Hauptversammlung
Ordentliche (virtuelle) Hauptversammlung 2022
Die ordentliche Hauptversammlung der Gesellschaft wurde am 19. Mai 2022 als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre sowie ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter) abgehalten.
Weitere Informationen zur Dividende:
https://www.telefonica.de/investor-relations/aktie/dividende.html
19. Mai 2022 |
---|
Downloads vom 19. Mai 2022 |
Vorabveröffentlichung der wesentlichen Inhalte der Rede des Vorstands am 16. Mai 2022 Rede von CEO Markus Haas und CFO Markus Rolle |
Einberufung zur ordentlichen (virtuellen) Hauptversammlung |
Unterlagen zu Tagesordnungspunkt 1 |
Gesonderter zusammengefasster nichtfinanzieller Bericht 2021 deutsch |
Ergänzende Informationen zu Tagesordnungspunkt 5 Bestellung des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2022 |
Tagesordnungspunkt 6 Vergütungsbericht nebst Prüfungsvermerk |
Tagesordnungspunkt 7 Vergütung und Vergütungssystem für die Aufsichtsratsmitglieder |
Tagesordnungspunkt 8 Ergänzende Informationen zu Tagesordnungspunkt 8 (Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern) 1) Peter Löscher Peter Löscher bereichert den Aufsichtsrat als unabhängiges Mitglied mit langjähriger Erfahrung als Wirtschaftsführer (u.a. als ehemaliger CEO Siemens AG, CEO GE Healthcare Bio-Sciences und Vorstand Merck & Co., Inc.) und ehemaliges Aufsichtsratsmitglied (u.a. Deutsche Bank, Munich Re und Sulzer AG). Seit April 2020 ist er Vorsitzender des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 2) Pablo de Carvajal González Pablo de Carvajal González bereichert den Aufsichtsrat mit seiner Expertise im rechtlichen, insbesondere regulatorischen Bereich von Telekommunikationsunternehmen. Er ist General Counsel und Global Head Regulatory Affairs der Telefónica S.A. und verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche. Seit Juli 2018 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 3) María García-Legaz Ponce María García-Legaz Ponce bereichert den Aufsichtsrat mit ihrer Expertise im Bereich Finanzen, Investor Relations und Leitung von Telekommunikationsunternehmen. Sie ist Leiterin des Büros des Vorstandsvorsitzenden und Mitglied des Exekutivkommitees der Telefónica S.A. Sie ist seit Juni 2018 Mitglied des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 4) Ernesto Gardelliano Herr Gardelliano bereichert den Aufsichtsrat mit seiner Finanzexpertise sowohl in Rechnungslegung als auch in Abschlussprüfung, die er u.a. als Finanzvorstand (CFO) sowie durch seine Qualifikation als zertifizierter Wirtschaftsprüfer erworben hat. Er ist Group Controller & Planning Director der Telefónica, S.A. und verfügt über 30 Jahre internationale Erfahrungen in der Telekommunikationsbranche. Seit Oktober 2020 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 5) Michael Hoffmann Michael Hoffmann bereichert den Aufsichtsrat als unabhängiges Mitglied mit langjähriger Erfahrung in Geschäftsführungspositionen und besonderer Finanzexpertise sowohl in der Rechnungslegung einschließlich Nachhaltigkeitsfragen, Nachhaltigkeitsberichterstattung und interner Kontroll- und Risikomanagementsysteme als auch in der Abschlussprüfung. Er ist seit Oktober 2012 Aufsichtsratsmitglied und Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 6) Julio Linares López Julio Linares López bereichert den Aufsichtsrat mit seiner umfangreichen, nachgewiesenen Netzwerkexpertise und langjährigen internationalen Erfahrung in Führungspositionen in der Telekommunikationsbranche (u.a. ehemaliger COO und stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Telefónica, S.A.). Er ist seit Oktober 2017 Mitglied des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 7) Stefanie Oeschger Frau Oeschger bereichert den Aufsichtsrat als unabhängiges Mitglied u.a. mit ihrer umfassenden Expertise zur Unternehmenstransformation, welche sie im Finanz- und Bankenbereich erworben hat (u.a. Deutsche Bank, UBS, Cembra Money Bank). Sie ist Interim Managerin bei der Cembra Money Bank und war u.a. Direktorin, Leiterin Integration, Chief Operating Officer (COO) sowie Stabschefin des Risikokontrollbereichs. Sie ist seit Oktober 2020 Aufsichtsratsmitglied der Telefónica Deutschland Holding AG. Lebenslauf 8) Jaime Smith Basterra Jaime Smith Basterra bereichert den Aufsichtsrat als unabhängiges Mitglied mit langjähriger internationaler Erfahrung in Geschäftsführungspositionen in der Telekommunikationsbranche und Finanzexperte mit Sachverstand auf den Gebieten Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Seit Januar 2022 ist er Mitglied des Aufsichtsrats der Telefónica Deutschland Holding AG. Daneben ist er exekutiver Vorsitzender des Verwaltungsrats bei der Moldava Consulting SL. Lebenslauf |
Tagesordnungspunkt 9 |
Anmeldeformular (inkl. Unterlagen zu Vollmachten und Weisungen) deutsch |
Gesamtzahl der Aktien und der Stimmrechte deutsch |
Erläuterung der Rechte der Aktionäre deutsch |
Satzung deutsch/englisch (Stand Mai 2021) |
Hinweise zum Datenschutz |
FAQ deutsch |
Anträge (Gegenanträge und Wahlvorschläge)
Antrag A: Der Aktionär Stefan Marzischewki-Drewes hat folgenden Wahlvorschlag zu Tagesordnungspunkt 8.1. übermittelt:
Bestätigung der Stimmenzählung nach § 129 Abs. 5 Satz 1 AktG:
Abstimmende können von der Gesellschaft nach § 129 Abs. 5 Satz 1 AktG innerhalb eines Monats nach dem Tag der Hauptversammlung eine Bestätigung darüber verlangen, ob und wie ihre Stimmen gezählt wurden. Ein entsprechendes Verlangen kann per E-Mail an
ir-deutschland@telefonica.com gerichtet werden.
Archiv
Hauptversammlung 2021
Hauptversammlung 2020
Hauptversammlung 2019
Hauptversammlung 2018
Hauptversammlung 2017
Frühere Hauptversammlungen
Investor Relations
Für aktienbezogene Fragen wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations-Team.