Mobilfunk in Deutschland:Kein Anbieter verbindet mehr Menschen
Telefónica Deutschland ist mit 44 Millionen Mobilfunkanschlüssen und 2,3 Millionen Breitbandanschlüssen einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Wir bieten Mobil- und Festnetzdienste für Privat- und Geschäftskunden sowie innovative digitale Lösungen auf Basis unserer Infrastruktur und der Analyse von Mobilfunkdaten.
Seit 2012 an der Börse

Die Telefónica Deutschland Holding AG ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sowie im M- und TecDAX gelistet. Telefónica Germany GmbH & Co. OHG agiert unter ihrem Dach als hundertprozentige, operativ tätige Tochtergesellschaft. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur spanischen Telefónica S. A. – einem der weltweit größten Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Madrid.
Alle sollen von den digitalen Vorteilen profitieren

Die Digitalisierung verändert nicht nur alle Bereiche unseres täglichen Lebens, sie bietet zugleich große Chancen auf ein besseres Leben. Als Telekommunikationsanbieter möchten wir, dass alle Menschen von den digitalen Vorteilen profitieren. Das gilt auch für unsere Mitarbeiter: Digitale Prozesse erleichtern ihnen den Arbeitsalltag, verbinden sie mit Kollegen und helfen ihnen, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Trampolin für die Digitalisierung
Kaum einer der Fortschritte des digitalen Zeitalters wäre ohne Mobilfunk möglich: Die smarte Vernetzung von Städten, intelligente Energiesysteme oder vernetzte Fabriken brauchen leistungsfähige Netze. Und auch die große gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit – die Klimawende – wird nur durch digitale Vernetzung zu bewältigen sein. Mit dem Ausbau von 5G wird die Rolle des Mobilfunks noch wichtiger werden. Das Datenvolumen wächst exponentiell, und alles wird mit allem vernetzt. Als Netzbetreiber, auf dessen Infrastruktur mehr als die Hälfte der deutschen Haushalte vertraut, ist Telefónica Deutschland das Trampolin für diese Digitalisierung.
Unsere Prioritäten:Alle Zeichen stehen auf Wachstum
Telefónica Deutschland verfügt über den größten Mobilfunkkundenstamm aller Netzbetreiber in Deutschland. Aufbauend auf diesem Fundament beschleunigen wir unseren Wachstumskurs. Hierfür haben wir uns drei Prioritäten gesetzt:
Das größte Potenzial für neues Wachstum sind unsere Kunden. Denn Technologie dient dem Menschen. Deshalb stellen wir konsequent den Kundenutzen ins Zentrum unseres Handelns. Hierfür haben wir eine klare Vision definiert:
„Wir wollen zum ‚Mobile Customer & Digital Champion‘ werden.“
Das bedeutet: Wir wollen der beste Partner für Mobilfunkkunden im deutschen Markt sein. Um das zu erreichen, machen wir das Leben unserer Kunden einfacher und besser und ermöglichen ihnen Mobile Freiheit in der digitalen Welt.
Wir wollen unseren Kunden ein durchweg positives Erlebnis bei Marke, Produkten, Kundenservice und Netz bieten. Die tägliche Nutzererfahrung bei Telefónica Deutschland soll unsere Kunden in Bezug auf Einfachheit, Schnelligkeit und Leistung überzeugen. Dafür möchten wir die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden noch besser kennen, in Echtzeit darauf eingehen und passende Produkte und Leistungen entwickeln. Dabei legen wir höchsten Wert darauf, dass unsere Kunden ihr digitales Leben selbstbestimmt gestalten können.
Details dazu finden Sie in unserem Geschäftsbericht.
Globales Strategieprogramm der Telefónica Gruppe:#RECONNECT

Konkretisiert wird unser Weg zum „Mobile Customer & Digital Champion“ durch das globale Strategieprogramm der Telefónica Gruppe: #RECONNECT. Es stellt unsere Kunden und die Verbindung zwischen Mensch und Technologie in den Mittelpunkt. Die Bausteine dieses Programms unterstützen uns, unsere gesetzten Wachstumsambitionen zu erreichen.
#RECONNECT ist die Formel der Telefónica Gruppe für Wachstum – im Englischen „Growth“ (G): G = R4 × M Die Parameter R und M definieren sich dabei wie folgt:
Umfassendes Angebot:Mobilfunk, Festnetz und digitale Produkte der Zukunft
Telefónica Deutschland bietet innovative Lösungen für Telekommunikation und Vernetzung sowohl für Privat- und Geschäftskunden als auch für Städte, Kommunen und öffentliche Unternehmen an.
Mehrmarkenstrategie
Unter der Kernmarke O2 sowie diversen Zweit- und Partnermarken, wie Blau, AY YILDIZ, Ortel Mobile, AldiTalk oder Tchibo mobil, vertreibt Telefónica Deutschland sowohl auf Vertragsbasis (Postpaid) als auch im Prepaid-Segment Mobilfunkprodukte. Diese Mehrmarkenstrategie ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Hinzu kommen innovative mobile Datendienste für Privat-, Geschäfts- und Wholesale-Kunden.
Komplett- und Bündelangebote

Das Unternehmen verfügt über das größte und modernste Mobilfunknetz Deutschlands. Neben einer leistungsfähigen GSM-, UMTS- und LTE-Infrastruktur bauen wir ein hochmodernes 5G-Netz auf. Mit unserem Netzwerk sind wir zudem ein bedeutender Wholesale-Anbieter für andere Telekommunikationsanbieter: So nutzen sie unsere Infrastruktur für die Bereitstellung eigener Dienste. Hierdurch trägt Telefónica Deutschland zu einem vitalen Wettbewerb bei und erreicht zusätzliche Kundengruppen. Damit positionieren wir uns als führender Anbieter von Smartphone-Tarifen und -Produkten.
Zukunftstechnologie

Als vollintegrierter Telekommunikationsanbieter stellt Telefónica Deutschland zudem im Festnetzbereich Telefonie- und Highspeed-Internet-Produkte wie VDSL zur Verfügung. Durch den Zugang zu einem deutschlandweiten Kabelnetz können wir mehr Menschen mit schnellem Breitbandinternet anbinden als jeder andere Anbieter. Neben dem Kerngeschäft treibt Telefónica Deutschland digitale Wachstumsfelder wie das Internet der Dinge voran. Außerdem richten wir den Blick auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nutzen, der sich aus der Analyse großer Datenmengen ziehen lässt.
Wachstumspotenziale nutzen:Hochprofitables Unternehmen im attraktivsten Mobilfunkmarkt Europas

Telefónica Deutschland ist der einzige hiesige Telekommunikationsanbieter mit eigenem Mobilfunknetz, der sich ausschließlich auf Deutschland konzentriert – den attraktivsten Mobilfunkmarkt Europas. Kein anderes Land in Europa verfügt über ein so großes Entwicklungspotenzial: Aktuell wächst die mobile Datennutzung in Deutschland exponentiell und der Trend zu stärkerer Datennutzung und mehr Endgeräten hält an. Dabei steht Deutschland bei der mobilen Datennutzung im europäischen Vergleich erst am Anfang. Wir wollen diese Entwicklungen im Markt mitgestalten und diese Wachstumspotenziale nutzen.
Immer häufiger streamen die Menschen Musik und Videos unterwegs. Zusätzlich wird auch die Zahl der Endgeräte und Sensoren, die per Mobilfunk mit dem Netz verbunden sind, weiter ansteigen. Gleichzeitig entstehen große Mengen an Daten, aus deren Analyse ein erheblicher Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft entsteht. All diese Faktoren zeigen: Es gibt erhebliches ungenutztes Potenzial im deutschen Telekommunikationsmarkt. Dieses wollen wir heben.