O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

01. Dezember 2015
Im Januar 2016 geht es los: Telefónica Deutschland startet die Integration der Netze von O2 und E-Plus
Im Januar 2016 startet Telefónica Deutschland die bundesweite Zusammenführung der UMTS- und GSM-Netze von O2 und E-Plus. Damit treibt das Unternehmen ein zentrales Projekt auf dem Weg zum führenden digitalen Telekommunikationsunternehmen voran. Parallel baut das Unternehmen sein LTE-Netz zügig weiter aus und plant, Mitte 2016 auch eine gemeinsame LTE-Nutzung zu ermöglichen. Kunden profitieren damit von […]
Credits: Telefónica Deutschland
05. November 2015
Vorläufige Kennzahlen Januar bis September 2015: Telefónica Deutschland erhöht OIBDA in den ersten neun Monaten 2015 um 16 Prozent
Telefónica Deutschland hat das erste Jahr der Integration erfolgreich abgeschlossen und ist auf dem besten Weg, seine strategischen Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. In den ersten neun Monaten stieg das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA)1,2 um 16,1 Prozent auf 1.285 Millionen Euro an. Das kräftige Wachstum ist auf die Optimierung von Kosten und die beschleunigte […]
22. Oktober 2015
Aus 2 mach 1: Telefónica führt Logistik-Standorte zusammen
Mitte September erreichten die ersten der insgesamt 110 Lastwagen die neuen Lagerhallen von Telefónica Deutschland, in denen zukünftig die gesamte Hardware von O2 und E-Plus versandfertig lagern wird. Insgesamt sechs Wochen dauert der Umzug von den ehemals zwei Logistikstandorten zum neuen Standort in Harsewinkel. Rund 3.300 Paletten mit Endgeräten, Zubehör, SIM-Karten und Werbemitteln werden während […]
19. Oktober 2015
Telefónica Deutschland und Media-Saturn: Erweiterte Partnerschaft mit innovativem Data-Share-Tarifkonzept
Telefónica Deutschland baut seine langjährige Kooperation mit Media-Saturn weiter aus: Ab sofort bieten Media Markt und Saturn den neuen Data Share-Tarifbaukasten „Super Select“ mit einem gemeinsamen Datenvolumen für mehrere Personen und Endgeräte. Dafür nutzt Media-Saturn die Mobilfunkinfrastruktur von Telefónica Deutschland, die dieses Tarifkonzept gemeinsam mit dem Partner entwickelt hat. Mit der Bereitstellung solch fortschrittlicher Partner-Lösungen […]
28. August 2015
Weiteres LTE-Gemeinschaftsprojekt: Schnelles Internet in der Frankfurter U-Bahn
Bereits in Kürze sollen die täglich rund 300.000 Fahrgäste der Frankfurter U-Bahn das schnelle Internet auch unter Tage nutzen können. Die Mobilfunkanbieter Vodafone, Telekom und Telefónica rüsten die Tunnelstrecken in den kommenden Monaten mit LTE-Technik auf. Derzeit sorgt eine Fahrt mit der Frankfurter U-Bahn für eine Auszeit, quasi eine Entschleunigung vom Alltag. Denn das ansonsten […]
Credits: Telefónica Deutschland
29. Juli 2015
Vorläufige Kennzahlen Januar bis Juni 2015: Telefónica Deutschland profitiert im zweiten Quartal 2015 bereits von Synergien aus der Integration
Telefónica Deutschland hat das zweite Quartal mit einer soliden Umsatzentwicklung und starken Zuwächsen im operativen Ergebnis abgeschlossen. Die zügigen Fortschritte bei der Integration sowie der stärkere Fokus auf Bestandskunden führten zu einem Anstieg des Betriebsergebnisses vor Abschreibungen (OIBDA) um 13,5 Prozent auf 453 Millionen Euro. Der Gesamtumsatz legte im Quartal um 1,3 Prozent auf 1,95 […]
20. Juli 2015
Integration der Netze von O2 und E-Plus: Telekom übernimmt überzählige Netzstandorte von Telefónica Deutschland
Telefónica Deutschland reicht im Rahmen der Netzintegration 7.700 Mobilfunkstandorte an die Deutsche Telekom weiter. Das Unternehmen realisiert mit der Transaktion wie geplant schnell einen Teil der angekündigten Synergien aus der Netzintegration. Außerdem kann Telefónica Deutschland Ressourcen, die für den Abbau dieser doppelt vorhandenen Standorte erforderlich gewesen wären, zusätzlich für den beschleunigten LTE-Ausbau nutzen. Die finanziellen […]
Credits: Telefónica Deutschland
05. Mai 2015
Vorläufige Kennzahlen für das erste Quartal 2015: Telefónica Deutschland profitiert im ersten Quartal vom mobilen Datengeschäft und deutlichen Fortschritten bei der Integration
Telefónica Deutschland hat im ersten Quartal des laufenden Jahres im operativen Geschäft weiter Fahrt aufgenommen. Das Unternehmen profitierte von der zunehmenden mobilen Datennutzung der Kunden, die durch den fortschreitenden Ausbau des LTE-Netzes und attraktive neue Produkte unterstützt wurde. Die Umsatzerlöse aus Mobilfunkdienstleistungen zeigten im Quartal eine gute Entwicklung und stiegen im Jahresvergleich um 1,5 Prozent. […]
Credits: Telefónica Deutschland
24. Februar 2015
Telefónica Deutschland erwartet bereits 2015 erhebliche Synergien aus dem Zusammenschluss mit E-Plus
Zahl der Kundenanschlüsse zum Jahresende 2014 auf 47,7 Millionen gesteigert Integrationsprozess voll im Plan und erste Meilensteine erfolgreich abgeschlossen Kombinierter Umsatz von 7,79 Milliarden Euro in 2014 erzielt In 2014 bereinigtes OIBDA von 1,46 Milliarden Euro auf kombinierter Basis1) erreicht Anstieg des OIBDA in 2015 um mehr als 10 Prozent ohne Berücksichtigung materieller außerordentlicher Effekte2) […]
Credits: Telefónica Deutschland
02. Januar 2015
Telefónica Deutschland und Drillisch: Verkauf von yourfone abgeschlossen
München – Telefónica Deutschland hat mit dem langjährigen Geschäftspartner Drillisch AG den Mitte November in Aussicht gestellten Transfer der E-Plus-Gesellschaft yourfone GmbH am 2. Januar 2015 vollzogen. Drillisch erwirbt die Gesellschaft einschließlich aller Markenrechte, Kunden und Mitarbeiter. Die volle Kontinuität für Kunden und Mitarbeiter von yourfone bleibt dabei gewährleistet. Telefónica Deutschland treibt mit der Vereinbarung […]
Credits: Telefónica Deutschland
10. November 2014
Telefónica Deutschland mit positiver Entwicklung in den ersten neun Monaten
374.000 neue Mobilfunk-Vertragskunden gewonnen Anhaltende Verbesserung des Umsatztrends Starke Umwandlung des Operating Cash Flow in Free Cash Flow Integration der E-Plus Gruppe mit Hochdruck gestartet Erwartete Synergien von mehr als 5 Milliarden Euro bestätigt MÜNCHEN. In den ersten neun Monaten 2014 setzte Telefónica Deutschland seine Strategie der Daten-Monetarisierung fort und profitierte dabei weiterhin von einem […]
01. Oktober 2014
Telefónica Deutschland schließt den Erwerb der E-Plus-Gruppe ab
Telefónica Deutschland schließt den Erwerb der E-Plus-Gruppe ab. Nach der endgültigen Freigabe der Europäischen Kommission und dem erfolgreichen Vollzug der Barkapitalerhöhung ist jetzt der Weg frei, das führende digitale Telekommunikationsunternehmen in Deutschland zu formen. Mit dem Abschluss der Transaktion bilden künftig Thorsten Dirks als CEO, Markus Haas als COO und Rachel Empey als CFO den […]
Credits: Telefónica Deutschland
09. September 2014
Start der Barkapitalerhöhung: Nächster Schritt für den Erwerb von E-Plus
Heute beginnt die Telefónica Deutschland Holding AG mit der Umsetzung der Barkapitalerhöhung für die Barkomponente des Erwerbs von E-Plus. Der Vorstand hat nun mit Zustimmung des Aufsichtsrats den Bezugspreis der neuen Aktien sowie die weiteren Einzelheiten zur Durchführung festgelegt. Telefónica Deutschland erwirbt E-Plus vom niederländischen Telekommunikationskonzern KPN gegen Zahlung eines Kaufpreises sowie gegen die Übertragung […]
29. August 2014
Finale EU-Freigabe für Telefónica Deutschland: Grünes Licht für Erwerb von E-Plus
Telefónica Deutschland hat heute von der EU Kommission die finale Freigabe für den Erwerb der E-Plus-Gruppe vom niederländischen Telekommunikationskonzern KPN erhalten. Damit bestätigt die Europäische Kommission, dass Telefónica Deutschland mit der zuvor bekanntgegebenen Vereinbarung mit Drillisch die Auflagen erfüllt, die an die Freigabe geknüpft sind. - Die finale Freigabe durch die Europäische Kommission ermöglicht es uns, […]
30. Juli 2014
Telefónica Deutschland veröffentlicht Ergebnis für das erste Halbjahr 2014
Positive Tendenzen bei der Umsatzentwicklung in einem wettbewerbsintensiven Markt. Deutliche Zunahme bei Vertragsneukunden. Starke Free Cash Flow Generierung. München. In einem weiterhin wettbewerbsintensiven Markt mit starkem Fokus auf LTE zeigt Telefónica Deutschland in der ersten Jahreshälfte 2014 eine verbesserte Umsatzentwicklung im Mobilfunkbereich. Vor allem haben das erfolgreiche mobile Datengeschäft und positive Impulse bei der Kernmarke […]
02. Juli 2014
EU Freigabeverfahren: Wichtiger Meilenstein für Telefónica Deutschland
Führendes digitales Telekommunikationsunternehmen für mehr Wettbewerb in Deutschland | Fokus auf mobile Daten und herausragendes Kundenerlebnis | Erwartete Synergien von mehr als fünf Milliarden Euro
16. Juni 2014
Digital Phone von o2: Cloud-Telefonanlage für Geschäftskunden
Telefónica in Deutschland bringt heute sein neuestes Cloud-Angebot auf den Markt: Digital Phone von O2 ist eine Telefonanlage für Geschäftskunden. Für weniger als zehn Euro pro Nebenstelle im Monat erhält der Kunde über 160 High-End-Funktionen einer hochmodernen Cloud-Telefonanlage sowie Flatrates für Anrufe in alle deutschen Mobilfunk- und Festnetze. Telefónica kooperiert dafür mit einem der führenden […]
08. Mai 2014
Telefónica Deutschland konzentriert sich im ersten Quartal 2014 weiter auf das mobile Datengeschäft und LTE
Zweistelliges Wachstum des Datenumsatzes exklusive SMS in einem wettbewerbsintensiven Markt | Free Cash Flow steigt auf 107 Millionen Euro | LTE-Netz erreicht seit Ende April 50 Prozent der deutschen Bevölkerung
26. Februar 2014
Jahresergebnis 2013: Mobiles Datengeschäft von Telefónica Deutschland legt kräftig zu
Konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie in einem wettbewerbsintensiven Markt | Wachstum des Datenumsatzes um 21,7% | Starke Free Cash Flow Generierung
07. November 2013
Telefónica Deutschland legt das Ergebnis für das dritte Quartal vor und hält an der Dividendenpolitik fest
Datenumsatz steigt um 20,2 Prozent | 110.000 Prepaid-Neukunden | Umsatzentwicklung stabilisiert sich | Investitionen schaffen die Basis für zukünftigen Erfolg
Credits: ARD, N24, ZDF, n-tv
30. Juli 2013
Die Hintergründe erklärt: Telefónica Deutschland unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb von E-Plus
Es war die größte Wirtschaftsnachricht der vergangenen Woche: Telefónica Deutschland unterzeichnet Vereinbarung zum Erwerb von E-Plus, berichteten die Medien. In der Pressestelle stand das Telefon nicht mehr still und die Fernseh-Teams kamen. Nun liegen spannende Monate vor uns, denn die Übernahme benötigt die Zustimmung der Aktionäre und der zuständigen Behörden. Der Abschluss der Transaktion wird […]
23. Juli 2013
Telefónica Deutschland mit starkem Wachstum im Datengeschäft
Starkes Wachstum beim Datenumsatz um 24,6 Prozent | Alle High-Speed-Areas in Deutschland mit LTE versorgt | Sehr dynamischer Markt im zweiten Quartal 2013
03. Mai 2013
Erstes Quartal 2013: Telefónica Deutschland mit solidem Ergebnis bei herausfordernden Marktbedingungen
Datenumsatz wächst um 24,1 Prozent | Erfolgreiche Einführung des O2 Blue All-In Portfolios | Mobilfunk-Serviceumsatz und OIBDA-Entwicklung stabil
02. Mai 2013
Telefónica Deutschland und Telekom wollen Kooperation im Festnetz vertiefen
Telefónica baut Position als Festnetzanbieter aus | Übergang Telefónicas von der herkömmlichen Teilnehmeranschlussleitung zum Hochgeschwindigkeitsnetz der Telekom | Kunden profitieren von zukunftssicheren Angebot für Festnetz und Mobilfunk | Risikoteilung ermöglicht Telekom schnelleren Netzausbau
27. Februar 2013
Jahresabschluss 2012: Telefónica Deutschland wächst schneller als der Markt
7,0 Prozent höherer Mobilfunk-Serviceumsatz | Mehr als 10 Millionen Vertragskunden | Anstieg beim Datenumsatz um 31 Prozent | 11,3 Prozent OIBDA Wachstum
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19