytics: „Wir haben das Bauchgefühl digitalisiert“
Vor einem Jahr hat der Vorstand von Telefónica Deutschland eine ungewöhnliche Entscheidung getroffen: Alle Mitarbeiter sollen auf den gesammelten Datenbestand des Unternehmens zugreifen können. Das sogenannte Analytical Insights Center (AIC) ermöglicht so neue Formen des Arbeitens und Entscheidens in der digitalen Welt. Warum es sinnvoll ist, allen Mitarbeitern Zugriff zu ermöglichen, welche Rolle Eigeninitiative spielt […]
Credits: Henrik Andree
04. Juli 2017
#DataDebates im Telefónica BASECAMP: Neue Lösungen für schlaue Städte
Die jüngste Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates hat interessante Erkenntnisse gebracht. Die Debattenreihe mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner zeigte am Donnerstag, wie Städte ihre Alltagsprobleme durch digitale Vernetzung lösen können. Doch für die automatische Verkehrssteuerung oder die Optimierung der Abfallentsorgung benötigen diese Smart Cities vor allem: Daten und das Vertrauen der Bürger, die sie bereitstellen. […]
30. Juni 2017
Frauen in die Aufsichtsräte: Telefónica Deutschland erhält Women-on-Board-Award
Telefónica Deutschland wurde gestern mit dem ersten Women-on-Board-Award als „Best Performer“ ausgezeichnet. Auf dem FidAR Forum in Berlin nahm Valentina Daiber, Director Corporate Affairs und Mitglied der Geschäftsleitung bei Telefónica in Deutschland, den Preis persönlich entgegen. In ihrer Dankesrede vor ca. 300 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft forderte die Diversity-Beauftragte des Unternehmens mehr Vielfalt […]
26. Juni 2017
#DataDebates im Telefónica BASECAMP: Smart Cities für mehr Lebensqualität
Am Donnerstag geht es bei den Tagesspiegel Data Debates mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner um Smart Cities. Das lässt eine besonders interessante Debatte mit CEO Markus Haas im Telefónica BASECAMP erwarten. Denn diese intelligenten Städte nutzen besonders geschickt die Analyse von Daten, um damit Verkehr und Energienutzung sowie auch Abfallentsorgung und Wasserverbrauch weitestgehend automatisch zu steuern. […]
Credits: o2
23. Juni 2017
Flexibler Tarif hält Spedition in Fahrt: Die Mobilfunklösung für RTS Transport Service GmbH
Die mobile Business-Lösung von Telefónica ermöglicht der RTS Transport Service GmbH, einem Unternehmen für europaweite Transportlösungen, eine einfache Administration seiner gesamten Mitarbeiter-Mobilfunkverträge. Mehr Transparenz mit einem gleichzeitig geringeren Verwaltungsaufwand – das bietet O2 Unite Allnet von Telefónica. Die RTS Transporte Service GmbH hat sich aus verschiedenen Gründen für die Mobilfunklösung von Telefónica Deutschland entschieden. Das […]
23. Juni 2017
Erfolgreiche Förderung durch Telefónicas Accelerator Wayra: Verve übernimmt Wayra Startup matchinguu
Das Münchner Startup matchinguu, spezialisiert auf mobile Werbung, ist von Verve, einem Unternehmen für standortbasiertes Mobile Marketing, übernommen worden. Telefónicas Startup Accelerator Wayra hatte sich 2015 an matchinguu beteiligt und das junge Unternehmen u.a. durch ein Mentoring-Programm unterstützt. Die Akquisition von matchinguu durch Verve zeigt, welchen Mehrwert die Förderung durch Wayra für Gründer darstellt. matchinguu […]
21. Juni 2017
Tagesspiegel Data Debates #6 im Telefónica BASECAMP: Die Metropole von morgen denkt mit
Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass im Jahr 2030 weltweit fünf Milliarden Menschen in Städten leben werden. Auch in Deutschland ist der Zuzug in Ballungsräume erheblich. Um urbane Lebensräume der Zukunft zu schaffen, müssen unsere Städte intelligenter werden. Eine Möglichkeit, mit der sich viele Alltagsprobleme lösen lassen, ist die smarte Datenanalyse. Doch wer besitzt […]
Credits: Wayra
19. Juni 2017
Onlife Graduates Programm bei Telefónica Deutschland: Trainees berichten über ihr eigenes Startup
Im Herbst 2016 startete Telefónica Deutschland das Nachwuchsprogramm „Onlife Graduates“ für Bachelor- und Master-Absolventen. Das Ziel: Junge Talente fördern und digitales Know-how ins Unternehmen holen. 13 Absolventen haben den Auswahlprozess gemeistert und sind seit über einem halben Jahr in verschiedenen Fachbereichen des Unternehmens im Einsatz. Zum Programm gehört auch die Entwicklung einer eigenen Startup-Idee. Gemeinsam […]
Credits: Deutscher Investor Relations Preis
15. Juni 2017
Telefónica Deutschland verteidigt den Titel: Investor Relations-Team erneut für beste Leistung im TecDAX geehrt
Telefónica Deutschlands Investor Relations-Abteilung hat zum dritten Mal in Folge den Deutschen Investor Relations Preis gewonnen. Das Team um Veronika Bunk-Sanderson wurde am Dienstagabend in Frankfurt für die beste Investor Relations-Arbeit unter allen 30 Unternehmen im deutschen TecDAX ausgezeichnet. Die Jury lobte dabei insbesondere die gute Verfügbarkeit des Teams, die Proaktivität bei Roadshows sowie die […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19