O2 Telefónica News

Credits: Ericsson
03. März 2025
Neue Netzarchitektur mit Weltpremiere in Offenbach: O2 Telefónica setzt erstmalig Ericsson Cloud RAN in einem 5G-Standalone-Netz ein
O2 Telefónica hat ihr erstes Cloud-RAN-Netz mit Ericsson-Technologie in Betrieb genommen. Das ist die erste Implementierung der Ericsson-Technologie in ein 5G Standalone-Netz im Live-Betrieb weltweit. Ab sofort funken die ersten von insgesamt acht Mobilfunkmasten im Raum Offenbach mit der Technik des europäischen Netzausrüsters.
28. Februar 2025
Telefónica präsentiert medizinische Neuheiten auf dem Mobile World Congress: Künstliche Intelligenz erkennt Grauen Star per Augen-Scan
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica stellt auf dem Mobile World Congress in Barcelona digitale Neuheiten für den Medizinbereich vor. Die neuen Anwendungen nutzen moderne 5G-Vernetzung und Künstliche Intelligenz, um Augenkrankheiten wie Grauen Star (Katarakt) frühzeitig zu erkennen und das Infektionsrisiko von Krebspatienten besser zu überwachen.
27. Februar 2025
Geschäftsergebnisse 2024: Erfolgreiche Umsetzung des Strategieprogramms steigert Betriebsergebnis von O2 Telefónica 
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Betriebsergebnis (EBITDA) und anhaltend dynamischem Neukundenwachstum abgeschlossen.
26. Februar 2025
Mobilfunk über Satelliten: O2 Telefónica startet ersten Tarif für Satellite-IoT
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica bietet erstmals Mobilfunk-Vernetzung über Satelliten an. Im März startet die „Satellite IoT”-Tarifoption der Geschäftskundenmarke O2 Business. Sie kombiniert die Kommunikation über terrestrische und nicht-terrestrische Mobilfunknetze – also über Mobilfunkmasten und Satelliten.
24. Februar 2025
Stabilität an der Spitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Markus Haas als CEO von O2 Telefónica bis Ende 2028
Vorstandsvorsitzender vom Aufsichtsrat bestätigt
Credits: Falco Peters
12. Februar 2025
Schüler-Projekttag zum Thema Desinformation: „Auch wenn man Fake News nicht glaubt, bleibt etwas hängen“
Vor der bevorstehenden Bundestagswahl stehen Fake News und Desinformation wieder im Fokus der öffentlichen Debatte. Anlässlich des Safer Internet Days hat die Initiative „WAKE UP!“ Schüler:innen und Eltern nach Düsseldorf eingeladen, um sich mit dem Thema Desinformation auseinanderzusetzen und zu erfahren, wie man sich schützen kann.
Credits: O2 Telefónica
10. Februar 2025
Europäischer Tag des Notrufs 112: Hochwasser im Mai und Juni 2024 führt zu Spitzenwerten im O2 Mobilfunknetz
Rund fünf Millionen Notrufe an die 112 sind im Jahr 2024 über das O2 Mobilfunknetz abgesetzt worden. Anlässlich des Europäischen Tages des Notrufs 112 am 11. Februar teilt der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica aktuelle Zahlen und weist auf die Relevanz der Notrufdienste hin.
07. Februar 2025
TecTalk: Verkehr der Zukunft baut auf Digitalisierung
CEO Markus Haas spricht mit MAN-Chef Alexander Vlaskamp über die Verzahnung von Logistik und digitaler Technologie.
Credits: Power Plus Communication (PPC)
07. Februar 2025
Digitale Infrastruktur für intelligente Stromnetze: O2 Business bietet 5G RedCap für Energieversorger an
Der Telekommunikationsanbieter o2 Telefónica startet als eines der ersten Unternehmen einen bundesweiten Test der 5G-Technologievariante „5G RedCap“ für deutsche Energieversorger. 5G RedCap wird die mobile Konnektivität für Versorgungsunternehmen verbessern. Die Technologie ermöglicht die nahtlose Vernetzung von Smart Metern und Smart-Grid-Komponenten, Sensoren und anderen Geräten in Stromnetzen und Versorgungsanlagen.
Credits: Shutterstock / LightField Studios
28. Januar 2025
Mobilfunk und Festnetz kombinieren und profitieren: O2 schenkt Kundinnen und Kunden Rabatte und unlimitiertes Datenvolumen
Alles aus einer Hand lohnt sich für O2 Kundinnen und Kunden gleich doppelt. Ab dem 5. Februar erweitert O2 den bestehenden Kombi-Vorteil um einen weiteren Benefit.
24. Januar 2025
Analyse von über 1000 betrügerischen Anrufen: „KI-Oma Daisy“ klärt über typische Tricks der Scammer auf
Vom Telefon-Spam bis zum Enkeltrick – die Möglichkeiten von Betrügern werden immer vielfältiger. O2 UK - die britische Schwestergesellschaft des deutschen Telekommunikationsanbieters O2 Telefónica - hat im vergangenen Jahr mit der „KI-Oma Daisy“ eine digitale Persönlichkeit erschaffen, die sich gegen Cyberkriminelle zur Wehr setzt.
Credits: iStock / gorodenkoff, Waehatman Waedarase
23. Januar 2025
KI-gestützte Netzplanung: O2 Telefónica verbessert Prognose mobiler Datennutzung
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica startet mit neuer technologischer Unterstützung ins Ausbaujahr 2025: Dank fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz (KI) treffen die Netztechniker präzisere Vorhersagen zur Entwicklung der mobilen Datennutzung der 45 Millionen Kundinnen und Kunden an jedem Standort.
15. Januar 2025
5G Autobahn to Autoroute: Erster grenzüberschreitender 5G-Autobahnkorridor zwischen Frankreich und Deutschland ermöglicht innovative Fahrfunktionen
Ein deutsch-französisches Konsortium errichtet einen 5G-Autobahnkorridor, um Gigabit-Geschwindigkeiten auf die Straße zu bringen. Die Funkturm-Unternehmen (TowerCos) Vantage Towers und TOTEM, die Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und Orange sowie die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) sind eine wegweisende Kooperation eingegangen.
Credits: iStock | Ika84
03. Januar 2025
Mobile Datennutzung zum Jahreswechsel: O2 Netz verzeichnet neue Rekorde in der Silvesternacht 2024/25
Mobile Datennutzung zum Jahreswechsel: O2 Netz verzeichnet neue Rekorde in der Silvesternacht 2024/25
Credits: O2 Telefónica / Jörg Borm
18. Dezember 2024
O2 Telefónica beschleunigt Netzausbau: 7500 Maßnahmen für ein leistungsfähigeres Mobilfunknetz
O2 Telefónica hat in diesem Jahr mit 7500 Ausbaumaßnahmen das Mobilfunknetz in Deutschland weiter verbessert. Dies ermöglicht den 45 Millionen Kund:innen im Land ein reibungsloses Surfen und Telefonieren. Mit dieser Leistung hat O2 Telefónica die rund 7000 Ausbaumaßnahmen des Vorjahres deutlich übertroffen.
16. Dezember 2024
Flexiblere Planung, schnellere Entstörung: Künstliche Intelligenz optimiert die Wartung des Netzes von O2 Telefónica
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica setzt auch in den kommenden Jahren auf die Dienstleistungen des mittelständischen deutschen Unternehmens GfTD Services, um seine 28.000 Mobilfunkstandorte zu warten. Im Rahmen der Zusammenarbeit setzt O2 Telefónica künftig stärker auf Künstliche Intelligenz, Automatisierungslösungen und ein verbessertes Netzmonitoring, um die Netzverfügbarkeit und -qualität noch weiter zu steigern.
16. Dezember 2024
Den Algorithmen auf der Spur: Testen Sie Ihr Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz
Credits: Fernanda Vilela Photography
10. Dezember 2024
Gemeinsam gegen Cybermobbing - drei Events im O2 Tower: „Folgt nur Menschen, die Euch gut tun.“
Cybermobbing beenden - oder noch besser: verhindern: Darüber haben sich Schüler:innen am 9. und 10. Dezember mit Expert:innen im O2 Tower in München ausgetauscht.
09. Dezember 2024
Reiseschutz im Handy: O2 Care Travel versichert automatisch auf Reisen
Skifahren in den Dolomiten oder Sonne tanken auf den Kanaren – das Smartphone kümmert sich automatisch um die Auslandskrankenversicherung. Hierzu gibt es in Deutschland nun ein bisher einzigartiges Versicherungsangebot von O2 Telefónica, Telefónica Insurance und ERGO: Mit O2 Care | Travel können O2 Privatkundinnen und -kunden einfach über ihr Smartphone eine Auslandskrankenversicherung abschließen.
05. Dezember 2024
Treue lohnt sich: O2 schenkt Millionen Kundinnen und Kunden den Grow Vorteil
O2 Telefónica bucht Millionen Vertragskundinnen und -kunden der Kernmarke O2 den innovativen „Grow Vorteil“ auf. Damit bekommen sie jährlich kostenlos und automatisch zusätzliches Datenvolumen.
29. November 2024
Mehr Datenvolumen, schneller und günstiger – so geht Mobilfunk: Die neuen Super Select Tarife von MediaMarktSaturn
Super Select, die Mobilfunk-Eigenmarke von MediaMarktSaturn, bietet jetzt neue Postpaid-Tarife im Netz der O2 Telefónica an.
Credits: Telefónica Deutschland
28. November 2024
Startschuss für das Quantenzeitalter: O2 Telefónica steigert Effizienz und Sicherheit des Mobilfunknetzes mit Quantentechnologien in der AWS-Cloud
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica wendet erstmals Quantentechnologien an, um die Leistungsfähigkeit seines Mobilfunknetzes zu erhöhen und neue Sicherheitsstandards für Datenübertragungen der Zukunft zu erproben. Im Hinblick auf die voranschreitende Digitalisierung bieten Quantentechnologien neue Methoden zur Lösung komplexer Rechenprobleme, die für klassische Systeme schwer zu lösen sind. Gleichzeitig ermöglichen sie eine quantenresistente Verschlüsselung.
Credits: Gettyimages
28. November 2024
Neues Kernnetz gestartet: 5G-Cloud-Core von O2 Telefónica erreicht eine Million Nutzer:innen
O2 Telefónica hat einen Durchbruch in der Telekommunikationsbranche erzielt: Nur sechs Monate nach dem Start des innovativen 5G Cloud Core können bereits eine Million Kund:innen in Deutschland das fortschrittliche, cloudbasierte Kernnetz für mobiles Surfen und Telefonieren nutzen.
Credits: quirin leppert fotografie / O2 Telefónica
26. November 2024
Connect Netztest: Netz von O2 Telefónica zum fünften Mal in Folge mit „Sehr gut“ ausgezeichnet
In dem wohl härtesten Branchenvergleich macht das Netz mit einem Plus von 14 Punkten über alle Anbieter hinweg den größten Sprung nach vorne.
Credits: iStock / ollo, thitivong (Montage)
22. November 2024
Mobilfunkdaten zeigen Mobilitätswandel: Nur noch halb so viele Inlandsflüge wie vor Corona, Zuwachs bei Bahnfahrten
Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und Analysespezialist Teralytics AG haben das Reiseverhalten der Deutschen in den vergangenen fünf Jahren untersucht. Die Langzeitbetrachtung legt offen: Die Deutschen reisten in den ersten zehn Monaten des Jahres nur noch leicht weniger als vor der Coronapandemie – aber vor allem reisten sie anders. Die Mobilität in Deutschland liegt laut Analyse rund sechs Prozent unter dem Niveau des gleichen Zeitraums 2019.