Corporate News zum Thema #5G

09. März 2020
24. Februar 2020
04. Februar 2020

Ideal in Kombination mit O2 TV und Amazon Music Unlimited:

Neue O2 Free Unlimited Tarife ab sofort erhältlich

Ab heute sind die neuen O2 Free Unlimited-Tarife sowie die überarbeiteten Tarife O2 Free S, M und L für Neu- und für Bestandskunden erhältlich. (1,2) Sie sind unter o2.de, in allen O2 Shops und Partnershops sowie über die O2 Hotline buchbar.
04. Februar 2020

Aufbau eines energieeffizienten 5G-Netzes:

Telefónica Deutschland erhält EIB-Kredit in Höhe von 450 Millionen Euro

Telefónica Deutschland hat sich einen Kredit der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Höhe von 450 Millionen Euro gesichert. Die Erlöse will das Unternehmen für den Aufbau eines energieeffizienten 5G-Netzes sowie für die Verdichtung ihres LTE-Netzes verwenden.
03. Februar 2020

Neues 5G Forschungs- und Entwicklungsgelände in Málaga:

Telefónica und DEKRA eröffnen Europas modernstes Testzentrum für vernetztes Fahren

Die Mobilität der Zukunft wird greifbar: Der Telekommunikationsanbieter Telefónica hat zusammen mit der deutschen Prüfgesellschaft DEKRA ein neues Testzentrum für das vernetzte und autonome Fahren im spanischen Málaga eingeweiht. Auf dem Gelände testen die Unternehmen zusammen mit weiteren Kooperationspartnern aus der Automobil- und Technologiebranche moderne 5G-Lösungen und „Vehicle to Everything“ (V2X)-Fahrzeugtechnologien. Das neue Referenzzentrum bietet ein 50.000 Quadratmeter großes Outdoor-Testfeld sowie ein europaweit einzigartiges Testlabor.
03. Februar 2020

Telecom-Handel-Interview mit Wolfgang Metze:

„Wir brechen die Regeln und verändern den Markt“

Unterschiedliche Geschwindigkeiten, aber unlimitiertes Datenvolumen: Die neuen O2 Free Unlimited Tarife von Telefónica stellen die bisherige Tarifstruktur auf den Kopf. Im Gespräch mit der Telecom Handel erläutert Wolfgang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland, wie O2 den Markt mit dem neuen innovativen Ansatz verändert.
30. Januar 2020

Neue O2 Tarife für Selbständige:

5G, doppeltes Datenvolumen und verbesserter Service

In den vergangenen zwölf Monaten schickten Kunden fast 1 Milliarde Gigabyte Datenvolumen durch das O2 Mobilfunknetz – auch weil Selbstständige und kleine Unternehmen immer mehr Daten mobil nutzen. Hier zeigt sich: Die O2 Tarife mit ihrem großem Datenvolumen zu attraktiven Preis treffen die Bedürfnisse der Kunden. Zusätzlich zu den neuen Privatkunden- Tarifen, die doppelt so viel Leistung zum selben Preis sowie drei neue Unlimited-Tarife bieten, geht O2 mit dem Start des Jahrzehnts des Mobilfunks den nächsten Schritt und hebt in seinen Produkten für Selbstständige ebenfalls ab dem 4. Februar 2020 das Datenvolumen deutlich an – die Preise aber nicht.
17. Dezember 2019

Video-Interview mit CEO Markus Haas:

„Mit 2020 beginnt das Jahrzehnt des Mobilfunks“

Mit dem Jahreswechsel 2019/2020 wird die Dekade des Mobilfunks eingeläutet – davon ist Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland, überzeugt. Im Gespräch mit TV-Moderatorin Saskia Naumann gibt er spannende Einblicke in unsere digitale Zukunft und die damit einhergehende wachsende Bedeutung des Mobilfunks.
12. Dezember 2019

"Wir sind wieder voll da":

CEO Markus Haas in der SZ zum Strategie-Update von Telefónica Deutschland

Am Dienstag hat Telefónica Deutschland in einem Update die Strategie für die nächsten Jahre vorgelegt. CEO Markus Haas erläutert die Wachstumspläne in der Sueddeutschen Zeitung vom 12.12.2019. Hier finden Sie Auszüge des Artikels.
11. Dezember 2019

Telefónica Deutschland investiert bis 2022 mehrere Milliarden ins Mobilfunknetz:

Zusätzliche Investitionen läuten neue Wachstumsphase und Start in die 5G-Ära ein

Telefónica Deutschland plant, in den kommenden Jahren ihr Wachstum deutlich zu beschleunigen. In den Jahren 2020 bis 2022 will das Unternehmen seine Umsätze um insgesamt mindestens 5 Prozent steigern und seine Profitabilität weiter erhöhen. Als Grundlage für dieses Wachstum dafür sollen mehrere hundert Millionen Euro zusätzlich in den Netzausbau fließen.
11. Dezember 2019

Wegbereiter für den neuen Mobilfunkstandard:

LTE bildet auch im 5G-Zeitalter das Rückgrat der Netzinfrastruktur

Spätestens seit in der Frequenzauktion im Juni 2019 die für 5G erforderlichen Frequenzen unter den Hammer gekommen sind, sorgt 5G immer wieder für Schlagzeilen und für viele politische Debatten über die großen Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft. Gleichzeitig läuft aber der Ausbau des bisherigen Mobilfunkstandards LTE auf Hochtouren weiter. Lohnt sich die Investition in 4G überhaupt noch?
11. Dezember 2019

Vorteile für private Nutzer und Gesellschaft:

5G ist weit mehr als ruckelfreies Mobile Gaming

Mit 5G können Nutzer schneller mobil zocken – doch ist das schon alles? 5G bietet enorme Vorteile für alle – sowohl für die Industrie und die Gesellschaft als auch für den Einzelnen. Von der gesellschaftlichen Vernetzung bis zur Smartphone-Nutzung wird 5G viele Bereiche fundamental verändern. Davon wird der Kunde als Teil der Gesellschaft sowie als Individuum gleich doppelt profitieren.
11. Dezember 2019

So kommt 5G zum Funkmast:

Glasfaser und Richtfunk sorgen für schnellen 5G-Ausbau

Ein Mobilfunkmast bildet den letzten Knotenpunkt, der das 5G-Netz dort verfügbar macht, wo es gebraucht wird – beim Kunden. So weit, so verständlich. Aber wie kommt eigentlich das Netz bis zum Mast? Entgegen landläufiger Meinung gibt es hier zwei Möglichkeiten der Anbindung, um die derzeit verfügbare Bandbreite und Leistungsfähigkeit des 5G-Netzes voll auszuschöpfen – Glasfaser und Richtfunk.
11. Dezember 2019

Digital Health:

Wie 5G im Gesundheitswesen hilft

Heute tragen wir Fitnesstracker, die via Bluetooth mit dem Mobiltelefon verbunden sind. Per App synchronisieren wir diese Tracker oder Smartwatch mit dem Handy, um uns die Daten ganz genau anzuschauen und auszuwerten. Das alles ist heute Normalität. Der neue Mobilfunkstandard 5G wird jedoch vieles auf den Kopf stellen und Verbrauchern zahlreiche neue Möglichkeiten eröffnen. Was man landläufig „disruptiv“ nennt, wird man auch im Bereich Gesundheit sehen.
12. November 2019

5G Innovationsraum von Telefónica Deutschland:

Telefónica startet erstes 5G Campus-Netz der Hauptstadt

Telefónica Deutschland hat heute das erste 5G Campus-Netz der Hauptstadt in seinem BASECAMP in Berlin-Mitte gestartet. Damit ist das Mobilfunkunternehmen bei lokalen 5G-Lösungen führend in Deutschland. Dank der 5G Indoor Campus-Lösung wird das BASECAMP in den kommenden Monaten zum „5G Innovationsraum“. Besucher des BASECAMP werden die Vorteile von 5G vor Ort erleben können.
16. Juli 2019

CEO Markus Haas im Interview mit der Berliner Zeitung:

„Politik und Wirtschaft müssen sich endlich an einen Tisch setzen“

Die teure Frequenzauktion hat dem Markt Milliarden entzogen, gleichzeitig verlangen die Ausbauauflagen den Mobilfunkbetreibern enorm viel ab. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt CEO Markus Haas, dass Sanktionen den Netzausbau nicht voranbringen und dass Deutschland jetzt einen Schulterschluss von Politik und Wirtschaft braucht. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview […]
27. Juni 2019

Namensbeitrag von Vorständin Valentina Daiber:

Digitale Zukunft geht nur im Schulterschluss

Bei der digitalen Infrastruktur und damit der Zukunft unseres Landes stehen wir in Deutschland am Scheideweg. Wir müssen uns entscheiden: Wollen wir gemeinsam den richtigen Weg für die Zukunft finden oder weiterhin mit dem Finger aufeinander zeigen und mit unabgestimmten Maßnahmen zulasten anderer die Situation verschlimmbessern. Ein Statement von Valentina Daiber, Vorständin für Recht und […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12