21.05.2025
Neue Verbraucherstudie zeigt: Ohne Technikfrust ins Netz – Mehrheit der Deutschen wünscht sich zuhause Hilfe bei Internet-Installationen

- Repräsentative Befragung: Statt „Do-it-yourself“ möchten Verbraucherinnen und Verbraucher lieber professionellen Service fürs Einrichten der heimischen Technik
- Die Telekommunikationsmarke O2 startet einen kostenlosen Installationsservice, der das Heimnetzwerk bei Neubuchung, Technologiewechsel oder Umzug auf Wunsch persönlich einrichtet
- Nie wieder mangelhafte Verbindung: Kundinnen und Kunden kommen schnell und einfach zum optimal vernetzten Router, Smartphone und Smart-TV
Technik für das Zuhause leistet immer mehr – wird in der Installation aber immer komplexer. Mit der technischen Einrichtung des Internets möchten sich mehr als 70 Prozent der Menschen in Deutschland möglichst nicht beschäftigen. Das belegt eine aktuelle, repräsentative Verbraucherstudie. „Habe ich den richtigen Router?“, „Sind Fernseher und Tablet korrekt verbunden?“, „Wo ist der beste Standort für den Repeater?“ – das sind Fragen, auf die anscheinend kaum jemand in Deutschland Lust hat. 86 Prozent der Menschen wünschen sich, dass ihr neuer Internetanschluss genauso selbstverständlich funktioniert wie Wasser, Strom oder Heizung.
Das Telekommunikationsunternehmen O2 Telefónica löst dieses Alltagsproblem vieler Menschen nun mit einem neuen Service: Die Kernmarke O2 bietet ab sofort einen kostenlosen Installationsservice für O2 Festnetzprodukte an, der Kundinnen und Kunden das Internet zuhause einrichtet. Der Bedarf ist groß: Jedes Jahr ziehen allein rund 8,4 Millionen Menschen um.1) Viele andere wechseln ihren Anbieter oder die Technologie.

Andreas Laukenmann
„Wer heute das Internet nutzt, möchte keine Technik konfigurieren, sondern Möglichkeiten erleben. Die Menschen wünschen sich einen Digital-Fachmann, der das alles für sie regelt“, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand bei O2 Telefónica. „Mit dem Installationsservice bieten wir genau das. Wir sorgen dafür, dass alles von Anfang an reibungslos funktioniert – ganz ohne Zusatzkosten. Mit unserer Kernmarke O2 setzen wir damit erneut ein klares Zeichen: Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden und unterstützen sie in ihrem digitalen Alltag, weil wir sie wertschätzen.“
Do-it-yourself und Bastelarbeit sind rund ums Internet nicht angesagt. Stattdessen stehen bei Verbraucherinnen und Verbrauchern offenkundig Fachleute hoch im Kurs, die ihnen das neue Heimnetzwerk installieren und die Geräte einrichten – auch wenn diese Dienstleistung bisher Geld kostet. Rund 60 Prozent der Befragten haben für ihren neuen Internetanschluss schon einmal professionelle Hilfe in Anspruch genommen.
Hilfe von Digital-Fachleuten ist keine Generationenfrage
Auch junge Menschen sind zwar versiert in der Handhabung von Smartphone, Tablet und Co, aber wenig interessiert an der Netztechnik dahinter. 63 Prozent der 16-bis 29-Jährigen möchten möglichst wenig Zeit mit Installation und Einrichtung ihres Heimnetzwerks verbringen. Und sie nutzen professionelle Hilfe rund ums Internet: 77 Prozent der 16- bis 29-Jährigen haben schon auf digitale Serviceleistungen zurückgegriffen.
Gründe, sich bei der Einrichtung des Internets helfen zu lassen, gibt es laut der von O2 beauftragten Verbraucherstudie von Interrogare viele: 43 Prozent vertrauen lieber auf die Expertise von Fachleuten, 33 Prozent wollen Fehler oder Schäden am Gerät vermeiden. Zeitersparnis (32 Prozent) und weniger Stress (31 Prozent) sind ebenfalls wichtige Motive.
Kostenloser Rundum-Service von O2
Über den O2 Installationsservice richten Spezialisten zuhause bei den Kundinnen und Kunden auf Wunsch das Heimnetzwerk ein. Sie schließen den Router inklusive Hardware an und konfigurieren für alle Endgeräte den WLAN-Zugang; vom Handy über den Fernseher bis hin zur Smart-Home-Basis – kostenlos und zuverlässig. Den Service gibt es zudem online per Video-Call.
„Wir wollen Verbraucherinnen und Verbrauchern die Sorge vor der Einrichtung ihres Heimnetzwerks und ihrer Geräte nehmen, wenn sie ihren Anbieter oder die Technologie wechseln. Wir bauen damit Wechselhürden im Festnetz ab und erleichtern den Umstieg auf schnellere, zukunftsfähige Anschlussarten wie Glasfaser. In Deutschland sind Verbraucherinnen und Verbraucher insbesondere bei der Buchung von Glasfaseranschlüssen noch zögerlich – das wollen wir mit dem Installationsservice ändern“, sagt Andreas Laukenmann.
Der kostenlose Installationsservice ist die jüngste von vielen Maßnahmen, mit der die Marke O2 ihren Anspruch unterstreicht, zum kundenfreundlichsten Anbieter in Deutschland zu werden. Den Start des O2 Installationsservices begleitet eine großangelegte nationale Werbekampagne, die unter anderem im Kino, TV, Online und auf Plakaten ausgespielt und durch Social-Media-Elemente erweitert wird.
Einrichtung des Heimnetzwerks wird zur Selbstverständlichkeit

Bei jeder Neubuchung eines O2 Home Tarifs ist der O2 Installationsservice ab jetzt mit dabei – und damit auf Wunsch die kostenlose Einrichtung des heimischen Netzwerks. Gleiches gilt bei einem Technologiewechsel innerhalb des O2 Home Portfolios sowie bei einem Umzug an eine andere Adresse. Der Service schont auch den Geldbeutel. Er übernimmt Leistungen, die anderswo in der Branche die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht selten rund 100 Euro kosten:
- Einrichtung des Heimnetzwerks
- Anschluss des Routers, auch Fremdhardware
- Beim Wechsel auf Glasfaser übernehmen die Techniker auch die Installation des Glasfasermodems (Optical Network Termination; ONT)
- Anschluss eines bereits vorhandenen Festnetztelefons
- Einrichtung des WLAN-Zugangs auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Smart-TV sowie weiterer Smart-Home-Geräte
- Tipps zur optimierten WLAN-Abdeckung, inklusive passender Repeater- und Mesh-Systeme
O2 Home Promotion
Mit der Einführung des Installationsservices geht eine Promotion der O2 Home Festnetztarife einher. Neukundinnen und -kunden erhalten den O2 Home L mit einer Datengeschwindigkeit von 250 Mbit/s die ersten zehn Monate für nur 19,99 Euro monatlich. Das bedeutet einen Rabatt von 25 Euro pro Monat.
Die anderen O2 Home Tarife bieten einen Rabatt von 10 Euro monatlich für die ersten zehn Monate. Auch die Anschlussgebühr entfällt. Zusätzlich profitieren Bestandskundinnen und -kunden, die alles aus einer Hand nehmen und ihren O2 Mobilfunktarif neu mit einem O2 Home Tarif kombinieren. Sie sparen durch den Kombi-Vorteil 10 Euro pro Monat über die gesamte Vertragslaufzeit.
1 | Quelle: Deutsche Post Umzugsstudie 2024, https://www.postadress.de/umzugsstudie.pdf |
Weitere Informationen:
- Internet und Heimnetzwerk einrichten: O2 startet kostenlosen Installationsservice
- O2 und Serviceplan Bubble launchen Kampagne zum Festnetz-Installationsservice: O2 denkt Kundenservice neu – und lässt einen Fisch für sich sprechen
- Die O2 Home Tarife: Schnelles Internet für Zuhause