O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

24. Juli 2019
Vorläufige Kennzahlen erstes Halbjahr 2019: Telefónica Deutschland wächst und investiert kräftig in Netzausbau und neue Produkte
Telefónica Deutschland befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Der Umsatz von Januar bis Juni stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozent. Treiber waren die anhaltend hohe Nachfrage nach Mobilfunkendgeräten und eine starke Entwicklung des Mobilfunkserviceumsatzes im zweiten Quartal. Das Unternehmen konnte im ersten Halbjahr netto bereits 607.000 Mobilfunkvertragsanschlüsse hinzugewinnen und auch seine DSL-Kundenbasis ausbauen. Telefónica […]
24. Juli 2019
Zitat Markus Haas, CEO: Ergebnisse des 2. Halbjahres 2019
Credits: Christian Schlueter
16. Juli 2019
CEO Markus Haas im Interview mit der Berliner Zeitung: „Politik und Wirtschaft müssen sich endlich an einen Tisch setzen“
Die teure Frequenzauktion hat dem Markt Milliarden entzogen, gleichzeitig verlangen die Ausbauauflagen den Mobilfunkbetreibern enorm viel ab. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt CEO Markus Haas, dass Sanktionen den Netzausbau nicht voranbringen und dass Deutschland jetzt einen Schulterschluss von Politik und Wirtschaft braucht. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview […]
27. Juni 2019
Namensbeitrag von Vorständin Valentina Daiber: Digitale Zukunft geht nur im Schulterschluss
Bei der digitalen Infrastruktur und damit der Zukunft unseres Landes stehen wir in Deutschland am Scheideweg. Wir müssen uns entscheiden: Wollen wir gemeinsam den richtigen Weg für die Zukunft finden oder weiterhin mit dem Finger aufeinander zeigen und mit unabgestimmten Maßnahmen zulasten anderer die Situation verschlimmbessern. Ein Statement von Valentina Daiber, Vorständin für Recht und […]
Credits: Telefónica Deutschland
17. Juni 2019
Telefónica Deutschland als Partner für Industrie und Geschäftskunden: „Wir bringen Unternehmen in das 5G-Zeitalter“
In einem kurzen Interview verrät Cayetano Carbajo Martín, Chief Technology Officer von Telefónica Deutschland, welche Bedeutung die Errichtung von privaten Netzen für das Unternehmen hat und welche Rolle Telekommunikationsanbieter dabei künftig spielen werden. Welche Bedeutung hat die Errichtung von privaten Netzen für Telefónica Deutschland? Cayetano Carbajo Martín: Das Herz unserer Infrastruktur ist natürlich unser eigenes […]
14. Juni 2019
CEO Markus Haas im FAZ-Interview zum Ausgang der Frequenzauktion: „Hier zeigt sich der Irrsinn der Infrastrukturförderung“
Telefónica Deutschland versorgt mehr als 45 Millionen Mobilfunkkunden, so viele wie kein anderer Anbieter in Deutschland. CEO Markus Haas äußert sich im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zur 5G-Auktion und ihren Folgen. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Das vollständige Interview ist sowohl online als auch in der Print-Ausgabe der FAZ vom […]
13. Juni 2019
Telefónica Deutschlands 3-Punkte-Plan für eine flächendeckende Mobilfunkversorgung: Aufruf für eine schnelle und umfassende Mobilfunk-Breitbandversorgung in Deutschland
Das Ende der 5G-Frequenzauktion ist erst der Auftakt für ein notwendiges Mobilfunk-Gesamtkonzept aller Beteiligten aus Wirtschaft und Politik, um nachhaltige Investitionsimpulse für die digitale Infrastruktur Deutschlands auszulösen. Eine Abkehr von der bisherigen Vergabepraxis von Frequenznutzungsrechten sowie ein Schulterschluss der Politik mit den investierenden Netzbetreibern können den erforderlichen Sprung in eine digitale Vollversorgung aller Bürgerinnen und […]
Credits: Shutterstock, Anton Khrupin
12. Juni 2019
Die Nummer eins im deutschen Mobilfunk stellt Weichen für 5G: Telefónica Deutschland erwirbt wertvolles Frequenzspektrum für die neueste Mobilfunktechnologie 5G
In der zu Ende gegangenen Mobilfunk-Frequenzauktion hat sich Telefónica Deutschland 90 MHz bundesweit einsetzbares Spektrum für den leistungsfähigen Mobilfunkstandard 5G mit einer Laufzeit bis 2040 gesichert. Die 45 Millionen Privat- und Geschäftskunden des Unternehmens werden mit 5G auf dem O2 Netz der Telefónica Deutschland perspektivisch von höchsten Übertragungsgeschwindigkeiten und kürzesten Reaktionszeiten profitieren. Insbesondere wird das […]
Credits: Christian Müller
21. Mai 2019
Dividende fürs Geschäftsjahr 2018: Hauptversammlung von Telefónica Deutschland beschließt Ausschüttung in Höhe von 803 Millionen Euro
Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der Telefónica Deutschland Holding AG haben die Anteilseigner die Zahlung einer Dividende in Höhe von 0,27 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 beschlossen. Mit einer Zustimmung von 99,83 Prozent des anwesenden Kapitals bestätigten die Aktionäre den Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat des Unternehmens. Die Summe der Ausschüttungen soll 803 […]
21. Mai 2019
Infografik: Mitarbeiter Vielfalt bei Telefónica Deutschland
21. Mai 2019
Zitat Markus Haas, CEO: Wir verfolgen unser Ziele konsequent
21. Mai 2019
UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt: 8.800 Menschen aus 74 Kulturen – das ist Telefónica Deutschland
Heute am 21. Mai ist der UNESCO Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung. Telefónica Deutschland setzt sich nicht nur für Vielfalt und Gleichberechtigung der Geschlechter ein, sondern beschäftigt Mitarbeiter aus insgesamt 74 verschiedenen Kulturen alleine in Deutschland. Von A wie Afghanistan bis V wie Vereinigte Staaten: Das Telefónica Deutschland Team besteht aus 74 […]
13. Mai 2019
Infografik: A New Digital Deal – Den Menschen zum Mittelpunkt der Digitalisierung machen
Credits: Henrik Andree
13. Mai 2019
Digitales Manifest in Berlin vorgestellt: Telefónica fordert neuen Digitalen Pakt
Telefónica setzt sich global für einen „Neuen Digitalen Pakt“ ein. Ziel ist eine verantwortliche Digitalisierung, die allen Menschen zugutekommt. Mit ethischen Prinzipien zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz sowie bundesweiten Förderprogrammen, wie „Digital Mobil im Alter“, zeigt Telefónica Deutschland praktische Anwendungen auf. Das Telekommunikationsunternehmen stellte am 8. Mai 2019 in Berlin Politikern und Verbandsvertretern die aktuelle […]
09. Mai 2019
Zitat Markus Haas, CEO: Zugänge zu Glasfaser- und Kabelinfrastruktur
Credits: Telefónica Deutschland
09. Mai 2019
Vorläufige Kennzahlen erstes Quartal 2019: Telefónica Deutschland steigert Umsatz sowie Zahl der Vertragskunden und investiert in zukünftiges Wachstum
Telefónica Deutschland ist mit einer starken Geschäftsentwicklung ins neue Jahr gestartet und hat zugleich die Grundlagen für das Mobilfunknetz der Zukunft geschaffen. Durch das dynamische Partnergeschäft und die starke Nachfrage nach O2 Free Tarifen und Endgeräten stiegen die Umsatzerlöse im ersten Quartal bereinigt um Regulierungseffekte um 1,3 Prozent auf 1,79 Milliarden Euro. Das Betriebsergebnis (OIBDA) […]
Credits: Rolf Otzipka
08. Mai 2019
Das war die connect|ec 2019: Telefónica Deutschland - 5G wird wichtiger Technologieschritt für Industrie
Die neuesten Informationen aus den Themenfeldern Mobilfunk, Mobilität und Smart Home bekamen Fachbesucher und Anwender Anfang Mai auf der viertägigen Konferenz- und Messeveranstaltung „connect|ec“ in Dresden präsentiert. In der sächsischen Landeshauptstadt brachte das Kommunikations-Fachmagazin zum ersten Mal beide Besuchergruppen in einer Veranstaltung zusammen. Den Auftakt zur Konferenz machte Telefónica Deutschland am 2. Mai mit der […]
Credits: Telefónica S.A
02. Mai 2019
Transparenz und ethischer Werterahmen: „Künstliche Intelligenz muss Mehrwert für den Menschen bringen“
Künstliche Intelligenz (KI) ist für die meisten Menschen ein schwer fassbarer Begriff, der vor allem Fragen aufwirft. Was ist das eigentlich? Wo kommt KI schon zum Einsatz? Ist sie Fluch oder Segen? Telefónica Deutschland weiß um die hohe Relevanz von KI im Rahmen der Digitalisierung und wie wichtig es ist, das Vertrauen der Menschen in […]
30. April 2019
Infografik zur Zielerreichung 2018: Telefónica Responsible Business Plan 2020
Credits: Rolf Otzipka
29. April 2019
Fachkongress und Telekommunikationsmesse in Dresden: Telefónica Deutschland ist Partner der connect|ec 2019
Das Fachmagazin connect aus dem WEKA-Verlag richtet Anfang Mai erstmals die viertägige „connect conference and exhibition“ im Congress Center Dresden aus. Das neuartige Konzept „connect|ec“ vereint Telekommunikationskonferenz und -messe in einer Veranstaltung. Die „connect|ec“ adressiert damit sowohl Fachleute als auch Verbraucher. Zukunftsträchtige Themen wie Mobile Netzwerke und Smartphones, 5G und Autonomes Fahren, Cloud Computing und […]
Credits: Telefónica Deutschland
25. April 2019
Hohe Nachfrage bei den Kreditgebern: Telefónica Deutschland platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 360 Millionen Euro
Die Telefónica Deutschland Holding AG hat über ihre Tochtergesellschaft Telefónica Germany GmbH & Co. OHG ein Schuldscheindarlehen mit einem Volumen von 360 Millionen Euro erfolgreich platziert. Der Endbetrag lag aufgrund der hohen Nachfrage um 210 Millionen Euro über dem ursprünglichen Zielvolumen. Die Tranchen des Schuldscheindarlehens weisen sowohl feste als auch variable Zinssätze und Laufzeiten von […]
24. April 2019
Statement von Valentina Daiber im VATM Jahrbuch: Wirtschaft braucht funktionierende Rahmenbedingungen für 5G
Valentina Daiber, Vorstand für Recht und Corporate Affairs bei Telefónica Deutschland, erklärt im VATM Jahrbuch 2019, dass die Rahmenbedingungen für 5G eine Belastungsprobe für die Wirtschaftsordnung darstellen. Die Expertin plädiert dafür, die Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft zu erneuern. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Statements, das vollständig im VATM Jahrbuch 2019 erschienen ist. […]
09. April 2019
Corporate Digital Responsibility: Ethische Prinzipien zur Künstlichen Intelligenz im Arbeitsalltag
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation von Telefónica Deutschland. Das Unternehmen setzt KI bereits zur Verbesserung des Kundenerlebnisses bei Produkten, Netz und Services ein. Damit einher geht auch eine große Verantwortung gegenüber Wirtschaft und Gesellschaft. Im Februar 2019 bekannte sich Telefónica deshalb weltweit dazu, KI nur nach konkreten Prinzipien der Ethik […]
02. April 2019
Erste Ergebnisse der CDR-Initiative des Bundesministeriums: Unternehmen übernehmen digitale Verantwortung
Heute, am 2. April 2019, werden in Berlin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz von Bundesministerin Dr. Katarina Barley und den beteiligten Unternehmen erste Ergebnisse der Corporate Digital Responsibility (CDR)-Initiative vorgestellt. Telefónica Deutschland will als Teil dieser Initiative die Sichtbarkeit des Themas Corporate Digital Responsibility erhöhen und gemeinsam konkrete Lösungsansätze für die nachhaltige Digitalisierung […]
19. März 2019
Auftakt für Frequenzvergabe: 5G-Frequenzauktion startet
In den Räumen der Bundesnetzagentur in Mainz ist am 19. März die Auktion der 5G-Frequenzen gestartet. Im Rahmen der Auktion werden insgesamt 420 MHz aus den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz in 41 Blöcken versteigert. An der Auktion nehmen vier Bieter teil: die Mobilfunknetzbetreiber Telefónica Deutschland, Telekom und Vodafone sowie die Drillisch Netz AG […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19