O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

02. Januar 2017
2017 – ein Ausblick: Das erwartet die Telekommunikationsbranche
Der Telekommunikationsmarkt ist eine der dynamischsten Branchen überhaupt. Sie steht im Zentrum der Digitalisierung. Die Digitalisierung prägt die Gesellschaft wie keine andere Entwicklung der vergangenen Jahrzehnte. Welche Ereignisse werden 2017 die Branche bewegen? Gleich zu Beginn des Jahres steht ein entscheidender Wechsel bei Telefónica Deutschland an. Markus Haas übernimmt den Vorsitz des Vorstandes der Telefónica […]
Credits: Telefónica Deutschland
11. Dezember 2016
Markus Haas wird Vorstandsvorsitzender der Telefónica Deutschland Holding AG
Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Markus Haas mit Wirkung zum 1. Januar 2017 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Telefónica Deutschland Holding AG bestimmt. Derzeit bekleidet er die Position des Chief Operating Officer. Markus Haas wird Telefónica Deutschland gemeinsam mit Rachel Empey, Chief Financial Officer, führen. Beide haben Telefónica Deutschland durch den erfolgreichen Börsengang, den […]
Credits: Telefónica Deutschland
21. November 2016
CEO Thorsten Dirks scheidet in 2017 aus dem Vorstand der Telefónica Deutschland aus
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat sich in seiner heutigen Sitzung auf Wunsch des amtierenden Vorstandsvorsitzenden Thorsten Dirks mit ihm darauf verständigt, seinen zum 30. September 2017 auslaufenden Vertrag zum Ende des 1. Quartals 2017 vorzeitig aufzulösen. Nach seinem maßgeblichen Beitrag zur erfolgreichen Integration und Transformation des Unternehmens und auf Basis einer starken […]
17. November 2016
Flexibler Shuttle-Service auf Basis smarter Datenanalyse: Telefónica NEXT und flinc GmbH simulieren Stadtverkehr von morgen
Im Schnitt bleibt ein Auto in Deutschland pro Tag 23 Stunden ungenutzt und erzeugt damit im parkenden Zustand immense Kosten. Zudem sind – egal ob Carsharing oder Privatfahrzeug – pro Fahrt durchschnittlich nur 1,5 Personen an Bord. Insgesamt führt der motorisierte Individualverkehr zu überlasteten Innenstädten, extremen Umwelt- und Klimabelastungen sowie Krankheiten durch Stress. Ein flexibles […]
Credits: Telefónica Deutschland
26. Oktober 2016
Vorläufige Kennzahlen Januar bis September 2016: Telefónica Deutschland mit höchstem Vertragskundenzuwachs seit der Fusion
Zwei Jahre nach dem Zusammenschluss mit der E-Plus Gruppe liegt Telefónica Deutschland operativ und finanziell voll im Plan. Das Unternehmen verzeichnete im dritten Quartal 2016 mit netto rund 426.000 neuen Vertragskunden den höchsten Zuwachs seit Vollzug der Fusion. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Mobilfunkanschlüsse in den vergangenen zwei Jahren um 1,9 Millionen auf 44,1 […]
Credits: Shutterstock, chombosan
11. Oktober 2016
Maschinen vernetzen und Menschen verbinden: Das ganze Leben wird digital
Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche. Sie ist nicht auf Computer oder Smartphones begrenzt, sondern verändert unser ganzes Leben durch ihre Fortschritte in Industrie 4.0, Smart Home, E-Health, Elektro-Mobilität, Smart City und immer mehr Gebieten. Das bringt viele Fortschritte in Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Aber vor allem soll diese Entwicklung den Menschen helfen, ein selbstbestimmtes digitales Leben zu führen, […]
20. September 2016
Digitale Transformation für Mitarbeiter: Intranet von Telefónica Deutschland gewinnt Gold beim inkom. Grand Prix 2016
Schnell den richtigen Experten unter den Kollegen oder das richtige Dokument finden. Artikel liken, kommentieren oder mit Kollegen diskutieren. Das Intranet von Telefónica Deutschland lebt diese Offenheit und trägt so zur digitalen Transformation des Unternehmens bei. Nun wurde die innovative digitale Plattform für Arbeit 4.0 mit Gold, dem zweiten Platz des inkom. Grand Prix 2016 […]
17. August 2016
Smarte Datenanalyse gegen Stau: Fraunhofer IAO und Telefónica Deutschland untersuchen Potenzial von Mobilfunkdaten für Verkehrsplanung
Stuttgart steht vor großen Herausforderungen in den Bereichen Mobilität und Verkehr: Es gibt zu viele Staus, zu viel Lärm und Stress und auch die Luftqualität muss verbessert werden. Deshalb sucht die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg wie viele andere Städte nach Lösungen, um die Verkehrsplanung zu optimieren. Eine wichtige Grundlage für konkrete Maßnahmen sind präzise Verkehrsdaten. Das […]
12. August 2016
Via Skype zum Job: Telefónica Deutschland setzt zunehmend auf Vorstellungsgespräche per Video
Bei Telefónica Deutschland gehört das digitale Arbeiten zum Unternehmensalltag: Durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit von Home Office können Mitarbeiter jederzeit und von überall ihre Aufgaben erledigen. Der Einsatz digitaler Lösungen macht Informationen schnell zugänglich und bietet hohe Transparenz. Standortübergreifende Meetings finden per Videokonferenz oder Skype statt. Diese beiden Möglichkeiten setzt jetzt auch der Bereich […]
Credits: Telefónica Deutschland
29. Juli 2016
Telefónica Deutschland: Strategische Partnerschaft mit Nokia für Subscriber Data Management
Telefónica Deutschland setzt auf Nokia als strategischen Partner für Systeme zur Teilnehmerverwaltung (Subscriber Data Management) im Mobilfunknetz. Das Unternehmen investiert in neueste Technologie für die zentralen Registrierungs-Datenbanken der wachsenden gemeinsamen Netzinfrastruktur. Das trägt dazu bei, das positive Netzerlebnis der Kunden weiter zu steigern. Dank modernster Systemarchitektur sowie neuer Hard- und Software bietet die Lösung von […]
Credits: Telefónica Deutschland
27. Juli 2016
Vorläufige Kennzahlen Januar bis Juni 2016: Telefónica Deutschland baut Datengeschäft aus und stellt höhere Dividende in Aussicht
Telefónica Deutschland treibt den Ausbau seines datenzentrierten Geschäftsmodells mit innovativen Produkten voran und kündigt steigende Dividenden für die nächsten drei Jahre an. So gab das Unternehmen heute eine exklusive Kooperation mit dem Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland bekannt. Erst kürzlich stellte Telefónica Deutschland mit der O2 TV & Video App sowie O2 Banking weitere revolutionäre Produkte vor. […]
21. Juli 2016
Mobilfunk-Turbo im Live-Testbetrieb: Telefónica und Huawei starten erstes deutsches 4,5G Pilotnetz
Höhere Kapazitäten und Datengeschwindigkeiten, kürzere Reaktionszeiten – Telefónica Deutschland und Huawei starten in München ein Pilotnetz mit dem Mobilfunk-Turbo 4,5G. Als erster Netzbetreiber in Deutschland holt Telefónica damit diese LTE-Ausbaustufe aus dem Labor, um sie in praxisnahen Feldtests zu erproben. Damit ebnet das Unternehmen weiter den Weg in Richtung Gigabit-Gesellschaft in Deutschland. Denn die 4,5G-Technologie […]
07. Juli 2016
Die Zukunft der Digitalisierung: IoT Kitchen Talk im Telefónica BASECAMP
Die Zukunft wartet nicht, sie hat schon längst begonnen. Das zeigte sich in dieser Woche im Telefónica BASECAMP: Beim IoT Kitchen Talk, den die Berliner Kollegen mit den CeBIT Global Conferences organisierten, trat ein Cyborg auf, der durch eine implantierte Antenne im Kopf unsichtbare Farben wahrnimmt und über das Internet die Signale von Satelliten empfangen kann. Unser Thinktank […]
30. Juni 2016
Erneut auf dem Siegertreppchen und deutlich näher an die Spitze gerückt: connect-Urteil "gut": O2 festigt Platz unter Top 3 der deutschen DSL-Anbieter
Beim diesjährigen großen connect-Festnetztest behauptet Telefónica Deutschland mit der Marke O2 klar seinen dritten Platz aus dem Vorjahr in der Kategorie der überregionalen Anbieter. Telefónica gelingt es, den Punkteabstand auf die Spitze um mehr als die Hälfte zu verringern. Dabei zahlen sich die vielfältigen Optimierungen im Festnetz insbesondere in der Kategorie „Sprache“ aus. Die connect […]
22. Juni 2016
Auszeichnung für Telefónica: Beste europäische Telko für Startups
Telefónica ist für seine Arbeit mit Startup-Unternehmen ausgezeichnet worden. Auf dem Startup Europe Summit in Berlin bekam Johanna Braun, Vice Director und Head of Acceleration von Telefónicas Startup-Programm Wayra in Deutschland, den Preis der Startup Europe Partnership überreicht. Die EU-Initiative zur Förderung von Startups hatte die Aktivitäten von 70 Unternehmen untersuchen lassen, um Europe’s 25 […]
25. Mai 2016
Maßgeschneidert für den Massenmarkt: M2M mit IoT Connect von Telefónica
M2M-Anwendungen dringen in immer mehr Bereiche vor. Sie bilden die Basis der Industrie 4.0, bei der sich vernetzte Maschinen selbst konfigurieren und optimieren und Bauteile für ihre Produktionsabläufe automatisch über das Internet der Dinge nachbestellen. Doch starre Standardtarife würden die automatische Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M) nur einschränken. Unternehmen benötigen flexible Angebote, welche die Einzigartigkeit ihrer Lösungen maßgeschneidert […]
Credits: Telefónica Deutschland
28. April 2016
Vorläufige Kennzahlen Januar bis März 2016: Telefónica Deutschland startet mit Ergebnisanstieg ins neue Jahr
Telefónica Deutschland liegt nach dem ersten Quartal 2016 voll im Plan. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA) stieg im Vergleich zum starken Vorjahresquartal nochmals um 6,2 Prozent auf 401 Millionen Euro. In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld sanken die Umsatzerlöse aus Mobilfunkdienstleistungen wie erwartet leicht um 1,3 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro. Zugleich erzielte Telefónica Deutschland weitere Fortschritte […]
22. April 2016
Mehr Spielraum für Investitionen: Telefónica Deutschland verkauft Masten an Telxius
Telefónica Deutschland nutzt die derzeit attraktiven Marktbewertungen für Netzinfrastruktur, um fast alle seine Mobilfunkmasten zu verkaufen. Die Erlöse erhöhen die finanzielle Flexibilität für Investitionen in die Netzqualität und neue Wachstumsfelder. Für den Verkauf von etwa 2.350 Stahl-und Betonmasten an die auf Telekommunikations-Infrastruktur spezialisierte Telefónica S.A.-Tochter Telxius erhält Telefónica Deutschland 587 Millionen Euro in bar. Nach […]
07. April 2016
Deutschland in Bewegung: Telefónica nutzt Erkenntnisse durch Advanced Data Analytics
Busse und Bahnen passen ihre Fahrpläne in Echtzeit an. Straßenlampen schalten sich nachts ab, wenn niemand mehr unterwegs ist. Der Autoverkehr wird so intelligent gesteuert, dass es keine Staus mehr gibt. Was sich heute noch wie eine Zukunftsvision anhört, wird als Smart City bald schon Wirklichkeit sein. Voraussetzung für viele dieser innovativen Lösungen ist, dass […]
22. März 2016
Besuch in der digitalen Schaltzentrale von Telefónica Deutschland: Digital Collaboration Center erkennt Kundenwünsche in Echtzeit
Mehr als 48 Millionen Kunden nutzen die Produkte und Services von Telefónica Deutschland. Die Digitalisierung eröffnet völlig neue Möglichkeiten, um deren Bedürfnisse und Anforderungen immer besser zu verstehen und in Echtzeit darauf reagieren zu können. Verkaufskanäle und Kundenkontaktpunkte werden so gesteuert, dass die Kunden ihre Leistungen genau dann erreichen, wenn sie diese brauchen. Ein Besuch […]
08. März 2016
Schutz der Umwelt durch Smart Grids: Energienetze müssen intelligent sein
Die Weltklimakonferenz in Paris hat ein viel gelobtes Ergebnis gebracht: Die internationale Staatengemeinschaft will den Temperaturanstieg auf 2 Grad begrenzen. Dieses anspruchsvolle Ziel fordert besonders die Industrieländer heraus, denn sie verbrauchen die meiste Energie und zählen zu den größten Klimagasproduzenten. Ihre große Aufgabe können sie nur erfüllen, wenn der Anteil erneuerbarer Energien steigt und die Stromnetze intelligenter werden. Telefónica bietet […]
Credits: Gettyimages, Antoine Arraou
07. März 2016
Integration schreitet konsequent voran: On-Net-Start für Netze von O2 und E-Plus
Telefonieren, SMS und MMS verschicken ist für Kunden aller Telefónica Eigen- und vieler Partnermarken ab dem 14. März zu On-Net-Konditionen möglich. Das bedeutet: Bei der Abrechnung von Telefonie und Messaging wird nicht länger zwischen dem E-Plus und O2 Netz unterschieden, mögliche zusätzliche Kosten ins jeweils andere Netz entfallen für die Kunden. Mit diesem Schritt setzt […]
Credits: Telefónica Deutschland
25. Februar 2016
Vorläufige Kennzahlen Geschäftsjahr 2015: Telefónica Deutschland erreicht seine Ziele und treibt die digitale Transformation verstärkt voran
Telefónica Deutschland hat im ersten vollen Geschäftsjahr nach dem Zusammenschluss mit E-Plus seine Ziele erreicht. 2015 stieg das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA1) um 20,5 Prozent2 auf 1,76 Milliarden Euro. Hierzu trug neben der weiteren Optimierung der Kostenbasis die beschleunigte Realisierung von Synergien maßgeblich bei. Trotz des herausfordernden Wettbewerbs entwickelten sich die Umsatzerlöse aus Mobilfunkdienstleistungen wie […]
24. Februar 2016
Algorithmus für das beste Netzerlebnis: Telefónica Deutschland nutzt innovative Datenanalyse für effizienten Netzausbau
Telefónica Deutschland setzt bei der Netzplanung ab sofort auf innovative Datenanalyseverfahren. Das Unternehmen hat einen Algorithmus entwickelt, der speziell den Ausbau des LTE-Netzes auf die tatsächlichen Kundenbedürfnisse ausrichtet. Dieser neue Algorithmus für das beste Netzerlebnis sorgt für eine optimale Steuerung von Investitionen und die gezielte Verbesserung der Kundenerfahrung. Die Netzplanung ist einer der ersten Bereiche, […]
29. Januar 2016
Untersuchung von Telefónica: Unternehmen in Gefahr durch mangelnde Sicherheit beim Internet der Dinge
Die zunehmende Verbreitung des Internet der Dinge (IoT) in der modernen Gesellschaft eröffnet bedeutende Chancen für Firmen, Staaten und Verbraucher. Sie erhalten mehr Kontrolle über ihre Technologie und einen noch besseren Zugang zu Informationen, als sie jemals hatten. Doch der Schutz gegen Bedrohungen der Cyber-Sicherheit kann mit dem Tempo dieser Entwicklung nicht mithalten. Zu diesem […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19