O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

Credits: KIDKUTSMEDIA/Florian Schmitt
23. März 2017
Geräte intelligent vernetzen: Smarte M2M-Lösungen auf der CeBIT
Als Gestalter der digitalen Zukunft präsentiert Telefónica Deutschland vom 20. – 24. März auf der CeBIT ein 360° umfassendes Produktportfolio für eine vernetzte Welt. Ob Internet of Things (IoT), Machine to Machine (M2M) oder Mobilfunk und Festnetz – Telefónica Deutschland ist Begleiter für innovative Lösungen und ein individuell vernetztes und erfolgreiches Business von morgen. Die […]
Credits: KIDKUTSMEDIA/Florian Schmitt
22. März 2017
Telefónica NEXT auf der CeBIT 2017: „Wir bringen das Internet der Dinge zu den Verbrauchern“
Als Teil seiner digitalen Transformation treibt Telefónica Deutschland mit dem Start-up Telefónica NEXT das Internet der Dinge (IoT) für Endkonsumenten voran. Auf der CeBIT zeigt Telefónica NEXT erstmals vor einem großen Publikum in Deutschland eine Reihe konkreter Produkte, die mithilfe der eigens entwickelten IoT-Software-Plattform „Geeny“ smart werden. Als Start-up innerhalb von Telefónica Deutschland ist Telefónica […]
Credits: KIDKUTSMEDIA/Florian Schmitt
20. März 2017
Telefónica Deutschland auf der CeBIT 2017: #DigitalesLebenGestalten für den Alltag von heute und morgen
Wie Telefónica Deutschland den Kunden ermöglicht, ihr digitales Leben nach ihren Wünschen und Vorlieben zu gestalten, zeigt das Unternehmen seit heute auf dem Stand in Halle 12. Auf 400 Quadratmetern dreht sich bis zum 24. März 2017 auf Stand D49 alles um die Verbindung des realen Lebens mit der digitalen Welt. Die Besucher können sich […]
19. März 2017
CeBIT 2017, Messestand in Halle 12: Telefónica Deutschland zeigt "#DigitalesLebenGestalten"
Innovative Showcases und ein gemütlicher Loungebereich, in dem sogar echte Bäume stehen: Auf einem 400 Quadratmeter großen Messestand können die CeBIT Besucher in Halle 12 jetzt die OnLife Telco kennen lernen. Telefónica Deutschland möchte den Kunden ein digitales und selbstbestimmtes Leben nach ihren eigenen Wünschen und Vorlieben ermöglichen. Dies spiegeln die Standarchitektur sowie die gezeigten […]
17. März 2017
Data Debates #2 von Telefónica Deutschland und Tagesspiegel: Wie sich das Miteinander durch die Digitalisierung verändert
Am 30. März geht die Veranstaltungsreihe „Tagesspiegel Data Debates“ mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner in die nächste Runde. Nach erfolgreichem Start der Reihe mit Bundesinnenminister Thomas de Maizière im Februar, dreht sich die zweite Veranstaltung um die zwischenmenschlichen Veränderungen in Zeiten der Digitalisierung. Unter dem Titel „Der Mensch als User: Wie funktioniert das […]
16. März 2017
Vorstandsvideos im Geschäftsbericht 2016: Digitale Angebote mit echtem Kundennutzen – jederzeit und überall
In Videostatements gibt der Vorstand von Telefónica Deutschland einen Einblick in die Strategie des nach Kundenzahlen größten deutschen Mobilfunkunternehmens. CEO Markus Haas und CFO Rachel Empey erklären im Online-Magazin des Geschäftsberichts, wie das Unternehmen als OnLife Telco das digitale Leben seiner Kunden begleitet und gestaltet. „Bei Telefónica Deutschland wollen wir allen Kunden ein Leben nach […]
16. März 2017
#DigitalesLebenGestalten: Telefónica Deutschland wieder auf der CeBIT
Die digitale Transformation ist ein zentrales Thema der CeBIT 2017. Als Treiber der Digitalisierung und nach Kundenzahl größter Mobilfunkanbieter im deutschen Markt ist für Telefónica Deutschland die CeBIT genau der richtige Ort, um unter dem Motto „#DigitalesLebenGestalten“ die Visionen und Produkte des Unternehmens vorzustellen. Erstmals seit zehn Jahren präsentiert sich Telefónica Deutschland deshalb wieder mit […]
14. März 2017
Veränderung in der Aktionärsstruktur: Telefónica SA erhöht Anteil an Telefónica Deutschland
Die Anteilseigner KPN und Telefónica SA einigen sich auf Aktientausch, in dessen Zuge Telefónica SA seinen Anteil an Telefónica Deutschland um 6 Prozentpunkte auf 69,2 Prozent erhöht. Die beiden aktuellen Großaktionäre von Telefónica Deutschland, Koninklijke KPN NV und Telefónica SA, haben sich gestern darauf geeinigt, dass KPN 178,5 Millionen seiner Telefónica Deutschland-Aktien gegen 72 Millionen […]
14. März 2017
CEO Markus Haas zur CeBIT 2017: „Wir wollen das beste digitale Kundenerlebnis bieten“
Zum ersten Mal seit zehn Jahren präsentiert sich Telefónica Deutschland wieder mit einem großen Messestand auf der CeBIT. Als Treiber der Digitalisierung und nach Kundenzahl größter Mobilfunkanbieter im deutschen Markt stellt das Unternehmen unter dem Motto „#DigitalesLebenGestalten“ seine Visionen und Produkte der Öffentlichkeit vor. Im Interview, das im Newsbereich auf CeBIT.de erschienen ist, erklärt CEO […]
Credit: Screenshots Geschäftsbericht 2016
13. März 2017
Digitales Leben gestalten: Telefónica Deutschland Geschäftsbericht 2016
Telefónica Deutschland hat den Geschäftsbericht 2016 veröffentlicht. Das begleitende Magazin stellt unter dem Titel „OnLife – digitales Leben gestalten“ den Kunden und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt. Eine Website zeigt die Highlights, Produkte und Services des vergangenen Jahres und gibt einen Einblick in die Strategie des Unternehmens. Als OnLife Telco hilft Telefónica Deutschland den Kunden, […]
Credits: Telefónica Deutschland
10. März 2017
E-Plus und O2 Kunden auf einer Kundenplattform zusammengeführt: Telefónica Deutschland schließt größtes Kundenmigrationsprojekt Europas erfolgreich ab
Telefónica Deutschland hat alle Privatkunden von O2 und E-Plus auf einer gemeinsamen Kundenplattform zusammengeführt. Damit erreicht das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein der Integration und kann seinen Kunden einen verbesserten Service bei ihren Tarifen und Diensten anbieten. Insgesamt hatte Telefónica in den vergangenen Monaten Pre- und Postpaid-Kunden in zweistelliger Millionenzahl in ein gemeinsames Kundensystem überführt – […]
09. März 2017
Unser Platz im Markt: Telefónica Deutschland ist auf dem Weg zur OnLife Telco
Auf dem Weg zur OnLife Telco ist Telefónica Deutschland Impulsgeber und Motor der Digitalisierung. Wir ermöglichen unseren Kunden, die Errungenschaften der digitalen Welt so zu nutzen, wie es zu ihren Wünschen und Gewohnheiten passt. Als OnLife Telco hören wir darauf, was die Menschen bewegt und stellen bereit, was sie dafür benötigen. Was sind die Bedürfnisse […]
08. März 2017
Die Highlights im Video: Telefónica auf dem Mobile World Congress 2017
Auch in diesem Jahr war Telefónica S.A. auf der wichtigsten Mobilfunkmesse der Welt, dem Mobile World Congress in Barcelona, vertreten. Auf einem mehr als 400 Quadratmeter großen Stand stellte das Unternehmen seine Transformation zur OnLife Telco vor. Das Highlight am Telefónica Stand war die Vorstellung der 4. Plattform durch José María Álvarez-Pallete, Vorstand und CEO […]
Credits: neokami
06. März 2017
Erfolgreiche Förderung durch Telefónicas Accelerator Wayra: Relayr übernimmt Wayra-Start-up Neokami
Das Münchner Start-up Neokami, das mithilfe von künstlicher Intelligenz Firmendaten schützt, ist von dem auf IoT spezialisierten Start-up Relayr übernommen worden. Telefónicas Accelerator Wayra hatte 2014 in Neokami investiert und das Start-up in einem neunmonatigen Acceleration-Programm gefördert. Die Akquisition von Neokami zeigt, welchen Mehrwert die Förderung durch Wayra für Gründer darstellt. Neokami ermöglicht es Unternehmen, […]
01. März 2017
Telefónica NEXT stellt IoT-Softwareplattform auf Mobile World Congress vor: Mit „Geeny“ kommt das Internet der Dinge zum Endkunden
Millionen Gegenstände machen durch ihre smarten Funktionen und Vernetzungen unseren Alltag bereits leichter, sicherer und gesünder. Experten rechnen damit, dass bis 2020 über 183 Millionen Alltagsgegenstände in Deutschland miteinander verbunden sein werden 1. Diesen Markt gestaltet Telefónica NEXT entscheidend mit und hat hierfür eine spezielle IoT-Softwareplattform namens „Geeny“ entwickelt. Sie ermöglicht es anderen Unternehmen, vernetzte […]
28. Februar 2017
Smarte Datenanalyse für Verkehr in Stuttgart: Fraunhofer IAO bestätigt Potenzial von Mobilfunkdaten für Verkehrsplanung
Die Überlastung städtischer Verkehrssysteme wird zu einer zunehmenden Herausforderung. Bevor Städte jedoch konkrete Maßnahmen anstoßen können, müssen sie zunächst präzise Verkehrsdaten erheben. Das ist häufig sehr aufwendig und kostenintensiv. Eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Kooperation mit Telefónica NEXT und dem Datenanalyse-Spezialisten Teralytics kommt zu dem Ergebnis, dass Mobilfunkdaten einen positiven […]
Credits: Telefónica S.A.
27. Februar 2017
Kundenbeziehung auf Basis kognitiver Intelligenz: Telefónica S. A. präsentiert innovatives Nutzer-Interface AURA
Telefónica S.A. hat gestern anlässlich des Mobile World Congress in Barcelona erstmals das Projekt der 4. Plattform vorgestellt. Zentrales Element dieser vierten Plattform ist das innovative sprachbasierte Nutzer-Interface AURA. Die neue Anwendung, die auf kognitiver Technologie basiert, ermöglicht es Kunden, ihre gesamte Kundenbeziehung mit dem Unternehmen im direkten, natürlichen Dialog zu verwalten. „Kognitive Intelligenz ermöglicht […]
Credits: Fotolia, Maridav
27. Februar 2017
Bitkom - „Mobile first“ mit Telefónica Deutschland: Jeder dritte Deutsche surft bevorzugt mit dem Smartphone
Die Internetnutzung über mobile Devices nahm in den letzten Jahren stetig zu. Auch die jüngste Studie des Bitkom belegt diese Entwicklung. Demnach geht jeder Dritte bevorzugt per Smartphone online. Diesen Wunsch der Verbraucher nach grenzenloser Mobilität hat Telefónica Deutschland längst verinnerlicht und versteht sich nicht nur als Mobilfunkanbieter sondern als „OnLife Telco“. Denn als führender […]
Credits: Henrik Andree
24. Februar 2017
UdL Digital Talk mit FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner: Scheitern gehört dazu
Wie wird Deutschland bei der digitalen Transformation abschneiden? Wie können wir in der Spitzengruppe mitspielen oder sogar Champion werden? Von Start-up Safari, über erfolgreiches Scheitern bis zum Digitalminister: Beim 41. UdL Digital Talk im Telefónica BASECAMP diskutierten FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner und Raffaela Rein, Co-Gründerin der Lernplattform für Programmierer CareerFoundry, über die Hürden, die Deutschland auf […]
Credits: Telefónica Deutschland
22. Februar 2017
Vorläufige Kennzahlen Geschäftsjahr und viertes Quartal 2016: Telefónica Deutschland steigert erneut Ergebnis – 2017 Fokus auf operative Performance und digitale Transformation
Telefónica Deutschland hat ihre Ziele im Geschäftsjahr 2016 erreicht. Das Unternehmen schloss die Integration von E-Plus in wesentlichen Punkten ab und konzentrierte sich verstärkt auf die digitale Transformation. Das bereinigte operative Ergebnis (OIBDA) stieg um 3,8 Prozent auf den neuen Höchstwert von 1,83 Milliarden Euro. Mit einem kräftigen Neukundenzuwachs und insgesamt 44,3 Millionen Mobilfunkkunden zum […]
20. Februar 2017
Bundesinnenminister im Telefónica BASECAMP: #DataDebates über Freiheit und Privatsphäre
Telefónica Deutschland bringt die Debatte voran. Bei den Tagesspiegel Data Debates ging es am Donnerstag im Telefónica BASECAMP um die Zukunft der digitalen Gesellschaft und eine wichtige Frage: Wohin entwickeln sich Freiheit und Privatsphäre? Bundesinnenminister Thomas de Maizière lieferte sehr interessante Antworten, als er von Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff darüber befragt wurde. Telefónica Deutschland ist Initiating Partner […]
15. Februar 2017
Interview in der Süddeutschen Zeitung: „Das Schönste haben wir noch vor uns“ - CEO Markus Haas
In seinem ersten größeren Interview als CEO von Telefónica Deutschland spricht Markus Haas mit der Süddeutschen Zeitung über seine Ambitionen für das Unternehmen, die Chancen der Digitalisierung und das rasante Datenwachstum in Deutschland. Das Gespräch in Auszügen. SZ: Herr Haas, wie ist das, wenn man plötzlich Chef und CEO wird? Markus Haas: Für mich ist […]
Credits: DataDebates
08. Februar 2017
Telefónica Deutschland und Tagesspiegel starten Data Debates-Reihe: Bundesinnenminister kommt ins Telefónica BASECAMP
Wohin entwickelt sich die Datengesellschaft? Gemeinsam mit dem Tagesspiegel will Telefónica Deutschland wichtige Impulse für die Grundsatzdebatte rund um Datenschatz und -schutz geben. Hierfür startet am 16. Februar eine neue Veranstaltungsreihe im Telefónica BASECAMP: Bei den Tagesspiegel Data Debates wird monatlich gemeinsam mit Gästen, Publikum und der Online-Community das Potential und die Risiken des neuen […]
Credits: e-world
06. Februar 2017
Energiefachmesse E-world: Immer einen Schritt voraus: Telefónica Deutschland zeigt intelligente Vernetzung
Auf Europas führender Energiemesse der E-world in Essen zeigt Telefónica vom 7. bis zum 9. Februar, wie Energieversorger und -verbraucher intelligent vernetzt werden – und wie alle gemeinsam von der Digitalisierung des Energiemarktes profitieren können. E-Mobilität, Smart City, Smart Metering und Energiewende sind die Topthemen, zu denen die Experten von Telefónica auf der E-world für […]
01. Februar 2017
Telefónica Deutschland: Wolfgang Metze neuer Geschäftsführer des Privatkundengeschäfts
Wolfgang Metze übernimmt zum 1. Februar 2017 die Verantwortung für das Privatkundengeschäft von Telefónica Deutschland. Der Manager verfügt über große Branchenexpertise und wird als verantwortlicher Geschäftsführer das B2C-Segment der Telefónica Germany GmbH & Co. OHG leiten. In dieser Position wird er direkt an CEO Markus Haas berichten. Er verstärkt das Managementteam des Unternehmens nach mehr […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19