Corporate News zum Thema #Privatkunden

16. November 2016

Mobiles Konto überzeugt Bankenbranche:

O2 Banking erhält Innovationspreis 2016

Im Rahmen der Euro Finance Week wurde O2 Banking mit dem Innovationspreis Privatkundengeschäft 2016 ausgezeichnet. Das erste komplett mobile Bankkonto hat damit bereits den dritten renommierten Preis seit dem Start des Services im Juli erhalten. Telefónica Deutschland nahm den Preis gemeinsam mit seinem Partner, der Fidor Bank in Frankfurt a. M. entgegen. bankenversicherungen.de und Frankfurt […]
27. Oktober 2016

Telefonieren über WLAN:

O2 startet native WLAN-Telefonie

Telefónica legt den Grundstein für das native Telefonieren über WLAN. Seit September ist das so genannte Voice over WiFi (VoWifi) für O2 Vertragskunden verfügbar – in einem ersten Schritt mit dem Sony Xperia X Compact, seit dem 24. Oktober auch mit allen iPhones der 6er und neuen 7er Serie. Weitere VoWifi-fähige Endgeräte sollen in den kommenden […]
20. September 2016

Immer drin statt abgedreht:

O2 Free entfesselt den Mobilfunk

Unterwegs den Messenger nutzen, E-Mails senden, im Internet surfen oder Musik streamen – das ist ab 5. Oktober bei O2 endlos möglich. Denn mit dem neuen Tarifportfolio O2 Free entfesselt Telefónica Deutschland das digitale Leben. Selbst wenn das inkludierte Highspeed-Datenvolumen aufgebraucht ist, sind Kunden künftig deutschlandweit immer und überall mit bis zu 1 Mbit/s online. […]
01. September 2016

Kundennutzen und Kooperation mit Fidor überzeugen:

Handelsblatt kürt O2 Banking als „Herausragende digitale Innovation“

Seit Ende Juli bietet Telefónica Deutschland in Kooperation mit der Fidor Bank AG mit der App O2 Banking das erste komplett mobile Bankkonto eines Mobilfunkanbieters an. Gestern Abend wurde O2 Banking in Frankfurt vom Handelsblatt und EUROFORUM mit dem Diamond Star in der Kategorie „Digital Retail Banking“ als „herausragende digitale Innovation“ ausgezeichnet. Die Digitalisierung revolutioniert […]
03. August 2016

Geprüfter Datenschutz:

TÜV Saarland zertifiziert Datenanonymisierung von Telefónica Deutschland

Der TÜV Saarland hat das Herzstück der Datenanalyse von Telefónica Deutschland, die Datenanonymisierungsplattform, geprüft und mit dem Siegel „Geprüfter Datenschutz“ ausgezeichnet. In ihrem Bericht unterstreicht die Prüforganisation den umfassenden Schutz der Privatsphäre und das hohe Maß an Entscheidungsfreiheit. Telefónica Deutschland ist überzeugt, dass die Analyse großer Datenmengen Chancen für Menschen, Gesellschaft und Wirtschaft birgt. Gleichzeitig […]
28. Juli 2016

Informationen zur gesetzlichen Regelung ab 1. August:

Freie Routerwahl bei O2

Zum 1. August tritt in Deutschland das Gesetz zur Routerfreiheit in Kraft: Es sieht vor, dass Kunden Endgeräte ihrer Wahl am DSL-Anschluss verwenden können und sie die dafür erforderlichen Informationen von ihrem Anbieter erhalten. O2 setzt die Regelungen ab sofort um. Kunden, die sich für einen O2 DSL Tarif entscheiden, erhalten bei Vertragsabschluss alle Informationen, […]
27. Juli 2016

Telefónica Deutschland und Sky Deutschland kooperieren:

Live-Fußball und vieles mehr mobil bei O2

Fußball Bundesliga oder UEFA Champions League auf Sky – O2 Kunden sind ab 2017 live dabei! Der Clou: Alle Spiele und Tore gibt es künftig unterwegs, zu Top-Konditionen und mit flexiblen Laufzeiten. Dafür sorgt die neue Kooperation zwischen Telefónica Deutschland und Sky Deutschland, die pünktlich zum Anpfiff der Bundesliga-Rückrunde im Januar 2017 startet. Mit der […]
25. Juli 2016

Komplett mobiles Bankkonto in Kooperation mit Fidor Bank AG:

Telefónica Deutschland startet O2 Banking

Die Mobile Banking Zukunft beginnt heute: Die App für das erste komplett mobile Bankkonto eines Mobilfunkanbieters steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. O2 Banking bietet Überweisungen per Mobilfunknummer, kleinere Sofortkredite, umfangreiche Sicherheitsfeatures und vieles mehr. O2 Kunden erhalten je nach Nutzung von O2 Banking ein monatliches Extra-Datenvolumen von bis zu 500 Megabyte (MB) – […]
20. Juli 2016

Mit eigenem Poké-Stop:

Pokémon Go im Telefónica BASECAMP

Überfall in Berlin: Seit einigen Tagen tummeln sich kleine Monster im Hof und auf den Tischen des Telefónica BASECAMP. Und wer eins sieht, der kann gleich einen Ball darauf werfen. Das fängt sie ein und bringt Punkte. Doch es funktioniert nur, wenn die richtige App auf dem Smartphone installiert ist: Pokémon Go ist der große […]
07. Juli 2016

Gleiche Leistung zum gleichen Preis:

Aus simyo wird Blau

Nach der erfolgreich laufenden Überführung der BASE- und E-Plus-Kunden auf die Premiummarke O2 treibt Telefónica Deutschland seine fokussierte Mehrmarkenstrategie weiter voran. In den kommenden Monaten werden die Kunden von simyo schrittweise auf die Marke Blau umgestellt. simyo Nutzer erhalten zum bisherigen Preis die gleiche Leistung. Rufnummer, Vertragslaufzeit und auch die sonstigen Tarifkonditionen bleiben unverändert. Blau […]
27. April 2016

Einblicke aus dem O2 Mobilfunknetz:

Frankfurt (Oder) liebt Snapchat

Beim Telefónica BASECAMP stehen in dieser Woche alle Zeichen auf Snapchat. Zuerst veröffentlichten die Berliner am Montag eine exklusive Statistik, die enthüllte, was die Hauptstadt von Deutschland ist. (Nein, es ist nicht Berlin!) Das Snapchat-Thema erzeugte kräftiges Medieninteresse und brachte es bis in die Redaktion der Tagesschau, wo die Netzreporter ein amüsantes Video aus dem Material erstellten. Und dann […]
22. April 2016

Jetzt auch mit Napster Music-Flat:

Die neuen Vorteile für Junge Leute bei O2

Bei O2 haben junge Leute bis 25 sowie Schüler, Studenten und Auszubildende die Qual der Wahl: Ab 2. Mai können sie sich beim Abschluss eines O2 Blue All-in Tarifs M, L oder XL nicht nur doppeltes Datenvolumen sichern. Sie können sich darüber hinaus auch aussuchen, ob sie entweder monatlich 5 Euro sparen oder zum regulären […]
14. April 2016

Ungestört Streamen und Surfen:

Die neue O2 HomeBox 2

Bereits seit 2014 hat O2 mit der HomeBox 2 einen designprämierten DSL-Router im Angebot, der alle heimischen Geräte – vom Smartphone über den Laptop bis hin zum Smart-TV – nicht nur mit dem schnellem Internet verbindet, sondern auch miteinander vernetzt. Der Träger des Red Dot Award 2014 mit zwei WLAN-Stationen wurde nun weiterentwickelt, um eine […]
07. März 2016

Integration schreitet konsequent voran:

On-Net-Start für Netze von O2 und E-Plus

Telefonieren, SMS und MMS verschicken ist für Kunden aller Telefónica Eigen- und vieler Partnermarken ab dem 14. März zu On-Net-Konditionen möglich. Das bedeutet: Bei der Abrechnung von Telefonie und Messaging wird nicht länger zwischen dem E-Plus und O2 Netz unterschieden, mögliche zusätzliche Kosten ins jeweils andere Netz entfallen für die Kunden. Mit diesem Schritt setzt […]
03. Februar 2016

O2 wird zur alleinigen Marke im Premiumsegment:

Telefónica Deutschland überführt BASE- und E-Plus-Tarife in die O2 Markenwelt

Telefónica Deutschland vereinheitlicht im Zuge der Integration von E-Plus seine Marken- und Tarifwelt und konzentriert sich im Premiumsegment künftig auf die Marke O2. Die Kunden von BASE und E-Plus werden daher in den kommenden Monaten schrittweise in O2 überführt. Tarifkonditionen und Vertragslaufzeiten bleiben dabei unverändert. Alle Kunden beider Marken erhalten nach der Umstellung auf O2 […]
22. Januar 2016

Für O2 Vertrags- und Prepaid-Kunden:

Bezahlen per O2 Handyrechnung jetzt auch für BILDplus

Telefónica in Deutschland bietet O2 Vertrags- und Prepaidkunden ab sofort die Möglichkeit, ihr BILDplus-Abonnement bequem per Handyrechnung zu bezahlen. Kunden können nach Abschluss des Abonnements BILDplus-Inhalte, die Highlight-Videos der Bundesliga und auf Wunsch sogar die E-Paper von BILD und BamS sowohl im Web und Mobilportal abrufen und haben Zugriff zu allen BILDApps. Telefónica Deutschland hat […]
23. Dezember 2015

Für Vertragskunden und Prepaid:

Bezahlen per O2 Handyrechnung jetzt auch im Windows Store für Windows 10

Telefónica in Deutschland ermöglicht das Bezahlen per Handyrechnung ab sofort auch im Windows Store. Alle Vertragskunden und Prepaid-Nutzer von O2 können damit schnell und bequem digitale Inhalte wie Apps, Spiele und Musik im neuen Windows Store kaufen. Dabei ist es ganz gleich, ob sie ihr Windows 10 Notebook, Tablet oder PC verwenden. Für die O2 Kunden ist damit die bequeme […]
29. Oktober 2015

O2 Vertrags- und Prepaidkunden können den Service nutzen:

Bezahlen per O2 Handyrechnung jetzt auch erhältlich für Apple Music, iTunes, App Store und iBooks Store Einkäufe

Telefónica in Deutschland bietet ab sofort das Bezahlen per Handyrechnung bei Apple Music, iTunes, App Store und iBooks Store Einkäufen an. O2 Vertrags- und Prepaidkunden können auf diese Weise in beiden Stores Apps, Musik, Filme, Serien, Bücher, Zeitschriften oder Abonnements für Services wie Apple Music erwerben. Der Service steht allen o2 Kunden ab sofort zur […]
28. August 2015

Weiteres LTE-Gemeinschaftsprojekt:

Schnelles Internet in der Frankfurter U-Bahn

Bereits in Kürze sollen die täglich rund 300.000 Fahrgäste der Frankfurter U-Bahn das schnelle Internet auch unter Tage nutzen können. Die Mobilfunkanbieter Vodafone, Telekom und Telefónica rüsten die Tunnelstrecken in den kommenden Monaten mit LTE-Technik auf. Derzeit sorgt eine Fahrt mit der Frankfurter U-Bahn für eine Auszeit, quasi eine Entschleunigung vom Alltag. Denn das ansonsten […]
20. Mai 2015

Gebündelte Stärke der UMTS-Netze:

National Roaming für alle O2 und E-Plus Kunden freigeschaltet

Kunden im O2 und E-Plus Netz profitieren ab sofort von einem sehr guten UMTS-Netzerlebnis. Telefónica Deutschland hat diese Woche das technische Großprojekt wie geplant abgeschlossen. National Roaming zwischen den UMTS-Netzen von O2 und E-Plus ist somit aktiviert. Damit bietet Telefónica die dichteste UMTS-Versorgung im städtischen Raum und weitet diese im ländlichen Gebiet aus. Die gemeinsame […]
16. April 2015

Schneller und besser telefonieren:

Voice over LTE (VoLTE) im LTE-Netz von O2

Kürzere Rufaufbauzeiten und bessere Sprachverbindungen in HD-Qualität: Mit der Funktechnologie Voice-over-LTE (VoLTE) profitieren Kunden von Telefónica in Deutschland von einem deutlich besseren Nutzererlebnis. Zusätzlich zu den hohen LTE-Datengeschwindigkeiten sorgt VoLTE für höchsten Komfort beim Telefonieren. Die neue Technik ist bereits im gesamten LTE-Netz von O2 verfügbar. Jetzt schaltet Telefónica in Deutschland Smartphone-Modelle dafür frei, sobald […]
01. Oktober 2014

Telefónica Deutschland schließt den Erwerb der E-Plus-Gruppe ab

Telefónica Deutschland schließt den Erwerb der E-Plus-Gruppe ab. Nach der endgültigen Freigabe der Europäischen Kommission und dem erfolgreichen Vollzug der Barkapitalerhöhung ist jetzt der Weg frei, das führende digitale Telekommunikationsunternehmen in Deutschland zu formen. Mit dem Abschluss der Transaktion bilden künftig Thorsten Dirks als CEO, Markus Haas als COO und Rachel Empey als CFO den […]
01. September 2014

Das neue O2 Protect:

Sicherheitspakete noch individueller

Heutzutage ist Sicherheit beim Surfen ein überaus wichtiges Kriterium um sich unbeschwert im Netz bewegen zu können. Das neue O2 Protect Portfolio bietet für jedes Kundenbedürfnis das passende Sicherheitsangebot. Gemeinsam mit dem Partner McAfee bietet O2 bereits seit langem Produkte, die mobile Nutzer vor Viren schützen. Ab dem 9. September 2014 haben Kunden eine noch […]
12. Mai 2014

Urlaub All inclusive:

Bei O2 ist ab dem 20.5. Surfen im EU-Ausland immer inklusive

…und hier Fortsetzung des ursprünglichen Artikels vom 12. Mai 2014: #YouCanDo heißt es wieder bei O2, diesmal in Punkto Surfen im Ausland. Neben LTE enthalten die optimierten O2 Blue All-in Tarife integrierte Datenroaming-Pakete für ein unbeschwertes Surfen, auch im Urlaub und auf Reisen. Auch Kunden mit anderen Tarifen behalten volle Kostenkontrolle und profitieren vom neu […]
17. Januar 2013

Schnell im Smartphone einspeichern:

Die wichtigsten Notruf- und Service-Hotlines

Die Telefonnummer vom großen Bruder ist im Handy per Schnellwahltaste eingespeichert. Die Nummern der besten Freunde kennen die Nutzer sogar auswendig. Doch wen rufen sie an, wenn schnelle und professionelle Hilfe gefordert ist, sich eine Autopanne ereignet oder dringend die verlorene Kreditkarte gesperrt werden muss? Die wichtigsten Notruf- und Service-Hotlines, die in jedem Smartphone-Telefonverzeichnis eingespeichert sein sollten, stellen wir hier vor.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18