O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

20. September 2022
CEO Markus Haas im FAZ-Interview: "Wir wollen das Duopol im Geschäftskundenbereich knacken"
Das vollständige Interview erschien am 20. September 2022 in der Frankfurter Allgemeine Zeitung. Wir geben hier Auszüge des Gesprächs wieder.
27. Juli 2022
Qualitätssprung verleiht zusätzlichen Auftrieb: O2 Telefónica erzielt Rekordergebnis im 1. Halbjahr 2022
O2 Telefónica schließt das Halbjahr 2022 mit einer Rekordentwicklung ab. Investitionen in eine verbesserte Netzqualität, innovative Tarife, einen exzellenten Service sowie in mehr Nachhaltigkeit verleihen dem Unternehmen erneut einen deutlichen Leistungsschub für seine Kund:innen.
Credits: O2 Telefónica
22. Juni 2022
Tag der Industrie 2022: „Die beste digitale Infrastruktur für nachhaltiges Wirtschaften“
Beim „Tag der Industrie“ des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) diskutierte O2 Telefónica CEO Markus Haas am 21. Juni mit dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und IBM Deutschland Geschäftsführerin Christine Rupp über die Frage, wie sich Deutschland aktuell nachhaltiges Wirtschaften leisten könne.
Credits: Frankfurt School Verlag
22. Juni 2022
Nachhaltiges Controlling: CFO Markus Rolle zu Gast an der Frankfurt School
Finance als Treiber von Nachhaltigkeit im Unternehmen – Anlässlich der 2. Jahreskonferenz der Frankfurt School of Finance & Management zum Thema „Performance Management & Controlling 2.0“ sprach o2 Telefónica CFO Markus Rolle darüber, wie das Unternehmen Nachhaltigkeits- und Business-Ziele erfolgreich vereint.
21. Juni 2022
Zitat Markus Haas, CEO: Nur nachhaltig agierde Unternehmen haben künftig Zugang zum Kapitalmarkt
Credits: iStock, edited
20. Juni 2022
Positive Wertentwicklung: Aktie von Telefónica Deutschland neu im Stoxx Europe 600
Die Aktie von Telefónica Deutschland ist seit dem 20. Juni 2022 neu im Aktienindex Stoxx Europe 600 gelistet.
01. Juni 2022
Telefónica Deutschland: Aufsichtsrat einigt sich mit Wolfgang Metze auf vorzeitige Amtsniederlegung
Chief Consumer Officer wird sein Mandat im Vorstand der Telefónica Deutschland Holding AG ab 2. Juni 2022 nicht weiterführen.
01. Juni 2022
CEO Markus Haas bei „Morals & Machines“: „Damit Deutschland die Klimaziele schafft, müssen wir digitaler werden“
Trotz Ukraine-Krieg und Pandemie – Deutschland muss die digitale Transformation beschleunigen, fordert CEO Markus Haas.
25. Mai 2022
O2 Telefónica TecTalk mit Digitalexpertin Verena Pausder: Wir müssen Dinge mutig ausprobieren
Im aktuellen O2 Telefónica TecTalk diskutiert Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, mit Digitalexpertin Verena Pausder und Moderatorin Katrin-Cécile Ziegler über das Tempo in der Digitalisierung und die ersten Impulse durch die Bundesregierung. Außerdem sprechen sie über die Bedeutung eines Metaverse, das sich an europäischen Werten ausrichtet.
19. Mai 2022
Virtuelle Hauptversammlung zum Geschäftsjahr 2021: Telefónica Deutschland zahlt Dividende von 0,18 Euro je Aktie
Die Telefónica Deutschland Holding AG hat heute ihre virtuelle Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2021 abgeschlossen. Mit großen Mehrheiten verabschiedet wurden die Tagesordnungspunkte der Aktionärsversammlung zur Auszahlung der Dividende, die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder sowie unter anderem ein Vorratsbeschluss zum Erwerb und zur Verwendung eigener Aktien.
19. Mai 2022
Personalie: Telefónica Deutschland verlängert Vertrag von Technik-Vorstand Mallik Rao
Mallik Rao (Yelamate Mallikarjuna Rao) bleibt weitere drei Jahre Chief Technology & Information Officer (CTIO) von O2 Telefónica. Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat seinen ursprünglich zu Ende 2022 auslaufenden Vertrag bis zum 31.12.2025 verlängert. Mallik Rao ist seit dem 15.10.2019 als Technik-Vorstand Mitglied des siebenköpfigen Vorstandsgremiums des Unternehmens.
18. Mai 2022
CEO Markus Haas im Focus Online Interview: “Ich entscheide mich bei der Wahl des Anbieters für mehr als nur den Preis”
In einem Interview mit Focus Online spricht CEO Markus Haas über flächendeckend schnelles Internet bis 2024 in Deutschland. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Gesprächs. Das vollständige Interview erschien am 18. Mai bei Focus Online und bei Chip.de.
11. Mai 2022
Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2022: Telefónica Deutschland startet stark ins Geschäftsjahr 2022
Telefónica Deutschland hat ihr starkes Momentum aus dem Rekordjahr 2021 bestätigt und ist im Auftaktquartal 2022 erneut dynamisch gewachsen. Das operative Momentum hat sich dabei weiter beschleunigt. Die Zahl der Vertragsanschlüsse im Mobilfunk stieg um 287.000 und lag damit über dem Wert des Vorjahres von 220.000.
Credits: AdobeStock, Gettyimages, edited
10. Mai 2022
Corporate Responsibility Report 2021: O2 Telefónica verbessert Klimabilanz signifikant und stärkt digitale Teilhabe
O2 Telefónica senkte 2021 die CO2 Emissionen (Scope 1 und 2) im Vergleich zum Bezugsjahr 2015 um 97 Prozent und emittierte damit nur noch 6.266 Tonnen CO2. Zum Vergleich: Der jährliche CO2 -Ausstoß pro Kopf liegt in Deutschland bei rund 11,6 Tonnen. Im gleichen Zeitraum sank der Stromverbrauch pro Byte um 78 Prozent. Damit kommt das Unternehmen dem Ziel, spätestens 2025 netto-CO2-neutral zu sein, mit großen Schritten näher.
02. Mai 2022
Personalie: Birgit Carolina Dengel startet als Leiterin Kommunikation beim Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica
Expertin für strategische Positionierung ist seit dem 1. Mai 2022 neue Direktorin Communications der im MDAX notierten Telefónica Deutschland Holding AG. In dieser Funktion berichtet Dengel an Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland.
Credits: Getty Images
26. April 2022
Ausweitung der Zusammenarbeit im Kabelglasfasernetz: O2 und Vodafone bringen gemeinsam noch mehr Menschen ins Gigabit-Zeitalter
Seit Ende 2020 realisiert O2 auf Basis eines Großhandelsvertrags eigene Breitband-Festnetzprodukte auf dem Kabelglasfasernetz von Vodafone Deutschland. Das Abkommen war seinerzeit die erste Kabel-Wholesale-Vereinbarung im deutschen Markt und gilt zurzeit exklusiv für O2. Damit erreicht die Telefónica Marke bundesweit rund 24 Millionen Haushalte. Das macht den Kabelzugang zu einem zentralen Zugangsweg für die “Internet für Zuhause”-Angebote des Unternehmens neben VDSL, Glasfaser und Festnetzersatzprodukten auf Mobilfunkbasis.
Credits: Telefónica Deutschland
22. März 2022
Kooperation der Netzbetreiber: Zusätzlich bis zu 2.000 Standorte zur Netzversorgung im O2 Netz in 2022
Die deutschen Mobilfunknetzbetreiber setzen weitere Initiativen zur Verbesserung der Mobilfunkversorgung im ländlichen Raum um. Im Rahmen ihrer „Graue Flecken Initiativen“ hatten die Betreiber jeweils bilateral vereinbart, an mehreren Tausend Standorten die Netztechnik des dort bislang allein aktiven Betreibers mitnutzen zu können. Kund:innen von O2 Telefónica und ihrer Partnermarken werden noch in diesem Jahr über diese und weitere Kooperationen an bis zu 2.000 zusätzlichen Standorten mit 4G-Mobilfunkempfang versorgt. So können zusätzlich mehrere 100.000 Menschen an ihrem Wohnort das O2 Netz nutzen.
23. Februar 2022
Vorläufige Kennzahlen: Telefónica Deutschland schließt 2021 als Rekordjahr ab
Telefónica Deutschland hat das Jahr 2021 als ein Rekordjahr abgeschlossen. Das Unternehmen hat sein starkes Momentum bestätigt und sich operativ und finanziell im Vergleich zum Vorjahr erneut signifikant verbessert. Im Umsatz und in der Kund:innenentwicklung erreichte Telefónica Deutschland neue Bestmarken. Der Umsatz stieg um 3,1% auf 7,765 Milliarden Euro und wurde getrieben von einem um 3,5% höheren Mobilfunkserviceumsatz von 5,492 Milliarden Euro. Beide Werte erzielten ein Allzeithoch.
23. Februar 2022
Video bei Youtube ansehen: Inside Wirtschaft Interview mit CFO Markus Rolle zum Geschäftsjahr 2021
Im Interview blickt Finanzvorstand Markus Rolle auf das Rekordjahr 2021 zurück und fasst die Highlights zusammen.
21. Februar 2022
Vorstand: Telefónica Deutschland verlängert CEO-Vertrag mit Markus Haas
Der Aufsichtsrat der Telefónica Deutschland Holding AG hat in seiner heutigen Sitzung die erneute Bestellung von Markus Haas als Vorstandsvorsitzenden für eine weitere dreijährige Amtszeit bis zum 31. Dezember 2025 beschlossen. Sein bisheriger Vertrag gilt bis zum 31. Dezember 2022. Markus Haas ist seit Januar 2017 CEO der Telefónica Deutschland und führt das siebenköpfige Vorstandsgremium an.
04. Februar 2022
O2 Telefónica TecTalk mit FlixMobility CEO: 5G ist Erfolgsgarant für die Mobilität der Zukunft
Eine schnelle Mobilitätswende ohne 5G? Das können sich Markus Haas, CEO von O2 Telefónica und André Schwämmlein, Co-Founder und CEO von FlixMobility nicht vorstellen. Im aktuellen O2 Telefónica TecTalk sprechen sie mit Moderatorin Katrin-Cécile Ziegler darüber, wie 5G die Zukunft der Mobilität beeinflusst und gleichzeitig dabei helfen wird, CO2 Emissionen zu reduzieren. Wichtig ist für beide dabei: weniger Regulierung und mehr Mut zu Innovation in Deutschland.
18. Januar 2022
SZ-Interview mit CEO Markus Haas: „5G wird der Cloud zum Durchbruch verhelfen“
In einem Interview zum Jahresauftakt mit der Süddeutschen Zeitung spricht CEO Markus Haas über digitale Chancen einer neuen Bundesregierung, Wege zum schnelleren Netzausbau und den Nutzen von 5G.
Credits: Getty Images
10. Januar 2022
Erweitertes Festnetzangebot für O2 Kunden: O2 vermarktet schnelle Festnetztarife auf dem Netz von Westenergie Breitband
Ab sofort können O2 Kunden sowie interessierte Neukunden in zahlreichen Regionen von Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen schnellere Festnetzanschlüsse buchen. O2 / Telefónica Deutschland hat dafür ihre bereits heute führende Internet-Verfügbarkeit für zuhause um einen weiteren starken regionalen Partner erweitert.
23. Dezember 2021
Einen guten Rutsch und alles Gute für 2022
2021 haben unsere Kund:innen über 2 Milliarden GB Daten und ebenso viele Telefonie-Stunden genutzt. Stets verbunden zu bleiben, ist in Zeiten wie diesen auch wichtiger denn je.
11. Dezember 2021
Focus-Interview mit CEO Markus Haas: „Die Kunden bleiben aus Überzeugung bei uns"
Zum Jahresende stellt sich Markus Haas, Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland / O2 den Fragen von Thomas Tuma, Chefautor des Focus. Er spricht über ein turbulentes Jahr und die Zukunft des Telekommunikationsmarkts. Fazit: Trotz Pandemie ist die Telefónica / O2 so gut aufgestellt wie noch nie. Wir veröffentlichen an dieser Stelle Auszüge des Interviews.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19