O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

12. November 2018
SZ-Interview mit Markus Haas: „Nur mit Torhütern gewinne ich kein Spiel“
CEO Markus Haas im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung über die nächste Mobilfunkgeneration 5G, weiße Flecken in der Mobilfunkversorgung und die fehlende europäische Digitalisierungspolitik. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews. Der vollständige Text ist am 12. November 2018 in der Süddeutschen Zeitung erschienen.
Credits: Telefónica Deutschland
07. November 2018
Mehr Breitband für O2 DSL-Kunden: Telefónica Deutschland kooperiert mit vitroconnect und erhält schnelle VDSL-Anschlüsse im Netz von EWE TEL
Telefónica Deutschland startet eine Kooperation mit der vitroconnect GmbH und erhält über deren netzbetreiberunabhängige Plattform in einem ersten Schritt Zugriff auf das Zugangsnetz der EWE TEL GmbH. Diese ist insbesondere in Niedersachsen mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen vertreten. Durch die Kooperation baut Telefónica Deutschland ihre Position als deutschlandweiter Festnetzanbieter weiter aus und kann interessierten Neukunden an noch […]
Credits: Telefónica Deutschland
06. November 2018
Namensbeitrag von Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland: Wir brauchen einen zielgerichteten 5G Ausbau
Zurecht diskutieren wir aktuell leidenschaftlich über die Vergabe der 5G Frequenzen sowie den Ausbau der Mobilfunknetze in Deutschland. Und auch die Forderung nach gleicher Behandlung von Land und Stadt ist berechtigt. Entscheidend ist dabei aber, Bedarfe, Möglichkeiten und Ziele genau zu betrachten. Nur wenn wir planvoll bei der Frequenzvergabe und dem Infrastrukturausbau vorgehen und investitionsfördernde […]
30. Oktober 2018
Vorläufige Kennzahlen erste neun Monate 2018: Telefónica Deutschland erwartet 2018 starke OIBDA-Entwicklung und stellt höhere Dividende in Aussicht
Telefónica Deutschland hat die positive Entwicklung des ersten Halbjahres auch im dritten Quartal fortgesetzt. Das um Sonder- und Regulierungseffekte bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA) stieg in den ersten neun Monaten um 6 Prozent auf 1,42 Milliarden Euro. Dies lag vor allem an Synergien aus der E-Plus-Fusion und einer weiter guten Entwicklung des Umsatzes aus Mobilfunkdienstleistungen. […]
26. Oktober 2018
Anonymisierung als Chance für die Data Economy: Telefónica NEXT unterstützt Unternehmen beim Datenschutz von Big Data
In Unternehmen entstehen im Zuge der Digitalisierung jede Menge Daten. Gleichzeitig gewinnt der Datenschutz durch die EU-Datenschutzgrundverordnung an Bedeutung. Das stellt Unternehmen vor die Frage, wie sie Big Data rechtskonform und im Sinne des Kunden nutzen können. Telefónica NEXT sieht die Anonymisierung von Daten als Chance für die Data Economy. Deshalb hat das Corporate Start-up […]
24. Oktober 2018
Telefónicas Smart Center Plattform erneut auf Platz 1: Funkschau Leser küren die besten ITK-Produkte 2018
Die Smart Center Plattform von Telefónica Deutschland ist auch in diesem Jahr bei der funkschau Leserwahl 2018 wieder der Spitzenreiter unter den ITK-Produkten. 7.000 Leser des Magazins stimmten über neun Wochen hinweg für knapp 350 Produkte in 24 Kategorien ab. Dabei landete das effektive Management-System zur Verwaltung und Steuerung aller im Unternehmen befindlicher IoT-Geräte mit […]
Credits: Gettyimages
12. Oktober 2018
5G-Frequenzvergabe: Deutschlands Sprung in die Breitband-Weltspitze kann gelingen
In diesen Wochen werden die politischen Weichen für die Entwicklung der künftigen mobilen Breitbandinfrastruktur in Deutschland gestellt. Abhängig von den Rahmenbedingungen der anstehenden 5G-Frequenzvergabe kann Deutschland über Investitionen der drei Netzbetreiber einen großen Sprung in die Digitalisierung schaffen – oder eine große Chance verpassen. Voraussichtlich am 26. November werden auf einer Sitzung des Beirates der […]
10. Oktober 2018
„Specialized Insights Services“: Telefónica ist laut Marktbericht führend bei Datenanalysen
Telefónica ist führend im Bereich auf Kundenbedürfnisse zugeschnittener Datenanalysen (Specialized Insights Services). Das ist das Ergebnis der Auswertung „The Forrester Wave™: Specialized Insights Service Providers, Q3 2018“ des Marktforschungsunternehmens Forrester Research. In seiner Auswertung betrachtete Forrester insgesamt neun Anbieter von Erkenntnisdienstleistungen für Unternehmen nach 20 verschiedenen Kriterien. Ausgewertet wurden das derzeit zur Verfügung stehende Angebot, […]
Credits: BMJV
08. Oktober 2018
Digitalisierung verantwortungsvoll gestalten: Telefónica beteiligt sich an Initiative von Bundesjustizministerin Katarina Barley
Die Digitalisierung verändert Gesellschaft, Wirtschaft und das Zusammenleben maßgeblich. Eine verantwortungsvolle und fair gestaltete digitale Transformation muss daher von Politik und Unternehmen, aber auch den Nutzerinnen und Nutzern gemeinsam gestaltet werden. Bereits im Mai 2018 wurde vom BMJV die „Corporate Digital Responsibility“- (kurz: CDR) Initiative, ins Leben gerufen, die Prinzipien für ein verantwortliches Handeln von […]
08. Oktober 2018
Leistungsfähige Glasfaseranbindungen: Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland treiben Netzausbau gemeinsam voran
Die Deutsche Telekom und Telefónica Deutschland bündeln ihre Kräfte, um den Ausbau ihrer Mobilfunknetze beschleunigt voranzutreiben. Beide Unternehmen vereinbarten, langfristig insgesamt mindestens 5.000 Mobilfunkstandorte der Telefónica Deutschland an die leistungsfähige Glasfaserinfrastruktur der Telekom anzubinden. Die Deutsche Telekom kann die daraus erzielten Synergien wiederum unmittelbar für den eigenen Netzausbau nutzen. Diese Kooperation hat nicht nur einen […]
26. September 2018
Valentina Daiber beim Tag der Deutschen Industrie: Eine moderne Infrastruktur erfordert moderne Rahmenbedingungen
Um Deutschland beim Ausbau der digitalen Infrastruktur im internationalen Vergleich von den hinteren Plätzen an die Spitze zu katapultieren, braucht es vor allem eins: Angemessene politische und regulatorische Rahmenbedingungen. Das verdeutlichte Valentina Daiber, Telefónica Deutschlands Vorstand für Recht und Corporate Affairs, gestern auf dem Tag der Deutschen Industrie. „Wir werden nicht die Dinge verändern, wenn […]
21. September 2018
Frequenzauktion: Die 5G-Vergaberegeln sind nicht gut genug
Die Vergaberegeln für den neuen 5G-Mobilfunkstandard sind ein wichtiger Baustein für Deutschlands künftige digitale Infrastruktur. Um Breitband auf Weltniveau liefern zu können, braucht es investitionsförderndere Regeln, als die gerade von der Bundesnetzagentur vorgestellten Pläne. Ein großes Thema bestimmt seit Monaten die öffentliche Debatte im Telekommunikationsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Rückstand in der digitalen Infrastruktur aufholen […]
Credits: Henrik Andree
20. September 2018
Kanzleramtschef Helge Braun beim UdL Digital Talk: „Flächendeckend 5G – überall, für alle – ist weder bedarfsgerecht, noch zu finanzieren.“
Das Gelingen des Breitbandausbaus ist entscheidend für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands. Dafür sind realistische Einschätzungen sowie entschlossenes Handeln aller Akteure aus Politik, Regulierung und Industrie vonnöten, sagte Helge Braun, der Chef des Bundeskanzleramts, auf dem gestrigen UdL Digital Talk im Telefónica BASECAMP in Berlin. Die Bereitstellung von Funkfrequenzen für 5G-Anwendungen sollte man „nicht verschieben, schnell […]
20. September 2018
Nach deutschem Vorbild: Wayra stellt sich weltweit neu auf
Nach sieben Jahren, in denen Wayra in zahlreichen Ländern erfolgreich in hunderte von Startups investiert hat, stellt sich Telefónicas Förderprogramm neu auf. In Zukunft sollen die Jungunternehmen noch enger mit dem Telekommunikationskonzern zusammenarbeiten und innovative Lösungen für seine verschiedenen Geschäftsbereiche erarbeiten. Das Vorbild für diese Neuorientierung: Wayra Deutschland. In der Vergangenheit investierte Wayra in Startups, […]
18. September 2018
Alternative Breitband-Technologie: Telefónica Deutschland und Samsung testen 5G Fixed Wireless Access Zugänge in Deutschland
Telefónica Deutschland und Samsung Electronics haben den Test von 20 Fixed Wireless Anschlüssen (FWA) in Deutschland vereinbart. Unmittelbar nach dem Aufbau sollen bis zu 20 Haushalte in Hamburg ab November über einen Zeitraum von drei Monaten die Gigabit-Technologie in Deutschland testen. Konkret wird Samsung den Testaufbau mit einer vollständigen End-to-End-Lösung im Bereich der Millimeterwellen (26 […]
Credits: o2
17. September 2018
Ein Tarif sprengt Grenzen: Der neue O2 Free Business Unlimited Tarif für Geschäftskunden
O2 Business hebt für seine Geschäftskunden Grenzen auf. Ab dem 1. Oktober erhalten sie mit dem neuen O2 Free Business Unlimited ein Rundum-sorglos-Paket, das die wichtigsten Bestandteile für den mobilen Geschäftsalltag im In- und Ausland in einem Tarif enthält – und das zu einem sehr attraktiven und fairen Preis. Denn der Tarif beinhaltet neben unbegrenztem […]
16. September 2018
CEO Markus Haas im Gespräch mit der Welt am Sonntag: Mit dem neuen Spektrum ist eine Flächenversorgung nicht machbar
Anlässlich eines Feierabendgesprächs sprach CEO Markus Haas mit der Welt am Sonntag über seine Freizeitgestaltung in den Bergen und warum derzeit so hitzig über die aktuelle und künftige Mobilfunkversorgung in Deutschland diskutiert wird. Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine gekürzte Fassung des Interviews, das am 16. September in der Welt am Sonntag erschienen ist.
Credits: Henrik Andree
13. September 2018
Debatte um Künstliche Intelligenz im Telefónica BASECAMP: Mensch muss oberste ethische Instanz bleiben
Sprachassistenten ziehen ins Wohnzimmer ein, Industrieroboter steigern die Produktivität und auf Teststrecken fahren erste autonome Fahrzeuge. Marktforscher Gartner prognostiziert einen Geschäftswert durch Künstliche Intelligenz (KI) von 1,2 Billionen Dollar für 2018. Gleichzeitig zeigt eine Umfrage von YouGov, dass die Deutschen eher die Risiken als den Nutzen von KI sehen. Diese Zahlen verdeutlichen die wichtige Rolle […]
Credits: Henrik Andree
11. September 2018
Studie zeigt – Telefónica setzt mit O2 Banking auf Trend der Zukunft: Mobile Banking schließt zu Online Banking auf
Banking per App ist schnell, zeitlich und örtlich flexibel und damit mittlerweile fast schon so beliebt wie das klassische Online Banking ohne App – das ist das Ergebnis einer aktuellen Befragung der Innofact AG, die Marc Mumm, Head of Innovation bei Telefonica und verantwortlich für O2 Banking, auf dem 28. Mobilisten-Talk am 6. September im […]
Credits: Alicia Enciso
10. September 2018
#politicsuntapped mit Nicole Gerhardt: „Wir brauchen vielfältige Lebensläufe und keine aus dem Reagenzglas“
Ein Politiker, eine Vorständin und ein Gründer: Alle drei beschäftigen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der neuen Arbeitswelt – geprägt durch Digitalisierung und Globalisierung. Das gibt Stoff für eine gute Diskussion. Am 5. September waren Thomas Sattelberger, Bundestagabgeordneter der FDP, Nicole Gerhardt, Personalvorständin von Telefónica Deutschland sowie der Gründer der Data Training Plattform Stackfuel, Leo […]
08. September 2018
CEO Markus Haas im Tagesspiegel-Interview: „An unserem Ausbau hängen Schlüsseltechnologien in ganz Deutschland“
In einem Interview mit dem „Tagesspiegel“ äußert sich Telefónica Deutschland CEO Markus Haas zu den Herausforderungen der digitalen Infrastruktur in Deutschland sowie zu den geplanten Vergaberegeln für den neuen Mobilfunkstandard 5G. Wir veröffentlichen an dieser Stelle eine gekürzte Fassung des Interviews. Das komplette Gespräch erschien am 8. September 2018 im Tagesspiegel. Herr Haas, viele Menschen […]
13. August 2018
CEO Markus Haas im Interview mit dem Handelsblatt: „Der bisherige Weg in Deutschland war falsch“
In einem Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt CEO Markus Haas, dass es in der Politik künftig darum gehen muss, Investitionen in den Infrastrukturausbau zu stärken. Er spricht sich gegen eine Diensteanbieterverpflichtung aus und erläutert, dass ein viertes Netz nicht helfen wird, die Versorgung in Deutschland zu verbessern. Wir zitieren an dieser Stelle Auszüge. Das vollständige […]
Credits: MediaMarktSaturn Retail Group / Presse
06. August 2018
Erfolgreiche Vertriebspartnerschaft: Telefónica Deutschland und MediaMarktSaturn Deutschland verstärken Zusammenarbeit
Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 verlängern Telefónica Deutschland und MediaMarktSaturn Deutschland ihre erfolgreiche Vertriebskooperation um weitere fünf Jahre. Darüber hinaus wollen beide Partner die bisherige Zusammenarbeit vor allem im Online-Segment stärker ausbauen. Einen entsprechenden Vertrag haben beide Unternehmen nun unterzeichnet. MediaMarktSaturn Deutschland und Telefónica Deutschland verbindet eine langjährige Partnerschaft, die in diesem Jahr ihr […]
Credits: Telefónica Deutschland
25. Juli 2018
Vorläufige Kennzahlen erstes Halbjahr 2018: Telefónica Deutschland steigert Profitabilität und wächst dank starkem Vertragskundenplus
Nach Zuwächsen im ersten Halbjahr liegt Telefónica Deutschland voll auf Kurs für die Ziele 2018. Das Unternehmen steigerte das um Sonder- und Regulierungseffekte bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA) von Januar bis Juni um 6,1 Prozent auf 927 Millionen Euro. Haupttreiber waren weitere Synergien aus der Fusion mit E-Plus sowie eine kosteneffiziente Neukundengewinnung. Bereinigt um Regulierungseffekte […]
Pixabay User jf22 | Ausschnitt bearbeitet | Foto: CC0 1.0
12. Juli 2018
Datenanalyse von Telefónica NEXT: Fußball-WM senkt den Verkehr in Deutschland um 37 Prozent
Die Fußball-Weltmeisterschaft mit dem unerwarteten Aus für die deutsche Mannschaft in der Vorrunde hat Deutschland dieser Tage bewegt. Wie genau sich die Menschen dabei tatsächlich fortbewegten, hat Telefónica NEXT im Auftrag des Bundesverbands Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) untersucht. Während der drei WM-Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gingen die Reisebewegungen durchschnittlich um 37 Prozent zurück, wie Telefónica […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19