Netzabdeckung
Mit Telefónica in Verbindung bleiben – immer und überall telefonieren und mit Highspeed surfen
Im Zuge der laufenden Netzintegration wird die Netzabdeckung über alle Standorte optimiert und der LTE-Ausbau parallel vorangetrieben. Telefónica Deutschland bietet heute bereits rund 80 Prozent der Bevölkerung in Deutschland eine Versorgung mit LTE. In Städten kommt das Unternehmen sogar auf eine LTE-Abdeckung von rund 90 Prozent. An ersten Standorten wurden dabei Netzgeschwindigkeiten von bis zu 225 Mbit/s eingeführt.

Allein im Jahr 2016 verzeichnete Telefónica Deutschland einen Zuwachs von 4 Mio. LTE-Kunden auf insgesamt 12 Mio. Kunden. Mit dem kontinuierlichen LTE-Ausbau wird diese Zahl stetig ansteigen. Künftig werden die Kunden überall dort, wo sie heute Datendienste in guter Qualität nutzen, mit Highspeed im Internet surfen können – mit deutlich höheren Datenübertragungsraten und kürzeren Reaktionszeiten. Den flächendeckenden LTE-Ausbau wird Telefónica Deutschland konsequent weiter vorantreiben. Dabei geht das Unternehmen nutzenorientiert vor und folgt intelligent dem Bedarf der Kunden: Es werden dort vorrangig LTE-Stationen ausgebaut, wo der Kunde diesen Standard für die Nutzung seiner Anwendungen tatsächlich benötigt.
Netzabdeckung auf einen Blick
![]() | GSM-Netzabdeckung deutschlandweit außerhalb von Gebäuden: knapp 100% |
![]() | UMTS-Netzabdeckung deutschlandweit über National Roaming: rund 90% |
![]() | LTE: Abdeckungsrate deutschlandweit: rund 80% |
Verfügbarkeits-Check
Adress-Abfrage für Telefonie und mobiles Internet. Wie gut ist das Netz an Ihrem Standort? Einfach Adresse eingeben und herausfinden!
O2 Verfügbarkeits-Check:
![]() | Hier können Sie die Netzverfügbarkeit von O2 abfragen. |
![]() | Hier können Sie mit dem Live Check sehen, wie gut das O2 Mobilfunknetz aktuell an Ihrem Standort funktioniert. |
Karte: © reeel - fotolia.com |