O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

13. Juni 2017
Telefónica Deutschland baut mobiles Recruiting aus: Schnell bewerben mit dem Smartphone
Telefónica Deutschland führt die Bewerbung via Smartphone ein. Durch den zusätzlichen digitalen Recruiting-Kanal können Kandidaten sich jetzt noch effizienter und schneller auf interessante Stellenangebote bei Telefónica Deutschland bewerben. Davon profitiert auch das Unternehmen bei der Suche nach geeigneten digitalen Talenten. Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet mit hohem Tempo voran und schlägt sich in vielerlei Hinsicht […]
02. Juni 2017
Data Debates #5 von Telefónica Deutschland und Tagesspiegel: Gesünder Dank Big Data
Das Gesundheitssystem ist einer der Lebensbereiche, der sich durch die Digitalisierung am fundamentalsten verändert. Bei der fünften Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates, mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner der Reihe, stand deshalb die vernetzte Gesundheit im Fokus. Die Gäste, darunter Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, diskutierten die Frage, welche Chancen sich künftig für das Wohlergehen von […]
24. Mai 2017
SABRE Award EMEA: Auszeichnung für Telefónica Deutschland
Telefónica Deutschland hat den SABRE Award EMEA gewonnen. Das Unternehmen wurde gestern bei der Verleihung in London für die Kampagne “Empowering the people through debate on digitalisation” in der Kategorie Telecommunications ausgezeichnet. Mit dem BASECAMP treibt das Unternehmen die öffentliche Debatte über die Digitalisierung in Deutschland mit vielfältigen Aktivitäten medienwirksam voran. Als größter Mobilfunkanbieter in […]
24. Mai 2017
Erweiterung der Kompetenz für smarte Datenanalyse: Telefónica NEXT berät mit Synergic Partners zu Big-Data-Fragen
Telefónica NEXT, das Tochterunternehmen von Telefónica Deutschland für datengetriebene Wachstumsfelder, kooperiert ab sofort mit Synergic Partners. Dies hat das auf Big-Data-Strategien spezialisierte Beratungsunternehmen gestern auf der Strata Data Conference in London bekannt gegeben. Telefónica NEXT baut durch die Zusammenarbeit seine Beratungsleistungen rund um Advanced Data Analytics umfassend aus. Telefónica NEXT entwickelt auf Basis von anonymisierten […]
19. Mai 2017
„German Awards for Excellence“ 2017: Telefónica gewinnt Nachhaltigkeitspreis mit Big Data Projekt für bessere Luft
Nachhaltiger Erfolg: In der Kategorie Sustainability Innovation des „German Awards for Excellence“ 2017 hat Telefónica Deutschland den ersten Platz belegt. Die Frankfurter Audit- und Zertifizierungsgesellschaft DQS hat das Unternehmen für sein Pilotprojekt zur Verbesserung der Luftqualität in Nürnberg ausgezeichnet. Mithilfe anonymisierter Mobilfunkdaten lassen sich dabei die Verkehrsströme messen und die Luftqualität analysieren. Umgesetzt hat das […]
17. Mai 2017
Interview mit der Börsenzeitung: „Ich will ein wachsendes Unternehmen führen“ - CEO Markus Haas
In einem Interview mit der Börsenzeitung beleuchtet Telefónica Deutschland CEO Markus Haas Herausforderungen der Branche und zeigt auf, wo und wie das Unternehmen künftig wachsen will. Die Börsenzeitung: Herr Haas, durch den Schulterschluss von United Internet mit Drillisch werden die Karten auf dem deutschen Telekommunikationsmarkt nochmals neu gemischt. Welche Folgen erwarten Sie für Telefónica Deutschland? […]
Credits: Holger Rings
11. Mai 2017
Vortrag von Nanne von Hahn zu Data Driven HR auf der re:publica 2017: „Der Roboter dient mir – nicht andersrum“
Vor zehn Jahren startete die re:publica als kleines Blogger-Treffen in Berlin. Heute ist es die größte Internet-Konferenz in ganz Europa. Unter dem diesjährigen Motto „Love out Loud!“ beleuchteten 1.100 Referenten alle Facetten der digitalen Welt. Als Treiber der Digitalisierung war auch Telefónica Deutschland dabei. „Love“ im Sinne von Leidenschaft braucht es in der digitalisierten Arbeitswelt […]
Credits: Christian Müller
09. Mai 2017
Hauptversammlung von Telefónica Deutschland: Dividende von 744 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2016
Die Telefónica Deutschland Holding AG hat heute in der alten Kongresshalle in München die ordentliche Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2016 erfolgreich durchgeführt. Dabei stellte der Vorstand die Leistungen des Unternehmens im deutschen Telekommunikationsmarkt und die Fortschritte auf dem Weg zur OnLife Telco vor und bekräftigte den Ausblick für das Jahr 2017. „Telefónica Deutschland hat sich im […]
09. Mai 2017
Interview mit der Zeitung „Die WELT“: „Wer die besten Lösungen bietet, wird das Rennen machen“ – CEO Markus Haas
In einem Interview mit der Zeitung „Die WELT“ äußert sich Telefónica Deutschland CEO Markus Haas zu den Chancen des Datenbooms und der Rolle der Politik. Die WELT: Herr Haas, Ihre Aufgabe ist es, den blauen Mobilfunker Telefónica und seine Marke O2 mit der grünen E-Plus zusammenzuführen. Wie kommen Sie voran? Markus Haas: Es gab in […]
08. Mai 2017
Corporate Responsibility Report 2016 veröffentlicht: Verantwortungsvolle Unternehmensführung in der digitalen Welt
„Digital.Nachhaltig.Nah.“ zeigt: Telefónica Deutschland glaubt an die Chancen digitaler Technologien für eine nachhaltigere Welt. Mit dem heute veröffentlichten Corporate Responsibility Report 2016 bekräftigt das nach Kundenzahl größte deutsche Mobilfunkunternehmen seinen Anspruch, seinen Kunden ein digitales Leben nach ihren eigenen Vorlieben und Wünschen zu ermöglichen. Zugleich will Telefónica Deutschland die wichtigsten Rohstoffe der Digitalisierung – Konnektivität […]
Credits: Telefónica Deutschland
05. Mai 2017
Vorläufige Kennzahlen erstes Quartal 2017: Telefónica Deutschland startet mit positivem Trend ins neue Jahr
Telefónica Deutschland ist trotz der branchenweiten Absenkung der mobilen Terminierungsentgelte und der schrittweisen Abschaffung der EU-Roaminggebühren gut ins neue Jahr gestartet. Nach den ersten drei Monaten befindet sich das Unternehmen voll auf Kurs, seine Geschäftsziele für 2017 zu erreichen. Das bereinigte Betriebsergebnis vor Abschreibungen (OIBDA) stieg im Quartal dank Einsparungen und Umsatzsynergien um 2,1 Prozent […]
Credits: Minodes
04. Mai 2017
Smarte Datenanalyse für besseres Einkaufserlebnis: Telefónica NEXT übernimmt Start-up Minodes
Telefónica NEXT stärkt mit der Übernahme des Berliner Start-ups Minodes seine Kompetenz für intelligente Datenanalyse im stationären Handel. Die Kernkompetenz von Minodes ist die Analyse von anonymisierten Besucherströmen innerhalb eines Geschäfts. Somit werden stationäre Händler mit den analytischen sowie marketingrelevanten Möglichkeiten des Onlinehandels ausgestattet. Das ermöglicht ihnen, ihr Angebot weitaus besser auf die Bedürfnisse der […]
03. Mai 2017
Kooperation von Telefónica NEXT mit people.io: App O2 GET ermöglicht souveränen Umgang mit eigenen Daten
In einer datengetriebenen Gesellschaft sollte jeder Einzelne entscheiden können, was mit seinen individuellen Daten geschieht. Hier setzt die App O2 GET an: Die Nutzer entscheiden selbst, welche persönlichen Informationen sie in ihr O2 GET-Konto einspeisen und mit welchen Unternehmen und Marken sie innerhalb der App interagieren. Sie können die Verwendung dieser Daten transparent nachverfolgen und […]
02. Mai 2017
Data Debates #3 von Telefónica Deutschland und Tagesspiegel: Carl Bildt debattierte zum Umgang mit Daten
Das Thema der dritten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates betrifft uns alle ganz unmittelbar: Datensouveränität. Hinter dem sperrigen Begriff verbergen sich simple Fragen: Wer darf über die Daten verfügen, die jeder Mensch täglich in seinem digital geprägten Alltag erzeugt? Welche Chancen bietet die Analyse der Datenberge? Und wie behält der Einzelne dabei die Kontrolle? Als […]
23. April 2017
Data Debates #3 von Telefónica Deutschland und Tagesspiegel: Carl Bildt kommt ins Telefónica BASECAMP
Am 27. April findet die dritte Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Tagesspiegel Data Debates“ mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner statt. Im Telefónica BASECAMP in Berlin diskutiert Telefónica Deutschland CEO Markus Haas mit Carl Bildt, dem Vorsitzenden der Global Commission on Internet Governance und ehemaligen Ministerpräsidenten von Schweden, über das Thema: „Digitale Souveränität – Treiber oder […]
18. April 2017
Analyse von Kundenerfahrungen im Mobilfunknetz: Telefónica Deutschland nutzt Service Operation Center für Optimierung der Netzperformance
Telefónica Deutschland setzt mit dem Service Operation Center (SOC) auf ein wegweisendes neues System, um gezielt das Netzerlebnis ihrer Kunden verbessern zu können. Als erster Netzbetreiber in Westeuropa nutzt Telefónica Deutschland dafür die innovative Customer Experience Management-Software HUAWEI SmartCare® des Telekommunikationsausrüsters und Kooperationspartners Huawei, um die Erfahrung seiner Kunden im Netz intelligent nachzuvollziehen. Daraus leitet […]
Credits: Telefónica Deutschland
13. April 2017
Onlife Graduates bei Telefónica: Attraktives Einstiegsprogramm für Akademiker geht in die nächste Runde
Im Herbst 2016 startete Telefónica Deutschland das Programm „Onlife Graduates“ für Bachelor- und Master-Absolventen verschiedener Fachrichtungen. Anders als beim klassischen Traineeprogramm lernen die jungen Jobeinsteiger in einem konkreten Fachbereich von erfahrenen Führungskräften effektives Projektmanagement und entwickeln gemeinsam mit anderen Programmteilnehmern eine eigene Startup-Idee. Jetzt geht das außergewöhnliche Einstiegsprogramm in die nächste Runde. Ab sofort können […]
10. April 2017
Auszeichnung für Telefónica Deutschlands Investor Relations-Arbeit: Spitzenplatzierungen in Institutional Investor-Umfrage
Telefónica Deutschland ist 2017 in Sachen Qualität der Arbeit mit Investoren und Analysten in die Spitzengruppe unter den europäischen Telekommunikationsanbietern aufgestiegen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 2.500 Kapitalmarkt-Stakeholdern, die das traditionsreiche Magazin Institutional Investor durchgeführt hat. Rachel Empey belegte den dritten Platz der besten Finanzvorstände, Veronika Bunk-Sanderson erreichte ebenfalls die dritte […]
07. April 2017
CEO Markus Haas ruft zur offenen Diskussion auf: „Wir brauchen Regeln für den Umgang mit Daten“
Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Bereiche unseres Lebens und verändert grundlegend die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung weltweit. Wir produzieren eine enorme Menge an Daten. Ebenso groß sind die Chancen, die sich aus der Analyse dieser Daten ergeben. Für Telefónica CEO Markus Haas steht fest: Wir brauchen Regeln für den Umgang mit Daten, wenn die Nutzung […]
Credits: Telefónica Deutschland
06. April 2017
Telefónica Deutschland macht auf Website Umgang mit Daten transparent: Der Kunde entscheidet über seine Daten
Erstmals treffen sich Anfang April die Digitalminister der G20-Staaten in Düsseldorf, um über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren. Bei der Konferenz stehen auch Datentransparenz und Vertrauen in die digitale Welt auf dem Programm. Datensouveränität, also das Recht von Nutzern, über die Verwendung ihrer digitalen Daten zu bestimmen, ist dafür ein Grundpfeiler. Telefónica […]
04. April 2017
Pilotprojekt von Telefónica NEXT, South Pole Group und Teralytics: Analyse der Luftqualität mit Mobilfunkdaten erfolgreich erprobt
Großstädte haben mit einer immer höheren Schadstoffbelastung zu kämpfen. Bevor sie konkrete Maßnahmen dagegen anstoßen können, müssen sie zunächst wissen, wo die Belastung besonders hoch ist. Dafür benötigen sie umfangreiche Daten. Schwarmdaten könnten helfen. Im Rahmen eines Pilotprojekts in Nürnberg wurde erstmals eine Methode entwickelt, um mithilfe von anonymisierten Mobilfunkdaten Verkehrsströme und darüber die Luftqualität […]
Credits: Telefónica Deutschland
04. April 2017
Telefónica Deutschland und QSC AG: Erweiterte Kooperation bei Festnetzanschlüssen für Geschäftskunden
Telefónica Deutschland setzt bei Festnetz-Geschäftskundenanschlüssen auch auf die Netzdienste der QSC AG. Das Unternehmen ergänzt mit der Erweiterung der bestehenden QSC-Kooperation auf SDSL-Anschlüsse sein Partnerschafts-Portfolio. Über diese SDSL-Anschlüsse werden für Geschäftskunden von Telefónica Deutschland Internet-, VPN- sowie Voice-Dienste erbracht. QSC zeichnet somit zukünftig als einer der Vorleistungslieferanten der Telefónica Deutschland verantwortlich für existierende sowie neue […]
03. April 2017
#DataDebates im Telefónica BASECAMP: Digitalem Wertewandel mit Empathie begegnen
Telefónica Deutschland bringt die Debatte voran. Bei den Tagesspiegel Data Debates mit Telefónica Deutschland als Initiator und Partner ging es am Donnerstag um den Menschen als User und eine wichtige Frage: Wie funktioniert das digitale Miteinander? Im Telefónica BASECAMP diskutierten Experten für Psychologie, Religion, Social Media und Medien über den gesellschaftlichen Wertewandel, der sich seit […]
Credits: Gettyimages, Wavebreakmedia Ltd
28. März 2017
Junge Talente fördern: Telefónica Deutschland führt duales Masterstudium ein
Berufsausbildung hat bei Telefónica Deutschland einen hohen Stellenwert. Deshalb setzt das Unternehmen auf Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Ob als Praktikant, Werkstudent, Auszubildender oder dualer Student – die Möglichkeiten für erste Berufserfahrungen sowie für den Berufseinstieg bei Telefónica Deutschland sind sehr vielfältig. So werden junge Talente fit für den Arbeitsalltag im Unternehmen gemacht und bedarfsorientiert […]
24. März 2017
Telefónica Deutschland auf der CeBIT 2017: Schaufenster fürs digitale Leben
Fünf Tage lang hat Telefónica Deutschland die Chance genutzt, die Produkte und Visionen des Unternehmens einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter dem Motto „#DigitalesLebenGestalten“ war Telefónica Deutschland zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder mit einem großen Stand auf der CeBIT in Hannover vertreten. Ein Film fasst Impressionen und Meinungen zusammen. Die Telefónica Deutschland Experten […]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19